Zwerge Bergwerker od. Klankrieger ?

    Zwerge Bergwerker od. Klankrieger ?

    Was halten die erfahrenen Zwergenspieler für sinnvoller:

    Eine kleine Einheit Klankrieger mit Zweihandwaffen, Rüstung und Schild ODER eine (noch kleinere) Einheit Bergwerker ?`


    Im Prinzip sind die Bergwerker sinnvoller, da sie flexibler eingesetzt werden können. Andererseits habe ich die Klankrieger von Beginn an am Feld stehen (kann ich bei den BW auch haben) und sie halten mehr aus.

    Bitte um Meinungen hierzu.

    mfg

    bernhard
    Das kann man nicht über einen Kamm scheren, Berti..

    Es kommt auf den Rest deiner Armee an:

    Hast Du eine eher statische Armee, dann bringen IMHO Bergwerker nix - alleine sind sie oftmals verschwendete Punkte und nur um den Gegner am Marschieren zu hindern. Ich habe bei den letzten ÖMS eine Einheit Bergwerker ohne viel Unterstützung eingesetzt und sie haben beinahe immer eines auf die Nuß bekommen.
    Kombinierst Du sie mit anderen flexiblen Elementen, dann zahlen sie sich aus, ansonst würde ich eher davon abraten, da sie immerhin auch ein wenig unzuverlässig ob ihres unterirdischen Vormarsches sind..

    Franz
    Naja, da bliebe ja einzig noch eine Einheit Grenzläufer, die ich aber als zu teuer, und da noch unbemalt für die ÖMS vergessen kann.

    Gyrokopter ist drin, der kann aber Bergwerker nicht wirklich unterstützen.

    Eine wirklich statische Armee habe ich nicht, aber Zwergenkrieger mit B3 ist halt nichts was schnell vorrücken kann.

    Die Bergwerker könnten bei Erscheinen wann man sie braucht, durchaus hilfreich sein, kommen sie aber zu früh, oder zu spät ist es erst recht Mist.
    Das stimmt schon.
    Ich habe sie schon ein paar mal eingesetzt und ausser Spielfeldviertel besetzen haben sie mir nichts gebracht. Jeden Nahkampf haben sie verloren (damals ohne Standarte) und Hilfe war natürlich nicht hinzubringen. In den Rücken/Flanke anzugreifen wäre eine Option, aber das ist schwer möglich, ausser sie kommen genau zur rechten Zeit.

    Na weitere Kommentare sind erwünscht.

    mfg

    Bernhard
    Bevor ich Bergwerker einsetzte, nehme ich lieber Grenzläufer.
    Könnten die Bergwerker gleich beim erscheinen angreifen, wäre das was anderes, aber so kann sich jeder Gegener mindestens eine Runde auf einen Angriff vorbereiten und dafür sind sie zu schwach.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Grenzläufer muss ich aus mehreren Gründen ausschliessen:

    1.) Am wichtigsten: Ich habe keine, und da bei der ÖMS Bemalpflicht herrscht, und ich keineswegs mehr Zeit habe irgendwas zu bemalen fallen die raus.

    2.) Mir verschliesst sich irgendwie der Sinn von Grenzläufern.
    Sie sind teurer als Hammerträger (mit Wurfaxt bzw. Armbrust) und sind schwach.
    Man stellt sie auf, versteckt = mit Armbrust darf ich nicht schiessen wenn ich mich bewege
    Mit Wurfaxt habe ich eine effektive Reichweite von sagenhaften 9" (Bewegung 3" und dann 6" werfen).
    Also habe ich eine Einheit die entweder das gleiche kann wie die 6 Pkt. billigeren Armbrustschützen, oder ich habe Wurfäxte mit denen ich 1 mal werfen kann (entweder stehen und schiessen, oder in meiner Runde)
    Wären die Grenzläufer Plänkler würde ich sie evtl. einsetzen, aber als Regiment sind sie absolut auf verlorenem Posten. Sie sind zu leicht auszumanövrieren. Stell ich sie vorne auf und zeige mich (um schiessen zu können) wird der Gegner mich angreifen. Versteck ich mich kann ich nicht schiessen. Stell ich sie ohne Shcusswaffen auf, kosten sie das gleiche wie Bergwerker werden vom Gegner aber wohl schnell ausgeschaltet, da sie ja in den Nahkampf müssen. Mit Bergwerkern kann ich, sofern sie auch halbwegs passend erscheinen, flexibler agieren.

    3.) Das Einzige was sie mmn. evtl. können ist den Gegner am marschieren hindern, und dafür habe ich den Gyrokopter, welcher das besser kann.

    Meine Alternativen beschränken sich auf 12 Klankrieger, ebensoviele Bergwerker oder eine zusätzliche Seltene Kriegsmaschine um die Punkte.
    (ausser dem Gyrokopter, der steht schon)

    mfg

    Bernhard
    So unsinnig sind die Grenzläufer nicht, sie benötigen nunr nicht den ganzen Schnickschnack - und wenn, dann evtl. noch Wurfäxte.
    Bergwerker, Grenzläufer UND Gyrokopter können sehr wohl den Gegner beschäftigen, je nach Gegner auch Druck machen. Ich habe seit einiger Zeit mit so einer Liste gespielt und durchaus damit Erfolg gehabt.
    Unterirdischer Vormarsch, Flieger, Kundschafter - da ist mir B3 ziemlich egal und 3 Einheiten ( natürlich im Idealfall ) stellen viele Gegner vor ein Problem.
    Bis zu den ÖMS würde sich locker eine Einheit Grenzläufer ausgehen, ich nehme übrigens IMMER Klankrieger mit ZHW, im Grunde sehen Grenzläufer auch nicht anders aus...

    Franz
    bergwerker sind mMn absolute Pflicht!

    leider setzen die leute sie meist absolut falsch ein...hab eigentlich noch nie jemand gesehen der sie wirklich gut eingesetzt hat...



    Als zwerg ist man ja meist in der defensive.. spricht man kann auf einmal da ein reghiemnt hinhaben, wo es am wichtigsten ist... und zwar kein regiment mit dem man leicht den boden aufwischt sondern eins mit MW9 4 Gliedern standarte champ und zweihandwaffen.... Hallo...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    @ Eusebio

    Nun, das Problem daran ist halt, dass ich nicht weiss WANN sie kommen UND dass das Regiment doch relativ teuer wird.

    20 Mann mit vollem Kommando würden 270 Pkt. kosten.

    Was in der Regel doch etwas viel ist.
    V.a. kann der Zwerg es sich nicht leisten seine anderen Einheiten wegzulassen / zu verkleinern.

    Und die Bergwerker können durchaus mal erst im 4. od. 5. Spielzug erscheinen. Würden sie, so wie ein Tunnelteam irgendwo am Spielfeld erscheinen, wären sie wahrscheinlich eine Pflichteinheit, aber da sie über eine Spielfeldkante kommen UND nicht angreifen dürfen, sind sie meist unsinnig, da ihnen eigentlich jeder Gegner entkommen kann, ausser er ist gerade im Nahkampf gebunden.

    mfg

    Bernhard
    als zwerg steh ich meist sowieso an der kante.... wenn ich mich in meiner aufstellungszone zurückziehe kann ich meistens sogar noch einen spielzug rausschinden... danach kann ich die bergwerker verwenden um meine armee genau da zu verstärken wos am wichtigsten ist...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Also ich finde 20 von ihnen erhlich zu teuer. ICh benützte sie meistens so das ich hinten beim fein im 2 oder 3 ug auftauche und seine Kriegmaschinen bedrohe. Die haben dann die wahl wegzurenne vor ihnen was dazu führt das die nicht schißen dürfen oder sie schießen auf die Bergwerker, wenn sie das machen riskieren sie jedoch einen angriff.
    Anders würde ich die Bergwerker nicht einsetzen. Von grenzläufern hlte ich nicht viel. wei sie eben schweinisch teuer sind. da habe ich lieber einen Gyrokopter der die Feinde am maschieren hindert und diese auch noch effektiv beschießen kann.
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.
    Morgn
    Also cih denke, dass Bergwerker gerade weil sie feste Formation haben sehr gut sind. Okay, sie haben dann andere Aufgaben, als normale Kundschafter (Fanatics rauslocken, Kriegsmaschinen erledigen, rasende Gegner in die falsche Richtung locken, etc.) aber du hast eine kampfkräftige Einheit viel weiter vorne als ales andere, udn die kann kleine Schützenregimenter, die dich nerven sehr wohl vernichten,oder sonstwas, udn zumindest den Plan des Gegners stören (10 Mann in lockerer Formation an meiner Grenze sind nicht so bedrohlich wie 20 Mann mit Standarte, Musiker und Champion, und 4 Gliedern).
    Und wer mir jetzt sagt, dass Truppen mit KG4, W4 und MW9 nciht nahkampfstark sind, hat noch nie Zwerge im Einsatz erlebt...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren