First Blood Nachbesprechung

    First Blood Nachbesprechung

    Soeben ist das Warmaster "First Blood" in spannender und trotzdem angenehmer Atmosphäre zu Ende gegangen.

    Hier die Ergebnisse:

    Fairstes Team: Rosa Horror/Richard Haberl

    1. Platz: Paul Doninger-Imp/Slann-O&G 15 Pt
    2. Platz: hogfather-Chaos/Athelstan-Chaos 12 Pt
    3. Platz: René-Zwerge/Verlorener Sohn-Imp 11 Pt
    ex aequo: Norge-HE/Siamak-Kislev 11 Pt
    5. Platz: greymouse-Söldner/Claus-Zwerge 6 Pt
    6. Platz: Rosa Horror-Chaos/Richard Haberl-Chaos 5 Pt

    Danke an alle Teilnehmer!

    Ich denke, wenn die Resonanz so bleibt, kann man aus dem First Blood durchaus eine jährliche Tradition machen...

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Tja.....

    1) herzlichen Dank an Gerald für die ORG und an das Damage für den Platz.
    Er hat sich sehr bemüht und für Mr Warmaster war es wesentlich härter zuzuschauen als wie für mich.
    Die Damagezone..ist noch am Beginn aber wenn dort alles fertig wird ..ist es sicher nett.

    2) merci an meine Spielpartner die trotz meiner offensichtlichen Motivationsproblematik immer sehr nett blieben.
    Die Atmosphäre war insgesamt extrem gut. Sehr entspannt ..

    3) zur konstruktiv höflichen Kritik.. Das Breakpointproblem ist eines. Defacto spielt man mit 2000 pts auf einen 1000er BP..das ist schlecht. Man konzentriert sich auf eine Brigade und das war es eigentlich fast immer. Es ist ein one charge spiel auf dieses subsumiert es sich unglücklicherweise.
    Die Addition des BP wäre sinnvoller mit runden und zeitbegrenzung.
    dh6runden oder 150 min....

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von sia
    1) herzlichen Dank an Gerald für die ORG und an das Damage für den Platz.
    Er hat sich sehr bemüht und für Mr Warmaster war es wesentlich härter zuzuschauen als wie für mich.
    Sia


    :D Stimmt. Einen ganz kurzen Moment so während der zweiten Schlacht war ich stark versucht, irgendjemanden von seinem Platz zu zerren, und seine Armee zu übernehmen... :P
    Hab beim Zuschauen einen ziemlichen Gusto bekommen...
    Gottseidank gewinnt man mit zunehmendem Alter an Selbstbeherrschung ;)
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    anbei ein paar fotos vom turnier - ganz schnell auf die seite gestellt, ohne kommentare...

    lehrner-mayer.com/first-blood/default.html

    möchte mich hier nochmals bei meinem kongenialen partner hogfather bedanken - war ein vergnügen zu spielen! dank deiner angriffe hab mein erstes game gewonnen :D

    die stimmung beim turnier war mehr als angenehm - auch das gyros beim griechen hat sehr gemundet :D
    War super, über die Zukunft hamme eh auch schon geredet. Das beste, die Einheit die ich bekommen hab ist sogar schon bemalt ;) (Gerald du kriegst die Musketenschützen asap zurück, sorry fürs einstecken).

    Alle Spiele waren toll, das nächste Mal vielleicht keine zu unterschiedlichen Teams... Gerald hat dann unsere jungen ein wenig an die (chaotische) Hand genommen, aber er war halt nicht immer da ;-).

    Warmaster sieht einfach toll aus mit nur bemalten Armeen!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hab die Spiele echt genossen, vor allem weil alle sehr entspannt abgelaufen sind. Den BP finde ich nicht so schlecht, bei einem Anfängerturnier, wenn man bedenkt das manche Spiele so schon sehr lange gedauert haben. Kann man sich wenigstens Zeit lassen und fragen stellen.

    Mir und Alex ist aufgefallen, das die ersten und zweiten die wenigsten Fairnesspunkte bekommen haben, wenn man bedenkt das wir gegeneinander gespielt haben und uns gegenseitig je 3 Pkt gegeben haben, bedeutet das das uns die anderen 2 Teams nur insgesamt 3Pkt zugeteilt haben. Was mal wieder beweist das diese bewertung nichts bringt, da wir in keinem einzigen Spiel irgendwelche Diskusionen oder Probleme hatten, ganz im gegenteil. Schließe mich immer mehr den Meinungen an das diese Berwertung nichts bringt (wundert einen nur).

    Das Turnier hat mir sehr gut gefallen, die Tische waren gut bestückt, die Armeen sehr schön anzuschauen, der "Friedhof " eine sehr gute Idee. Ich hab sehr viel über andere Armeen gelernt, und auch über meine eigene.
    Vor allem aber des ein Befehlswurf von 8 gar nicht so schlecht ist, und das Gork und Mork die Magie liebt :D

    Ach ja, mitlerweile ist mein Schnitt in WM wesentlich besser als in Fantasy.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    interessant war, dass es bei diesem turnier keine so starke gewichtung auf eine armee gab.

    4 x chaos (davon 2 ausgeborgt)
    2 x zwerge
    1 x söldner
    2 x imperium (davon 1 ausgeborgt)
    1 x o&g
    1 x he
    1 x kislev

    das 4xchaos relativiert sich eben dadurch, dass 2 armeen ausgeborgt waren.
    vergleicht man dieses turnier mit einem ähnlichen turnier bei whf, würde man dort wahrscheinlich eine viel größere gewichtung zu chaos haben.

    was mir in unserem wm-revier an armeen noch abgeht, sind echsen (die hat hogfather, nur diesmal nicht gespielt, ansonsten kenn ich niemand mit echsen), dunkelelfen und skaven.


    auch untote sind diesmal nicht in aktion getreten - hat mich gewundert. und bretonen auch nicht - war klar, der einzige bretone, war turnierleiter :D

    dafür waren mit söldnern eine neue liste dabei, die glaube ich noch trial ist und sehr interessant, wobei die pikeniere bei diesem turnier nicht so zur geltung kamen.

    soviel ich mitbekommen habe, könnte sich die o&g-phalanx in absehbarer zeit verdreifachen.

    dann würd mich interessieren, welche spieleindrücke sia mit seinen kisleviten hatte, da ich mir auch überlege, sie zur meiner zweiten wm-armee zu machen.
    Auch ich habe das Turnier als sehr unterhaltsam empfunden und denke, es war eine gute Gelegenheit für nicht ganz so erfahrene Spieler, das Spiel kennen zu lernen bzw. sich den einen oder anderen Trick abzuschauen. Bravo Gerald, hast Du toll organisiert! Mit einem Spielpartner wie Athelstan hat´s natürlich doppelt Spass gemacht, und wenn sich schon der erste Platz nicht ausging, habe ich Dank seiner Hilfe zumindest einen tollen Blumentopf gewonnen ;)
    Speziell das "Entscheidungsspiel" gegen Andreas und Paul war sehr spannend und witzig, so und nicht anders soll Tabletop sein! Auf die beiden Nachwuchgeneräle Paul und Richard sollten wir aufpassen, da werden wir wohl in absehbarer Zeit ernsthafte Konkurrenz am Spieltisch bekommen - ein grosses Lob an die Beiden!

    Der für mich Einzige Wehrmutstropfen ist die Fairnessbewertung - obwohl ich dem Konzept anfangs positiv gegenüberstand, kann ich mich inzwischen Slanns Meinung nur anschliessen. Theoretisch ein gutes Konzept - leider in der Praxis (aus welchen Gründen auch immer) nicht umsetzbar. Sowas sollte beim nächsten Turnier in dieser Form nicht zum Ergebnis gerechnet werden. Ist für mich eindeutig ein Schuss ins Knie, der nur böses Blut bringen könnte.

    Jedenfalls freue ich mich schon auf den nächsten Warmaster-Event - stellt sich nur die Frage, mit welcher Armee ich dann versuche, meine Ehre wieder zu erlangen...
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Zum Ergebniss wurde es eh nicht gewertet Michael, aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Leute gab, die doppelt so fair waren wie du und Alex :-).

    Ganz ehrlich gesagt waren alle Leute absolut fair....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Zur Fairnessbewertung.....

    Ich fand alle Gegner gleich fair und was macht man in dem Fall. Man splittet die 10 Punkte auf 3 Teams (2 x 3 und 1 x 4)
    Ist nun mal so.

    Die Teams gegen die wir nicht gespielt haben konnten wir somit auch nicht bewerten.....

    Ich würde an dem System der Fairnessbewertung (auch wenn sie nicht ins Gesamtresultat mit einbezogen wird) festhalten.


    Die Breakpointgeschichte ist halt eine schwierige Sache, aber wenn man versucht an einem Tag möglichst 3 Spiele abzuwickeln, dann muß man irgendeine Limit einbaun. Ich weis nicht ob ein Zeitlimit die bessere Variante ist.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich will nur etwas klarstellen...

    Keepersturniere (eigentlich fast egal in welchem System) haben gewissen Kriterien. Einer davon ist die Fairness.
    Wir versuchen entsprechende Umgangsformen genau so zu belohnen wie entsprechende Spielfähigkeiten.

    Wenn dieses System, laut einigen Aussagen, sowie so unnötig bzw nicht ernstgenommen wird, weil es die Gesamtpunkte nicht berührt, wozu die Aufregung.

    Wir versuchen bei unseren Systemen immer auch für gewisse Zukunftsentwicklungen Weichen zu stellen. Wir haben es in der Vergangheit gesehen das es sehr lange so ist das die durchschnittfairnesswertung auf einem turnier 100% ist.
    Dann aber immer wieder das Pendel auch in die andere Richtung schwingt. (so erlebt in vielen Turniersystemen)

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Naja sia, findest du es richtig, dass Michael und Alex sowie Paul und Andreas am wenigsten Fairnesspunkte bekommen haben? Alle 4 zählen zu den fairsten und angenehmsten Spielern die ich kenne.

    In dem Moment wo FP zu einem Ergebnis dazuzählen, sind Manipulationen Tür und Tor geöffnet, denn wenn ein Gegner wirklich unfair ist, dann gibt er jedem guten Spieler wenig Punkte um sich mehr Chancen zu eröffnen -> das System funktioniert, solange alle fair sind, aber genau dann brauch ich das System nicht ;-).

    Aber wie bereits gesagt, solange es nicht zum Ergebnis zähl ist es mir egal und ich verteile, zählt es zum Ergebnis erspar ichmir das Turnier.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von Claus
    Zur Fairnessbewertung.....

    Ich fand alle Gegner gleich fair und was macht man in dem Fall. Man splittet die 10 Punkte auf 3 Teams (2 x 3 und 1 x 4)
    Ist nun mal so.

    Die Teams gegen die wir nicht gespielt haben konnten wir somit auch nicht bewerten.....



    andi und ich haben uns nur gewundert, wie wir beide dann nur 6 punkte bei 3 spielen haben können.

    andi hat uns 3 punkte gegeben und wir haben andi auch 3 punkte geben.

    somit haben unsere teams aus den anderen zwei games nur 3 punkte bekommen. wenn du claus uns (hogfather und mir) 3 punkte gegeben hast, würde es bedeuten, rosa horror und partner hätten uns keine punkte gegeben und auch bei andi ein team (sia & partner) ihm keine punkte gegeben hat.

    wäre halt jetzt die logisch mathematische schlussfolgerung!

    und da wäre es schon interessant, warum man von einem team keine punkte bekommt. gerade im hinblick auf zukünftige turniere, wo es wieder so eine fairness-bewertung gibt, ist es nicht uninteressant, was wem so aufstößt, dass keine punkte vergeben werden - das schon ziemlich krass ist, wohlgemerkt!
    hmm...ich und norbert haben unsere Punkte wie Claus aufgeteilt...die juniors haben 4 pts bekommen...wobei ich lieber 9 pts vergeben würde...

    vielleicht in der Kommunikation Probleme...wir sind früher gefahren ich habe sicherlich niemanden 0 punkte gegeben...



    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Tja, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. ;(

    Ich habe jetzt noch einmal die Turnierbögen bzgl. Fairness durchgerechnet und die schlechte Nachricht ist, ich muss bei der Hektik der Fairnessbewertung einen Turnierfragebogen übersehen haben (ich kann rekonstruieren, welcher Bogen das ist).

    Die gute Nachricht ist, es ändert sich nichts an den Fairness-Siegern. Das sind weiterhin Rosa Horror und Richard Haberl. Es haben lediglich ein paar andere Teams an Punkten zugelegt.

    (Nur der Vollständigkeit halber: Dieser Fehler bezieht sich nur auf die Fairness nicht auf die restliche Turnierwertung, da ich das Spielergebnis direkt am Tisch beobachtet und gleich eingetragen habe).

    Tja, tut mir leid, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Gottseidank hatte der keinen Einfluss auf die Preisvergabe.

    Damit wird die Fairnessbewertung aufschlussreicher:

    1. Rosa Horror/Haberl 12p
    2. René/Verlorener Sohn 11p
    3. hogfather/Athelstan 10p
    greymouse/Claus 10p
    5. Paul Doninger/Slann 9p
    6. Norge/Sia 8p

    Das entspricht dann schon eher den Gegebenheiten, das Team Rosa Horror/Haberl als die jüngsten Spieler und die mit der niedrigsten Team-Schlachterfahrung mit der höchsten Punkteanzahl und das Team Norge/Sia, in dem Sia selbst zugab, Motivationsprobleme gehabt zu haben, mit der niedrigsten Punktezahl. Alle anderen Teams haben auch immer mindestens 3 FairPs bekommen.

    Nichtsdestotrotz, ist die FairB immer subjektiv und potentiell Manipulationen unterworfen. Ich denke, die Fairness aus der Turnierwertung rauszunehmen und einen (gut dotierten) Extrapreis zu machen ist ein guter Kompromiss, damit auch das "Wir legen Wert auf Fairness" erkennbar ist. Ich werde das sicher weiterhin so machen.

    Ach ja, und die 10 Punkte waren Absicht, denn ich wollte eine gute Chance, dass nur zwei Spieler noch einmal in den Preistopf greifen könnten und nicht 12 (dafür reichten die Preise nicht) ;) Dass das euch die Punkte-Vergabe schwieriger machen würde, war klar, denn damit war die Standardvergabe von 3 Punkten natürlich nicht mehr möglich...

    Nochmals "mea culpa",
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    Böser, böser Gerald :D

    Na also, so sieht das ganze schon anders aus.
    Somit hat kein Team 0 Punkte verteilt, und alle sind so ziehmlich ausgeglichen, wie es sein soll, und dem Turnier entsprochen hat.

    Ein kleiner Ratschlag an Gerald, schau dir nicht so viel vom Deutschen GW ab :P :D :D

    War ein ganz tolles Turnier, und ich bin sicher beim nächsten mal wieder dabei. Muss ja die Ehre der Orks hoch halten.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Super - bin erleichtert, dass hier alles passt und niemand sich schlecht behandelt gefühlt hat!
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Original von SLANN
    Ein kleiner Ratschlag an Gerald, schau dir nicht so viel vom Deutschen GW ab :P :D :D


    8o ;( ;)Das hat gesessen!
    Aber so schlimm war's nicht.
    Erstens deute ich nicht zwischen den Zeilen an, dass irgendwelche Spieler die Turnierbögen nicht abgegeben hätten oder behaupte, dass die Computer gestreikt hätten (würde mir auch schwer fallen) - nein, ich hab einfach den einen Bogen übersehen. :(
    Und zweitens, war das Essen beim Griechen nicht im geringsten mit den deutschen Sandwiches zu vergleichen. :]

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Irgendein Blödsinn muß einfach passieren damit das Gesetz Murphy's erfüllt ist. ;)
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2