Frage bzgl. Nicht mehr sammeln können

    tatasächlich, da hat das council schon für unsere turniere entschieden... :)

    die argumentation finde ich jetzt so schlüssig, das charaktermodell steht zu spielbeginn in der einheit, also wird es zur sollstärke dazugerechnet, so stehts eigentlich in den regeln...

    und das mit dem manticor ist wohl auch nicht der bringer, die sollstärke bezieht sich schliesslich auf die zahl der kämpfer, nicht auf ihre einheitenstärke, der manticor würde also wie jedes andere charaktermodell nur +1 auf die sollstärke bringen ;)
    @ Ruffy

    Ja, das Char wird zur Sollstärke gezählt. gut, ist kein Problem. Höhere Sollstärke ist eher ein Nachteil, denn ein Vorteil.

    Aber die Problematik des Sammelns ist noch nicht geklärt, denn in den Regeln steht auch, dass der CHar, wenn er sich anschliesst, eben NICHT bei den 25% berücksichtigt wird.
    Wenn er später kommt nämlich keinesfalls, bei sofortigem Anschluss ist es eine Streitfrage. (S. 75)

    Warum aber diese Unterscheidung bei den Chars?

    Das verstehe ich nicht.

    mfg

    bernhard
    Mich würde auch interessieren, wie es die anderen Bundesländer handhaben?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Original von berti
    Aber die Problematik des Sammelns ist noch nicht geklärt, denn in den Regeln steht auch, dass der CHar, wenn er sich anschliesst, eben NICHT bei den 25% berücksichtigt wird.


    ich hab das dort nicht gefunden, dort steht nur, dass sich charaktermodelle keinen fliehenden einheiten anschliessen und fliehende einheiten nicht verlassen dürfen, mehr nicht...

    Original von berti
    Warum aber diese Unterscheidung bei den Chars?

    Das verstehe ich nicht.


    regelbuch s. 75:
    "eine einheit muss noch mindestens 25% der modelle enthalten, aus denen sie zu spielbeginn bestand (der sogenannten sollstärke), um sich sammeln zu können."

    deshalb... der einzige punkt, über den man hier streiten könnte, ist, wann das spiel beginnt... laut councilbeschluss offensichtlich mit dem ersten spielzug und da gehört das charaktermodell zur einheit oder eben auch nicht und daraus wird die sollstärke berechnet...
    Gebe Ruffy recht!

    Ausserdem bitte nicht immer nur von Seite 75 reden, sondern auch von Seite 95 ;)

    Wenn ein Charakter durch das Anschliessen Teil der Einheit wird, und dies VOR dem ersten Spielzug stattfindet, zählt er zur "Sollstärke"

    was is denn daran soo schwer zu kapieren, es steht klipp und klar drinnen ^^

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Du hast dein Zitat zu früh abgebrochen:

    Dort steht nämlich:

    Charaktermodelle in den Einheiten dürfen sich nicht mehr sammeln oder die Einheit verlassen wenn DIE Einheit der sie sich angeschlossen haben unter 25% der Sollstärke gross ist.

    Hier ist eben die Frage: zählt der CHar zur EInheit auf die sich das DIE bezieht dazu, oder nicht. Mmn. nach nicht (nie, egal wann er sich angeschlossen hat)
    Laut Councilbeschluss (so wie ich das verstehe) zählt der CHar wenn er bei der Aufstellung in die Einheit kam, dazu, wenn er später der Einheit anschloss dann nicht

    Hier hinterfrage ich die Entscheidung, entweder sollte er aber immer dazuzählen oder nie (meine Meinung), aber an so einem Fakt das Ganze festzumachen ist mmn. nicht korrekt.

    mfg

    bernhard
    ich denke tom will da weniger partei ergreifen als vielmehr sagen: die öms ist eine österreich weite sache und aher nicht an die entschlüsse des aouncils gebunden, das unterliegt, da es ja kein territorris, keepers, oder wow event ist im falle der öms dem veranstalter die regelung für die öms zu beschiessen oder auch nicht...

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Charaktermodelle in den Einheiten dürfen sich nicht mehr sammeln oder die Einheit verlassen wenn DIE Einheit der sie sich angeschlossen haben unter 25% der Sollstärke gross ist.


    ich würde sagen die einheit deren teil sie nun sind ...

    also gramatikalisch ist auch der passus nicht eindeutig ausformuliert und kann von beiden sichtweisen betrachtet werden, allerdings wird dann die sichtweise des councils untermauert, da auf s. 95 geschrieben steht das das char. teil der einheit wird...

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

    @ Kouran

    Vergiß mal die Sollstärke. Relevant ist die hier für die Begrenzung nicht wirklich weil kaum ein Unterschied rauskommt.
    Auf Seite 95 steht er wird Teil der Einheit und muss demzufolge alle Nachteile mit in Kauf nehmen, und es wird nur 1 Test gemacht, der Char testet nie extra.

    Was relevant ist, was ist die Sollstärke:

    Die Grösse der Einheit wenn ich sie auf den Tisch stelle. (dann ohne CHar)
    Die Grösse der Einheit wenn das Spiel beginnt (dann evtl. mit Char)
    Bleibt die Sollstärke gleich, auch wenn sich ein Char abgliedert (sehr unwahrscheinlich, da sich eine Einheit normalerweise nie aufteilen kann)
    Wenn sich ein Char zu Beginn von Zug 1 anschliesst, erhöht er die Sollstärke oder nicht?

    Fragen über Fragen. Und ich bleibe dabei, dass die Sollstärke einer Einheit sich nur aus dem Armeelisteneintrag ergibt. D.H. ich kaufe 7 Ritter = Sollstärke der Einheit ist 7. Ob sich dann ein Char, der ja die Einheit wieder verlassen kann, anschliesst oder nicht ändert die Sollstärke nicht.
    Würde ich auch sagen. Wichtig ist mir eigentlich nur, dass es mal geklärt ist, da es v.a. bei kleinen Einheiten oft wichtig ist. Bei grösseren eher selten so entscheidend.

    mfg

    Bernhard
    da ich mich für die Regeleinhaltung bzw strittige Regelentscheidung bei den ÖMS veranwortlich zeichne, werde ich es so handhaben wie es von Ruffy und Shaky erklärt wurde (lt Council)...es wird eigendlich schon seit über einem Jahr so gehandhabt und es hat sich noch niemand darüber beschwert. Argumentation kann man bei Shaky nachlesen bzw mit mir bei den ÖMS darüber reden, ich habe in der Abreit leider nicht die Zeit seitenlange Diskussionen zu führen :(
    vielleicht sollte man die sollstärke die zu beginn des nahkampfs herrschte rechnen!
    es geht ja drum das sie im NK aufgerieben wird und dann nicht mehr sammeln kann, also ich sehe das so zu beginn sinds 8 ritter + char = 9sollstärke

    dann gehts in den NK mit 5 rittern und ohne char... die sollstärke war ursprünglich 9 - char = 8

    5 ritter sind noch da wenn noch 3 weggekillt werden und fliehen gibts kein sammeln mehr...

    wenn der NK mit char ausgeführt wird rechnet man mit ursprungssollstärke von 9
    im obigen beispiel wären das dann 5 ritter + char die in den NK kommen ergo dürfen sie sich erst ab 4 gekillten rittern nicht mehr sammeln

    is doch in ordnung oder hab ich wieder etwas übersehen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    ja, hast du, im prinzip war das jetzt alles ein hinwegsetzen über die regeln und freier erfindungsgeist... abgesehen davon geht es hier nicht nur um den nahkamp, das mit dem nicht mehr sammeln dürfen gilt genauso, wenn man aus panik flieht oder vor entsetzen... ;)

    bleiben wir lieber bei den regeln, eine entscheidung haben wir ja jetzt, auf wunsch wird das ganze bei der nächsten council-sitzung nochmal diskutiert...
    Ja, ist für mich o.k. so. Ich teile zwar die Meinung nicht, aber das ist egal. Ist für mich so akzeptabel.

    @Ruffy

    Du hast das Ganze scheints verstanden:

    Also nochmal für mich auch, ich steh ein wenig auf der Leitung.

    Eine Einheit (5 Ritter) der sich ein Charaktermodell angeschlossen hat während der Aufstellung hat eine Sollstärke von 5+1 = 6

    Wenn sich der CHar erst später anschliesst hätte sie eine Sollstärke von 5.

    Soweit denke ich liege ich mal richtig.

    Die Einheiten fliehen weil ihnen die böse Orgelkanone 4 Ritter rausgeschossen hat. Am Leben sind in beiden Fällen noch 1 Ritter und 1 Char.

    Besteht jetzt bei den Regelungen irgendein Unterschied?
    Dürften sich beide sammeln weil ja noch 2 Modell da sind., Zählen die Chars in beiden Fällen zu den Modellen, oder nur im 1. Fall (war immer In Einheit).

    mfg

    bernhard
    beide dürfen sich sammeln!

    das beispiel ist aber nicht geeignet um das zu demonstrieren!

    bspl.:

    7 ritter und ein char. (war von beginnan angeschlossen) verlieren 6 ritter und fliehen -> dürfen sich nicht mehr sammeln wegen 25 %

    7 ritter und ein char. (im laufe des spiels angeschlossen), gleiches spiel, 6 ritter gehen bleibt der char. + 1 ritter welche sich sammeln dürfen weil noch keine 25% von den anfangs 7 rittern erreicht sind!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

    Ahh, ja jetzt sehe ich wo ich auf der Leitung stand.

    Bliebe im prinzip nur noch die Formulierung auf S. 75 zu klären. Da warte ich mal ob jemand das im englischen Original hat.

    Ansonsten ist mir das soweit klar. Kann ich fürs Erste akzeptieren, dass man kleine Rittereinheiten mit Char faktisch nie aufreiben kann, und ihnen das sammeln verleidet, aber bei grösseren geht es. (7 Ritter+Char ist die Grenze, ab da geht es) , Unter 7 Ritter MUSS der Char sterben, um die Ritter unter das Limit zu bringen. Das stört mich an der Auslegung.

    Müssen nicht >25% verloren werden ? Bin mir aber jetzt nicht sicher. Demnach müssten bei 8 Mann auch 7 gehen.

    mfg

    Bernhard

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    nicht <25% sondern 0% - (inkl.) 25% darf nicht mehr gesammelt werden!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()