Diese Khemri Aufstellung.....zu hart ??

    Diese Khemri Aufstellung.....zu hart ??

    Ich frag mich manchmal ob diese Khemri Aufstellung nicht zu hart ist.

    Liste sieht folgendermaßen aus

    König auf Streitwagen mit Bihänder, Siegeszeichen.
    Prinz auf flammenden Streitwagen mit Bihänder
    Priester mit 2 Bannrollen
    Priester mit Staubmantel + Kragen des Shapes (oberster Priester)

    25 Grabwächter (CMS)
    4 Ushabti
    2 Skorpione
    3 Streitwägen (CMS) mit Banner der ewigen Legion
    3 Streitwägen (CMS) mit Gegenstand wo die Ganze Einheit im Nahkampf um +1 besser trifft.
    25 Skelette mit Handwaffe, Schild, leichte Rüstung, (CMS)
    25 Skelette mit Handwaffe, Schild, leichte Rüstung, (CMS)
    1 Knochenkatapult


    Sicher, man muß damit umgehen können und es kommt auf den Gegner an, aber wenn man die simple Taktik anwendet, das man versucht in den ersten 2-3 Runden mit den Skorpionen die gegnerischen Zauberer zu killen, dann hat man in den meisten Fällen schon gewonnen, weil dann einfach die Magie der Khemri zu dominant wird.

    Mich würde nur eure Meinung dazu interessieren.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    Die Liste halte ich für absolut o.k.
    keine Grabwächter.
    2 Einheiten Streitwägen, mit Charaktermodellen, die ganz gut ankommen können, aber durchaus auch schnell mal (wenn sie selber angegriffen werden) zerfallen können. Auch gg. Zwergeninfantrie können die Streitwägen Probleme haben.

    Die Taktik mit den Skorpionen ist gut, allerdings nicht immer so leicht durchführbar.

    Also diese Liste halte ich für eine, zwar gute, aber keineswegs zu harte Khemriliste. Dagegen würde ich jederzeit mit meinen Armeen und netten Listen antreten. Wie viele Punkte sind das?

    Was kann das Siegeszeichen?

    mfg

    Bernhard
    also zu hart find ich sie nicht die liste, magiemäßig nicht übertrieben und durch nur 1 katapult auch gemäßigter beschuss und nur eine einheit grabwächter :>...

    eigentlich recht gut spielbar ohne sich "bärtig" vorwürfe gefallen lassen zu müssen...

    mich würde noch interessieren welches charaktermodell du in die "ewige legion" sw einheit gibst?

    gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    Sind 2.500 Punkte

    Das Siegeszeichen gibt +1 aufs Kampfergebnis.

    Die eine einheit wo der Gegenstand mit dem +1 aufs Treffen für die Ganze Einheit bringt(nur in der 1ten Nahkampfrunde) macht diese Einheit vor allem dann tödliche wenn ich beide Charaktere reinbewege und dann mit dem Zauber in den Angriff schicke.

    Sind dann 7 Attacken die im Normalfall auf 2+ treffen und auf 2+ verwunden.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    sind doch Grabwächter drin .... ;) (@ berti)

    Die Streitwägen sind schon schön schnell, aber wie berti sagte, bei nem Countercharge auch ruckzuck Knochenmehl.

    Ich glaube dagegen würde ich mich auch mal versuchen.

    Wenn ich an mein letztes und einziges Spiel gegen Khemri denke .... als zwei Drittel meiner Armee einfach so ohne Feindkontakt das Zeitliche segneten .... Lade der Verdammten Seelen und durchschnittlicher MW 7 ist keine gute Kombination ... also für mich net
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

    Einheit mit Banne der ewigen Legion führt meist der Prinz an weil der ein bischen schwächer als der König ist und somit gerne durchgelassen wird :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Genau das ist aber eigentlich eh, bei jeder Armee so. Sobald 2 harte Nahkampfcharaktere in einer Einheit stehen hat man einen "Breaker".
    Was anderes sind die Streitwägen mit Chars ja nicht.

    Streitwägen ohne Chars haben hingegen sehr oft schnell mal Probleme wenn die Aufpralltreffer nicht so wollen.

    Ich halte die Liste dennoch für in Ordnung. Kommt aber sicher sehr auf die Aufstellung des Gegners an, ob sie hart ist, oder nur eine normal gefährliche Liste. (ungefährlich ist Khemri nie, da die zusätzlichen Bewegungen / Schussphasen / Nahkampfattacken oft sehr spielentscheidend sind).

    mfg

    Bernhard
    naja, die zusärtliche Bewegung ersetz das Marschieren, die zusätzlichen Schussphasen sind da schon bösartiger vor allem mit dem Katapult. Die Bogenschützen machen mir da weniger Sorgen.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    ein musiker ist sehr nützlich: sollte der nahkampf unentschieden ausgehen bekommt man für einen musiker +1 aufs kampfergebnis -> hast du keinen musiker und der gegner schon verlierst du im fall eines unentschieden


    was khemri und vampire aber egal sein kann weil du dann zwar den nahkampf verlierst aber wenn mich nicht alles täuscht "unmodifiziert", sprich du verlierst trotzdem keine miniatur und abhauen ist ja nicht bei den untoten Gesellen...
    aber ich habe auch oft welche drinnen weil es gut aussieht und stylish ist..

    oder ich habe was überlesen und man verliert doch dann um -1.....werde schon alt..:)

    Wichtiger ist, dass wenn der Gegner keinen Musiker hat und du aber einen hast er dann den Nahkampf verliert....stell dir einfach vor du rauscht wo mit streitwägen oder irgendwas rein und es ist unentschieden und blöderweise hat dein gegner einen musiker und du nicht...du verlierst und wirst nächste runde gecountert...nicht gut!

    @ liste, gefällt mir gut. ist beinahe ähnlich wie meine 2500p khemir liste, nur dass ich statt der 2 streitwägen eine lade drinnen habe und mein könig in den tomb guard steht (ich habe nicht die besten erfahrungen gemacht mit könig in streitwägen). ich denke das ist eine solide liste mit der man gewinnen aber auch verlieren kann, sicher kein selbstläufer. auch ich habe 2 skorpione drinnen und die sind sicher hart und zählen mit zu den besten einheiten aber übertrieben finde ich sie nicht. man kann 4 in der liste haben und 2 sind IMO noch okay, ---3 oder 4 wäre übertrieben.
    und ich dachte ich bin der einzige der mit 2 normalo skelletten bei khemri spielt....interessanterweise bringen die es aber auch so gut wie immer.

    cheers
    tom
    Ich brauch die 2 großen Skelettblöcke zum Flanken abdecken für die Grabwächter.

    Wenn genug Platz ist und alle 3 Einheiten (Grabwächter + Skelettregis) vormarschieren, dann kann das schon was und ist auch was, das man nicht so leicht ignorieren oder chargen kann.....ist aber auch sehr vom Gelände abhängig.

    Je nach der Aufstellung und Armee des Gegner entscheide ich dann ob ich die Streitwageneinheiten als Breakeregiment (also 2 Charaktere in eine Einheit rein) oder einfach dann als Flankenschutz, kleine Einheiten-Jäger oder Kriegsmaschinenjäger verwende.

    Von Geiern bin ich momentan eigentlich komplett abgekommen, da ich entweder nicht mit ihnen umgehen kann oder sie immer verloren haben. (erinnere mich da, das 10 Musketkenschützen meine 4 Geier in 3 Runden ausgelöscht haben, obwohl ich angegriffen habe) naja.

    Die Skorpionvariante ist mir persönlich lieber, weil auch meines erachtens viel flexibler (Charakterkiller, Nahkampfsupport, Kriegsmaschinenjäger oder selbst defensiv, wenn auch schon fast Verschwendung als Bewacher des Katapultes)

    Mit der Aufstellung spiele ich eigentlich momentan recht gerne.

    @Musiker
    So ist es ..... ist mir schon ein paar mal so gegangen, das wegen fehlendem Musiker ein unentschieden rauskam und das tut als Untoter schon weh, wenn du die Überzahl hast.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ Constable

    Du wirst alt :D
    Die Untoten verlieren dann einfach um 1 Pkt. und verlieren daher 1 Modell (bei fehlendem Musiker).


    @ Geier

    Die sind nicht wirklich gut im Vergleich zu den Skorpionen. Die ich persönlich für absolut hart halte. St. 5, W5, 4 Attacken mit Gift und Todesstoss. Die sind allein für jedes kleine Regiment gefährlich. Zusätzlich haben sie ES 4 und somit gegen Kriegsmaschinen immer Überzahl, also verliert die KM selbst dann den Nahkampf wenn der Skorpion ml ausnahmsweise nicht trifft.

    Uhh, habe doch glatt die Grabwächter überlesen.
    Dennoch eine schöne Liste. Wobei die Infantrie so ganz ohne Helden eher unter die Kategorie Blocker fällt um dem Gegner mit Ushabti/einer 2. Einheit/den Streitwägen in die Flanke zu fallen.

    mfg

    bernhard
    So wirklich schlimm finde ich die Liste nicht. 6 Streitwagen auf 2 Einheiten aufgeteilt finde ich nicht allzu viel, und die Infanterie ist ohne Chars auch kein unlösbares Problem.
    Und nachdem der König keinen Zerstörer hat, kann man den sicher nicht als bärtig bezeichnen. :D(Bin traumatisiert von dem Ding...)
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @ berti
    Uhh, habe doch glatt die Grabwächter überlesen.

    du wirst auch alt.... :D

    @ geier, ich hatte bis dato eigentlich immer 4 "hols der Geier" drinnen. vielleicht nur pech gehabt. ich verliere sie auch beinahe immer, wobei in letzter zeit dann oft zumindest einer übrig blieb. aber für fanatics rauslocken, hinter gegnierische armee fliegen, marschieren hindern, kriegsmaschinen aufreiben (wenn es nicht gerade zwerge sind)....sind schon ganz gut, wobei sie vielleicht bei meiner variante mit der lade (aber nicht dass jeder glaubt die ist jetzt immer drinnen...ist sie nicht) wohl wertvoller sind als bei der Clauschen mehr attacke variante.

    cheers
    tom
    @berti
    Sicher dass der Skorpion ES 4 hat? Hab das Armeebuch nicht da, aber der sollte doch ES 3 haben. Nur "Große Ziele" bekommen doch in der Regel die ES gleich ihrer LPs. Auch auf der offiziellen Einheitenstärkeliste von GW ist der Tomb Scorpion mit ES 3 drinnen. Außerdem sollte er daher auf einem 40x40 mm base stehen. Also automatisch reißt er nix gegen normale KM-Besatzungen. Obwohlst echt scheiße würfeln musst, damits ned amal einen ausschaltest. :))

    Wird der Skorpion nur mit 50x50 mm Base geliefert? Mein Freund hatte nämlich so einen.
    @Frank...

    Ja, Skorpion wird nur auf den großen Monsterbases ausgeliefert und sollte damit eigentlich ES 4 haben. Auf der anderen Seite ......100% sicher bin ich mir deswegen jetzt nicht. Hatte aber bis jetzt auch noch nie einen Fall wo ich die ES des Skorpions wirklich benötigt habe. :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    :Doffiziell hat der Skorpion ein 40x40 base und ES 3. so spiele ich es zumindest aber was ist bei dem hobby schon fix..:)
    (Quelle, Referenzsheet der ES und Basegrößen, Dezember)*

    cheers
    tom

    *das wird schon schlimmer als auf der Uni....jetzt geht auch hier die Zitiererei los!
    Tatsächlich

    Dann bin ich bei allen Spielen gg. Khemri bisher beschummelt worden.
    Naja, wäre eh egal gewesen, bis auf 1 Zwergenbesatzung hätte ohnehin nichts standgehalten.

    mfg

    Bernhard