Dunkelelfen SoC

    Dunkelelfen SoC

    Geschätze Community,

    ich habe gerade die Soc-Liste Dunkelfen aufmerksam gelesen. Zunächst habe ich mich gefreut - da gibt es tatsächlich neue magische Gegenstände die eine feine Ergänzung zu Vorhandenem darstellen. Dann war ich erstaunt - mächtige Charaktermodelle und chaotische Optionen kosteten mich neben der Surprise auch ein böses Lächeln. Doch nun bin ich verärgert....deshalb schreibe ich euch nun.
    Wie manche vielleicht wissen, spiele ich meine DE beherzt und hexenlastig. Einfach weil ich Hexen schön und effizient finde. Das war bisher schwierig. Schließlich ist da die Raserei, das Verbot für Charaktermodelle sich Hexen anzuschließen (ausg. Assassinen), die benötigten Eliteauswahlen, der obligatorische Blutkessel (210 Pkt. die nicht kämpfen), etc. Dann kommt hinzu, dass Hexen vor allem in Verbindung mit De-Magie besonders gut funktionieren - was aber vom Hintergrund betrachtet scheuslich ist, denn - Kennern der Materie erzähle ich nicht Neues - Magie und Khain sind wie Feuer und Wasser. Also entweder ohne Magier (bzw. einer Banndame) und schlechten Charaktermodellen (die Kämpfer der DE bringen ihre Punkte selten rein) oder hintergrundwidrig Hexen und Magie. Das war mein bisheriges Dilemma. Und jetzt habe ich mit Schrecken festgestellt - ICH MUSS EINEN AN DER WAFFEL HABEN, WENN ICH WEITERHIN NORMALE DE SPIELE. Überhaupt erscheint es nun dämlich Dunkelelfen in ihrer elfischen Version zu spielen - leichter gehts mit chaotischen Vettern. Das stört mich gewaltig. Die Vorteile der neuen Liste? Man nehme einen hammerharten Cheffe, den Druchii Auserwählten, stelle ihn in Slaaneshdamen, tue ein paar Magier dazu, nehme Gargoyls und den Rest nach Lust und Laune - schwupps schon hat man eine Armee die in allen Belangen besser ist als meine alten Dunkelelfen! Zuerst die Nachteile: Man hat einen Morwalwert von 8 oder 9 beim General (weil der Erwählte ja nicht der General sein darf), die Hexen haben kein Gift, außerdem ...... ja das wars glaube ich schon. Die Slaneeshbräute sind Kern, immun gg Psychos und halbieren das KG und die Ini ihres Gegners, außerdem haben sie immer viele Attacken und Chraktermodelle dürfen sich anschließen. Man hat einen wesentlich besseren Kämpfer (der nebenbei auch noch Level2 Magier sein kann), als ihn eine DE Armee normalerweise aufbringen kann, die Harpyen ersetzt man durch die besseren Gargoyls (immun gg. PSycho, S 4 und 5+ Rettung). Die Magier können nun mehr variieren (Schwarze, Schatten, Tod oder Slaanesh), haben als Slaanesh keine Angst und Reichweitenbeschränkungen bei den meisten Zaubern und dürfen sich in Einheiten parken, ....so gehts dann weiter. In jedem Fall ist die SoC-Liste besser als jede Hexenliste bisher! Das tut weh. Autsch.
    Vielleicht habt ihr ja eine andere Sicht, die mich bereichert und umdenken lässt.
    So long
    marc-aurel
    PS: Sorry, für Tippfehler
    PS2: Sorry, falls es einen solchen thread schon mal gab, aber ich MUSSTE es mir von der Seele klopfen.
    PS3: Vielleicht muss ich nur anerkennen, dass die DE ein Teil der Chaosliste sind...grummel*
    Ich denk man sollte Spielen was einem gefällt und nicht was hart ist, sonst hamma nurmehr ausmaximierte Chaoten da draußen.
    Nachdem die neuen magischen Gegenstände ja auch in der normalen DE-Liste einsetzbar sind denk ich dass jetzt auch so eine kampfstarke Armee aufbaubar ist.

    P.S.: Ich finde Dunkelelfenzauberer mit Mal des Slaanesh idiotisch! W3 2LP keine Rüstung und darf nicht fliehen ;)

    @ SoC Liste

    Ja ich stimme dir grundsätzlich zu lieber Marc Aurel, wenn du sagst, dass viele Spieler nur mehr Slanees Elfen spielen werden.
    Ich habe einen Ausdruck für solche Leute: Lamer!

    Der Stil der Dunkelelfen ist mehr als düster und genau das gefällt mir. Was du augezählt hast, ist sicher war aber ich glaube auch, dass viele Spieler genau wie Kouran denken.
    Vor allem diejenigen, die schon etwas älter, reifer und mehr auf den Hintergrund bedacht sind.

    Allerdings muß ich sagen: Die Druchii/Slaneeshliste finde ich auch sehr stilvoll und ab und zu kann man sie gerne einsetzen. Es stimmt: Sie ist sicher härter als die normalen Dunkelelfen.

    Ein kleiner Trost für die edlen Streiter der unverfälschten Elfen: Die neuen magischen Items: ENDLICH ein 4+ Rettungwurf und die Klinge, die bei Trefferwürfen von 5 und 6 automatisch verwundet für 25 Punkte, find ich auch nit übel.

    Aber die meisten sind sich einig: Dunkelelfen brauchen dringendst eine Rundumüberholung, ein Autofreak würde sagen: der Motor is ok nur den Auspuff solltest aufbohren, Alufelgen müssen unbedingt rauf und ohne Kampfechsenledersitze sammas nit.

    GW sollt sich dringend ein neues Buch für die Dunkelelfen überlegen. Das ist der Nachteil eines der ersten Armeebücher einer Edition zu bekommen. Da hilft das beste Update nichts.

    Ich persönlich würd aber nicht über die Mischliste schimpfen, weils einfach nen schönen Hintergrund hat und man sie ja nicht nehmen muß. Wenns einem nicht gefällt kann man immer noch die Spieler, die ohne nicht spielen können belächeln. :tongue:

    Mfg

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Also lieber Kouran: Extra für dich :D

    Magic Weapons:

    Draich of Dark Power 50P
    +2 Strenght, Killing Blow, Uses 2 Hands (does not strike last)

    Blade of Spite 25P
    Any rolls to hit of a 5 or 6 wound automatically, with no need to roll to wound

    Talisman:
    Heart-stone of Darkness 45P
    The bearer has a 4+ Ward Save.

    Enchanted Item:
    Wand of Kharaidon 40P
    Once per magic phase the wielder may unleash the power of the wand. This automatically casts the spell doombolt with a power level of 4, everytime used roll a dice.. on a 1 the power is exhausted

    Cloak of dark souls 25P
    Character with the cloak may deploy as a scout as long as on foot


    Magic Standart
    Soul Shadows Standart 50P
    Unit may make a flee response when charged (even when immune to psychology) and will immediately and automatically rally at the end of the flee movement if it outruns the enemy!


    bussi ;)
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Ja, stimmt - die Druchii Liste ist sehr ...hm....ausnützbar. Das sind aber auch andere SoC Listen.

    Der neue "Annointed" ist eine schöne Rückkehr zu Edition Nummer 5, aber was solls... s7 Attacken, die IMMER zuerst zuschlagen....ich weiss, wie ICH spielen werde, und das heisst nach der "normalen" DE Liste. Mich freuen nur die neuen magischen Gegenstände (auch wenn sie nicht übermäßig originell sind), da die Druchii dadurch ihre Auswahl beträchtlich vergrößern.

    @erste Bücher...das Imperiale war eines der ersten, O&G IIRC das zweite - und beide Bücher sind bestens in Ordnung.
    --Painted Only--
    Nun, ich habe die liste kurz studiert, und muss den Vorpostern zustimmen.

    Eine Liste DE/Slaanesh ist lame.

    Hexen ohne ihre Nachteile (einzig auf Gift muss ich verzichten), als Pflichtauswahl.
    Dämoneneinheiten als Kern, bilige Barbaren od. DE Krieger als Kern, die Schwarzen Reiter als Elite, na das kann man ja verschmerzen, dazu die Chaoskrieger, in der Seltenen Sektion kann man endlich zuverlässige, weit bessere Ritter kaufen als die Echsenritter.
    Die Chars sind absolut übertrieben. Man nehme den DE Held (ist ein verbesserter Malus Darkblade im übrigen) und Zauberinnen dazu einen CHaoshelden. Na wems gefällt.

    Meine Elfen freuen sich über die paar neuen magischen Gegenstände, einige davon kommen sicher in meine Listen (Draich of Power, Heart Stone, Wand) aber der Rest bleibt schön da wo er hingehört, in der Chaoswüste.

    Meine Dunkelelfen paktieren nicht mit dem CHaos, und verkaufen ihre Seelen, sie beherrschen das Chaos bzw. vernichten seine niederen Diener.


    Im übrigen finde ich beinahe alle Listen der Kampagne entbehrlich. Braucht keiner, und besser wäre eine ordentlich überlegte Kampagne mit schönen Szenarios gewesen.
    Ich für meinen Teil hoffe, dass die Listen NUR im Rahmen der Kampagne zugelassen sind (was auf Teile sicher zutrifft) und danach in der Versenkung verschwinden.

    @ Armeebücher: Imperium ist nach wie vor o.k, wobei leider in den letzten Büchern zuviele spezialisierte Kriegsmaschinenjäger erschienen sind.
    Ork und Goblin hat grosse Auswahl, ist aber SEHR anfällig für schnelle bzw. Plänklerarmeen, da sie selber KEINE Plänkler haben.

    mfg

    Bernhard
    Also eines hab ich mir fest vorgenommen: während der Kampagen spiel ich mit der SoC Liste (da sidn die anderen Listen ja auch so sag am amal overpowerd) , aber ansonsten kommen mir die net ins Haus (höchstens in ganz extremen funschlachten)..

    WHFB mutiert imer weiter zu 40k mit seinen zig. zusatzlisten wo keiner mehr die Liste aus dem eigentlichgen Codex spielt sondern nur irendwelche erweiterungen!

    EDIT: @ÖMS crew

    bitte lasst die SoC Listen net zu den ÖMS zu....
    Dann sind dort nur mehr Lamerarmeen...


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    Hat schon wer mit der Liste, bzw. den Listen gespielt? Nein... dachte ich's mir. Die sind wirklich nicht schlimm... keine der Listen ist zu stark. Die meisten sind eher zu spezialisiert um wirklich was zu koennen. Klar sind die Daemonen super Stark... aber auch bestialisch teuer... Wenn wer over the top ist dann die. Die DE sicher nicht. Da fehlen zu viele essentiellen dinge. Gut die pseudo hexen sind nicht schlecht... aber ein Punkt weniger und dafuer kein Gift? Und Kessel gibt's auch nicht... hmm... sind sicherlich nicht schlecht... aber sooo viel besser auch nicht.

    Und das mit mal den Slaanesh ist ein zweischneidiges Schwert... DE die nicht fliehen duerfen? Schwacher MW fuer Elfen... auch nicht so toll... sind eh zerbrechlich genug. Spielts zuerst die listen eine Weile...
    Zählt mich zu den Befürwortern der Slaaneshliste.

    Ich habe mich riesig gefreut, daß es diese endlich gibt. Nach dem Wegfallen der Möglichkeit des Verbünden mit der 6ten Edition war es bis jetzt einfach nicht mehr möglich, einen der elementaren Aspekte der Druchii auf dem Schlachtfeld auszudrücken: Ihre Beziehung zu Slaanesh. Endlich gibt es wieder eine Option für diese sehr stilvolle Richtung innerhalb der Dunkelelfen-armee.

    Auch ich bin nicht ganz einverstanden mit dem Aufbau der Liste - so sehe ich z.B. keinerlei Grund für die Aufstrebenden Champions, Barbaren, Krieger und Ritter, und werde diese Option wohl auch nie nützen.

    Aber selbst mit dieser Option finde ich das Herumgeheule über "Wie lame" und das präpotente "Wer die Liste einsetzt ist sowas von lame und braucht das halt..." absolut für nicht gerechtfertigt. Es gibt immer ein paar, die bei Erscheinen eines neuen Armeebuchs oder einer neuen Liste laut aufheulen...

    Natürlich sind die Druchii mit dieser Liste härter geworden, zum einen durch die neuen magischen Gegenstände, zum anderen, weil man in der neuen Liste viele neue Optionen hat, die man sich evt. schon lange gewünscht hat, z.B. wirklich harte Kavallerie, ein Char mit W:4 usw..

    Ich persönlich denke, daß sich die normale Druchiiliste und der Slaaneshkultliste ungefähr die Waage halten. Man darf einfach nicht die Tatsache übersehen, daß in der Kultliste seeeehr viele Optionen wegfallen, die man normalerweise hat, seien es die Scharzen Korsaren, die Henker, die Hexenkriegerinnen, Schwarze Reiter als Kern, meine geliebte Hydra, Assassinen usw..

    Ich halte es für einen Fehler, die Hexenkriegerinnen mit den Slaaneshbräuten zu vergleichen. Natürlich haben sie viele Gemeinsamkeiten, aber der Nutzen ist bei beiden verschieden: Mir persönlich wird die Option für Blutfeuer beim Champion und die Giftattacken enorm abgehen...


    Mein Fazit: Erstmal den Slaaneshkult austesten und dann erst heulen...


    Grüße, Endyamon

    Naja, DE die nicht fliehen dürfen WENN ich ihnen das Mal kaufe, was ich keineswegs muss.

    Ich sehe die Liste eher als ausmerzen der Schwächen.

    Schnelle Einheiten (Schatten, Schw. Reiter...)
    Leichte Nahkampfeinheiten mit massig Attacken (hexenverschnitte)
    Schwere Nahkampfeinheiten (Chaoskrieger)
    Leichte Kavallerie (Schwarze Reiter, Dämonettenreiter)
    Schwere Kavallerie (Echsenritter, Chaosritter)
    Dazu die Repetierspeerschleudern
    dazu die zauberinnen der DE und den Chaoshelden für den nahkampf.

    Klar gibt es Mittel dagegen, aber im Vergleich zu einer DE Armee sind da halt doch einige Verbesserungen drin.

    Dass nciht alle Listen gut sind, bzw. wirklich Verbesserungen darstellen ist klar.

    mfg

    bernhard
    @berti...

    Ich wuesste nicht welche Schwaechen ausgemerzt wurden....

    Schnelle Einheiten (Schatten, Schw. Reiter...)
    -Gab es schon immer
    Leichte Nahkampfeinheiten mit massig Attacken (hexenverschnitte)
    -Hexen gab es auch schon immer.. und ohne gift.. na ja..
    Schwere Nahkampfeinheiten (Chaoskrieger)
    -Echsenritter nicht? Und Henker? Chaoskrieger sind teuerer und langsamer als Henker und haben die gleiche Ruestung und auch nur eine Attacke... die wird man nie sehen.. sind voellig sinnlos.
    Leichte Kavallerie (Schwarze Reiter, Dämonettenreiter)
    -gibt es auch schon seit eh und jeh.
    Schwere Kavallerie (Echsenritter, Chaosritter)
    - Wie gesagt Echsenritter gab es auch schon immer und Ritter fuer 2 Seltene Auswahlen... bitte? Wird man auch nie sehen.
    Dazu die Repetierspeerschleudern
    - Haben die DE ja immer.
    dazu die zauberinnen der DE und den Chaoshelden für den nahkampf.
    - Was kann der Chaosheld so besonderes? Ist ja der fuer 80 Punkte.. Gaehn.


    Also alles in allem eine andere Liste... ohne Blutkessel kann die Armee im Nahkampf um einiges weniger. Ich halte die liste fuer wesentlich schlechter als die normale DE liste. Aber man wird sehen was passiert.
    Ist ja ohnehin egal.

    ich hätte eine Slaanesh Liste etwas anders gestaltet, nämlich ohne den ganzen sterblichen Kram (Barbaren, Chaoskrieger etc). sondern nur unter Einbeziehung der Slaanesh Dämonen.

    Unter Ausschluss mancher Einheiten (Hexen, Manticor,....)

    Aber so ist es nur eine weitere Mischmasch Armee wie Chaos schon viele hat.


    Schwächen: Nun, wenn CHaoskrieger nicht stärker sind als Henker. (W4, können Handwaffe/Schild haben....)
    Ausserdem sind die netten Hexenverschnitte, in einem Punkt den Hexen überlegen. Sie sind immun gg. Psychologie MÜSSEN aber nicht angreifen und dürfen jeden Char in ihren Reihen haben. Im Gegensatz zu den hexen.

    Ritter kosten 2 Seltene Auswahlen? Muss eine falsche Liste runtergeladen haben, bei mir steht nur 0-1 Chaosritter, aber ich habe die liste nur überflogen. Mir die Gegenstände angeschaut, und gesehen, dass die Liste sehr nette Kombinationen zulässt.

    Nicht zu vergessen, die Slaanesh Magie, die mmn. die Stärkste der Listen ist. Ausserdem die Möglichkeit widerstandsfähigere CHars einzusetzen anstatt dem DE Adligen, ist ja auch kein Nachteil.


    In meinen Augen kann man eine sehr schöne Slaanesh/DE Armee aufstellen, aber da fallen halt einige Dinge zusätzlich raus: Barbaren, Chaoskrieger, CHaosritter. Eben nur die Dämonen, aber ist eh egal.

    Meiner Meinung nach sind die Gegenstände gut für alle DE Listen.
    Die anderen Armeelisten sind sicher alle schlagbar, und werden ansonsten hoffentlich auf die Kampagne beschränkt.

    mfg

    Bernhard
    ....ich habe in meinem Beitrag keineswegs geraunzt, dass die SoC-Liste der Dunkelelfen zu stark ist (dann wäre Chaos schon immer zu stark...). Auch möchte ich nicht behaupten, dass alle lamer sind, die sie spielen. Und - ja, die Liste hat auch Nachteile. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass in Bezug auf meine DE-Hexenlisten, die SoC-Liste bei weitem überlegen ist. Stimmt: Hexen verlieren Gift und Blutkessel. Im Ausgleich dafür sind sie billiger, berechenbarer (keine Raserei), haben den "einlullenden Duft" (was das gegnerische KG und Ini halbiert), können Charaktermodelle in ihre Reihen aufnehmen und haben hintergrundtechnisch kein Problem mit Magie. Diese Kombination: harte Kämpfercharaktere, starke Magie, hohe Beweglichkeit, viele Truppen immun gg Psycho, bessere Flieger, etc. macht sie besser im Vergleich zu einer normalen DE-Hexenliste. Das Gegenteil zu vertreten halte ich für einen Justamentstandpunkt.
    Was ein Punkt ist, dem ich zustimme: Vom Hintergrund betrachtet, ist es ganz in Ordnung, dass es einen "Kult der Sinnesfreuden" gibt. Es ist weiters schon komot, einer harte Liste bei den DE zu wissen.
    Salut marc-aurel
    @Marc-Aurel

    Das mit dem Zu stark war an einen anderern gerichtet. :)

    Gerade die DE Hexenliste finde ich ein guter Vergleich zu den SOC listen... Hexen kosten 1 Punkt mehr.. haben Gift... verlieren nie die Raserei also eh immun gegen Psycho. Dazu haben sie Blutfeuer.. und eben das ist schon fast ein Charaktermodell... dazu kommt noch der Kessel der in der SOC liste nicht mehr vorhanden ist und die DE Hexenliste ist der neuen im Nahkampf haushoch ueberlegen... und Kampfchars in die neuen Kult habschis ist nicht so schlimm... wenn die Hexen wirklich nahkampfsunterstuezung braeuchten koennte man eh Assis rein stecken.

    Alles in allem finde ich die neue Liste sehr gut und es ist mehr DE als die original DE. Einzig das Fehlen des Blutkessels schwaecht sie enorm ab. Nur finde ich haette man bei der SOC Liste die ganzen Barbaren und Ritter und Krieger raus lassen sollen
    @ Adrian

    Ha, das ist auch meine Meinung, das ganze CHaosdiener Gesocks weg, dann bleiben die Dämonen übrig, und das passt.
    Aber so ist es nur eine weitere Mischmasch Liste, als ob es nicht schon genug blödsinn mit Chaos gibt.

    mfg

    Bernhard
    Ich glaube eh nicht das man was neben den daaemonen sehen wird... Barbaren? Wozu... elfen sind besser. Krieger... zu langsam und teuer... Ritter... zwei Seltene? Auch nicht. Aspiring champion? Ned wirklich. Ist eher kosmetisch das ganze :)

    RE: @ adrian

    Original von marc-aurel
    ....ich habe in meinem Beitrag keineswegs geraunzt, dass die SoC-Liste der Dunkelelfen zu stark ist (dann wäre Chaos schon immer zu stark...). Auch möchte ich nicht behaupten, dass alle lamer sind, die sie spielen.


    Diese Aussage war auf für die Leute bestimmt, die das tatsächlich geschrieben haben... ;)


    Und - ja, die Liste hat auch Nachteile. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass in Bezug auf meine DE-Hexenlisten, die SoC-Liste bei weitem überlegen ist.



    Zweifelsohne.

    Es ist weiters schon komot, einer harte Liste bei den DE zu wissen.
    Salut marc-aurel


    Imho muß sich das erst herausstellen, aber es liegt wohl im Bereich des möglichen.


    Interessant ist der allgemeine Grundtenor, daß das Chaosgesocks (bis auf die Dämonen) nix bei den DE zu suchen haben... 8)


    Grüße, Endyamon