Hätten Oger einen Platz bei den Druchii ?

    Hätten Oger einen Platz bei den Druchii ?

    Also,

    nichts wichtiges, aber wenn wer plaudern will, freuts mich.

    Ich sehe da so die neuen Ogermodelle und denke - fein, die wären was für mich, spiele also mit dem Gedanken mir so eine Box zu kaufen und eine Einheit zu basteln.


    Jetzt nur meine Frage - eine 4er Einheit mit Greatweapons klingt mir recht effektiv - , verursachen AngstBewegung 6, jeder 3 Attacken mit s 6 und w 4.

    Die klingen ganz ideal nach einer Einheit, um meine Flanken mit den Dunklen Reiters zu verstärken - die Reiter sind vorne ganz an der Flanken, die Oger etwas mittig dahinter - wenn die DE angegriffen werden, flüchten sie (no na) und lassen den Angreifer schön im Angriffbereich der Oger stehen- und voila, 12 Attacken mit s 6...

    Klappt das, oder übersehe ich da was ?

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    Na sollte schon klappen.

    Allerdings belegen die Oger einen Seltenen Slot. Somit sind sie eine Alternative zu: Repetierspeerschleudern, Hydra, Schwarze Garde und Blutkessel.

    So ganz billig sind sie auch nicht so weit ich weiss, und ihre Werte sind für die Kosten eher bescheiden. (KG 3, wenig Rüstung).

    Oger sind aber sicher eine schöne Söldnereinheit für Imperiale Armeen, da diese von den Ogern mmn. sehr aufgewertet werden können.


    Aber Oger würden mmn. prächtige Sklaven abgeben, sie sind stärker als die Menschen und Hochelfen und wären somit für harte Arbeit besser geeignet. Weiters könnte man den Ogern die verstorbenen menschlichen/Elfischen Sklaven füttern.

    mfg

    Bernhard
    ..ich seh wir verstehen einander :D


    Ich dachte eh an Minensklaven, als Waffen möglichst primitive Keulen/Hämmer und allesamt angekettet.. :]..und über das Verfüttern von Elfen lässt sich schon reden :))..

    Den Slot aufzugeben wäre bei mir nicht so das Problem - Repetierer reichen mir 2, Hyrda hab ich noch keine, Schwarze Garde ist mir zu teuer (von den Punkten her) und Blutkessel mag ich keinen (obwohl Adrian damit sehr reüssiert, ich verlier lieber selbständig).

    Vor allem- eine Einheit mit w 4, die manövrierbar ist und einiges bietet , was die DE sonst nicht bieten...rohe Gewalt :P.
    --Painted Only--
    Elfen haben so tolle Einheiten ... wer braucht da bitte Söldner?

    Schau dir mal die Cult of Slaanesh Liste an ... und jetzt schau mal wie alle spielen:

    Kein einziger verwendet Chaoskrieger, Barbaren oder Auserkorene. Warum?

    weil sie in dieser Armee schrott sind!

    DE haben super auswahlen (va Elite und Seltene) die zahlen sich allesamt mehr aus als irgendwelche Söldner oder so

    my 2 cent
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Ich glaub berti hat einen wichtigen Punkt angesprochen -> die Punkte ;-).
    Bei den DE ist es halt immer recht hart, eine gewisse Masse zu bekommen und teure Oger machen es wohl nicht leichter.

    Stimmig könnt es durchaus sein, wobei ich eigentlich kein Fan von Söldneroptionen bin.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hi !
    Also ich hab schon mit DE gespielt, und auch die Modelle gesehen. Und ich finde, vom Aussehen und Fluff her passen die sicher gut rein. Kann mir gut vorstellen wie so ne Gruppe boshafter Dunkelelfen die fetten Oger mit ihren Peitschen in die Schlacht treiben.
    Am besten du bemalst die so, dass sie viele Striemen und Blutige Wunden auf der Haut haben, und vielleicht kann man die ja auch vom Umbau her anketten.
    Das würde sicher gut aussehen am Spielfeld.
    Jaja, die Dunkelelven, die alten Sklaventreiber... :D
    Ich werd vielleicht in meine Sklavenregimenter nicht nur Skaven reingeben, sondern auch ein paar Menschen, Zwerge, Echsenmenschen usw.. druntermischen, sieht sicher gut aus ;)
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

    Also von der Idee her und vom Hintergrund sicherlich sehr gut! Zum Argument, dass man dann zu wenige Seltene Slots frei hätte: Ich z.B. spiele unter 2.500 nur 2 Repetier-Speerschleudern, somit wäre noch ein Platz frei. Und, zugegeben, ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt ein paar Oger reinzunehmen, denn Hydra (hab keine), Garde (zu hohe Pkt.-Kosten) und Blutkessel (kann mir nicht vorstellen, dass der wirklich was bringt) erscheinen mir eh nicht wirklich sinnvoll zu sein.

    PS: Werde mir jetzt wahrscheinlich auch ein paar Oger zulegen und umbauen. Auch wenn ich sie nicht spielen sollte, als Minensklaven sind sie allemal zu gebrauchen. :D

    Ein Hoch auf die DE!!!
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    vom AD&D Hintergrund würden Oger sehr gut passen..ich würde evetnuell vielleicht Woöfen statt Oger nehmen sehen ein bisserl fragiler aber dafür sehr vieöl agressiver aus..

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Vielleicht könnte man ja den Bestienmeister zu Fuß ein wenig zu einen Sklavenmeister umbauen! Der treibt dann die Oger mit seiner blutverschmierten Peitsche in die Schlacht!

    Andere Frage: Stehen die Oger aus der Söldnerliste auf einer Monsterbase oder nur auf einer "Ork-Base"?
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Hi !
    Ach ja, wenn wir schon bei Ogern sind:
    Wieviele Oger-Arten gibt es denn ?
    Ich kenne nur drei: Drachenoger, Rattenoger und den gemeinen Oger.
    Gibts da noch mehr ?
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros