I, Robot

    Heute gesehn und eigentlich recht begeistert. Nachdem ich im Abspann "Director Alex Proyas" (Dark City, The Crow) gelesen habe hatt's mich auch garnicht gewundert :D

    Will Smith in Bestform, Action Top, Story eigentlich ganz nett. Diesmal bin ich ziemlich lange auf dem Holzweg gewesen :D

    Alles in allem zwar ein Hollywood film mit etwas kitschigem happy end, aber top unterhaltung ;)
    also mir hat er gut gefallen, aber ich steh halt auf das genre und will smith gefällt mir in der rolle (mr. ice, as ever :P ) wenn man mit sci fi/action nicht so viel am hut hat könnte es etwas gefährlich werden, aber generell ein klares JA auch wenn halt ein typischer Hollywood streifen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    Gestern gesehen und fand ihn eher mäßig. Trick-Action wieder viel zu unglaubwürdig, um wirklich zu begeistern, die Story archetypisch (Cop mit besonderer Vergangenheit und Specialfeatures - auf die es letztlich dann auch gewohnter Weise ankommt - ermittelt gegen die Mächtigen, wird entlassen und macht auf eigene Faust weiter, um am Ende "die Welt" zu retten und alles zum Guten zu wenden :O). Zudem der ultimative Kitsch zum Schluß, der auch die letzten Pluspunkte an Unterhaltung gefressen hat (aber egal - war ja eh' so gut wie auf dem Weg, aus dem Kino zu gehen).

    Das beste am gestrigen Kinogang war die Vorschau:

    "Es ist ihr Krieg - und egal, wer gewinnt - wir werden verlieren"

    ALIEN vs PREDATOR :))
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    hab ihn mir auch gestern angesehen im doppelpack mit fahrenheit 9/11....

    also i robot war nicht so übel war ein film den man sich ruhig anschauen kann und sich bissl berieseln lassen kann....gefallen hat mir will smith endlich mal wieder ein film mit ihm...

    ist sicher geschmackssache aber mir hat er "gut" gefallen weil ich mir einfach einen durschnittsfilm erwartet habe
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    hab ihn mir gestern angeschaut, weil schlicht und einfach nix anderes lief ... schlechter als spiderman 2 konnte er ja kaum sein, also ging ich rein ...

    um es kurz zu machen, er hat mich gewaltig überrascht ... die story war bei weitem besser als ich dachte ... will smith zeigte mal das er eigentlich ein recht guter schauspieler ist ... die tricks waren gut und vor allem fand ich die technik SEHR gut ... die meisten technischen "erungenschaften" kamen glaubwürdig rüber

    fazit: anschauen
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    :D Ja ein würdiger Nachfolger für Terminator 2 :D

    Den hättens statt Termiantor 3 bringen sollen mit Arnie in der Hauptrolle als Sony!! :D
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Ich habe den Film auch gesehen.

    Die Story dieses Films hat mich irgendwie an eine Kurzepisode von Animatrix erinnert. Wenn man Will Smith nur als Spassmacher kennt und dann erlebt man ihn in einem ernsten film - dann vermisst man die ´"coolen" Sprüche.
    INFINITY:

    HAQISLAM

    YU JING
    Hat eigentlich auch nur einer von euch I,Robot von Isaac Asimov gelesen?
    wahrscheinlich nicht.
    In I,Robot ist die Geschichte ein geniales Zusammenspiel zwischen der Roboterpsychologin Susan Calvin und einem Roboter welcher den Befehl bekommen hatte sich zu verlieren(get lost) und aufgrund der 3 Gesetze der Robotik (ich glaube/hoffe wenigsten die kommen im Film so wie in der Kurzgeschichte/wie in Asimovs geschichten vor) versteckt er sich unter anderen Robotern und ist nicht von denen zu unterscheiden ausser eben durch einen kleinenUnterschied(glaube ich). Der Roboter wird durch schließlich durch einen Test aufgrund der Gesetze der Robotik und dieses Unterschieds entlarvt.
    So viel zu I,Robot.
    Ich glaube ich muss jetzt nicht betonen weshalb ich mir diesen Film nicht anschauen werd bzw. nicht akzeptieren kann das ein SF-Action Machwerk von irgendeinen Hollywoodtypen den Namen einer der besten (und auf einem anderen Intelligenzniveau befindlicher) SF-Kurzgeschichte trägt.
    Ich hab nichts gegen ordentlichen SF-Action/Trash, aber so nicht.

    Allen anderen die nicht I,Robot gelesen haben oder es mit sich vereinbaren können sollen sich das aber gerne gönnen, ich glaub schon das es nciht an Action, Special Effects und Will Smith mangelt aber. :P

    PS:
    Bevor ich jetzt Antworten bekomm wie 'eh klar, genau wie im Buch gehts' nicht und 'was soll das gequatsche, ist eh ein cooler film':
    Das hier ist meine Meinung und niemand soll sich von ihr angegriffen fühlen :D.
    also ich weiss (wusste auch schon vorher) dass es besagte vorlage gibt, habe sie aber nicht gelesen. dafür zig andere "asimov's", bin also durchaus auch einer seiner fans. kann aber damit leben dass jemand aus einer seiner vorlagen einen film macht, man muss nicht alles so dramatisch sehn ;)

    Original von aska
    Hat eigentlich auch nur einer von euch I,Robot von Isaac Asimov gelesen?
    wahrscheinlich nicht.


    übrigens, hast DU den film gesehn? nein...? :D ;)

    P.S.: Alex Proyas steht nicht unbedingt für "Trash" dass I,Robot ein wenig konventioneller ist als andere filme die er gemacht hat bestreite ich nicht, aber ihn desshalb zu verteufeln würde mir auch nciht einfallen :D und ihm intelligenz absprechen eigentlicha uch nciht...

    P.P.S.: ich glaube ich werde das buch (war es nicht nur eine kurzgeschichten sammlung?) im nachhinein lesen, denn auf verdacht behaupte ich mal dass folgendes

    Original von aska
    Der Roboter wird durch schließlich durch einen Test aufgrund der Gesetze der Robotik und dieses Unterschieds entlarvt.


    im film ganz gut gelöst wurde und auch rüberkam :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    öhm, soweit ich mich erinnere, waren das so an die neun kurzgeschichten ... also nicht nur eine.

    asimov beschäftigt sich mit der psyche, der interaktion von mensch und maschine. davon hat er sehr viel ahnung und es gibt auch wenige die ihm in diesem bereich das wasser reichen können.
    leider tut es manchmal richtig weh, wenn man die technischen beschreibungen von ihm liest ...

    genau der technische aspekt ist sehr gut umgesetzt in dem film und ja, die beziehung mensch maschine hätte stärker hervorgehoben werden können, ABER leider ist damit kein geld zu verdienen.

    dafür das proyas einen spagat zwischen kommerz und literarischer vorlage machen muss, hat er noch sehr viel machen können. genau das ist ja der punkt der überrascht.

    hätte ich den film nicht gesehen, hätte ich wohl genau so geurteilt wie aska ;)
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    1.Ich bin mir durchaus bewusst dass das Buch "I,Robot" eine Ansammlung von Kurzgeschichten ist (habs zu Hause stehen). Leider bin ich nicht zu Hause und kann nciht nachschauen aber ich glaube dass diese Geschichte die ich meine dass sie im Film als Hintergrund genommen wurde I,Robot heisst.

    2.Wollte es nicht so rüberkommenlassen das "I,Robot" SFTrash ist, und soweit glaube ich hab ich das auch geschrieben. Aber trotzdem noch einmal: ich ordne I,Robot in Sf-Action ein.
    (ausserdem liebe ich SF-Trash, Bücher und Filme :D)

    3.Natürlich kann man keinen Film auf Buchvorlage 100% dem Buch entsprechend darstellen, aber ich denke um einen Film nach Buchvorlage zu machen sollte man auch den wichtigsten Teil des Buches übernehmen , welcher für mich eben von Lord of Pain angesprochene Beziehung zw. Mensch und Maschine ist und die Konflikte mit dem Gesetz der Robotik(wahrscheinlich ist das im Film eher das Hauptthema). Desweiteren wird Susan Calvin (soweit es für mich ersichtlich ist) zu einem Nebendarsteller degradiert und ist nicht mehr die geniale Roboterpsychologien wie in Asmivos Geschichten sondern wird durch eine attraktive, junge(!was Susan Calvin im Buch eindeutig nicht ist) Frau dargestellt die wahrscheinlich nur eine Ratgeberfunktion erfüllt (vielleicht gibt sie auch Vorschläge/entwickelt den Welt-Rettungsplan), auf jeden Fall wird dieser wunderbare Charakter einfach verstümmelt um Will Smith Platz zu machen.

    4.Ich weiss auch dass man keinen Film machen kann ohne Geld damit einzuspielen, und das kann ein SF-Action-Spektakel mit Will Smith natürlich besser als ein Krimi/Psycho-sonst-irgendwas aber ich finde es schade.

    5. Ich glaub ich werd mir den Film doch anschauen um hier ordentlich diskutieren zu können.

    ;)aska
    @Aska

    Weil du vom Verstümmeln von Charakteren sprichst...

    Kennst du zufällig "Das Ende der Ewigkeit" - The end of eternity???

    Asimov hat vor dem Buch eine Kurzgeschichte mit dem gleichen Titel geschrieben - die war kürzer (no na net) und hatte auch zum Teil andere Charaktere.

    Letztendlich waren der Held :] und der Antiheld :evil: in der langen
    Geschichte eine und dieselbe Person 8o.

    Und die Frau, nach der im ganzen Buch schmachtet (Noys Lambent - oder so ähnlich) wurde in der Kurzgeschichte nur kurz erwähnt und kam im Genesatz zur langen Geschichte gar nicht vor.
    In der langen Geschichte kam sie vor... und wie sie vorkam :D

    Wie auch immer - ich glaube Asimov hätte es verstanden, dass die Geschichte und die Charaktere umgeschrieben werden - er hat es selber schließlich auch gemacht - wenn er eine Kurzgeschichte zu einem Buch umfunktionieren wollte...
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828