typisches Problem...

    Original von Marawan
    @ Sir Alex:

    Der Tzeentch Streitwagen wird von Kreischern gezogen und hat daher(oder aus anderen Gründen) die Fähigkeit "Fliegen" , welche unter der Anmerkung "fliegender Streitwagen" angegeben ist.


    Stimmt grade nachgeschaut... war wohl eine listenänderung nach der vorab liste...

    alter.. fliegender streiti mit 20" is aber schon zäh!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    je nach beieben wenn du eher mit mächtigen chars spielen willst und richtig im nahkampf reinhauen willst dann vamps.


    das würde ich so eigentlich nicht sagen um ehrlich zu sein....hornnackenveteranen gehören IMHO mit zu mächtigsten typen, aufgemotz mit Malen und magischem zeugs.....mächtig!! und richtig im nahkampf reinhauen......kroxigore, sauri, tempelwachen, hornnacken, stegadon...ich finde das haut alles mächtig rein..:)

    cheers
    tom
    So´n Hornnacken-Veteran mit 9 Attacken der S5 macht irrsinnig eindruck :D
    (Ich muss des mal ausprobieren gegen Chaos oder so (In na Rittereinheit):
    JA, jetzt mach mal... Ok 9 Attacken S5 :P )
    Mfg Nighty
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

    RE: typisches Problem...

    Original von Nodishi
    So. Ich hab ein Problem. Ich werde meine Hochelfen verkaufen und ein neues anfangen.
    Aber welches?
    Echsen,Waldelfen oder Vampire

    Was würdet ihr mir raten?



    Hi!

    Waldelfen natürlich!!! Steht doch außer Frage, oder? :D

    Der Zeitpunkt ist auch nicht schlecht - zur Zeit gibt es noch Modelle von der 4. Edition bei GW, die 5. ist in den Läden und die 6. kommt (hoffentlich - mal sehen...) bald. Beim Aufbau einer neuen Armee steht somit eine große Auswahl an verschiedenen Modellen zur Verfügung. Besonders die Minis von der 4. Edition schauen teilweise super aus (auch wenn es für die keine Regeln mehr gibt z.B. Kampftänzer mit Zweihandschwertern oder Bestienmeister... ) ;)

    Waldelfische Grüße
    Merlin
    WALDELFEN: ure viele! :D
    da gibt es nur ein klitzkleines problem

    a) alles was gut ausschaut ist aus Zinn...und kostet nit wenig
    b) wenn GW seinen trend beibehält gibt es zumindest 2 multiplastic Boxen die im Normfall sehr gut aussehen und eine vernünftige Alternative sind auf die würde ich versuchen auf jeden fall zu warten..die platikminis der 4th sind einfach nur schiarch auch die zinnarchers und spearmen sind nit viel besser..auch die Gladeriders reissen mich nit vom Hocker
    c) wieviel von welchen minis besorgen ? va die spec. spots (lieber dryaden oder doch WD ?) wer weiß vielleicht werden die o-1 einheiten..
    d) was mach ich mit den sachen die es nicht gibt (Warhawkriders ?)
    e) wer weiß ob man die woodies mit den neuen regeln dann noch spielen will...(aus welchen gründen auch immer vielleicht wird es die komplette HTH Assault army...)

    Summa summarum würde ich von einer armee von der ich die regeln nicht kenne aber dafür bei entsprechenden Aussehen zumindest mit 600?+ rechnen darf (wenn es dir egal ist geht es sicher billiger sihet halt extrem häßlich aus) abraten

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Hast schon Recht - man sollte diese Punkte sicherlich beachten. Ich würde trotzdem die WE nehmen :D

    Bezüglich des Aussehens geb ich Dir auch Recht - die Bogenschützen und Speerträger sind nicht gerade die Schönsten... mir gefallen die entsprechenden Minis aus der 4. Edition viel besser...
    Ich dachte mir, die aktuellen Plastikminis sind aus der 5. Edition.

    Bezüglich der neuen Regeln hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, da ich so gut wie nie spiele...

    Gruss Merlin
    WALDELFEN: ure viele! :D
    Original von Sir_Alex

    Stimmt grade nachgeschaut... war wohl eine listenänderung nach der vorab liste...

    alter.. fliegender streiti mit 20" is aber schon zäh!


    naja, es ist besser wenn der streitwagen "nur" fliegt, wenn er schwebt kann er über regimenter angreifen weil er für seine sichtlinie dann als großes Ziel gelten würde

    ausserdem is er ja auch der schwächste streitwagen der dämonen S4W4
    und besatzung KG2


    zurück zum Thema:
    Waldelfen sind so ne Sache, hit and run - und du würdest weiterhin bei 11en bleiben

    wenn du mehr abwechslung willst, wären da exn oder vamps die bessere wahl

    Exn sind mMn flexibler als Vamps, und du kannst dir mehr Schnitzer erlauben, wenn du bei vamps dein Generalsregiment wegen einem dummen Fehler verlierst (bzw nur deinen General) ... dann kannst eh scho einpacken

    Exn haben weiters passable beschussfertigkeiten unter anderem auch Salamander kleine laufende Hellfire Kanonen die eigentlich nicht patzen können (auf jeden fall passiert nicht viel)

    Vamps fehlt dieser Aspekt, dafür hast du halt den Vorteil als Vamp, wenn dein Regiment bis auf 1 Modell zerschlagen wurde, füllst du es einfach wieder auf (bzw erschaffst dir gleich ein neues)

    ergo brauchst für Vamps mehr minis, und hast sicher einen größeren Bemalaufwand, es sei denn ^^ du gehst nach der "Grundieren - und mit weiss drüber bürsten" Taktik vor *g


    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()