Armeefrage skaven: Befehl von Hinten

    Armeefrage skaven: Befehl von Hinten

    Hallo !
    Also, meine frage ist:
    Bei den Skaven dürfen sich Charaktermofdelle dazu entscheiden, eine Einheit (Z.B ein Regi Klanratten) von hinten anzuführen.
    Wenn ich jetzt einen Warlok ins letzte Glied gebe, darf der dann auch normal Zaubern bzw. mag. Gegenstände einsetzen, als ob er im ersten Glied wäre ?
    mfg
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Ja darf er, aber du musst die Sichtlinie beachten => Warlock im letzten GLied ist eigentlich eine schlechte Idee, da dieser nur ein mag. Geschoss zaubern kann, und da hinten sieht er nun mal nix. Mag. Gegenstände darf er normal verwenden, und die Einheit profitiert auch weiterhin von seinem Moralwert.

    mfg

    Bernhard
    @ Berti
    Naja, aber sobald sich ein Char einer einheit Anschließt, benutzt er deren Sichtbereich von 90 Grad.
    Und in einer einheit gilt: Was ein Modell sehen kann, das sehen auch die anderen. Und da der warlock ja Teil der Einheit ist, sieht er alles, was die Einheit auch sieht.
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Das ist schlichtweg falsch.

    Der Warlock hat, sobald er sich der Einheit anschliesst nur noch einen Sichtbereich von 90° nach vorne.
    Steht er hinten ist dieser Bereich vom Modell vor ihm verdeckt, und somit sieht der W. nichts mehr, sondern latscht nur seinem Vordermann nach.

    Die Skaven Regel besagt nur, dass der Char. nicht, wie andere die hinten stehen, aus dem Spiel ist, sondern dass seine Ausrüstung, sein Moralwert etc. weiter wirken.

    Der Warlock kann in einer Einheit auch nicht breiter sehen als die 90° von seinem Modell aus.

    mfg

    Bernhard
    da hab ich gleich eine zusatzfrage:
    M = magier
    X = nubsoldat
    G = gegnermodell

    ______G


    MXXXX
    XXXXX
    XXXXX

    aber der magier dürfte so doch net auf das modell zaubern oder doch? (ich nehme an das G außerhalb des 90° sichtbereichs des magiers nicht jedoch der einheit ist)

    und wenn er nicht zaubern darf, ist der zauber dann verloren oder darf er ein anderes ziel benennen, sprich muss sichtlinie auch abgeschätzt werden bevor man zaubert, oder impliziert eine fehlende sichtlinie das G gar nicht als ziel benannt werden darf?

    hatten das letztens als mein hochelfenmagier einen verbliebenen chaosgargoyle vernichten wollte...

    gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    Das Ziel wird vom Magier de facto nicht gesehen.

    D.h. es ist kein gültiges Ziel und kann somit nicht bezaubert werden. Wobei anzumerken ist, dass du bei Ansage des Ziels durchaus deine Sichtlinie kontrollieren darfst, nur eben keine Reichweiten messen.

    mfg

    Bernhard
    stimme berti in allem zu... nur um mal die aussage zu bekräftigen!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Hi !
    Ok, also um nochmal zusammenzufassen:
    Ein Char das im letzten Glied steht, ist so zu behandeln, als würde es im ersten Glied stehen.
    Es hat aber keine Sichtlinie nach vorne.
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros