Stellung

    naja, ich war ordonanz im hsp (also nix mit zurückgeblieben oder klo putzen =) hätt eigentlich lieber die sani-ausbildung gmacht ! aber einteilt war in dem fall leider einteilt !

    man lernt schon einiges über kameradschaftlichkeit und zusammen etwas machen (auch wenns halt meistens mehr oder weniger zusammen gegen den ausbildner ist =) vor allem wenn der behauptet man würds nicht schaffen !!!

    zivi hat schon mehr sinn - aber auch bundesheer hat irgendwo einen sinn (und wenn es der is das man halbwegs kräftige leute zum schaufeln bei ner überschwemmung hat !!!)
    berufssoldaten wirst schwerer zum schaufeln bewegen können und sind teurere arbeitskräfte !!

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meinral der Druide“ ()

    @ Tovarion

    Das ist genau dass was ich meine. Da Diskutiert jemand über das Bundesheer und kennt es nur vom hören. Dir fehlt das Wissen über das Thema und die erlebte Erfahrung. Wenn du Zivildienst machen willst, dann mach es. Es ist eine gute Alternative zum ÖBH und steht jedem frei sich dazu zu melden. Aber rede nicht über Dinge die du nicht erlebt hast und verstehst, daher rede ich ja auch nicht schlecht über den Zivildienst, da ich ja keinen gemacht habe.

    Aus diesem Grund ziehe ich mich aus dieser Diskussion zurück. Aber für jeden der meint er ist so schlau sich Untauglich zu stellen, der sollte sich lieber mal 5 Minuten Zeit nehmen, in sich gehen und mal die ganze Sache nüchtern und ohne VORURTEILE betrachten. Was habe ich für Möglichkeiten, was für Nutzen kann ich daraus ziehen und was kann ich (wenn auch nur mit bescheidenen Mitteln) für den Staat tun.
    Stellung :D :D

    Geb dir einen guten Rat...
    Stell dich ja nicht dumm und schau das tauglich bist !!

    Von einem Freund der Cousin hat sich dumm gestellt und jetzt darf er nie! einen Führereschein machen :D da geh ich lieber 8 Monate bw. 12 Monate Heer bzw. Zivi und darf autofahren ;)

    Zudem wenn du dort etwas simulierst danns chicken sie dich zu einem Spezialisten (HNO, Orthopäde etc.) und der untersucht dich dann nochmal und wenns dann rausfinden das du beschissen hast ists sicher lustig :D

    Aber jo Heer ist keke darum auch Zivi :rolleyes:

    mfg
    Happy
    @Schlächter:

    dass ich eine schlechte Persönlichkeit habe weil ich das Bundesheer ablehne hast du ja schon bemerkt, also warum noch darüber aufregen? :)

    klar, für jemand der anscheinend mit dem Bundesheer in Verbindung steht MUSS es NATÜRLICH das allerbeste auf der Welt sein. Diese MEinung gestehe ich dir natürlich zu weil es mir fern liegt irgendjemandes Überzeugungen lächerlich zu machen. Meine Einstellung gegenüber des...Dienstes am Staate rührt aber eher aus:

    a) einer persönlichen Efahrung, denn meine "Pflicht" will ich ja erfüllen, jedoch hätte ich gerne meine Ausbildung zuende gemacht (oder bevor ich sie begonnen habe!!) und ausserdem finde ich es nicht ganz okay dass ich evtl. meinen Job los bin wenn ich meine "Pflicht" erfüllen muss (nur mal so im Sinne fragen sie nicht was ihr Staat für sie tun kann, fragen sie was SIE für ihren Staat opfern dürfen! ;) )

    b) Und um zum Bundesheer zurückzukommen einer Abneigung gegenüber der Ausbildung an der Waffe generell. Oder is das eh nicht so...man wirft dort ja nur mit Schokopudding, stimmts? tut mir leid ich kenn mich da nicht aus, war ja nicht dort.

    Also nochmal lesen was genau mir nicht zusagt und vielleicht auch andere Meinungen akzeptieren, danke!

    P.S.: wenn es jedem frei steht sich zum ZIDI zu melden warum muss ich dann gross begründen WARUM ich dort hin will und mir mal den bösen Blick des Herrn Unteroffizier zuziehen...

    Ausserdem WARUM erzählt selbiger Blödsinn wie (Zitat) "Geht's zum BH, glaubt's ma, beim Zidi werd's ka Freid hom eich mit de Behinderten herumzuärgern und den oiden Weibern den Oasch auswischen...und vü ondare Alternativen gibts do ned..."

    Immage macht man sich immer selbst ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    Morgn
    Ich denke, alle sollten sich Schlächters Rat zu Herzen nehmen und nicht schlecht über etwas reden, dass sie nicht kennen. Das war auch an dich gerichtet, Sir_Happy, denn woher willst du wissen, wie das Bundesheer wirklich ist?
    Ich habe viele wertvolle Erfahrungen mitgenommen, vor allem, was den Umgang mit Menschen betrifft, und die wertvolle Lebensweisheit, sich um alles selbst zu kümmern.
    Zudem habe ich dort einige Bekanntschaften geschlossen, die mir sonst nie möglich gewesen wären, und über die ich überaus froh bin, denn eine Freundschaft mit jemanden, mit dem man schon "im Dreck gelegen" ist, ist manchmal mehr wert, als 8 Jahre gemeinsam zur Schule gegangen zu sein. Außerdem baut man dort jede Menge Vorurteile gegenüber anderen Gesellschaftsschichten ab.
    By the way: Bundesheer ist mMn keinesfalls unnötig, sondern absolut sinnhaft, was jedoch in diesem Thread nciht besprochen wird. Wenn du Zivildienst machen willst, weil du meint, der Dienst an der Waffe sei nichts für dich, oder weil du ein sozial eingestellter Mensch bist, spricht das nur für deine Integrität, genauso als würdest du sagen, du gehst zum Heer, weil du dem Staat, der dir das Wahlrecht gibt, etwas zurückgeben willst.
    Ich finde beide Wege an und für sich gut, doch kann man eine Entscheidung erst dann bewerten, wenn das Motiv, das dahinter steht, bekannt ist.

    Last but not least: Übers Bundesheer kann meiner Meinung nach nur der schimpfen, der dabei war, genauso wie sich jemand nach einer Wahl nicht darüber aufregen darf, wenn er nicht wählen war (oder zumindest seinen Unmut mittels ungültigem Stimmzettel kundgetan hat)!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Original von T?rin Túrambar
    Last but not least: Übers Bundesheer kann meiner Meinung nach nur der schimpfen, der dabei war, genauso wie sich jemand nach einer Wahl nicht darüber aufregen darf, wenn er nicht wählen war (oder zumindest seinen Unmut mittels ungültigem Stimmzettel kundgetan hat)!


    und nur jemand der selber ein Spitzenschauspieler ist darf Theaterkritiker werden und keiner der nicht Politologie studiert hat darf sich eine politische Meinung bilden, oder Politker schlecht finden. Keiner der nciht selber Malen kann wie Picasso darf Kunstkritiker sein...etc. etc.
    @Trovarion
    Ich denke dass man diese Eigenschaften nicht im Fußballverein lernt oder beim Training für ein sportliches Ziel, geschweige denn beim Fischen.

    Kameradschaft ist mehr als Teamgeist, das weiss man wenn man auf einem 40 km Marsch die halbe Strecke 15 kg Ausrüstung (zusätzlich zu den eigenen ca. 20 kg) vom Kameraden trägt, weil er mit seinen 110 Kilo schon auf allen Vieren kriecht.

    Disziplin ist auch leicht gewahrt wenn sichs um mein Hobby dreht, wenns um etwas geht das ich nicht machen will -> bisserl andere Geschichte.

    Das Selbe gilt für Überwindung, man muss auch mal reinbeissen wenn´s sich nicht um ein SELBSTgestecktes Ziel handelt sondern um das eines anderen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Original von ULTRAMAR
    @Trovarion
    Ich denke dass man diese Eigenschaften nicht im Fußballverein lernt oder beim Training für ein sportliches Ziel, geschweige denn beim Fischen.

    Kameradschaft ist mehr als Teamgeist, das weiss man wenn man auf einem 40 km Marsch die halbe Strecke 15 kg Ausrüstung (zusätzlich zu den eigenen ca. 20 kg) vom Kameraden trägt, weil er mit seinen 110 Kilo schon auf allen Vieren kriecht.

    Disziplin ist auch leicht gewahrt wenn sichs um mein Hobby dreht, wenns um etwas geht das ich nicht machen will -> bisserl andere Geschichte.

    Das Selbe gilt für Durchhaltevermögen, man muss auch mal reinbeissen wenn´s sich nicht um ein SELBSTgestecktes Ziel handelt sondern um das eines anderen.


    nagut, du hast recht! ich bin undiszipliniert und werde im leben scheitern weil ich bei etwas was ich nicht will eingehen werde *gg* neeeeeeee ich glaub nicht ;)

    EDIT1 allerdings finde ich das argument nicht so stechend wenn du mir sagst mit sport kann man das nicht vergleichen und mir dann einen 40km marsch der mit körperlicher ertüchtigung nun ÜBERHAUPT nix zu tun hat hinknalsst ;)

    (EDIT2: hoppla, hab mich verlesen) kammeradschaft kann man auch im Teamsport lernen, ich hab' meine besten Freunde auch im Verein kennengelernt (zu Blöd dass sie beide wieder in ihre Heimat zurück gegangen sind) und das waren echte KAmmeraden so wie eigentlich alle anderen 15 ....also ist es glaub ich wieder sehr subjektiv, hm? klar BH ist auch nur ein Verein, aber sag ich was anderes? NOCHMAL!!!! wem spreche ich denn das Recht ab sich fürs BH zu entscheiden, oder bezeichne ich irgendwen als schwachsinnig oder schwach in Persönlichkeit oder sonstwas weil er zum BH gehen will?? nein... also bitte... jeder wie er will! und ich will nicht, habe meine Gründe dafür...

    sorry aber ich glaube daran (EDIT3: ob man Kammeradschaft auch im Team lernen kann) werden sich unsere geister ewig scheiden :)

    EDIT4: zu sagen diese Dinge lernt man NUR beim BH ist nicht richtig, nichts anderes will ich sagen....

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    Wie fast alles kann man auch das von 2 Seiten sehen. Zu allererst:

    Ich habe den Grundwehrdienst geleistet und bin keineswegs irgendwo geschont worden. Einzig meinen Einsatzort konnte ich mir aussuchen.

    Meine Meinung zu dem Thema (sorry wenns nimma zum eigentlichen topic gehört, aber i denkt das topic hat sich bereits geändert):

    Den GWD zu leisten is sicha für viele keine einfache Sache. Das Leben ändert sich schon grundlegend. Man muss auf vieles verzichten, was man aus dem tägl. Leben kannte. Man muss (viel) körperliche Arbeit verrichten oder Arbeiten, für die man sich zu "überpriviligiert" vorgekommen ist.

    Für mich das Schlimmste allerdings war, dass es im Grunde kein Veto gegen Befehle der Vorgesetzten gegeben hat. Wenn der UO einem dies und jenes angeschafft hat, musste man es eben machn ohne wenn und aber. Und da mir oft die Sinnhaftigkeit bei so manchen Befehlen gefehlt hat, trieben mich diese absolut sinnlosen Befehle oftmals in die Verzweiflung^^. Diese Frustration gegen etwas keine Macht zu haben war für mich das Schlimme. Von 6 Wochen Grenze nach Hause in die Kaserne zu kommen, sich freuen sich endlich auf die Freundin hauen zu können^^, dann in den PKW zum Tor zu fahren - beim Tor wird man von der Wache aufgehalten, die einem sagt, dass man wieder parken und auf den Zimmer warten soll. Halbe Stunde später gibts eine Befehlsausgabe und die sagen uns, dass wir für nicht absehbare Zeit in Hochwasseralarm versetzt werden (zum 3x während meines Dienstes). Nix nach Hause fahren. Waren dann noch 4 Tage in Alarm nach der Grenze. Da kommt Freude auf, dass kannst ma glauben!

    Auf der anderen Seite, bekommst du eine UNMENGE von - so finde ich - wertvollen Erfahrungen, die dir sicha auf deinem restlichen Lebensweg helfen können. Die meisten wurden ja schon aufgezählt, deshalb wiederhol ich sie nicht.

    Etwas sagen und eine Meinung über etwas haben, kann find ich ein jeder. Auch wer ders ned erlebt hat, aber wie ernst der dann genommen wird, von welchen die dort waren ist dann eine andere Frage.

    @Schlächter
    Da hätts wirklich keinen besseren für diese Diskussion treffen können ;)
    Original von Frank_Rooster

    Auf der anderen Seite, bekommst du eine UNMENGE von - so finde ich - wertvollen Erfahrungen, die dir sicha auf deinem restlichen Lebensweg helfen können. Die meisten wurden ja schon aufgezählt, deshalb wiederhol ich sie nicht.


    das streite ich neimandem ab :) nur ist das BH nicht der ultimative "charakterbilder" und jede gruppenerfahrung die man dort macht kann man auch anderswo machen. Okay, eine nicht, von einem UO der nichtmal Matura hat gescheucht zu werden (in der Arbeit habe ich wenigstens nen Vorgesetzten der vermutlich mehr gehackelt/gelernt hat als ich sonst wär er nicht mein chef) und jeder der mir sagt es war nciht so, ja den nehm ich dann nicht ernst :)

    Original von Frank_Rooster
    Etwas sagen und eine Meinung über etwas haben, kann find ich ein jeder. Auch wer ders ned erlebt hat, aber wie ernst der dann genommen wird, von welchen die dort waren ist dann eine andere Frage.


    man kann jede diskussion abwürgen indem man sagt: warst du dabei? nein, also mund zu

    ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    @T?rin Túrambar:
    Ich kann meine Meinung zu jedem Thema abgeben, auch wenn ich null Ahnung davon hab weil Austria noch ein freies Land ist ;)
    Zudem habe ich ja auch nicht behauptet das es mich stört wenn jemand zum BH geht, oder ?
    Meine persönliche Meinung ist und bleibt! das das BH keke ist, ich habe miene Gründe dafür das sollte reichen, jeder der zum BH gehen will soll gehn hab nix dagegen....

    mfg
    Happy
    @Trovarion
    Abgesehen von den "persönlichkeitsbildenden" Erfahrungen. Es finden jo auch zahlreiche Übungen statt, wo man mitn panzer rumfährt, oder über einen Fluß mit einer Guirilla - rutsche (man entschuldige mir die sicherlich falsche Schreibweise :))) fetzt oder von 80 m Felswand abgeseilt wird, usw.
    Des is afoch a riesen Hetz, für die du nix zahlst.

    man kann jede diskussion abwürgen indem man sagt: warst du dabei? nein, also mund zu


    Wieso, jeder hat a Meinung - du musst halt nur erklären wieso du auf sowas kommst, wennst ned dabei warst. Vielleicht hast ja an Onkel oder an COUSIN :)) der dort war oder ist....
    Original von Frank_Rooster
    @Trovarion
    Abgesehen von den "persönlichkeitsbildenden" Erfahrungen. Es finden jo auch zahlreiche Übungen statt, wo man mitn panzer rumfährt, oder über einen Fluß mit einer Guirilla - rutsche (man entschuldige mir die sicherlich falsche Schreibweise :))) fetzt oder von 80 m Felswand abgeseilt wird, usw.
    Des is afoch a riesen Hetz, für die du nix zahlst.


    ja, stimm ich dir zu :) und glaub ich dir aufs wort :) wenn ichs machen will muss ich vermutlich was bezahlen dafür - nur muss ich 8 monate nicht auf guten willen hoffen, etc ;) und immer a hetz wirds desshalba uch ned gewesen sein ;)

    Original von Frank_Rooster
    Wieso, jeder hat a Meinung - du musst halt nur erklären wieso du auf sowas kommst, wennst ned dabei warst. Vielleicht hast ja an Onkel oder an COUSIN :)) der dort war oder ist....


    nein, aber über den daumen kenne ich mindestens 150 leute die dort waren/sind ;)

    und bei der stellung war ich auch, habe also durchaus schon berührung mit diesem verein gehabt! da fällt mir ein...keiner hat was zu dem lustigen Spruch des Herrn UO gesagt...würde mich mal interessieren was man davon so hält ;)

    Vorsicht, lang

    Ich glaube, ich bin einer der ganz wenigen, die sowohl zum Zivildienst, als auch zum Bundesheer Erfahrungen haben. Im folgenden erkläre ich, warum.

    Ich habe selber meinen Dienst beim Bundesheer geleistet, und ich wage zu behaupten, dass man dort als 19-20-jähriger einige Dinge über Disziplin, Kameradschaft, Gruppendynamik, organisatorische Notwendigkeiten, die eigenen körperlichen Grenzen, Alkohol- und Nikotinkonsum lernen kann. Leider war ich schon 28, als ich einrückte und kannte die meisten dieser Dinge schon...

    Positiv war die Erfahrung der eigenen körperlichen Grenzen. Denn nachdem ich bei meinem Dienst an der Grenze bei -16 Grad in drei Tagen nie mehr als drei Stunden am Stück geschlafen habe, nehme ich heutzutage eine Nacht mit nur 3 Stunden Schlaf schon wesentlich gelassener und ich kann auch ganz gut abschätzen, was ich danach noch zu leisten imstande bin (leider ändert sich das mit zunehmendem Alter). Natürlich bezieht sich das auch allgemein aufs Austesten seiner körperlichen Leistungsfähigkeit nicht nur auf den Schlaf. Wenn ich weiss, was ich kann, gewinne ich an "Selbstbewusstsein" im wahrsten Sinne des Wortes.
    Mies war, dass du beim BH (zumindest die ersten paar Monate), deine Fähigkeit, Nachzudenken, am besten beim Kasernentor abgeben solltest. Denn sonst musst du dir wirklich manchmal an den Kopf greifen...

    Über den Zivildienst dagegen weiss ich deswegen Bescheid, weil ich inzwischen seit 5 Jahren beruflich Menschen mit Behinderungen betreue (und durchaus auch Pöpsche auswische - glaubt mir, das ist sowas von nebensächlich...). Durch meine "Ausbildungshände" sind inzwischen einige Zivildiener gegangen.

    Der Hauptunterschied ist zum einen, dass Zivildienst (ich kann hier nur für Behinderteneinrichtungen sprechen), sicher körperlich weniger anstrengend ist (ähnelt halt eher einem normalen Job - mit Taschengeld). Zum anderen darf man als Zivi bei uns sein Hirn auf gar keinen Fall bei der Eingangstür abgeben. Im Gegenteil, unsere Zivildiener müssen sehr viel Verantwortung übernehmen und werden im Gegenzug nach einigen Monaten Dienst, wenn sie ihre Fähigkeiten bewiesen haben, auch (fast) so voll genommen wie die Profi-Betreuer (drei von unseren Zivildienern haben dann auch diesen Berufsweg eingeschlagen).

    Sich drücken halte ich aber wirklich für die mieseste Alternative. Ich hätte das sicher nicht gemacht, schließlich wollte ich meine Selbstachtung nicht verlieren. In unserer Einrichtung gibt es einen Zivildiener, der sich seit Jahren beim Ministerium versucht, zu drücken - und sich beinhart geweigert hat, irgendeine Arbeit bei uns zu übernehmen - ehrlich, wenn ich den sehe, kommt mir das Kotzen. Jetzt ist er damit beschäftigt, so lange in der Gärtnerei Erde zu sieben, bis ihn das Innnenministerium wieder zurücknimmt. Irgendwann wird er dann wieder eingezogen. Abgesehen von der Selbstachtung - bevor ich mich auf eine solche "Ende-Nie"-Geschichte einlassen würde, zieh ich lieber die 8 oder 12 Monate Dienst am Staat durch.

    Also, wenn du sportlich bist, ein Naturmensch, wenn du vielleicht Interesse an Waffen hast - dann geh zum Bundesheer.

    Wenn du Waffen hasst, es unerträglich findest, angeschrien zu werden, du gerne nachdenkst und du eine starke soziale Ader hast - dann geh zum Zivildienst.

    So oder so, du machst auf alle Fälle Erfahrungen, die dein Leben beeinflussen werden...

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    @meinral

    ich war 6 moante Vize Hollos unterstellt :D:D:D


    dem einzigen oasch im ganzen HSP ;)


    @thema
    also mein bruder macht gard die saniausbildung und die gehen das ganze schon etwas professioneller an... 1 monat mit der rettung mitfahren... macht mMn mehr sinn als 6 monate in einer ambulanz zu sitzen und sich jeden tag das gekeiffe vom Vize-Hollos anzuhören...

    Grundsätzlich ist "etwas arbeiten" (sprich jäger garde o.ä.) im endeffekt sogar gscheiter als sich nur als schreiber irgendwo hinsetzen zu lassen... so vergehen die Monate wenigstens...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Original von T?rin Túrambar
    4.a) Wenn du meinst, du bist faul und willst nur 8 Monate machen, dann versuch Sani oder Schreiber zu werden (oder Versorger oder Fernmelder, oder geh in die Radetzkykaserne oder zum Nachrichtendienst), wobei dazugesagt werden muss, dass dann die 8 Monate sehr, sehr fad sein werden (abgesehen von der Grundausbildung).


    pfah ich war fernmelder, genauergesagt kabelhund und das war alles andere als stressfrei oder gemütlich... :P

    Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    8. Gehe nicht zu den Fliegern, das Schiffchen, was diese statt dem Barett haben ist einfach lächerlich, und sie werden deswegen ständig von Barettträgern verarscht.


    rate, was ich das nächste mal im club tragen werde... :D


    jaja, dem turin hats ja nur so gut gefallen, weil er dadurch keinen ärger bekommen hat, dass er keinen bartwuchs hat ;) :D :P


    also: ich war beim heer, hab mich viel geärgert, aber die zeit war sicher nicht komplett vergeudet... im nachhinein würd ich jetzt aber auch eher zivildienst machen...
    übrigens wird die dauer des BH auf 6 monate reduziert, das steht soviel ich weiss schon fest, oder?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Ich hätt nicht gedacht das ich so eine Diskussion lostreten würde und das ein paar Leute so erbost antworten. Das ich nicht unbedingt zum Bundesheer will hat schon seine Gründe und ich hab jetzt eingesehen das ich mich net davor drücken kann und es keine "Tricks" gibt um dem zu entgehn, wenn Ares unbedingt will geh ich halt CIDI, noch immer besser als 24 Monate GWD in Griechenland. Ich werd mich net dummstellen und bei allen Tests 100% geben und wenn ich tauglich bin bin ichs halt, was solls!

    Bitte schließen!
    Eleftheria I Thanatos

    3000P Vampire
    4000P Hochelfen
    1500P Waldelfen ( werden bald Nachwuchs bekommen :D )

    eure Sorgen möcht ich haben :rolleyes:

    wenn du nicht zum Heer willst, machs wie ich, geh in ein Altenheim arbeite dort als Pflegezivi und wisch 13 Monate alten Menschen den Arsch aus. X(

    Egal wofür du dich entscheidest ... Herr oder Zivildienst ... in beiden Fällen lernst du fürs Leben.

    Aber diese Art von Drückerbergerei ist wirklich allerletzt :evil: X(

    Edit:
    OK ... ich sehe du hast inzwischen was gelernt ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

    So wie ich das hier lese gibts hier sowohl Fürsprecher und Leute die was gegen das Heer haben.
    @ Schlächter:
    So wie du dich hier verhältst scheinst du mir Berufssoldat zu sein.

    Sei mir jetzt nicht böse
    Ich kenn das Herr bis jetzt nur aus Erzählungen und der Großteil war negativ. Wieso weiß ich nicht.

    Es klingt fast immer so:
    Bundesheer da lernst du töten
    Zivildienst da lernst du was fürs Leben

    Wieviel davon jetzt stimmt und wieviel erlogen ist. Mir is es eigentlich egal.
    Ich werde mein Land vertreten.
    Vielleicht verpflicht ich mich sogar für ein Jahr.

    Na gut das wollt ich mal loswerden
    Grüsse
    Patrik
    Warhammer Fantasy:
    Von Carstein Vampire: ca. 2000Pkte (im Aufbau)
    Warhammer 40k:
    Imperiale:
    3. Novagraz - Novawetzelsdorfer Garde, 1. Gardekompanie1500Pkte (ein paar Plasmas und Melter fehlen noch)
    Go ahead,
    make my day

    stuntman.at.tt
    Zu meinem Hintergrund (damit man mir nicht den Mund verbietet):

    Ich komme aus einer Offiziersfamilie und habe selber über diese Möglichkeit sehr lange nachgedacht - bis nach der ersten Woche Grundausbildung, nach der ich wußte, daß dies nichts für mich ist (ich bin nicht sportlich).

    Meine Grundausbildung habe ich bei den Jägern in Saalfelden gemacht.

    Im Nachhinein bin ich froh, daß ich die Grundausbildung machen konnte, es war eine sehr wertvolle Erfahrung. Ich habe wertvolle Dinge und tolle Leute kennengelernt, aber das faszinierendste war die Kameradschaft, die ich sofort ab dem ersten Tag erleben durfte - und da kann der Teamgeist einer zivilen Geschichte (Verein, Sportclub, was auch immer) sich sowas von schleichen.

    Die Sache nach der Grundausbildung ist eine ganz andere: Hier "durfte" ich tatsächlich nur den allerletzten Abschaum Österreichs antreffen und mich mit ihm mehr oder weniger arrangieren. DA bekam ich teilweise einen Haß auf den Verein und diverse Unteroffiziere. In dieser Zeit habe ich gelernt, was ein Zivilversager ist und wie man ihn erkennt...

    Alles in allem: Ich bin froh um diese Erfahrung, aber nochmal machen möchte ich das nicht.


    @ Schlächer: Wenn ich Dreck ? la "Frag nicht was der Staat für Dich tun kann, sondern was Du für ihn tun kannst" höre, schleicht sich immer so ein Brechreiz in meinen Magen...

    Ich hab ja nichts gegen gesunden Patriotismus, aber irgendwann hört es dann doch auf... Ich persönlich singe nicht die Bundeshymne, wenn ich meine Steuererklärung ausfülle oder meinen Studienbeitrag einzahle...


    Grüße, Endyamon

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()