SoC-listen zum download freigegeben

    @ Hazkal

    Wieso sollte er nicht in den Nahkampf kommen?

    Immerhin ist er ein CHar, und damit vor beschuss und Magie genauso schützbar wie jeder andere CHar auch.

    Stell ihn in ein Slayerregiment, stell ihn in die Nähe des Regiments....

    Wieso gerade der Char der Slayer nicht ankommen sollte verstehe ich nicht.
    Gerade weil alle Slayer immun gg. Psychologie sind, wird nie etwas davonlaufen.

    mfg

    Bernhard
    Original von berti
    @ Hazkal

    Wieso sollte er nicht in den Nahkampf kommen?

    Immerhin ist er ein CHar, und damit vor beschuss und Magie genauso schützbar wie jeder andere CHar auch.

    Stell ihn in ein Slayerregiment, stell ihn in die Nähe des Regiments....

    Wieso gerade der Char der Slayer nicht ankommen sollte verstehe ich nicht.
    Gerade weil alle Slayer immun gg. Psychologie sind, wird nie etwas davonlaufen.

    mfg

    Bernhard


    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. In den Nahkampf wird er wahrscheinlich schon kommen, wenn er in einem Regiment steckt. Nur in jeder Herausforderung wird er untergehen, eben weil ohne RW und ReW. Falls Du die Herasuforderung nicht annimmst, schlagen eben 3-4 normale Typen auf unseren Wunderwuzzi. Und nachdem der Gegner sich aussuchen kann mit welchem Regiment er das Regi mit dem Kommandanten angreift, wird er selten stehen bleiben. Meine Zwergenkönige konnten bis jetzt nur zuschlagen, wenn sie die erste Nahkampfrunde wegen der Rüstung und des Rews überlebt haben. Wenn du dem Dämonslyaer die MR der Flinkheit gibst, ist er nicht mehr so stark wie vorher angeführt. Ausserdem feht in der Zwergenliste komplett die Möglichkeit den Gegner am Marschieren zu hindern. Womit ich aber nicht gesagt haben möchte, das die Liste schwach ist, sie ist nur sehr sehr einseitg und leider auch unzwergisch.
    Original von Hazkal
    Abgesehen davon, dass ich die gesamte Liste nur als Umsatzförderung für GW sehe, kann ich mich der Meinung nicht anschließen, dass die "stylish" sein soll. Als enge Verbündete des Imperiums wundert es mich, dass die ganzen hochgerüsteten Zwerge zu Hause bleiben und statt dessen einen Haufen Irrer Nackerpatzerln aufs Feld schicken.


    Die hochgerüsteten bleiben ja nicht zuhause, du kannst ja während der Kampagne auch normale Zwerge spielen. Aber wo ergibt sich schon so ne große Gelegenheit ehrenvoll zu sterben wie beim Angriff des Chaos? Dass die Slayer die ersten sind die sich ihnen entgegenschmeißen find ich logisch.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    hallo!

    ich erspar mir mal das durchlesen der anderen posts =)!

    freu mich dass ich endlich die möglichkeit habe, meine 10 schleimbestien einzusetzen =)! die dämonen liste gefällt mir sehr gut, obwohl vielleicht nicht die härteste, bin ich mir sicher dass es lustig ist damit zu spielen!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    So, jetzt hab ich's mir etwas genauerer angeschaut - die Seeelfenliste ist wirklich ziemlich heftig ... als Vampir- oder Khemrispieler wage ich zu behaupten, dass ein Sieg gegen diese Armee so gut wie unmöglich ist (vor Spielbeginn mal eben auf das Regiment mit Hohepriester/General anlegen, bei gut 100 Schuss sollte das dann von der Bildfläche sein. Durch wenige Einheiten (viele Scouts, Seltene wahrscheinlich alles Kriegsmaschinen, die auf einmal aufgestellt werden) werden sie öfters den 1ten Spielzug haben und können dann munter weiterschießen.
    Wenn dann tatsächlich noch irgendwas in den Nahkampf kommt, schaut's natürlich nicht allzugut aus - aber mit Scouts, die den Gegner am marschieren hindern und dem Beschuss kommt eh kaum was an - ? la: "Willst du vorher aufstellen oder soll ich gleich mal schießen?"

    Die Slayerliste find ich recht kultig - wie ist das mit dem Axtwerfer? Ist der 0-1 wegen Malakai, oder kann man das Ding öfters verwenden? Vom Bemaltechnischen her gibt so eine Armee sicher was her.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Die Seeelfenliste ist sicherlich stark.. aber angst haette ich mit Khemri sicher nicht davor... auch wenn 100 Schuss wirklich vorhanden sind (unwahrscheinlich) dann schauen wir mal was mit der Grabwaechter Einheit des Koenigs, Hierophanten passiert.... 100 Schuss... 66 Treffer... 33 Verwundungen... 22 tote... hmm... Einheit steht noch. Und dann war das der gesamte Beschuss und nichts ist auf die Geier oder Schwaerme oder Streitwaegen gegangen....

    Noch besser waere es gegen Tiermenschen... General in einer 30er Einheit Bestigors... und grossen Hinterhalt... was machen die Elfen dagegen? Auf das im Hinterhalt kann man nicht schiessen...

    Aber die Armee wird man sicher nie zu gesicht bekommen... es ist nicht nur fad.. sondern extrem.. gegen Orks z.B. keine chance... oder gegen Chaos. Sie ist wie die Stadtgarde von den DE... einfach nur fluff.. sonst nichts.
    Original von Adrians Beard
    Noch besser waere es gegen Tiermenschen... General in einer 30er Einheit Bestigors... und grossen Hinterhalt... was machen die Elfen dagegen? Auf das im Hinterhalt kann man nicht schiessen...


    Welcher Tiermenschenspieler hat denn auf einem Turnierspiel eine 30er Einheit Bestigors mit? ;) - und so die Einheit kleiner ist, geht sie im Beschuss recht wahrscheinlich drauf ... die Minotaurenarmee zB, die ja eigentlich recht heftig ist, hätte gegen so eine Armee recht wenig Chancen - da wird der Generalsmagier recht sicher erwischt. Gegen Bretonen stell ich's mir ein bisserl schwieriger vor (bekommen die Brets eigentlich den Segen gegen vorbereitendes Feuer? Beten tun's ja eigentlich erst danach...), da sinds doch recht viele 2+ Rüstungswürfe.

    Schon klar, dass man sich nicht auf Ziele konzentrieren wird, die so "eh nichts" bringen. Wenn man die Armee des Gegners ein bissl kennt und die wichtigen Dinge ausschaltet, hat man danach eh noch 6 Runden Zeit, in denen man sich auf den Rest konzentrieren kann.

    mfg
    Alpha

    Edit: So du dich darauf einstellen kannst, ist das Risiko sicher minimierbar - wenn du allerdings unvorbereitet in einem Turnier darauf triffst, kann dir die Liste, denk ich, gehörig den Tag versauen.
    post_count++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

    tja, recht schwierig da einen vernünftigen Kommentar abzugeben. Es sind doch einige Seiten die durchzulesen sind. Dann das alles auch noch zu behalten und gleich zu verarbeiten ohne dabei was zu vergessen bzw. falsch zu interpretieren...schwierig.

    @ "Haltbarkeitsdatum der Listen", also ich denke schon dass die Listen offiziell sind und auch nach der Sommerkampagne einsetzbar sein werden. Das können sie bei GW einfach nicht machen. da baut sich jemand eine seeelvenliste und ab herbst ist er wieder auf 0-1 seegarde....nönö, glaube ich nicht. Auch steht bei vielen EInheiten dabei können auch mit anderen Armeen kombiniert werden..etc. also ich denke schon dass uns die erhalten bleiben.

    ++++++++
    Meine ganz ehrliche Meinung im MOMENT ist die dass ich im Grunde drauf verzichten hätte können. Ich bin jetzt nicht von vornherein gegen alles Neue eingestellt aber dennoch.....nach durchsicht der listen ein paar anmerkungen;
    - vieles kommt mir ein wenig recycled vor. Ist nicht unbedingt ein großer Vorwurf und könnte man hin und wieder ja sogar als service von GW sehen..so nach dem motto, juhu ich kann meine alten Modelle einsetzen.
    - es wird schon wieder ein wenig verwirrend. was kann man alles machen. wie weit kann man einheiten, magisches zeugs etc. tauschen. und sind die listen alle wirklich offiziell und habe ich jetzt da spezielle charaktere dabei oder nicht......
    - wird das wirklich alles halbwegs gut playgetestet sein? ich kann es mir nicht vorstellen. welche auswirkungen auf die balance hat das? die hochelven als ein alaitoc ableger? Die DE Liste.......
    - sind manche der listen vielleicht nicht doch zu gut??
    - sind manche der Listen nicht doch zu langweilig? (slayer)

    naja ich behalte mir ein endgültigeres urteil noch ein wenig vor. AUf der einen Seite freue ich mich über neue und teilweise schöne modelle, auf der anderen seite freue ich mich sicher nicht wenn beim nächsten turnier jeder mit slaneshi DE auftauchen wird (siehe heizas bei 40k die mehr oder weniger normalo space orks abgelöst haben).
    mal schauen was draus wird......aber ich fand' zB auch die ALbionkampagne sehr interessant und gelungen und wir haben einen schönen Sommer damit verlebt...damals haben 3 neue einheiten und ein paar sonderregeln gereicht. das hier greift schon deutlich mehr ins bestehende system ein.

    ein noch nicht recht überzeugter
    tom
    cheers