tiermenschentiming - hinterhalt und kampflust

    tiermenschentiming - hinterhalt und kampflust

    das thema wurde in einem anderen thread angeschnitten, ich hätte das gerne geklärt oder wüsste zumindest gerne, wie andere leute das spielen:

    testen herden, die gerade aus dem hinterhalt erscheinen, auf kampflust? wenn ja, greifen sie dann bei einer 1 an, obwohl sie das normalerweise nicht dürfen? ich würde das ehrlich gesagt SEHR stark finden :D

    das genaue timing kommt für mich nicht ganz klar heraus, eine mögliche interpretation wäre:
    angriffe ansagen - hinterhalt auswürfeln - auf kampflust testen - einheiten, die den kampflust-test verpatzt haben bewegen - angreifer bewegen

    richtig oder falsch?
    Meine Interpretation dazu, aber ich kenne den genauen Terminus der Hinterhaltregel nicht, v.a. wann die Einheit erscheint.

    1.) Angriffe ansagen
    2.) Pflichtbewegungen
    3.) ERSCHEINEN DER TIERMENSCHEN
    4.) normale Bewegung.

    Die Kampflust ist mmn. eine Pfliuchtbewegung, und somit ist für mich klar (ausser die Einheit erscheint vor den Angriffen ansagen am Feld) dass sie eben KEINE Pflichtbewegung mehr ausführen können.


    Aber wie gesagt, ich kenne den Terminus der Regel nicht genau.

    Es steht aber bei der Hinterhaltsregel dabei, dass die Einheit im Spielzug ihres Erscheinens keine Angriffe mehr durchführen kann, was ein Erscheinen nach den Pflichtbewegungen implizieren würde.

    Mmn. ist die von Ruffy zitierte Auslegung SEHR fragwürdig.

    mfg

    bernhard
    also hier tiermenschen ab

    truppen aus dem hinterhalt kommen in der bewegungsphase (nachdem alle angriffe angesagt wurden

    kampflust wird in der pflichtbewegungsphase gewürfelt

    mMn kommen die truppen in der restlichen bewegungsphase rein (allein von der fairness her)
    wenn dem nicht so ist sind eindeutig die zwerge dann die einzigen die die Ar***karte gezogen haben, denn ihre versteckte einheit ist dann wirklich die einzige die nicht sofort angreifen kann
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Da bezieht sich Fluffy auf mich.
    Ich sehe das genauso wie Berti. Alleine, dass davon die Rede ist, dass sie keine Angriffe ansagen KÖNNEN und nicht keine Angriffe ansagen DÜRFEN macht meiner Ansicht klar, dass ein Angriff, egal wie das genaue Auftauchen der Truppen nun auch zeitlich angeordnet ist, unter keinen Umständen statt findet.

    Auf einem Tunier ist einem Bekannten meinerseits genau der andere Fall begegnet. Es gab da einige Diskussion drum, doch sogar Schiedsrichter ließ sich auf die "muss Angreifen" Variante ein. Begründet hier im AB:
    Wirrf zu Beginn der Pflichtbewegungsphase des Chaosspielers einen W6 für jede kampflustige Einheit. Bei einem Wurf von 1 gewinnt die ungestüme Natur des Regiments die Überhand. Wenn es eine gegnerische Einheit gibt, die nach den normalen Regeln angegriffen werden kann, dann müssen die Tiermenschen angreifen.


    dazu unter Hinterhalt:
    Beginnen vom zweiten Spielzug an kann der General während jeder Chaos-Bewegungsphase(nachdem alle Angriffe angesagt wurden)...


    Wenn ich mich recht entsinne ist die Reihenfolge Blödheit testen, Angriffe Ansagen, Pflichtbewegungen, Angreifer bewegen usw.

    Die Frage ist also, ob bei der Erläuterung zu Einheiten, die "vom Verfolgen zurück auf´s Spielfeld kommen" steht, dass sie nicht angreifen KÖNNEN oder DÜRFEN. Bei "dürfen" ist ein Angriff möglich,aber verboten, bei "können" geht´s einfach nicht. Fall 1 würde demnach einen Kampfeslust Angriff legalisieren.

    Meine Meinung ist, dass der Angriff in dieser Stelle nicht im Geiste der Entwickler liegt und einfach ein verschlagener Fuchs eine Formulierungslücke aufgespürt hat. Ich persönlich spiele ohne diese Angriffe meine Hinterhalte, wobei die "eins" natürlich auch selten genug vorkommt...

    Nachtrag: Hab gerade nochmal wegen der Reihenfolge nachgeschaut. Im englischen "Original" ist es so: 1. Declare charges 2. Rally fleeing troops 3. Compulsory moves 4. Move charges
    In meinem Geiste sah ich eine Welt ohne Hass, ohne Boshaftigkeit, ohne Krieg.
    Und dann sehe ich uns diese Welt angreifen, denn sie würden es nie erwarten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riddick“ ()

    schwieriges thema...

    eine frage ist aber noch nicht beantwortet... müssen einheiten, die gerade aus dem hinterhalt erscheinen, den kampflust-test ablegen oder nicht? wenn sie ihn machen müssen, müssen sie IMO auch angreifen...

    der einzige strittige punkt ist für mich das "nachdem alle angriffe angesagt wurden"... diese formulierung ist sehr unklar... heisst das direkt nach dem ansagen, also noch vor der pflichtbewegungsphase? wenn ja, würden sie den test ablegen und eine eventuelle 1 würde ihre kampflust zu einer pflichtbewegung machen und sie greifen an...

    bisher habe ich immer so gespielt, dass sie im zug ihres erscheinens nicht testen, ob das korrekt ist, weiss ich nicht...

    dass sie den test ablegen, aber nicht angreifen, finde ich schwachsinnig, dann würden sie sich einfach 1 zoll hinter den nächsten gegner stellen? kann ich mir nicht vorstellen...

    hat vielleicht jemand das englische bestien-buch? steht es dort genauer drin?

    At the start of each Chaos Compulsory Movement phase, roll a D6 for each Unruly unit. On a roll of 1, the unit's headstrong nature has got the better of it. If there is an enemy unit that can be charged using the normal rules, the Bestman must charge (charging the closest unit if there is more than one legal target). If no charges are possible, the unit moves as quickly and directly as possible towards the nearest enemy.


    Da sie den Regeln für Hinterhalt folgend nicht angreifen dürfen, erfolgt also auf keinen Fall ein Angriff.

    Hinterhalt erfolgt während der Bewegungsphase, die Würfelei allerdings in der Pflichtbewegungsphase, die findet ja vorher stat - also meiner Meinung nach kein Test.

    hth
    Alpha
    post_count++
    hmmm... mit "in der bewegungsphase (nachdem alle angriffe angesagt wurden)" wäre bei dieser variante also die restliche-bewegungen-phase gemeint...
    so hab ichs bis jetzt immer gespielt...

    klar find ichs immer noch nicht, zum zeitpunkt des kampflust-tests kann der angriff möglich sein, die hinterhaltsregel verbietet zwar das angreifen, die kampflust macht es aber wieder möglich...

    egal, ich spiel,so wie bisher, kein test, kein angriff...
    Also das englische würde ich so interpretieren, dass nicht angegriffen wird, Test jedoch sein muss - bei eins also Bewegung an den nähesten Gegner. Doof, aber hört sich danach an.
    In meinem Geiste sah ich eine Welt ohne Hass, ohne Boshaftigkeit, ohne Krieg.
    Und dann sehe ich uns diese Welt angreifen, denn sie würden es nie erwarten.

    im englischen stehts genauso wie im deutschen :)

    zum zeitpunkt des kampflust-tests erfüllt auch eine einheit, die aus dem hinterhalt kommt (wenn man den hinterhalts-test vor der pflichtbewegungsphase macht, das ist für mich der strittige punkt), die kriterien für einen angriff (sichtlinie,...)...

    und das mit der vom tisch verfolgenden einheit bezieht sich nur auf die art, wie sie sich aufs spielfeld bewegen, nicht auf sonstiges...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Das Horn kann verwendet werden sobald alle Angriffe angesagt wurden.

    Weiter im Text, ich zitiere:

    ....Wenn der Test bestanden wurde (MWtest), bewegt sich jedes Modell der Einheit vom markierten Punkt aus aufs Spielfeld, so als hätte sie im vorhergehenden Spielzug eine flüchtende Einheit vom Tisch verfolgt.

    Für mich heißt das, dass die Einheit in der restlichen Bewegungsphase erst sozusagen erscheint.

    Muss mal schauen ob ich den Thread im Fun4u noch finde, da hatten wir diese Diskussion auch schon.

    Greetz Ruad Rho-fessa
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    Original von Ruffy
    bei der verfolgung vom spielfeld steht, dass sie in der bewegungsphase zurückkommen... also auch schwammig :(


    Ich weiß, dass es schwammig ist aber es ist die einzige Bewegungsphase wo die Einheit handeln kann, sprich sie kommt in der restlichen Bewegungsphase rein´, da sie keine Angriffe ansagt und keine Pflichtbewegung macht.

    Original von Ruffy
    die fun4u-diskussion wäre sicher hilfreich...


    Ich suche ja schon... ;)

    Greetz Ruad
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    nur allgemein kann man eins irgendwie vorraussetzen,
    beastmen dürfen nicht angreifen wenn sie ausm hinterhalt kommen (hinterhalt regel da fährt die eisenbahn drüber)
    selbst wenn sie in kampfeslust verfallen haben sie keine legalen ziele (hinterhalt verbietet den angriff) und im AB steht das sie nur legale ziele angreifen dürfen

    kampflust, wenn sie ned angreifen können, bewegen sie sich auf den gegner zu

    ergo versemmelte kampfeslust = auf gegner zubewegen

    mMn

    aber mal schaun was die fun4u-diskussion ergeben hat
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Laut Sunzi:

    "Nein, die Tiermenschen können gar nicht angreifen, da der Kampflusttest nach "Angriffe ansagen" gemacht wird, die Hinterhalt Gors aber erst mit den restlichen Bewegungen (passsiert später) auf das Spielfeld kommen.
    Damit machen die den Kampflusttest gar nicht da sie zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht auf dem Feld sind.
    Mit dem Sammeln ist es genauso "Sammeln" kommt nach "Angriffe ansagen" und damit auch nach dem Kampflusttest, also testen sie nicht.

    Einheiten die vom Tisch verfolgt haben kommen in der "restlichen Bewegungen" Phase auf das Feld, also wiederum deutlich nach "Angriffe ansagen". Bei den Gors tritt der gleiche Fall wie oben ein. Die Fahrenden Ritter machen ihren Moraltest auch wieder nachdem Angriffe angesagt wurden, also wieder bevor sie auf dem Spielfeld erscheinen, ergo kein Angriff möglich."

    Im Fun4u zu finden unter:

    Strategie,Armeelisten und Regelfragen, Seite 4, Sammlung strittiger Regelfragen Seite 6

    Greetz Ruad Rho-fessa
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    gut, so hab ichs bisher gespielt, werds auch weiterhin tun :)

    @angelfire saphirot: der satz, dass tiermenschen aus dem hinterhalt nicht angreifen dürfen, wirst du so im armeebuch nicht finden, ausser du hast ein anderes als ich...

    egal, das ist sicher die neutralste und IMO beste lösung...

    das mit den fahrenden rittern hab ich allerdings nicht ganz verstanden, was ist damit gemeint?
    Wenn fahrende Ritter nach der Verfolgung auf das Spielfeld kommen können sie auch keinen Angriff ansagen, aber sie haben ihre Ungstümregel die so ähnlich wie die Kampflust ist.

    Die zwei Sachen sind in einem dort gegangen.

    Greetz Ruad
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)