Wir waren Helden

    Wir waren Helden

    Hab mir gestern "Wir waren Helden" angeschaut und war eigentlich positiv überrascht.
    Ich dachte mir das der Film noch mehr Amerika Patriotisch ist als Pearl Habor, war aber bei weitem nicht so schlimm.
    Also man kann den Film durchaus mit anderen sehr guten Vietnam Filmen vergleichen wie Platoon, Full Matal Jaket und Apokalypse Now.
    Ein bisschen komisch Religiös ist der Film aber sonst wirklich gut gemacht.
    Kann man ehmpfehlen, jedoch sollten sich diesen Film nur Leute anschauen die auch ein bisschen Blut ;) sehen können.

    mfg Paul
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    ist das der mit Mel Gibson? Wenn ja wundert mich



    Ein bisschen komisch Religiös ist der Film



    nicht wirklich ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Ist das der wo Mel den australischen Soldaten in der Türkei (1WK) spielt??

    Den habe ich gut gefunden!
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Nee, daß ist, wo Mel einen Major o.ä. der 1. amerikanischen Luftkavallerieeinheit in Vietnam spielt (Taktik der Amies damals neu). Ein Gefecht weniger 100 G.I.s gegen mehrere 1000 Vietkongs. Davor langatmiges Gesülze (Familie(n) usw.).
    Krass vor allem Gelaber derart wie das eines übermotivierten, abkratzenden Lieutenants ("ich bin glücklich für mein Land zu sterben" o.ä.). Aber die Action ist ganz ok. Darf man einfach nicht zu ernst nehmen (obwohl schon so gedacht) ...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @Tielner

    Du meinst den Film Gallipoli!

    Bei Wir waren Helden geht es um ein Battalion der 7 US Luftkavallerie Division, welche den ersten großen Einsatz im Vietnamkrieg hat.
    Dabei kämpfen 395 Amerikaner gegen eine Übermacht von an die 10.000 Vietkongs. Diesen ersten Kampf im Vietnamkrieg gewinnen die Amerikaner, obwohl sie 3 Tage von den Vietkongs eingeschlossen waren.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    Am tollsten habe ich bei Wir Waren Helden gefunden, dass man als "Tabletopper" wirklich erkennen konnte, mit welcher (glücklichen) Taktik die Amerikaner dann gewonnen haben.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Naja....das mit den englisch/deutschen Titeln kennen wir doch eh schon alle....damit hab ich mich schon abgefunden ;)

    Also zum Film muss i nur sagen, dass er mir absolut göttlich gefallen hat, kann daran liegen, das ich selbst sehr viel von Patriotismus halte......und daher kommen bei mir Kriegsfilme mit/von Mel Gibson immer gut an....und außerdem bin ich leicht kriegerisch und militärisch angehaucht......d.h., damit mir ein Kriegsfilm nicht gefällt, muss da der Regisseur doch ziemlichen Mist gebaut haben......

    Aluve' ArcShao
    Muss sagen, der Film ist der beste Kriegsfilm der nach Im Westen nichts neues ( Original, nicht die doofe Ami-Version) gedreht wurde.

    Endlich ein Film in dem man auch auf die Taktik viel Wert gelegt hat und nicht nur blöd rumballert. Die Umsetzung des Einsatzes im Film war echt voll realistisch.

    Was mich gestört hat war:

    Den Soldaten will ich sehen der sich bei diesem Gefecht nicht deckt sonder wie Mel stehend seine Befehle gibt.

    Das die Projektiele vom Hubschrauber abprallen, gibt es natürlich nur in Amerika.

    Der Film hat nur so von Patriotismus und Regligion gestrozt.

    Aber im Ganzen ist der Film echt genial.
    obwohl mir der film gut gefällt hab auch ich was zu bemängeln, den schluss:

    was soll das, mit dem, aus dem nichts auftauchenden heli. ich mein, sowas muss man doch merken.
    bis auf den enttäuschenden schluss war der film sehr gut

    allerdings gefallen mir ww2 filme besser, wie enemy at the gates, stalingrad, oder soldat james ryan (obwohl der auch schon hart an der patriotisten grenze ist)

    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
    Also, der Film ist urbrutal.

    Und der Titel voll daneben!

    Wenn man weiß wie der Krieg dort ausgegangen ist, fragt man sich vergeblich (wie bei jedem Krieg), welchen Sinn der Tod dieser vielen Männer, die vor Hurrapatriotismus nur so strotzen, letztendlich gehabt haben soll.

    Okay, ein Soldat sollte nicht nach dem warum fragen - schon gar kein Amerikanischer...

    Was ich aber nicht verstehe, ist, warum die Luftlandeeinheit, dort bleiben mußte, nachdem schon in der ersten Stunde bekannt war, dass sie einem zahlenmäßig bei weitem überlegenen Feind gegenübersteht.

    Ich meine, wenn das Hauptquartier das weiß, könnten sie den verdammten Berg ganz einfach in die Steinzeit bomben und müßte nicht riskieren die gesamte Einheit zu verlieren.

    Heute würden sie es wahrscheinlich so machen. (Vielleicht kann mir hier jemand antworten, der einen kleinwenig besseren Wissenstand bzgl. moderner Kriegsführung hat. Meine Bundesheerzeit ist schon gar nicht mehr wahr...)

    Und kann mir vielleicht einer verraten, warum der gute Mel in der Schlussszene eigentlich die Türklingel benutzt?? Um vielleicht die Spannung zu steigern???

    Egal ob ich jetzt 360 Tage weg von daheim war oder 5 Jahre. Ich würde meine Tür mit meinem Schlüssel selber aufsperren!!
    Des Schloss wird sie wohl net ausgwechselt haben!!
    Und ich würde vorher anrufen. Damals hat es, man glaubt es kaum, schon Münzfernsprecher gegeben.
    Hat er keinen Briefkontakt gehabt? Er wird doch seiner Frau zwischendurch mirtgeteilt haben, dass es ihm gut geht und sich sicher auch erkundigt haben wie es den Kindern geht.

    Ich kann mir nur eines denken - er wollte prüfen, ob sie nicht vielleicht mit einem anderen im Bett liegt...

    Na ja, aber ansonsten ein spannderer Film.

    Hätte nie gedacht, dass der Gegenangriff im Morgengrauen gutgeht...

    @Catch
    Du kriegst deine Kassette am Samstag
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    @Tiener

    Also von solche Kleinigkeiten wie das mit der Türklingel kann man glaub ich duraus übersehen. ;)
    Vielleicht hat er ja seinen Schlüssel verlegt? :]

    Zum Titel, der ist ein bisschen Unglücklich, da das Englishe Original "We were soldiers" heißt.
    Und das Buch nachdem der Film ist wurde von dem Typen geschrieben, der von Mel Gibson gespielt wird.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    Also ich finde denn Film genail kann aber auch daran liegen das ich s auf Militär stehe und das halt ein guter Film ist.

    Gutis das viel wert auf Taktik gelegt wird und das mann auch mal sieht wie brutal ein Kriegsein kann(der Pilot der gekotzt hatt nach seinen ersten Tag).
    Wirklich gut der Film, kann man nur empfehlen, alles andere wurde schon gesagt.

    @ Tielner: Moderne Kriegsmethoden:
    Hute wär das kein Problem, Marschflugkörper(bis zu 1500km Reichweite) Lasergesteuerte und Bunkerbrechende Bomben ( fliegen durch 30m erde oder 5m Stahlbeton bevor sie explodieren), dabei würde niemand sterben, alles computergesteuert und automatisch.
    mfg
    Lukas
    "Deus lo volt"
    FORZA ROMA
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Terrorbekämpfung ist ein schmutziges Geschäft:
    "Entweder bleibt man moralisch und liegt 4 Fuss unter der Erde, oder man lebt und wird unmoralisch"
    Also wenn man davon ausgeht, dass man im Angriff einen Feind in ausgebauten Stellungen mindestens um das dreifache überlegen sein muss, um einen Erflog erzielen zu können, dann waren die Amerikaner ohne Stellungen den Charlys hoffnungslos unterlegen.

    Eine Luftlandezone zu sichern in dem man in der Luftlandezone sitzt, ist natürlich ein Blödsinn und wenn man schon auf der Karte sieht, dass die von einer Anhöhe umgeben ist, dann brauch ich natürlich Kräfte auf dieser Anhöhe und nicht im Tal wo ich immer beschossen werde.

    Aber trotzdem, irgendwie haben sie es geschafft denen ordentlich die Hölle einzuheizen und man sieht dass man auch nicht immer auf Parameter verlassen kann.

    Das viele Amerikaner gestorben sind ist natürlich schlecht, aber die Schlacht wurde gewonnen und der Auftrag erfüllt. Und wenn der Auftrag erfüllt wurde ist es das wichtigste für einen Soldaten. Damit muss man leben.
    Leute, ihr sehts mir das für meinen Geschmack ein wenig zu eindimensional


    Dass viele Amerikaner gestorben sind ist natürlich schlecht, aber die Schlacht wurde gewonnen und der Auftrag erfüllt.



    Hute wär das kein Problem, Marschflugkörper(bis zu 1500km Reichweite) Lasergesteuerte und Bunkerbrechende Bomben ( fliegen durch 30m erde oder 5m Stahlbeton bevor sie explodieren), dabei würde niemand sterben, alles computergesteuert und automatisch.



    Marschflugkörper können sicher Leben retten - aber nur die eigenen!!

    Es ist genauso schlecht, dass so viele Vietnamesen gestorben sind.
    Und ich denke nicht, dass sie die Schlacht wirklich gewonnen haben.

    Der feindliche vietnamesische Oberbefehlshaber, konnte nachdem die Amerikaner weg waren - unbehelligt am Schalchtfeld herumspazieren (und eventuell seine Stellung wieder aufbauen)

    Gut, jetzt könnte man sagen - die Luftkavallerie dient ja nur dazu den Feind tüchtig zu verhauen und nicht dazu Gebiete dem Feind abzunehmen und zu halten...

    Ich glaube dass der Vietcong ziemlich genau gewußt hat, dass die Zeit nur für sie arbeitet und gegen die Amerikaner.

    Ich will das jetzt gar nicht in eine politische Diskussion ausarten lassen. Aber ich bin davon überzeugt, dass Gwewinnen und Verlieren eine Frage des Standpunktes ist.

    Das erinnert mich irgendwie alles an den jetzigen Irakkrieg - die Schlachten wurden gewonnen - haushoch.
    Aber ob sich die Amerikaner dort auf Dauer halten könen (abgesehen von der riesigen Botschaft, die so dort bauen wollen), bezweifle ich doch stark.

    Und wieder arbeitet die Zeit gegen sie...

    Übrigens lautet der englische Originaltitel nicht "We were soldiers once... an we were young" ?


    (Das nur meine Gedanken zu einem veregneten freitag ;) )
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828