Gentlemensagreement für WoW und Keepersturniere

    Gentlemensagreement für WoW und Keepersturniere

    Ich greife die Flanke, ääähh Idee ;), von Wolfgang hier jetzt mal auf und ersuche vor allem die toppositionierten spieler sich echt zu überlegen zu "agreen" wir sind ja alle gentlemen ;)


    Die von mir vorgeschlagenen Punkte:

    keine 10 Magiestufen + gebundenenschnickschnack
    keine 4 Killercharaktere die man nicht kleinbekommt und die eine angriffsreichweite von jeweils 20" haben :D
    ---
    möglichst bei den Kernauswahlen kein Minimum aufstellen

    keine elite 3fach

    keine seltene doppelt


    Imperium
    kein dampfpanzer
    keine ritterhorden

    Orks
    keine überzahl von fanatics
    nichtnur rasende truppen am feld

    Bretonen
    Fußvolk

    Chaos
    keine streitwagenhorde
    keine ritterhorde
    keine 2 fliegereinheiten

    exen
    keinen slann alter als 4.

    Woddies
    mind. 8er einheiten bogenschützen
    eine andere kerneinheit pro reg. bogenschützen

    dunkelelfen
    keine darkriderhorden
    keine streitwagenhorden

    hochelfen
    keine ritterhorden
    keine streitwagenhorden

    khemri
    keine streitwagenhorden
    keine 2 grabwächtereinheiten

    vamps
    keine ghoulhorden
    keine ritterhorden

    skaven
    keine waffenteammasse
    keine 2 tunnelteams

    chaoszwerge
    keine gobbohorden





    ich mag das ganze eigentlich garnicht weiter konkretisieren, sondern das nur als richtungsweisend nehmen.
    wenn jemand eine fluffliste aufsetllen will, dann bitte, nur eben mit maß und ziel.


    also ich leg meine hand in die mitte ;)

    wer noch?
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    kann mich anfreunden damit, entspricht auch meinen vorstellungen von angenehmen und reizvolleren spielen

    verzichten werd ich auf alle fälle mal bei den cz auf 2 tremorkanonen

    bei chaos hab ich keinen drachen eingesetzt und werd es auch weiter nicht machen

    und bei woodis wird auf die 5er einheiten verzichtet

    bin gespannt was da draus wird und ob wirklich alle lieber gentlemans sind als erfolgreichster buuuuuhhhhhmann

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    zu HE:
    was meinst keine ritterhorden? meinst damit schwere kava?
    die drachenprinzen sind eh 0-1 und die silberhelme sind garnicht so stark (kommt immer auf situation an)
    zu WE:
    hmmm das mit 8ter regis is ok... aber für jedes andere reg. bogis eine andere kerneinheit nehmen das ist doch hart... besonders weil bogis nur st 3 haben ... besser wäre eine begrenzung der bogis, so wie eine armee listen begrenzung z.b.

    500 pkt : 2 reg
    1500 pkt: 3 reg (ist nur ein beispiel)

    aber eigentlich ganz ok, die einschränkungen, besonders die ersten 2 punkte bezüglich killer chars und magier... ich spiel immer eine gut gemischt armee, aber es gibt immer welche die aus der reihe tanzen...
    aus :D

    wir diskutieren hier nicht wirklich über die konkreten einschränkungen, es geht mehr darum, dass wir einfach gemässigte armeen aufstellen, wir wissen eh alle, was zu stark ist und was nicht...

    da es nur um die hiesigen turniere geht, sollten auswärtige ausnahmsweise mal nicht mitdiskutieren... ;)
    Imps:
    dampfpanzer (bin ich bereit drauf zu verzichten)
    2 salvenkanonen
    musketenhorden

    söldner
    da verzichte ich auf nichts :D


    wie schon gesagt...es weiß jeder wer/was gemeint ist ud im in interesse des spielspasses gilt es die kostbaren wochenenden nicht zu vermiesen
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Also ich habe mich ja (als nicht Turnierspieler) bis dato rausgehalten (vor allem aus dem ersten Thread, da ich nichts sinnvolles hätte beitragen können), aber möchte kurz einen Denkanstoß geben:

    1) Wenn die Zielsetzung eines Turniers vorher feststeht, geht man doch auch mit anderen Hintergedanken hin - die einzigen Zielsetzung die ich immer lese ist "so&soviele Punkte, keine dies, keine das" -

    2) Warum greift die Turnierleitung nicht in die Listen kontrollierend ein - die Leiter sind alle Profis, die genau wissen, was ein Spieler (vor allem wenn man die Spieler so&so kennt) damit anstellen kann/will. Wenn im Sinner der Regeln eingegriffen wird, warum nicht auch im Sinne des Spielspaßes ?

    Sicherlich ist es dann subjektiv, aber ein Zweifler, Shakespeare oder Muten Roshi - das sind Spielerpersönlichkeiten, deren Meinung doch (im WoW) viel zählen.
    --Painted Only--
    Also wenn man Anfängern dann freiere Hand lassen kann als "Profis" - warum nicht...ich könnte nicht mal mit 6 Magiern ;) ein Turnier gewinnen.

    Und man bewegt sich doch im WOW in überschaubaren Rahmen -warum den nicht ein bisschen an jeden Spieler anpassen ? Kontrolliert müssen die AL Listen so&so werden, dann kann derjenige der die Übersicht hat im Rahmen DIESES Turniers eben Einschränkungen vornehmen - am nächsten Turnier kann dann wieder alles anders sein - nur sollten die Spieler das eben vorher wissen und das akzeptieren.
    --Painted Only--
    und wie sieht das dann als vorgabe aus... da müssen die Armeelisten dann aber zwei Wochen vorher abgegeben werden, damit man Rücksprache und auf die neuerliche Armeeliste wieder Rücksprache hält... die meisten schaffen es ja gerade mal eine Armeeliste zum Turniertag zu schreiben und mit zu bringen!

    Ich finde den Ansatz von Eusebio schon sehr gut, eine Art Gentlemen Agreement... sowas ähnliches hatten wir im WOW eigentlich schon eine ganze Zeit lang, auch ohne dass es ausgesprochen wurde... ist in letzter Zeit wie schon dargelegt ein bischen eskaliert....

    Ich würde mich freuen, wenn man auch mal wieder ein Turnier besuchen kann bei dem man mit nur einem Magie roder auch mal ganz ohne Magier (!) auskommen kann... bislang sehe ich das aber nicht so. Nennt mich einen Pessimisten, aber das mag ein Turnier lang funktionieren, wenn der eine oder andere dann aber im Turnier nicht so gut abschneidet, dann bin ihc auf das nächste Turnier gespannt...

    Da ich ja einer der Zitierten war, um die auch der ursprüngliche Thread ging, muss ich sagen, dass ich während des Turniers (eiegntlich ja nur während eines Spiels) doch recht frustriert war, da man mit manchen Aufstellungen gegen solche Armeen kein Land sieht, aber das geht wenn wir ehrlich sind manchen Armeen ja noch viel mehr so... sehen wir doch mal eine Zwergenarmee an die gegen Waldelfen antritt... oder gegen Echsen mit vielen Skinks.... das ist eben eher Mühsamm... und auch teils ganz schön frustrierend!


    Die Frage ist ob sowas in den Griff zu bekommen ist!

    Wir werden sehen.

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ja,aber es gibt auch massig spieler die sich sicher nicht dran halten werden...nennt mich ar***,aber ich bin einer von denen
    warum?
    ein turnier ist ein turnier,kein freundschaftsspiel!es geht darum,3 spiele zu gewinnen,ehrgeiz muss man haben,sonst ist man auf einem TURNIER fehl am platz
    agreement hin und her,aber das wäre in etwa das selbe,wenn ich jetzt verlange,das Real madrid mit der U14 spielt gegen alle,die nicht in den TOP 20 der weltrangliste sind...das ist lächerlich!
    ich bin gegen etwas in der art
    wenn,dann sanktioniert es gleich,oder macht 2tägige turniere alla odysee oder etwas in der art,wo man mit powerarmeen net mehr als best generel geinnen kann!
    aber so?sry..aber das ist...obskur?
    wir suchen auf einem turnier den besten spieler,oder?und der ist nunmal so gut wie seine armee!!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Was verstehst du unter Streitwagenhorden???????? ?(
    mfg
    Ect
    "Deus lo volt"
    FORZA ROMA
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Terrorbekämpfung ist ein schmutziges Geschäft:
    "Entweder bleibt man moralisch und liegt 4 Fuss unter der Erde, oder man lebt und wird unmoralisch"
    Ich weiß - ihr wollt keine Einmischung von außen. Aber ihr könntet es ähnlich regeln wie wir bei der StMs.

    Best General zu werden ist da gar nicht mehr so wichtig - denn man kann nach unserer Regelung das Turnier nicht mehr gewinnen, wenn man bei der Army Choice versagt und schlecht bemalte Modelle mitbringt.
    Ihr müßtet halt für Army Choice genug Pkte veranschlagen, die bei Nichteinhaltung abgezogen werden.

    Keinen Preis für den Best General - nur einen Preis für den (die) Turniergesamtsieger.
    Dann überlegt es sich jeder ob er eine überpowerte Armee mitbringt und ob er mit der genügend siegpunkte einfahren kann um das Turnier tatsächlich noch zu gewinnen.

    Ist nur ein bescheidener Vorschlag aus der Steiermark... :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Jeder sollt aufstellen dürfen womit er glücklich ist.
    Das gibt aufjeden Fall entspannte Spieler.
    Entspannte Spiele vielleicht nicht.
    Ein Gentlemans Agreement wird, glaub ich, nicht durchzusetzen sein.
    Ihr werdet schon die Turniere beschränken müssen.
    Bringt aber auch keinen Frohsinn.
    Viel Spass und Erfolg bei der Umsetzung.
    Grüße
    P.
    One TODAY is worth two TOMORROWS
    The truth is out there!
    Member of the Gentlemen´s Club