flames of war

    flames of war

    Also da mich jemand gefragt hat ob es das im WCS bzw. im Steckenpferd gibt...nein gibt es nicht.

    Ich weiß leider auch zu wenig darüber aber was solls......gibt es generell Interessierte aus unserem Umfeld dafür. Vandred und harry habe ich ja schon rumgurken sehen.....

    Falls ja mal überlegen und mit Klausi reden. Keine Ahnung ob INteresse von Seiten der Geschäftsleitung herrscht.

    Also gebt mir Bescheid ob euch das interessiert!

    cheers
    tom
    PS: warum ich das jetzt frage und anderen dingen eher ablehnend gegenüber war..weil das in eine neue Sparte fällt, historische tabletops...und anderes wie CO einfach bei uns kein Bein hoch bekommt wegen der beriets gezockten fantasygames....
    ÄÄh...das war doch das TT im WW2, oder??? jo hab mich aber nur ein bisschen umgesehn, würd mich auch interessieren, aber dezeit mal WHFB und 40k aufstocken, bovor ich wieder weiter mache...sonst hab ich 10 Dinge angefangen, aber nix fertig..zumindest WHFB...40k hab ich eh die Necs......aber mal sehn, was die Zukunft bringt, ansehn kanns is mir jo mal......klingt jo immerhin interessant, vor allem, da mich der WW2 auch privat seht interessiert....

    Aluve' ArcShao
    Ajo...was mir da noch einfällt, da ich gerade innerhalb von 3 Minuten beschlossen habe es wahrscheinlich doch anzufangen......gibt es sowas wie nen Gesamtkatlog, wenn ja, kann man den besorgen. Gibt es nur ein Regelbuch, oder schon zig Annuals, gibts es Armeebücher, oder ist das alles im AB drin??????? Fragen über Fragen, wie immer wenn etwas neu ist :))

    Aluve' ArcShao

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ArcShao“ ()

    K...hätt ich eventuell dirket an Romero richten sollen..an den galt auh die Frage, denn er kann sagen, was zu bestellen ist, und was nicht, da er sicher Zugang zu diesen Daten hat.....denn ich würde schon gerne meine Sachn im SP kaufen und nit erst über Wien bestellen müssen...

    Hab mich ein bissche umgesehn...ist wohl auch die Standardpunktezahl von 2000P so wie bei WHFB, kann das sein? bzw der Masstab liegt zwischen Warhammer und Epic, wenn ich das richtig sehe??

    Aluve' ArcShao

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ArcShao“ ()

    turniere werden mit 1500p gespielt.

    es gibt so wie ich das sehe 3 "zeitfenster", oder anders ausgedrückt der WWII ist in 3 Teile unterteilt. Armeen gibt es briten, amis, russen, deutsche, franzosen, italiener.

    es gibt regelbüche rund kampagnenbücher und downloads. das spiel selbst sollte nicht das problem sein (von den regeln her)

    die miniaturen und fahrzeuge sind größer als warmaster aber kleiner als 40k...aber definitiv kleiner als die GW Hauptsysteme.

    Bestellen und Bezug ist so eine Frage. Wie immer für eventuelle "Vorreiter" nicht so toll, aber so ist wohl das Leben.

    tja ichhoffe ich habe alle infos richtig gefiltert....
    cheers
    tom
    Jop...hab mir gerade alle Minis angesehn...und auch alle Armeen.....es gibt wirklich viele Updates......und auch einige Bücher....aber das mit den Unterteiligne versteh i nur teilweise..es ist klar, das jeweils andere Fahrzeuge, Waffen eingesetzt wurde, kann man aber trotzdem auch im 1 Abschnitt mit Waffen aus dem 3. spielen, oder ist das im Spiel nicht relevant, bzw spielt man da immer nur so wie bei HdR Szenarien, oder gibts es auch "offene Feldschlachten" weiß nicht in wie fern du dich schon über das System informiert hast.....

    Ajo..ich bin und das war mir seit Anfang an klar Axisjoiner......freut euch schon mal auf Deutsche Panzerkompanien.....KingTiger ich kommeeeeee :D

    Tom, du stehst sicher auf die Briten mit ihrer Teatime, oder??^^

    Aluve' ArcShao
    also erlaubt ist ja was spaß macht..auch bei HdR weicht das system der speziellen scenarien immer mehr auf und es wird sicherlich möglich sein mit einer frühen force gegen eine spätere force anzugehen.....aber ich denke mal dass es besser ist, im gleichen zeitfenster zu bleiben.

    ein panzerwagen der ersten generation gegen einen tiger wird wohl nix werden...obwohl ich da noch nicht genug durchblicke....

    briten und teepause..ja warum nicht, hört sich ja eh' gut an. von der idee her wäre mir phase 2 oder 3 recht. von der lokation afrika oder sonst egal..:)

    zum größenvergleich, destruktor hat eben einen kleinen marder gepostet, die panzer haben inetwa valejo-fläschen größe!

    cheers
    tom
    Stöbere grad die ganze Site durch......was Modelle usw betrifft bin i jetzt am laufenden.....ich glaub das größe Prob wird es sein, sich auf ein Zeitalter zu einigen, wenn das nötig ist.....mir ist es aber teilweise doch egal..weil Tiger gabs eh schon von Anfang an....... :P

    Nodi: schau zu, dass mal deine Warhammerarmee auf Vordermann bringst.... :D

    Aluve' ArcShao

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ArcShao“ ()

    Jop......auch wenn man bedenkt, das die Firma in NEU SEELAND ist......aber bin mir nicht mal sicher, ob der ? da gut stehn muss, da alle Preise auch in EUro angegebn sind...glaub nicht, dass die täglich eine Preisaktualisierung durchführen......aber auszahlen würds sich auf jeden Fall.....

    Aluve' ArcShao
    ok nur für euch als info.. ich bin bedient mit de systemen die ich derzeit habe und plane fix nix neues mehr :)

    40k is nett und wird noch "behausregelt"
    fantasy is sowieso genial
    und der rest is für fun only und ich hab eh ka zeit dafür :D

    also nicht mit mir rechnen beim einkaufen oder etc. aber cih schaus mir gern mal an oder spiele auch ne runde wenn ich von wem was borgen darf :)

    trotzdem war was realistisches nie meins... dazu bin ich viel zu sehr fantasy freak.. ob altertum oder sci fi :]

    cheers
    Steve
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --