Größte Farbenauswahl in Wien?

      hmm vielleicht waren es auch 20 jahre..ich kann es nicht so genau beschreiben ..die farbepigmente sind ausgefallen und liessen sich mit schütteln nicht mit dem Lösungmittel verbinden...
      außerdem roch sie ziemlich seltsam
      und ich rede von Citadelfarben...


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      ja, aber ich sag mal 15 - 20 jahre möge man ihnen verzeihen...ausserdem sprach ich ja nicht von der haltbarkeit (Die trotzdem, mit den neuen töpfen jetzt besser ist) sondern ihre eigenschaften (versuch mal gleich nachdem du valejos einen übergang gemalt hast mit einer lasur drüber zu gehen, du wirst dich freuen - mit citadels geht das 1A )

      cyrils miniaturen sind so ziemlich unter den besten der welt und er malt fast ausschliesslich mit citadelfarben... ergo: man muss nur damit umgehen können. sorry, wenn das wieder überheblich klingen mag oder sonst was, das ist nicht meine intention, aber es ist einfach so...gibt beispiele genug...

      P.S.: Ausserdem sehe/merke ich beim malen keinen unterschied zwischen den NEUEN citadelfarben (ich nenne sie immer kurz GWs, is so ne angewohnheit) und z.b. Game Color (=GC). Über schwarz decken die GWs beim 2. mal, genau so wie die GC...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Ok ok ich gebs ja zu

      Games Workshopfarben sind nicht so mies wie ich sie gemacht habe, aber Jahrelanges umadum Pfuschen frustet halt!

      Aber wie es jetzt schon öfters gesagt wurde, einen guten Maler macht sein Talent aus aber halt auch das Material, ist das schlecht (nicht auf GW Farben bezogen) kann man noch so gut sein, kommt maximal ein mitleres Ergebnis raus! :O

      So und GS oder auch Greenstuff ist schon nicht schlecht, aber wie schon vorher lang und breit erklärt, aus mangel an anderen, besseren Produkten genommen worden, nicht weil es das super Ding ist!

      So hoffe es fühlt sich keiner durch meine Ansichten gekränkt und anfügen möchte ich noch, das ich ein kleiner, aber sehr feiner Kolleriker bin. ;)

      cya

      Stefan S.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride

      RE: Ok ok ich gebs ja zu

      Original von Richard Cypher

      So und GS oder auch Greenstuff ist schon nicht schlecht, aber wie schon vorher lang und breit erklärt, aus mangel an anderen, besseren Produkten genommen worden, nicht weil es das super Ding ist!


      aso, also is es eh sehr gut aber dann doch schlecht. da weiss einer was er redet...

      WAS genau macht:

      a) Greenstuff so schlecht

      b) den "Bimsstein" von Vallejo SO viel besser als Greenstuff? Zitat: "...aber ein wirklich brauchbares Zeug im gegensatz zum Greenstuff" Hast du es eigentlich schonmal PROBIERT? wie sind deine Erfahrungen mit Greenstuff, ausser dass du mir seine chemische Zusammensetzung aufschreiben kannst?

      Original von Richard Cypher
      [Aber wie es jetzt schon öfters gesagt wurde, einen guten Maler macht sein Talent aus aber halt auch das Material, ist das schlecht (nicht auf GW Farben bezogen) kann man noch so gut sein, kommt maximal ein mitleres Ergebnis raus! :O


      ...sondern...?

      ja, da hast du grundsätzlich recht, aber laut deinen aussagen sind die GW farben solch schlechtes Material...jetzt auf einmal nichtmehr...?

      Da will das einer mal wieder genau wissen!

      Ich sehe es schon auf uns zukommen das unsere Beiden Zugänge zur Festung gesperrt werden?!

      Aber GW ist Dreck! Zumindest meiner Meinung nach, bis auf Drei Farben, die ich aber schon erleutert habe!

      Greenstuff ist zum Figuren Moedellieren sehr gut, aber um Fugen oder andere Sachen zu glätte bzw. zu überdecken, bei größen Zinnfiguren durchaus üblich anzutreffen, total schwierig im handling. Zumindest haben sich meine Bescheidenen Fähigkeiten nicht als außreichend genug erwiesen! (Tja manche machens halt besser als Ich!)

      Und dieser Bimstein ist laut höhren sagen, leider noch nicht probiert (Habe mich fertan - anderes Vallejo Modelling Zeug! :D ), besser weil er sehr weich ist und lange zum Aushärten braucht! Dann aber bombenhart wird! Habe diese Info nur aus Zweiter hand, deshalb keine Garantie.

      Bezüglich dem anderen Modellierzeug von Vallejo, muß mal nachschauen wie das heißt, ist ein Zweikomponenten ding, aber wesentlich leichter zu mischen da sehr weich, lange verformbar bleibt und anschließend sehr sehr hart wird!

      So lieber Christoph (Trovarion) Ich biete dir auch hier wie schon in einem anderen Threat eine Friedens Bierchen an. Wenn du das ablehnst kann ich auch nix mehr machen, aber dauernde klein Maierei ist unnötig und hat keine Information auf lager! (Trasht nur die Threats zu)

      cya

      Stefan S.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Hat schon einerErfahrung mit Milliput (ich bis jetzt nur bei Giessharz und da funktionierts ganz gut)
      oder die neuen Vallejo Air Color
      Beides im Bunker in der Neulerchenfelderstrasse erhältlich :D
      Glaubst du,mein Freund, dass die Elemente nichts als leblose Dinge sind,die man nach seinem Willen formt? Ich werde dir
      ihre Macht zeigen, damit du wenigstens weißt,wovon du sprichst."
      Der Schamane nahm eine Gemme und erflehte deren Kraft. Sein Gesprächspartner spürte seine Fähigkeiten wachsen und lächelte.
      Die Elemente hatten wirklich einen Geist und ab diesem Tage würde er sie respektieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kauboi“ ()

      RE: Da will das einer mal wieder genau wissen!

      Original von Richard Cypher
      Aber GW ist Dreck! Zumindest meiner Meinung nach, bis auf Drei Farben, die ich aber schon erleutert habe!


      ja! es lebe das Untermauern einer Meinung mit solch schlagkräftigen Argumenten!

      Original von Richard Cypher
      Zumindest haben sich meine Bescheidenen Fähigkeiten nicht als außreichend genug erwiesen! (Tja manche machens halt besser als Ich!)


      und wie oft hast du's probiert? hast du dich informiert darüber WIE man es "handelt" ...? -> bin kein Freund von einmal probieren, nicht hinkriegen und dann das ganze als Dreck zu bezeichnen...

      EDIT: weil es weiter unten gefragt wurde - ich komme mit Milliput auch nicht zurecht, weiss aber ganz genau dass manche Leute 1A Ergebnisse erzielen (such mal nach "Thomas" auf CMON, der modelliert hauptsächlich mit MP) es liegt mir desshalb fern das ganze als Dreck zu bezeichnen, nur weil ich nix damit anfangen kann! EDIT ENDE

      ich werde kein "Friedensbier" mit dir trinken gehen, da ich:

      a) kein Bier trinke, wie Andererorts schon erwähnt

      b) keinen Krieg mit dir habe

      man kann Threads auch anders zutrashen als durch Meiern, das war übrigens das worauf ich ursprünglich hinweisen wollte...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Hallo!

      Ich möcht hier nur eine kleinigkeit richtigstellen. Der ? oder das ? ( bin mir nicht sicher über den artikel) Bimstein ist nicht zum modellieren oder verspachteln von spalten gedacht, sondern als ersatz für die gute alte leim sand mischung. Ich selber habe dieses zeug und verwende es für meine bases und damit recht zufrieden.

      Mezzek ben Shafir al Dschadir
      Wolfen: owend 88% ( 46/53 ) bemalt 7
      Dirz: owend 55% ( 49/89 ) bemalt 0
      Ophidians: owend 38% ( 3/8 ) bemalt 0
      nun, nach dem ich mir die meisten beiträge durchgeschaut habe:
      ich verwende die games workshop farben am liebsten, da sie eine etwas zähflüsserigere konsistenz haben als die, die mittlerweile "schon" am markt sind - die sind mir zu flüssig - bin mit den pigmenten bis jetzt immer zufrieden gewesen und mir ist bis jetzt selten ein tiegel eingetrocknet, da ich mir immer nur per zahnstocher etwas farbe auf eine glasscheibe auftrage und den tiegel gleich wieder verschließe... auch nachdem ich mal für 1,5jahre den pinsel auf die seite gelegt habe waren noch 90% der Farben in Ordnung und einige der anderen konnte ich mit Pipette und ganz wenig Wasser wieder in eine verwendbare Konsistenz aufmischen... wenn ich wieder Zeit und einen Arbeitsplatz habe werde ich mir sicher wieder einen kompletten Farbensatz von Gamesworkshop zulegen, da mittlerweile zu viel Zeit vergangen ist und ich einige Farben werde entsorgen müssen - bez. wenige farben: was ich nicht hab, misch ich mir

      bezüglich pinseln verwende ich am liebsten die rotmader (wie auch immer man die schreibt) und zwar die dünnsten - vor dem kauf immer die spitzen durchschauen wegen möglicherweise umgeknickten haaren (bei so wenigen wie ich sie gern verwende ist das schon sehr wichtig *G*) - bei guter pflege halten sie sehr lange... (man erkennt sie leicht - blauer, dreieckiger griff)
      ~ lets agree to differ ~
      Hab unlängst im Bunker auf der Lerchenfelderstraße vorbeigeschaut!
      Die haben ordentlich aufgerüstet.
      Sie haben: ALLE Model Colers (mehr als im Damage)
      Air Brush Vallejos....perfekt zum lassiern
      Spezial Vallejo Metallics in ziemlich großen Behältern!
      Alle Andrea Colors
      und noch einen haufen andere....aber keine GW :D
      Pinseln:
      die künstlichen leonardi und daVincis
      und Winsor & Newton!


      VIVE LA RÉVOLUTION

      KEINE MACHT DEN LÜGEN!