Geschätze Community,
ich habe gerade die Soc-Liste Dunkelfen aufmerksam gelesen. Zunächst habe ich mich gefreut - da gibt es tatsächlich neue magische Gegenstände die eine feine Ergänzung zu Vorhandenem darstellen. Dann war ich erstaunt - mächtige Charaktermodelle und chaotische Optionen kosteten mich neben der Surprise auch ein böses Lächeln. Doch nun bin ich verärgert....deshalb schreibe ich euch nun.
Wie manche vielleicht wissen, spiele ich meine DE beherzt und hexenlastig. Einfach weil ich Hexen schön und effizient finde. Das war bisher schwierig. Schließlich ist da die Raserei, das Verbot für Charaktermodelle sich Hexen anzuschließen (ausg. Assassinen), die benötigten Eliteauswahlen, der obligatorische Blutkessel (210 Pkt. die nicht kämpfen), etc. Dann kommt hinzu, dass Hexen vor allem in Verbindung mit De-Magie besonders gut funktionieren - was aber vom Hintergrund betrachtet scheuslich ist, denn - Kennern der Materie erzähle ich nicht Neues - Magie und Khain sind wie Feuer und Wasser. Also entweder ohne Magier (bzw. einer Banndame) und schlechten Charaktermodellen (die Kämpfer der DE bringen ihre Punkte selten rein) oder hintergrundwidrig Hexen und Magie. Das war mein bisheriges Dilemma. Und jetzt habe ich mit Schrecken festgestellt - ICH MUSS EINEN AN DER WAFFEL HABEN, WENN ICH WEITERHIN NORMALE DE SPIELE. Überhaupt erscheint es nun dämlich Dunkelelfen in ihrer elfischen Version zu spielen - leichter gehts mit chaotischen Vettern. Das stört mich gewaltig. Die Vorteile der neuen Liste? Man nehme einen hammerharten Cheffe, den Druchii Auserwählten, stelle ihn in Slaaneshdamen, tue ein paar Magier dazu, nehme Gargoyls und den Rest nach Lust und Laune - schwupps schon hat man eine Armee die in allen Belangen besser ist als meine alten Dunkelelfen! Zuerst die Nachteile: Man hat einen Morwalwert von 8 oder 9 beim General (weil der Erwählte ja nicht der General sein darf), die Hexen haben kein Gift, außerdem ...... ja das wars glaube ich schon. Die Slaneeshbräute sind Kern, immun gg Psychos und halbieren das KG und die Ini ihres Gegners, außerdem haben sie immer viele Attacken und Chraktermodelle dürfen sich anschließen. Man hat einen wesentlich besseren Kämpfer (der nebenbei auch noch Level2 Magier sein kann), als ihn eine DE Armee normalerweise aufbringen kann, die Harpyen ersetzt man durch die besseren Gargoyls (immun gg. PSycho, S 4 und 5+ Rettung). Die Magier können nun mehr variieren (Schwarze, Schatten, Tod oder Slaanesh), haben als Slaanesh keine Angst und Reichweitenbeschränkungen bei den meisten Zaubern und dürfen sich in Einheiten parken, ....so gehts dann weiter. In jedem Fall ist die SoC-Liste besser als jede Hexenliste bisher! Das tut weh. Autsch.
Vielleicht habt ihr ja eine andere Sicht, die mich bereichert und umdenken lässt.
So long
marc-aurel
PS: Sorry, für Tippfehler
PS2: Sorry, falls es einen solchen thread schon mal gab, aber ich MUSSTE es mir von der Seele klopfen.
PS3: Vielleicht muss ich nur anerkennen, dass die DE ein Teil der Chaosliste sind...grummel*
ich habe gerade die Soc-Liste Dunkelfen aufmerksam gelesen. Zunächst habe ich mich gefreut - da gibt es tatsächlich neue magische Gegenstände die eine feine Ergänzung zu Vorhandenem darstellen. Dann war ich erstaunt - mächtige Charaktermodelle und chaotische Optionen kosteten mich neben der Surprise auch ein böses Lächeln. Doch nun bin ich verärgert....deshalb schreibe ich euch nun.
Wie manche vielleicht wissen, spiele ich meine DE beherzt und hexenlastig. Einfach weil ich Hexen schön und effizient finde. Das war bisher schwierig. Schließlich ist da die Raserei, das Verbot für Charaktermodelle sich Hexen anzuschließen (ausg. Assassinen), die benötigten Eliteauswahlen, der obligatorische Blutkessel (210 Pkt. die nicht kämpfen), etc. Dann kommt hinzu, dass Hexen vor allem in Verbindung mit De-Magie besonders gut funktionieren - was aber vom Hintergrund betrachtet scheuslich ist, denn - Kennern der Materie erzähle ich nicht Neues - Magie und Khain sind wie Feuer und Wasser. Also entweder ohne Magier (bzw. einer Banndame) und schlechten Charaktermodellen (die Kämpfer der DE bringen ihre Punkte selten rein) oder hintergrundwidrig Hexen und Magie. Das war mein bisheriges Dilemma. Und jetzt habe ich mit Schrecken festgestellt - ICH MUSS EINEN AN DER WAFFEL HABEN, WENN ICH WEITERHIN NORMALE DE SPIELE. Überhaupt erscheint es nun dämlich Dunkelelfen in ihrer elfischen Version zu spielen - leichter gehts mit chaotischen Vettern. Das stört mich gewaltig. Die Vorteile der neuen Liste? Man nehme einen hammerharten Cheffe, den Druchii Auserwählten, stelle ihn in Slaaneshdamen, tue ein paar Magier dazu, nehme Gargoyls und den Rest nach Lust und Laune - schwupps schon hat man eine Armee die in allen Belangen besser ist als meine alten Dunkelelfen! Zuerst die Nachteile: Man hat einen Morwalwert von 8 oder 9 beim General (weil der Erwählte ja nicht der General sein darf), die Hexen haben kein Gift, außerdem ...... ja das wars glaube ich schon. Die Slaneeshbräute sind Kern, immun gg Psychos und halbieren das KG und die Ini ihres Gegners, außerdem haben sie immer viele Attacken und Chraktermodelle dürfen sich anschließen. Man hat einen wesentlich besseren Kämpfer (der nebenbei auch noch Level2 Magier sein kann), als ihn eine DE Armee normalerweise aufbringen kann, die Harpyen ersetzt man durch die besseren Gargoyls (immun gg. PSycho, S 4 und 5+ Rettung). Die Magier können nun mehr variieren (Schwarze, Schatten, Tod oder Slaanesh), haben als Slaanesh keine Angst und Reichweitenbeschränkungen bei den meisten Zaubern und dürfen sich in Einheiten parken, ....so gehts dann weiter. In jedem Fall ist die SoC-Liste besser als jede Hexenliste bisher! Das tut weh. Autsch.
Vielleicht habt ihr ja eine andere Sicht, die mich bereichert und umdenken lässt.
So long
marc-aurel
PS: Sorry, für Tippfehler
PS2: Sorry, falls es einen solchen thread schon mal gab, aber ich MUSSTE es mir von der Seele klopfen.
PS3: Vielleicht muss ich nur anerkennen, dass die DE ein Teil der Chaosliste sind...grummel*