Die Amis sind schon krank
-
-
-
@Olavi
Muss i mi wirklich rechtfertigen? Es is a Unterschied, ob i etwas hinnehme wie es is (Verluste wegnehmen) oder ob i mi no an dem Blut und den Leichen aufgeile und die noch darstelle. Und um ehrlich zu sein, seh ich beim Spiel nicht wie meine zb Sauruskavallerie Imperiumsinfanterie niedermäht und über die Leichen setzt, sondern einfach Kampfergebnis, Glieder, Standarte, Verluste (nein keine blutverschmierten, verstümmelten Reste von Menschen) usw.
Aber i werd mi ab jetzt dieser Diskussion entziehen.
Gruß -
ich SPIELE ein Spiel.
Niemand stirbt.
Keine meiner figuren wird zerstört.
Niemand kommt zu schaden.
Niemand leidet.
Kriegsspiele wie TT sind per se Spiele. So wie Fußball ein Spiel ist. Ich kann hier KEIN paradoxon entdecken.
Ich würde sogar so weit gehen dass WH soviel mit dem Krieg zu tun hat wie Fußball, wahrscheinlich wesentlich weniger.
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
definitiv weniger...
prinzipiell kann man in viele spiele etwas blutiges hineininterpretieren, ob das jetzt schach, go, dame, schnapsen, tarock oder sonstwas ist, aber nur, wenn man will... ich sehs einfach als spiel, man könnte warhammer genauso mit spielsteinen spielen, aber das auge spielt eben mit, ergo müssen die figuren auch dynamisch aussehen, so wie sies nunmal tun
klar, die verluste muss man nicht unbedingt so darstellen, aber was ist schon dabei, ich würd dem schöpfer nicht unterstellen, dass er sich dran aufgeilt, das ist wieder eine rein subjektive interpretation, ich könnte genauso sagen, es macht seine armee bunter und bunte armeen verwirren den gegner und verleiten ihn zu fehlern... kein spass, dieser ansicht bin ich wiklich
mal ganz abgesehen davon bin ich und sind viele andere sicher ohnehin schon abgestumpft gegenüber soetwas, wer hat noch kein realistischeres blut in einem kriegsfilm gesehen? da geht mir sowas eigentlich gekonnt am allerwertesten vorbei... -
@ sia
Ich würde sogar so weit gehen dass WH soviel mit dem Krieg zu tun hat wie Fußball, wahrscheinlich wesentlich weniger.
Also wenn WHF und WH40k nichts mit Krieg zu tun hat, dann bitte mit was sonst
Generäle, Helden, Regimenter, Überrennen, Vernichten, das ist Krieg was wir spielen.
Es ist ja nichts schändliches daran, wenn man WH spielt. Wir gehen ja schon fast mit einer kindlichen Freude zu jedem Spiel und spielen aber Krieg nach, aber in einer klinischen, sauberen und angenehmen Art. Aber denn Vergleich zwischen WH-Krieg-Fußball ist für mich eine doppelmoral die ich nicht verstehen kann.
@ frank_rooster
Es is a Unterschied, ob i etwas hinnehme wie es is (Verluste wegnehmen) oder ob i mi no an dem Blut und den Leichen aufgeile und die noch darstelle. Und um ehrlich zu sein, seh ich beim Spiel nicht wie meine zb Sauruskavallerie Imperiumsinfanterie niedermäht und über die Leichen setzt, sondern einfach Kampfergebnis, Glieder, Standarte, Verluste (nein keine blutverschmierten, verstümmelten Reste von Menschen)
Dass mit dem Aufgeilen ist eine Unterstellung, die im Einzelfall natürlich zutreffen kann aber wenn ich diese Figuren sehe, dann sehe ich 1A Modelle, die perfekt bemalt sind und vom Umbau einem kreativen Geist entspringen.
Dass du bei Spielen nur auf die Kampfergebnisse schaust kann ich nicht ganz so glauben, aber ich kann ja falsch liegen. Aber wer hat sich bei einer Herausforderung von zwei Helden beim Würfeln nicht schon gedacht " jetzt bring ihn endlich um" und nicht jetzt zieh im endlich zwei Lebenspunkte ab?
Und wenn man den WD liest, die Spielberichte sind nur wie richtige Schlachten geschrieben und da geht es nicht um Glieder. Und unterstützt werden die Spielberichte von Geschichten die blutrünstige Schlachten beschreiben.
Also schluss mit der Doppelmoral. -
Morgn
Original von Der Schlächter
Dass mit dem Aufgeilen ist eine Unterstellung, die im Einzelfall natürlich zutreffen kann aber wenn ich diese Figuren sehe, dann sehe ich 1A Modelle, die perfekt bemalt sind und vom Umbau einem kreativen Geist entspringen.
Dass du bei Spielen nur auf die Kampfergebnisse schaust kann ich nicht ganz so glauben, aber ich kann ja falsch liegen. Aber wer hat sich bei einer Herausforderung von zwei Helden beim Würfeln nicht schon gedacht " jetzt bring ihn endlich um" und nicht jetzt zieh im endlich zwei Lebenspunkte ab?
Und wenn man den WD liest, die Spielberichte sind nur wie richtige Schlachten geschrieben und da geht es nicht um Glieder. Und unterstützt werden die Spielberichte von Geschichten die blutrünstige Schlachten beschreiben.
Also schluss mit der Doppelmoral.
Amen!
Jemanden zu unterstellen, sich an diesen Figuren aufzugeilen und die Gewalt zu Verherrlichen, ist genauso als würde ich behaupten alle Spieler mit Hexenkriegerinnen masturbieren bei deren Anblick...
Beides nicht der Fall.
Und natürlich spielen wir Warhammer mit einer gewissen Abstraktion, doch wie oft denke ich nicht bei einem Einser und dem verpatzten Rüstungswurf meiner Plasmawaffe nach, das es dem Schützen die Hand erdampft, oder wie die Verräterlegionäre mit Fausgroßen Löchern in den Dreck sinken, etc.
Ich finde diese Vorstellungen zwar alles andere als Geil, aber sie gehören dazu, und wenn der Phillip, oder der Thomeas und ich oft die "unzensierte Version" (die ausgeschalteten Figuren - so der offizielle GW-Terminus - bleiben liegen) spielen, muss ich sagen, dass die Idee mit den Ausgeschalteten eindeutig besser ist, wenn auch teurer. Jetzt weiß ich, was cih mache, wenn ich mir keine neuen Figuren mehr kaufe, weil meine Armeen komplett sind.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
naja in gewisser weise versteh ich die aussage von frank wo er meinte er sieht nur kampfergebnis etc.
das lässt sich auch gut mit online spielen vergleichen, ich spiele ET(wers net kennt Enemy Territory) mit abgeschaltetem blut und ohne gibs, ganz einfach aus dem grund weil man das missionsziel erfüllen will und nicht um sich an dem blut oder abgeschossenen körperteilen zu ergötzen...
in erster linie will man sich einfach mit anderen messen und gleichzeitig auch einem spaßigen zeitvertreib fröhnen aus ähnlichen gründen spiele ich warhammer
@topic:
finde die umbauten sehen sehr gelungen ausDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()
-
Minies: schick...
...ansonsten aber eben nutzlos (wie auch Trophäen an Miniaturen) und sie lassen uns Tabletopper gegenüber den Unwissenden und Kritikern in genau die Schublade stecken, in die wir nicht wollen - oder zumindest in die ich nicht will.
und:sich in einem Krieg gut zu schlagen
Soll ich lachen oder weinen?! Setzt beim Schreiben solcher Zeilen eigentlich das Denken aus? (um mal den Rahmen zu dieser sinnigen Diskussion anzuknappern)Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
Morgn
@Daemus:
Danke, dass du meine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen und den Satz
Wünschen würde ich es mir trotzdem nicht.
anscheinend überlesen hast...
Danke, dass du anscheinend meinst, ich habe beim Schreiben solcher Zeilen aufgehört zu denken...
Ich finde es immer wieder überraschend, wie beim Lesen mancher Sätze die Gedanken mancher Leute einfach stoppen, und sie nicht weiterlesen können...
Willst du nochwas beitragen, was nicht zur Diskussion beiträgt, oder hat dich mein (unvollständiger) Beitrag einfach so schockiert, dass du was schreiben musstest (und nicht weiterlesen konntest)?primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
@Turin: Sorry, mir gings's eher um's sich gut schlagen - da warst Du nicht der Urherber/Initiator, hatte nur in Deinen Sätzen das am ehesten wiedergefunden. In der Tat geht Dein letzter Nachsatz aber etwas unter. ...und widerspricht auch den vorhergehenden, denn immerhin schien die Motivation ja doch anders gewesen zu sein (jedenfalls wird bei mir der Eindruck erweckt: Wir waren top drauf und von uns aus hätte es Losgehen können, die Stimmung war gut. Gewollt hätte ich es natürlich nicht ...hm). Naja, die üblichen Macken des Verstehens und Mißverstehend in diesem unseren Medium...
Aber (um die Lanze noch mal aufzunehmen) bei allem Respekt: 40k zu spielen, um sich all die Ungeschicke vorzustellen, dabei aber einzuschränken, daß das Geschehen alles so übel ist, aber ja nun mal der Normalität und dem Grauen des Krieges entspricht, wirkt auch nicht gerade gesund. Wüßte nicht, wie man Kriegsverherrlichung noch anders beschreiben kann. Sich daran aufgeilen oder ergötzen hat nichts mit dem Begriff Kriegsverherrlichung zu tun; dieser vielmehr mit sich der die Faszination auszusetzen (zunächst) und später die Akzeptanz an dem Grauen hinzunehmen. Betrachte es bitte mal von diesem Standpunkt.
Der Erfolg GWs und auch sein Überleben erreicht der Laden ja gerade deshalb, daß alles so unrealistisch überzeichnet ist, daß selbst die hauptsächliche Zielgruppe versteht, was für ein Unsinn das alles ist.
Dem ganzen realistischere Formen zu geben (z.B. historisch angelehnte Farbschemen, Namen usw.), mag für den einen oder anderen aus x-beliebigen Gründen ja noch nachvollziehbar sein, jedoch die Darstellung von Opfern in dem oben gezeigten Ausmaß (so handwerklich gut das auch gemacht ist) hat mit dem Spiel doch eigentlich nichts mehr zu tun.Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
Morgn
Nun ja, so war es eben nicht gemeint, sondern eher: Wir waren sehr wohl gut ausgebildet, aber bei allem Spaß, den wir dort hatten waren wir 1. alle froh übers Abrüsten und zweitens darüber, dass wir nicht zum ernsten Einsatz eingezogen wurden.
Entschuldigung angenommen.
Was mich allerdings stört, ist die krampfhafte Haltung, dass Warhammer mit Krieg und Töten nichts zu tu haben soll, was meiner Meinung nach Unsinn ist, sicher, man kann es etwas übertreiben, wie der Designer der besagten Miniaturen, aber trotz allem zeigena uch sie einen Aspekt des Spiels: Die Siegespunkte werden hauptsächlcih für getötten Feind vergeben!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
ich fürchte wir haben ein kleines intellektuelle Problem....
Ihr tötet niemanden, ihr vernichtet nichts ihr nehmt einfach würfel und entscheidet anhand dieser welche figuren ihr in den koffer zurücklegt.
NICHTS was in einem Krieg passiert, verlust, tod, grauen, brennen, morden zu schau stellen von trophäen, begraben von menschen, das unterwerfen anderer.. etc passiert in WH... NICHTS...das ist ein Spiel.
Den wenn ich einen Plastikpanzer wohinstelle drei lächerliche würfel nehme und der Spielpartner 3 figuren nimmt um die dann 2 stunden später wieder rauszukramen..was hat das mit Krieg zu tun ?
Auf der anderen seite wenn Rapid vs Salzburg spielt?(oder vielleicht besser tottenham vs liverpool)
Da gibt es sicher einige Aspekte die an Kriege erinneren. wie Stammesbildung, gruppendynamik, gewaltberreitschaft und Führertum. Und nicht zu vergessen den nach scheinbaren Regeln ausgetragenen Kampf auf den Rasen wo es für einige schon um ihr "überleben" geht.
(ich empofehle Footballfactory ein ziemlich erleuchtendes Buch..na ja interessantes)
Ich sehe es wie ruffy ..WH wäre wahrscheinlich, ganz sicher sogar, mit kastanien und Steinen aus dem Bach spielbar, nur wer zahlt 4 euro für eine kastanie ?
WH nimmt Konflikte als vorlage um uns eine mentale Krücke zu geben,deswegen heißt es ja im angloamerikanischen Sprachraum Conflictsimulation, essentiell nachvollziehen tut es diesen Gott sei Dank nicht.
Dh die Frage ist wie realitisch ein TT wirklich je sein kann und wird. Es wird sicher auch von jedem Individuell abhängen.
Aber wenn ihr wirklich pseudokrieg spielen wollt nehmt ihr die "perversenvariation".
Jedes ausgeschaltenes Modell wird NICHT weggeräumt sondern auf den Boden gelegt und zertrampelt, verbrannt und oder zerstückelt..das würde Krieg wesentlich besser entsprechen. Und unsere "Rüstungindustrie" ziemlich hochpushen..nur wer würde das wollen..genaus so viel wie echten Krieg..niemand.
Sia
lest meine signatur...Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
@sia
Ihr tötet niemanden, ihr vernichtet nichts ihr nehmt einfach würfel und entscheidet anhand dieser welche figuren ihr in den koffer zurücklegt.
Den wenn ich einen Plastikpanzer wohinstelle drei lächerliche würfel nehme und der Spielpartner 3 figuren nimmt um die dann 2 stunden später wieder rauszukramen..was hat das mit Krieg zu tun ?
Also jetzt mal ehrlich. Keiner von uns schmiert sich Tarnfarbe ins Gesicht, nähert sich gefechtstechnisch dem Spieltisch und haut seinen Gegner eine über die Rübe.
Aber wenn wer ein Spiel spielt bei welchem im Regelbuch ausdrücke wie Nahkampf, Angriff, Auslöschen benützt werden und Figuren mit Waffen andere Figuren angreifen, dann wird hier Krieg gespielt.
Ich hab schon einmal gesagt, es ist ja nichts schändliches dabei wenn man Krieg spielt aber diese Doppelmoral, dass wenn ich WH spiele, dass das nichts mit Krieg und Schlachten zu tun hat, begreife ich einfach nicht.
Jedes ausgeschaltenes Modell wird NICHT weggeräumt sondern auf den Boden gelegt und zertrampelt, verbrannt und oder zerstückelt..das würde Krieg wesentlich besser entsprechen.
Diese Aussage ist einfach nur lächerlich und hat mit dem Thema überhaupt nichts mehr zu tun. -
das sind verdammt nochmal MODELLE die, wie du so schön gesagt hast weder leben noch gelebt haben, noch verstümmelt werden, sonder einfach nur nette umbauten sind
ich hab hier noch niemanden aufschreien gehört wenn in einem WD beschrieben wurde wie ein imperialer bürger gefoltert wird
ich habe noch niemanden gehört der sich aufgeregt hat das Dark eldar als equipmet grausige tropäen haben!
ich habe noch niemanden gehört der sich beschwert hat das es nicht vertretbar ist, das ein ork einen abgeschlagenen menschenkopf am gürtel trägt
gehts nur mir so oder findet das noch jemand ein bisschen überspitzt selektiv? -
@chaorn ? wenn oder was meinst du ?
kohärenz.. kontext...?
@schlächter
nicht nichts..sehr wenig...ein art mentale krücke..wie ich sagte..
fußball ist mehr "kriegsartig"
und aus dem zusammenhang reissen und zitieren ist nicht besonders spannend..es ging um eine entsprechende umsetzung von krieg auf einem TT.
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
gehts nur mir so oder findet das noch jemand ein bisschen überspitzt selektiv?
Und wie. An die GW Modelle mit den Abgeschlagenen Köpfen und Händen hab ich noch gar nicht gedacht. Aber es stimmt total was du da sagst.
Solange GW es macht ist es in Ordnung, wenn aber ein anderer seine Modelle umbaut ( und das in höchster Perfektion) gibt es gleich einen Aufschrei. -
-
@ sia
Schau dir bitte die Beiträge von Darkblade und Frank_Rooster an.
lesen nicht glauben zu lesen...
Letzte Meldung von mir: Für mich ist WH eine Kriegssimulation in der Krieg nachgespielt wird und für andere ist es halt nur ein Spiel in der kleine, bunte Figuren bewegt werden.
Werd aber jetzt aufhören über dieses Thema zu schreiben, denn es rutscht einfach zu sehr in die emotionale Eben ab.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0