Neueinsteiger: Space Marines/Dark Angels

    Neueinsteiger: Space Marines/Dark Angels

    Erstmal ein hi an alle

    Ich hab mir (nachdem ich sicher fast ein halbes Jahr drüber gegrübelt habe) gestern die Grundbox gekauft und will jetzt auch anfangen zu spielen.

    Mir is dann direkt Nachdem mir tomesto das ganze dann richtig schmackhaft geredet hat (;)) folge ich mal seinem Rat und frage hier mal nach Tips und/oder Armeelisten für die Dark Angels (hab mich für die entschieden weil die mir optisch ganz gut eigentlich gefallen und denke ich mit denen spieltechnisch auch zurechtkomme).

    Würde mich über Antwort(en) freuen. (Ich weiss halt ned wann am WE ich es schaffe von daheim aus Forum zu benutzen ;) bin gerade ned daheim)

    Gruß und danke im voraus

    Bloodshade
    also ich würd mir auf jeden fall mal die standart sachen der marines kaufen (whirlwinds, 1-2 sturmtrupps, 2 devastoren cybot, razorbacks/rhinos) und dann mal eine 1500-2000 punkte armee zusammenbauen. dann würd ich ein bißchen mit diesen spielen und dann schauen was man ausbauen will (fernkampf oder nahkampf, wobei des bei den dark angels eher fernkampf sein wird).

    für eine kultige dark angels armee solltest plasmakanonen in die standarttrupps hauen (infantriekiller, was taktische marines ja sind....) die devastoren würd ich in 2 trupps dann aufteilen. einen gegen panzer (raketenwerfer und laserkanonen) und einen gegen infanteristen (2x heavy bolter und raks/plasmakanonnen)

    für die termis würd ich eine plastikbox kaufen und dazu mal einen cyclone und einen mit sturmkanonne.

    einen scout trupp mit sniper wäre auch nicht schlecht.

    einen ordenspriester mit plasmapistole und jumppack sollte man als unterstützung für die sturmmarines auch mitnehmen...

    so das wars, jetzt bin ich ruhig;)
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Na dann hier mal eine kleine Starterliste von mir:

    HQ:
    1 Kommandant mit 9 Mann Leibwache

    Elite

    1 Cybot

    Standard

    2x 9 Space Marines mit Veteranensergant

    Sturm

    1 Landspeeder

    Unterstützung

    1x 4 Space Marines mit schweren Waffen plus Sergeant.

    Das ganze kommt auf ca 1000 Punkte.
    Ist auch in der Anschaffung relativ günstig. Einen der Trupps bekommst du aus der Grundbox, sowie den Landspeeder. Die anderen 2 entweder die neuen Dark Angels Trupps kaufen oder die normalen Space Marine Trupps. Den 5 Mann Unterstützungstrupp gibts auch als fertige Box. Da bei den normalen Trupps ein Raktenwerfer dabei ist, bzw bei den Dark Angels Trupps auch noch eine Plasmakanone kannst du mit der Unterstützungstrupp Box mehrere Kombintaionen bauen.

    Um das ganze dann auf 1500 Punkte aufzublasen kann man dann noch einen taktischen Trupp hinzufügen und 5 Terminatoren und 3 Bikes.

    P.S.: Den derzeitgen Dark Angels Codex nicht mehr unbedingt kaufen da er zu großen Teilen durch die neuen Regeln im WD vor einem Monat ersetzt wurde. Es kommt auch bald eine neue Version mit den neuen Regeln heraus.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.

    O.K. dann fang ich mal damit an :)

    Ich spiele ja selber Dark Angels.

    Also ich würde dir folgende Grundeinheiten empfehlen um mal mit dem Spielen zu beginnen.


    Unterstützung:
    1 Whirlwind
    1 Predator Annihilator
    1 Vindicator
    Eventuell noch nen Davastatot Trupp mit Laserkanonen, Heavy Boltern und Plasmakonen...etc.
    1-2 Rhino Trnasporter

    Elite:
    1-2 Cybots (ich hab 2)
    Eventuell noch nen Terminator Trupp (ist aber nicht unbedingt notwendig)

    1 Sturmtrupp mit 10 Mann (Ist opitonal und häng davon ab wie du spielen willst)

    Scouts:
    Nen Trupp mit ca. 8 Scharfschützen + 1 Heavy Bolter.

    HQ
    Würde ich nen Ordenspriester empfehlen, der fetzt einfach voll rein.

    Taktische Trupps.
    Als Dark Angel würde ich mir so ca 30 Mann Taktische zulegen. Was genau du kaufen sollst hängt dan von deiner Spielweise ab, aber mit den hier gelisteten Einheiten liegst du sicher nicht verkehrt.





    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Wenn Du die alten Modelle des Rhinos zu häßlich findest, würde ich Dir empfehlen, auf die darauf basierenden Gefechtspanzer (Whirlwind, Predator, Vindicator) zu verzichten, bis diese neu herauskommen...

    Ansonsten kann ich obigen Vorschlägen größtenteils zustimmen.
    Bedenken hätte ich nur bzgl. des Unterstützungstrupps: Wie er von GW angeboten wird, macht er eigentlich keinen Sinn: Jede Waffe nur einmal enthalten, was die Wirkung gegen unterschiedliche Ziele stark minimiert. Daher besser 2 Boxen Unterstützungstrupps und gleichartige Waffen paaren oder Unterstützungstrupp mit Blistern aufbauen. Im Prinzip sind auch nur schwere Bolter und Laserkanonen die wahrhaft interessanten Optionen. Plasmakanonen und Multimelter - deren Funktion kann gut und günstiger von anderen Einheiten übernommen werden. Ein letzter Tipp noch zu den Unterstützungstrupps: Am meisten lohnen sich die Boxen der Long Fangs von den Space Wolves: Eine schwere Waffe mehr und eine Menge Bitz (E-Waffen, Melter!) ZUSÄTZLICH!! Die Space-Wolves-Look-Teile mußt Du ja nicht verwenden ;).


    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    mulitmelter bei infanterie finde ich persönlich dämlich... wer läuft schon in einen mulit melter rein mit seinen panzern? und wer bewegt eine devastoren nur damit der mulit melter schießt? wobei er erst auf 12 zoll wirklich was bringt... :evil:
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Ich will euch ja nicht vorwerfen die Space Marines zu bevorzugen, aber da war meines Wissens vorher ein Dark Eldar Spieler mit dem selben Anliegen und der hat bisher nur von Daemus eine Antwort erhalten.....

    Wollt nur mal auf diesen 'Mißstand' hinweisen:D:evil::D

    Muss ihm eh noch was schreiben:D:D
    ________________________________________________
    ?How many words could a Word Bearer bear, if a Word Bearer could bear words??

    Bad:evil:
    Dark Eldar Lord
    eine frage... was soll ich als dark angel spieler einem dark eldar raten? hab nur wenig erfahrung mit de, also als gegner... 8)
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Hier mal eine kleine Armeeliste von mir:

    HQ:
    Ordenspriester
    Kommandant

    ELITE:
    1-2 Cybots
    5 Deathwingtermis und ein Cyclone R.Werfer sowie ne Sturmkanone
    Veteranen (sehen bei den DA einfach nur fett aus)

    STANDART:
    3 Taktische (die DA Trupps) + Rhinos (2 reichen)
    5 Scouts + 2 Sniper

    STURM:
    10 Sturmmarines
    1 Ravenwingbikeschwadron

    UNTERSTÜTZUNG:
    1 Predator
    1Whirlwind
    1 Devasortrupp mit 2 Raketenwerfer und 2 Laserkanonen


    ist so eine Standart armeeliste
    1.: bei den dark angels gibt es keine veteranen... nur termis und cyabots... veteranen kommen nur in den kommando trupp oder als veteranen sgt zum einsatz...

    2.: ich würd 4sniper + 1 heavy bolter bei den scouts nehmen... ;)
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Original von Azrael
    mulitmelter bei infanterie finde ich persönlich dämlich... wer läuft schon in einen mulit melter rein mit seinen panzern? und wer bewegt eine devastoren nur damit der mulit melter schießt? wobei er erst auf 12 zoll wirklich was bringt... :evil:

    ...das kann durchaus der Sinn eines Multimelters sein... ;) und S8 DS2 ist gegen Termies etc. auch eine nette Option, sicherer zumindest als die Plasmakanone... :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @Azrael
    Bist dir sicher ??? Ich bilde mir ein erst gestern abend darüber gelesen zu haben das Veteranen 18 Punkte kosten.
    Bin mir jetzt nur nicht sicher ob das im normalen SM oder im DA Codex war.

    Zu 2)
    Ich hab zwei Sniper Trupps mit jeweils 4 Sniper + 1 Heavy Bolter. Der Nierhalten Test ist echt Super wenn du mich fragst.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Veteranen gibt es bei den DA nicht mal im Kommandotrupp - wenn keine besonderen Truppen für spezielle Meister (Deathwing oder Ravenwing) als Kommandotrupp genutzt werden, kann lediglich ein normaler taktischer Trupp als Kommandotrupp genutzt werden... :evil:
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Nachdem hier einige den Sinn des Wortes Neueinsteiger begriffen haben und hier mit Vorschlägen von mind 4 Panzern + 2 Cybots etc. auftauchen werd ich auch noch meinen Senf dazu abgeben.

    @Bloodshade: Du hast aus der Grundbox nen 10er Trupp Dazu hast noch einen Landspeeder, also ne Sturmauswahl. Brauchst also noch einen Standarttrupp damit du mal 2 Standart hast. Billige 10 Mann box (oder 8 Mann Dark Angels) würd dir aber wie von Daemus zu den Space Wolfes Miniaturen raten (verwendest halt die SpaceWolfes Sachen nicht).
    Als Erweiterung wär ein Champion ganz nett (der schaut gut aus und macht was her), dazu noch vielleicht eine Eliteauswahl, entweder 5 Plastiktermis (kostengünstig) oder ein Cybot (etwas teurer). Und wenn dann mal die Kasse nicht schon leer ist kannst du über einen Unterstützungstrupp, oder einen Panzer nachdenken. Damit kannst du locker mal einige Schlachten machen ohne dich in den finanziellen Ruin zu stürzen.

    Auf jeden Fall viel Spaß bei deinem Hobby und bevor du daran denkst deine Armee zu wechseln etc. denk sehr lange darüber nach und entscheide nicht spontan, kostet nur unnötig Geld ;)

    Motto des Tages:
    Folgt mir und der Ruhm des Sieges wird uns gehören
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @bloodshade
    ich würd dir auch nicht empfehlen, dich gleich mit panzern zuzumüllen.
    kauf dir lieber erst standard, die sind nämlich flexibel und deshalb überall einsetzbar.
    einen taktischen trupp der DA, sowie einen 5-mann scoutrupp mit scharfschützengewehren und schwerem bolter, im nahkampf reissen die scouts nämlich nicht so viel.
    danach würd ich ein bischen auf den hintergrund eingehen:
    -->deathwing-terminatoren (schau am besten nach den zinn-originalen, sehen genial aus)
    -->ravenwing bikes (baust du am besten mit federstangen um)
    --->absolutionspriester (für den düsteren hintergrund)

    so hoffe ich konnte dir helfen
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Halbwissende, würd' ich sagen. ;)

    Den indianischen Schlag haben manche Kompanien (Deathwing & Ravenwing) nur deshalb, weil die Dark Angels ihre Rekruten von diversen Planeten beziehen, je nach dem, wohin es den Felsen , deren Ordensfestung auf einem asteroiden Überbleibsel ihres Heimatplaneten, gerade verschlägt.
    ...und einer dieser Planeten, eben jener mit einer indianischen Kultur, fand durch die bekannten Umstände größeren Einfluß. Caliban selbst (der Heimatplanet) war nicht indianisch.
    Die Miniaturen des Deathwing, Ravenwing, der alte Vet.-Sarge und der alte Captain der Dark Angels sind die einzigen, die durch Federschmuck auf diesen ansonsten nicht weiter verfolgten Hintergrund hinweisen. Sämtliche Kuttenträger (meiner Meinung nach viel cooler und mysteriöser wirkend) weisen keinen Indianerschmuck mehr auf...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    ich wusste es auch mehr oder weniger so...

    zu den hintergrundtipps beim aufbau: lass die finger von den zinn termis am afang... eine einheit vom ihnen kostet doppelt soviel wie einmal plastik termis... X( aber sämtliche spezialwaffen würd ich mit deathwing termis aus zinn derstellen.

    @Daemus: ähm, nur so ne frage neben bei... wieso multimelter? plasmakanonen gehören einfach zu den dark angels dazu, und außerdem gibt es auch laserkanonen (48zoll, ds2 s9... melter 24zoll s 8 ds2...ähm, spricht für sich oder?!) :))
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Erstmal schon soweit Danke für die ganzen Tipps :))

    Hm, so als totaler Anfänger hätte ich kurz nebenher noch 2 Fragen...

    1. Blister sind gleich was???
    2. Is es üblich das man solche Helden/berühmte Prsonen beutzt oder eher nicht? (weiss das ja ned und man muss sich ja ned geich blamieren *g*)

    Gruß und Danke
    Bloody ;)

    P.S.: Falls ich je nen Geldscheißer habe :D :D fang ich ne zweite Arme an...sonst so schnell ned
    blister (engl. = blase) sind diese papp-dinger mit einer plastik-"blase" drauf, wo 1-3 zinnminiaturen drin sind.

    ad "indianischer background":

    gibt eine schöne geschichte ("deathwing") dazu. auszug:

    "You dishonour the idea of the Warrior Lodge," said Two Heads Talking quietly. "Depart now, and I will spare you. Remain a heartbeat longer, and I will surely grant you death."
    The old man looked up at him, awestruck. Two Heads Talking could see the winged skull tattoo of a Shaman on his forehead. A few bravos laughed. Some, the wiser ones, heard the soft menace in the Marine's voice and backed away.
    The leader gestured for the bluecoats to attack. "Take him!"
    Two Heads Talking parried the swipe of a truncheon with his forearm. There was a metallic ring as the bludgeon snapped. He broke the bravo's nose against the butt of his force axe then lashed out with his foot, driving it into another bluecoat's stomach with inhuman force. As the man bent double the Librarian chopped down on his neck, breaking it.
    The bluecoats swarmed over him now. Their truncheons were as ineffective as twigs against a bear. A few tried to grab his arms and immobilise him. He shrugged them off easily, swinging killing blows with weapon and elbow. Where he struck, men died.
    As the battlelust swept over him, he felt the bound spirits slip away. He knew that he stood revealed in his true form. The last of the bluecoats turned to run. Two Heads Talking hooked an arm around his neck and twisted. There was a crunch of shattering vertebrae.
    The old man gazed on him with religious intensity. "The spirits spoke truthfully," he said, as if he did not quite believe it. He reached out and touched him, making sure he was real.
    "You have come at last to free the People from their bondage to the false Emperor and lead them back to the plains. What is your name, Sky Warrior?"
    "In my youth, it was Two Heads Talking, apprentice to Spirit Hawk. When I entered the service of the true Emperor, I took the name Lucian."

    = ein scriptor meuchelt ein paar symbionten-kultisten-hybriden :evil:

    auf deutsch hab ich's nur in buch-form... :))