Taktik DE

    @ Alle

    Also wie ihr warscheinlich eh schon wisst will ich DE anfangen!!

    Ich habe mir überlegt wie ich sie am besten einsetzen kann??

    Eignen sich DE mehr Offensiv mit schnellen starken Sachen ( Drachen usw.)
    oder sollte ich eher eine Standhafte Armee aufbauen ( Henker DE-Krieger usw.)

    Hoffe auf Antwort!! :evil:
    Erst mal eine kleine Armeebetrachtung:

    Dunkelelfen:

    + Schnelle Armee
    + Magiestark
    + relativ billige Kerntruppen
    + Beschuss (St. 3) massenhaft möglich
    - Halten nicht viel aus (wenig Rüstung, W3)
    - Magie = teuer
    - Eliteeinheiten und Reiterei recht teuer
    - St. 3 Beschuss ist gg. Manche Gegner sinnlos.

    => Aus obigen Vor und Nachteilen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) folgt mmn. dass die Dunkelelfen sich auf keine Abnutzungskämpfe einlassen können. Sie sind keine massenarmee, können aber auf eine gewisse Anzahl an Einheiten nicht verzichten.

    Eine Defensive DunkelelfenArmee kann von wenigen schwer gepanzerten Einheiten aufgemiscvht werden. Je langsamer ein Gegner ist, desto eher kann eine defensive DE Armee gewinnen. Eine Offensive DE Armee MUSS den Gegner hingegen rasch in die Flucht schlagen, was meist nur durch kombinierte Angriffe funktioniert. Frontal hat gerade mel ein Echsenritterbreaker oder ein glücklicher Streitwagen bzw. Hexen gegen ungepanzerte Gegner gute CHancen hoch zu gewinnen.

    Je nach Vorliebe von dir, musst du dir einen Spielstil zulegen. Das kann man ohne Testspiele gar nicht sagen.

    ICh spiele gerne offensiv, mit viel Infantrie, und eineigen Streitwägen. Andere spielen eher defensiv. Muss man halt auf den eigenen Stil anpassen.

    mfg

    Bernhard
    @ Berti

    JA Danke

    Ich hab bisjetzt nur ziemlich offensiv gespielt, hab damit aber nicht viel Erfolg gehabt!!
    Hab die Hexen noch nie ausprobiert sind sie gut??
    Wie kann ich sie effizient einsetzen??
    Ich hab jetzt mitlerweile immer ein Breaker Regiment von ca. 8-14 Echsenritter dabei meistens hab ich noch einen gut ausgerüsteten Adliger drinn!!

    Sollte ich die immer einsetzten oder kann ich sie auch mal entbehren?
    Kommt auf deine Spielweise und vor allem auf die deiner Gegner an.

    Ich für meinen Teil spiele OHNE Echsenritter. Jeder halbwegs gute Spieler nimmt diesen Breaker ohne Mühe aus dem Spiel.

    Dafür habe ich meist 2-4 Streitwägen in meinen Listen. Oft mit Charakteren drauf. Dazu mind. 1 20er Block Speerträger, mind. 1 Einheit Repetierarmbrustschüptzen, 2-3 5er Einheiten Schw. Reiter und 2 Speerschleudern, dann noch Schatten od. Harpien.
    Als Kampfinfantrie dann Hexen/Henker/Schw. Garde und Korsaren.
    Meist aber kleinere Einheiten, dafür mehrere EInheiten. Ist aber schwer so zu spielen.

    mfg
    Bernhard
    Sind halt doch 2 SEHR verschiedene Gegner.

    Zwerge:

    Sie sind langsam, sie müssen sich auf ihren Beschuss verlassen=> Nimm den Beschuss aus dem Spiel. Verwende MASSIV Schwarze magie, (Frostwind !!!) und nimm so die Schützen des Gegners aus dem Spiel. Die Zwergischen Kriegsmaschinen müssen in einer bestimmten Reihenfolge, KANONEN zuerst aus dem Spiel genommen werden, so dass deine Repetierspeerschleudern ordentlich Ernte unter den gegnerischen Truppen halten können. Den Rest kannst du dann langsam angehen.

    2. Variante: Spiel eine sehr schnelle Armee, bei der die "leichten Einheiten" der Zwerge von deinen schnellen Elementen vernichtet werden (Pegasushelden sind da eine gute Wahl) und dann holst du dir die restlichen erforderlichen Punkte für den Sieg durch einen konzentrierten Angriff auf die Zwergischen EInheiten.

    Hochelfen:

    Sind ähnlich schnell wie die Dunkelelfen, und haben eine ungünstige Sonderregel, sie sind immun gg. Panik wenn es gg. Dunkelelfen geht.

    Daher muss man sie im nahkamof auseinandernehmen.

    Mir haben bisher immer Streitwägen mit Charaktermodellen sehr gut geholfen. Dazu Korsaren und Speerträger. 2 Speerschleudern sind immer gut. Kommt aber SEHR auf die Art Armee an die der HE aufstellt. Da gibt es viele Varianten. Mag. Gegenstände kannst du gg. Hochelfen gleich daheim lassen, nimm lieber eine zus. EInheit mit. Der HE hat einen viel zu billigen Gegenstandzerstörungsring, also soll er damit nichts reissen.

    mfg

    Bernhard
    @ Berti

    Danke für den Tipp

    Vielleicht sollte ich mir auch einen Streitwagen zulegen, aber die sind dann nur Flankendecker oder??

    Was meinst du mit meinen schnellen Elementen??
    Klar Pegasus ist dabei, aber sonst sind die richtig schnellen nur Harpien und mit denen kann man nicht sehr viel reißen außerdem sind sie verdammt teuer!!
    Ich glaube nicht, dass der Zwergenspieler seine leichten Einheiten einfach so von der Gruppe wegschickt!!
    Die bleiben immer alle zusammen und wenn ich einen Angreife habe ich gleich ein Regiment Eisenbrecher oder so in der Flanke!!

    Mit was sollte ich denn die KMs ausschalten ??

    Hoffe auf noch ein paar Tipps von dir!! ;)
    Streitwägen:
    Mit Charakteren sollten sie versuchen in die Flanke zu fallen.

    Ohne Chars, können sie durchaus auch frontal reinkrachen, SOFERN sie Unterstützung einer Einheit mit Gliedern und Standarte haben.


    Zwergenkriegsmaschinen können mit folgenden Dingen besiegt werden:
    Leichte Kavallerie (mit Musiker), Harpien (aber relativ in der Schwebe), und Charaktermodellen auf Pegasus.

    Somit steht fest, was angegriffen wird. Ausserhalb der 8" Kartätschenreichweite der Kanone bleiben, Orgelkanone mit Flieger angreifen.
    Schützen am Besten über die Flanken angreifen. Wenn man gg. Zwerge mit Beschuss/Magie spielt, so muss man nur die KM und Schützen ausschalten (Frostwind) und schon hat ma´n, solange man die Nahkämpfe meidet gute Karten. (Gefahr ist aber dabei, dass im nächsten SPiel dann SO viel Beschuss der Zwerge dasteht, dass man erst recht keine Angriffspunkte hat).

    Gegen Hochelfen warte ich noch immer auf meine 1. Niederlage, mein Standartgegner schafft es nicht meine DE (aber auch meine Zwerge) zu schlagen, was aber auch an seinen Würfeln liegt.

    mfg

    Bernhard
    @berti

    Verräter ;)
    Du als alter Zwergenspieler solltes wissen das man dem Feind nicht helfen soll, obwohl ... früher das waren noch richtige Elfen, aber heute, heute sind das alle nur Schwächlinge :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @Slann

    Da ich auch Dunkelelfen spiele geht das schon in Ordnung.

    Ausserdem, wo bliebe die Herausforderung wenn man den jungen keine Tipps mehr gibt. Gerade die Dunkelelfen, welche ohnehin keine echte Herausforderung für die Zwerge mehr sind, die tun sich mmn. am schwersten von allen Armeen gegen die Zwerge.

    mfg

    Bernhard
    Obwohl mit ihren Neuerungen sind sie härter geworden.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Hier möcht ich auch meinen Senf dazugeben. Ich persönlich steh nicht so auf nen Pegasus, bevorzuge nen Manticor. Kostet etwas mehr, leistet aber auch einiges mehr...

    Harpien setz ich sehr gern für die Jagd auf Kriegsmaschinen ein. Gerade gegen Hochelfen hab ich damit schon gute Erfahrungen gemacht. Dazu kommt ja auch dass Dunkelelfen Hass gegen Hochelfen haben, was ihnen einen gewissen Vorteil verschafft.

    Gegen nen Zwerg hab ich bisher noch nicht gespielt, kann dazu also nichts sagen.

    Ich persönlich versuch meine Armee schnell zu halten. 2 Regimenter Schwarze Reiter a 5 Mann mit Reps und jeweils nem Musiker im Kern und einem 9er Block Echsenritter mit Adligem als AST... immer wieder gern genommen...
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    @ Slann

    Ja mittlerweile haben sie wenigstens vernünftige mag. Gegenstände, und die Einheiten passen zu ihrem Punktewert.

    @Para

    Gegen Zwerge wirst du dir mit der Liste aber schwer tun. Die Musketen der Zwerge sind SEHR effizient im ausschalten von Schw. Reitern, und wenn du so einen teuren Block aufstellst, zahlt sich jeder Schuss drauf aus.

    Die Schw. Reiter können wirklich nur über die Flanken ihre Aufgabe erfüllen, und sogar mit normalen KM kann es sein, dass sie hängen bleiben.

    Manticor ist prinzipiell gut, aber gegen Zwerge ist er einerseits von Beschuss bedroht und andererseits bietet sich der M. für Speerschleudern geradezu an, da gr. Ziel.

    mfg

    Bernhard
    @ para

    Hab auch schon daran gedacht einen Manticor einzusetzten, aber er ist ein großes Ziel und gegen Zwerge ist der in der ersten Schussphaße sowas von weg!! Da kann man kein großes Ziel einsetzten kannst mir glauben hab damit schon leider zuviel erfahrung!!
    Bisher hatte ich Hochelfen, Chaos, Imperium, Skaven... ich glaub das wars schon...

    Ich würd in jedem Fall eine oder zwei Zauberin(nen) und Bannrollen mitnehmen. Hochelfen sind ziemlich üble Zauberer.

    Hexenkriegerinnen kannst Du zu Hause lassen. Die sind mir ziemlich derbe zusammengeschossen worden! Ohne Rüstung und W3 sind die nicht besonders ... nennen wirs stabil...

    Einen klaren Vorteil hast Du im Nahkampf durch Hass auf Hochelfen.

    Ich setz gegen Hochelfen auf Henker (20-21) mit Banner des Mordens, Echsenritter (9) mit Adligem AST und Hydrabanner (+1 Attake für Reiter und Reittiere)... normalerweise hab ich noch 5 schwarze reiter dabei (18 zoll marschieren) mit reps und musiker (manchmal auch zwei blöcke). Damit hab ich gute Erfahrungen gemacht. Den Rest varier ich immer mal wieder. Die ultimative Zusammensetzung hab ich bisher noch nicht gefunden... :P

    Gegen Hochelfen stell ich von Zeit zu Zeit keinen Kommandanten ein sondern nur 2-3 Adligen und 1-2 Zauberinnen als Helden. Muß man einfach mal austesten!

    Hoffe es hilft Dir weiter!
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    tja ... sag auch mal ein zwei dinge zu der sache, da ich so seit 7 jahren DE spiele und auch ne sehr grosse zwergenarmee habe ...

    DE leben von ihrer geschwindigkeit ... darum sind die schwarzen reiter die beste einheit die sie haben ...

    schatten und harpien kommen als nächstes ...

    harte teile sind die speerschleudern ... 4 davon sind perfekt um eisenbrecher schön langsam zu zerlegen ...

    mit den schnellen einheiten, den harpien und den schatten killst du seine beschusseinheiten und dann zerlegst du ihn mit den speerschleudern

    dazu vielleicht noch einiges an magie (leider sehr teuer) und streitwagen ...

    setz deinen general auf ein pferd ... gib ihm den handschuh ... einen helden auf pegasus und schon hast du zwei killer die er recht schwer ausschalten kann ...

    eine andere variante (nicht unbedingt gegen zwerge) ist die monsterarmee ...

    HB auf manticor (natürlich mit handschuh)
    beastmaster auf manticor
    bannmagierin

    schw. reiter

    2 streitwagen
    echsenbrecher
    harpien

    2 hydras

    4 sachen die terror verbreiten ... alles sehr schnell ... ich mag die armee ... aber gegen zwerge ist sie leider nicht so der hit ;)
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord of Pain“ ()