HeihooooOOOOOH und 'nabend!
Anbei ein paar Bilder von meinem Dschungelsumpfgelände, die ich nun endlich gezogen habe. Keine Kunstwerke, mit denen man einen Preis gewinnen kann, aber robust (bei 2 Kids - 2 & 4 - in der Nähe ein MUSS!) und bespielbar.





Hintergrund:
Ground Zero (braune Decke) zu durchwatender Sumpf. Für Fahrzeuge, Infanterie usw. als schwieriges Gelände zählend. Ausnahme nur Antigravler, die sich dort frei bewegen können.
Bauminselns geben volle Deckung (Wald eben); für Infanterie schwieriges Gelände (für Spezialisten als Waldland zählend), für Fahrzeuge unpassierbar. Sowohl für Dschungelkampf als auch normalen Regelsatz nutzbar.
Ausblick:
Halb befestigtes Camp und Landingbase (Landeplattform knapp oberhalb der Baumkronen) kommen noch, auch noch die eine oder andere kleine Bauminsel mit dann den Restbeständen der GW-Bäume. Natürlich auch noch die Bemalung der Bäume auf der Ruinenplatte und der großen Sichel...
Machart:
3cm Styrodur-Platten grob geschnitten, mit Spachtel aus Eimer mittels Pinsel die Oberfläche strukturiert, sogleich die natürlich vorher getackerten Bäume drauf und dann die Oberfläche mit Strukturfarbe, wie oben zu sehen, bemalt.
Eigentlich sollte die Farbe etwas dunkler kommen... werde da wohl noch mal ran müssen. Am aufwendigsten - das sei angemerkt - sind natürlich das Tackern und Bemalen (auch wenn's nur grob ist) der Bäume selbst.
Vielleicht inspiriert's ja...
Anbei ein paar Bilder von meinem Dschungelsumpfgelände, die ich nun endlich gezogen habe. Keine Kunstwerke, mit denen man einen Preis gewinnen kann, aber robust (bei 2 Kids - 2 & 4 - in der Nähe ein MUSS!) und bespielbar.





Hintergrund:
Ground Zero (braune Decke) zu durchwatender Sumpf. Für Fahrzeuge, Infanterie usw. als schwieriges Gelände zählend. Ausnahme nur Antigravler, die sich dort frei bewegen können.
Bauminselns geben volle Deckung (Wald eben); für Infanterie schwieriges Gelände (für Spezialisten als Waldland zählend), für Fahrzeuge unpassierbar. Sowohl für Dschungelkampf als auch normalen Regelsatz nutzbar.
Ausblick:
Halb befestigtes Camp und Landingbase (Landeplattform knapp oberhalb der Baumkronen) kommen noch, auch noch die eine oder andere kleine Bauminsel mit dann den Restbeständen der GW-Bäume. Natürlich auch noch die Bemalung der Bäume auf der Ruinenplatte und der großen Sichel...
Machart:
3cm Styrodur-Platten grob geschnitten, mit Spachtel aus Eimer mittels Pinsel die Oberfläche strukturiert, sogleich die natürlich vorher getackerten Bäume drauf und dann die Oberfläche mit Strukturfarbe, wie oben zu sehen, bemalt.
Eigentlich sollte die Farbe etwas dunkler kommen... werde da wohl noch mal ran müssen. Am aufwendigsten - das sei angemerkt - sind natürlich das Tackern und Bemalen (auch wenn's nur grob ist) der Bäume selbst.
Vielleicht inspiriert's ja...

Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter