Odyssee Kritik!!!

    @berti

    Nach dem dritten Bier hat das der Lichemaster doch eh nicht mehr gemerkt.

    @Lichemaster

    Du lernst es auch nie, oder? Jedesmal wenn Du Dich auf Turnieren zusammensäufst, gehst Du unter....wohl bekommt´s, Du Freilos! :P


    So, dann heul ich auch mal rum:

    Positivliste:

    - Meine Gegner: Einfach nur super-nett, ich hätte nicht gedacht einmal ein Turnier in so einer menschlich entspannten Atmosphäre genießen zu dürfen - in Deutschland beginnt die Regelfickerei ab Spiel Nr.2 und das letzte Spiel wird regelmäßig zur "Gottesprobe".... hier war keine Spur davon zu spüren. Nur braucht man einen Deutschen nicht fragen, ob er aufhören möchte - "Wir kapitulieren nie!" (Berlin, April 1945).

    - Die Location: Ausreichend Platz und alles vorhanden, was man so braucht. Das nächste mal nehme ich allerdings ausreichend Plakate von der CSU und Edmund Stoiber mit....wer will den ganzen Tag schon Sozis anschauen..... ;)

    - Eusebio himself: Beeindruckend, dass es ihn nicht am zweiten Tag z´rissen hat - er könnte jederzeit bei meinem Verein anfangen und wär binnen kürzester Zeit Battaillonskommandeur ;) Vielen Dank nochmal für alles :)

    - Essen: für mich persönlich etwas unglücklich, da ich grad gefastet hatte (musste an dem Wochenende ausgesetzt werden) aber das hat sehr gut gepasst und wir Süddeutschen sind bei sowas auch recht anspruchslos (im Norden heult man rum, wenn man keine Stunde Zeit gibt um in einem naheliegenden Restaurant speisen zu können).

    - Gelände: Da kann ich mich meinem Landsmann nur anschliessen.

    - Bemalung: Im Großen und Ganzen fair. Ich persönlich finde, dass die Bemalung Bestandteil der Wertung eines jeden WH-Turniers sein sollte. Aber (da geb ich Lichi auch recht) nicht 30% der Gesamtpunktzahl, sondern eher das "Zünglein an der Waage".

    - Szenarien: Das schlage ich eindeutig auf die Positivliste. Bei den Zusatzpunkten stellt sich schon die Frage, ob es wirklich 750 auf einmal sein müssen - aber nur durch Szenarien werden ausgewogene Armeen gefördert. Besonders Beschußarmeen müssen sich auch mal Gedanken machen, womit sie denn zum Erobern/Stürmen antreten möchten. Immer nur offene Feldschlacht ist nicht so toll.

    - Fairnesswertung: Für mich persönlich nicht leicht, da 4 Gegner wirklich supernett waren und ich am liebsten jedem 4 Punkte gegeben hätte - aber das System macht auf jeden Fall Sinn.

    Negativliste:

    - Armychoice: Ganz klar in meinen Augen. Grundsatz: Entweder g´scheit oder nur das absolut notwedigste (wie keine Drachen, keine Söldner in Nichtsöldnerarmeen, keine bes. Chars usw....). Hier war es der Versuch der "g´scheit - Variante". Den Hintergrund hernehmen und wirklich zu versuchen, "Hintergrundgetreue Armeen" aufzustellen - was aber nicht gelungen ist und eher frustrierend war. 2500 P dachte ich ich mir, sind meine Göttinger Armeeliste plus 500P. Doch allein meine Göttinger Liste (Göttingen ist das deutsche Schönspieler-Turnier mit den meisten Einschränkungen) hätte ich von der Original-Armychoice her schon mal -25% bekommen und da musste ich schon schlucken....Man wurde dazu gezwungen, einen ganz bestimmten Typus von Armee zu spielen - ganz egal ob man nun davon als Spieler auch überzeugt ist oder nicht. Khemri hatte nur 2 Möglichkeiten: Entweder Hohepriester und mehrere Konstrukteinheiten oder König, AST und 2 Priester (wenn man nicht gerade 50+ bemalte Grabwächter hat). Oder auch die Idee mit den "Gardeeinheiten" (zum Kurfürst die Bihänder, zum Grufti die Grabwächter) wurde nicht durchgehend umgesetzt: für einen Slann (!) war z.B. keine Tempelwache Pflicht - warum? Wenn man schon einen Slann der vierten Generation (abzugsfrei) haben muss, der auch gleichzeitig noch AST sein darf (auch ohne Abzug), mit 2 zusätzlichen Skinkschamanen Stufe 2 (immer noch ohne Abzug, was z.B. beim Imperium schon mal nicht drin gewesen wäre) - dann muss man halt Einschränkungen hinnehmen - deswegen kostet ein Slann ja so wenig Punkte. Dann kann mal halt nicht doch die Mega-Beschusseinheiten haben UND die Kroxigor-Nahkampfmoscher UND die 4x Skinkplänkler-Kundschafter UND die Flieger UND das dicke Stegadon. Da sollte halt dann schon die Tempelwache rein und dann muss man für deren Punkte den Rotstift eben ansetzen - andere mussten das schliesslich auch....

    - Hmmm....hmmmm....ja herrschfd´zeit´n malefiz! Da fällt mir ja gar nichts mehr ein! :))

    Banzai