Neueste Marine Gerüchte

    Neueste Marine Gerüchte

    Der neue Codex Space Marines erscheint in England am 30. Oktober.

    Folgende Regeländerungen sind bis jetzt bekannt. Diese Informationen stammen von diversen Seiten: gw-fanword.de, brueckenkopf-online.com, portent.net, dakkadakka.com

    Ausrüstung:
    - Ausrüstung für Veteranensergeants kostet weniger wie für Unabhängige Charaktermodelle.
    - Schild: kostet 10 Punkte, gibt einen 5+ Rettungswurf und erlaubt das tragen von 2 weiteren Waffen
    - Sturmschild: zählt nun gegen alle Gegner im Nahkampf
    - Adamantiumumhang: kostet 35 Punkte, Träger kann nicht sofort ausgeschaltet werden
    - Stählerner Stern: ist keine 0-1 Auswahl mehr
    - Sturmkanone: S 6 DS 4 Sturm 4, Rending
    - Maschinengeist: für Fahrzeuge, kostet 30 Punkte, Regeln wie beim Land Raider

    Kommandant:
    Captain: 85 Punkte, 2 Lebenspunkte, Einheiten dürfen seinen Moralwert für die Tests für die Zielauswahl benutzen
    Ordensmeister: 100 Punkte, 3 Lebenspunkte, Einheiten dürfen seinen Moralwert für die Tests für die Zielauswahl benutzen

    Ordenspriester:
    Er kostet mit zwei Lebenspunkten 85 Punkte und mit drei 100 Punkte. Seine Einheit darf beim Angriff alle Trefferwürfe wiederholen und wird furchtlos.

    Scriptor:
    Er ist automatisch mit einer Psiwaffe und einer Psimatrix ausgerüstet und darf Begleiter wie Cherubim erhalten. Mit 2 Lebenspunkten kostet er 100 Punkte, mit drei 115 Punkte. Er darf eine bzw. zwei, wenn er drei Lebenspunkte hat, Psikräfte kaufen. Es stehen sechs zur Auswahl:
    Schmetterschlag: wie bisher, kostet keine Punkte
    Vortex: Gegner muss Initiativetest bestehen sonst ist er tot
    Beschleunigung: W3 zusätzliche Attacken für ein Modell in 6" oder ihn selber
    Saat des Zweifels: Der Gegner muss seinen Moraltest mit -2 Malus ablegen.
    Salamander: Der Scriptor zieht eine unendliche Linie und jede Einheit im Weg bekommt W3 S5 DS - Treffer ab.
    ??: darf alle Würfel für einen Spielzug wiederholen.

    Kommandotrupps:
    Techmarines sind nicht mehr Bestandteil des Kommandotrupps. Ein Space Marine kostet 15 Punkte, kann aber für 3 zusätzliche Punkte zum Veteran aufgewertet werden und erhält dann Zugang zu den Veteranenfähigkeiten. Der ganze Trupp kann mit Boltpistole und Nahkampfwaffe ausgestattet werden. Ein Modell kann zum Kompaniechampion aufgewertet werden, das mit einer Energiewaffe und einem Schild ausgerüstet ist.
    Es kann auch ein Kommandotrupp aus Terminatoren erworben werden. Auch bei diesem können Modelle zum Champion, Standartenträger und Apothecarius aufgewertet werden.

    Terminatoren:
    Sie kosten nun 40 Punkte und können die Fähigkeiten Rasender Angriff oder Panzerjäger erhalten.

    Veteranen:
    Sie haben nun eine breite Auswahl an Ausrüstungsmöglichkeiten. Zusätzlich können sie eine von drei Veteranenfähigkeiten erwerben: Rasender Angriff, Panzerjäger und Infiltratoren

    Cybot: Der Cybot kostet nun 105 Punkte inkl. einer Sturmkanone. Diese kann zu einer synchronisierten Laserkanone aufgewertet werden. Am anderen Arm ist er mit einer Energiefaust oder einem Raketenwerfer bewaffnet. Alle anderen Waffenoptionen sind nur noch über Imperial Armour Volume II verfügbar. Der Cybot kann für 20 Punkte zu einem ehrwürdigen Cybot aufgewertet werden und darf dann einen zweiten Würfel auf der Schadenstabelle würfeln und sich das bessere Ergebnis aussuchen. Er darf dann eine der Fähigkeiten Panzerjäger oder Rasender Angriff kaufen. Er kann mit einer Landungskapsel ausgerüstet werden (siehe unten "Taktischer Trupp")

    Techmarine:
    Der Techmarine für 85 Punkte zählt als Eliteauswahl und hat zwei Lebenspunkte. Er kann von Servitoren begleitet werden und für 35 Punkte einen aufgewerteten Servorarm ausgerüstet werden, was ihm eine 2+ Rüstung, einen Plasmawerfer, einen Flammenwerfer und 2 Energiefaustattacken verleiht.

    Taktische Trupps:
    Sie können für 20 Punkte mit einer Plasmakanone ausgerüstet werden und auch einen Multimelter erhalten. Ein Truppmitglied kann für 25 Punkte mit einer Energiefaust oder für 15 Punkte mit einer Energiewaffe ausgerüstet werden. Ein Veteranensergeant könnte zusätzlich eine weitere Waffe erhalten, die für ihn dann vergünstigt ist. Für 30 Punkte kann der Trupp mit einer Landungskapsel ausgerüstet werden. Die Landungskapsel wird als Schocktrupp platziert und der Trupp kann wie aus einem Fahrzeug aussteigen aber nicht wieder einsteigen. Für 20 Punkte kann die Landungskapsel mit einem S5 DS 2 Geschütz ausgerüstet werden. Die Landungskapsel zählt als Fahrzeug und versperrt Sichtlinien.

    Scouts:
    Der Sergeant kann nun mit einem Scharfschützengewehr ausgerüstet werden. Dafür kann der Trupp keine Maschinenkanone mehr erhalten.

    Razorback:
    Der Panzer kann nur noch mit synchronisierten Laserkanonen oder Schweren Boltern ausgestattet werden.

    Sturmtrupps: Ein Space Marine kostet 22 Punkte mit Sprungmodul und 15 Punkte ohne. Der Trupp kann immer noch kein Rhino erhalten, dafür aber 2 Flammenwerfer und wahrscheinlich auch Energiewaffen/ -fäuste.

    Trikes:
    Trikes werden in Schwadronen von 2-3 gekauft und nun 2 Lebenspunkte, haben dafür aber nur noch eine Rüstung von 3+.

    Landspeeder:
    Alle Landspeedervarianten können als Schwadron gekauft werden. Der Typhoon Landspeeder hat nun einen regulären Raketenwerfer.

    Scoutbikes:
    Sie kosten 25 Punkte und erhalten nicht die Turboboost Regel aller anderen Bikes, dafür aber die Sonderregel Scouts, die es ihnen erlaubt immer auf dem Spielfeld aufgebaut zu werden, auch wenn sie normalerweise in Reserve gehalten werden müssten und eine Extrabewegung vor dem Spiel erhalten.

    Vindicator: er kostet nun 10 Punkte mehr

    Land Raider Crusader:
    Es können beliebig viele eingesetzt werden, allerdings kosten sie 10 Punkte mehr.

    Whirlwind:
    Auch der Whirlwind kostet 10 Punkte mehr, kann aber zusätzlich mit Kastellanischen Minen ausgerüstet werden. Diese können innerhalb der Reichweite 12"-48" irgendwo auf dem Feld platziert werden. Gegnerische Modell erhalten einen S 6 DS 4 Treffer ab, der bei Fahrzeugen gegen das Heck trifft.

    Marneus Calgar:
    Er kann sich entscheiden ob er eine Terminatorrüstung und dann als Schocktruppe aufgebaut wird oder eine Meisterhafte Rüstung mit Stählernem Stern trägt. Die Fäuste von Ultramar zählen als 2 meisterhafte Energiefäuste mit eingebautem Sturmbolter.

    Ordensbaukasten:
    Es gibt 8 charakteristische Felder aus Vorteilen zur Auswahl. Jedes dieser Felder repräsentiert die herausstechendste Eigenheit des Ordens. Es gibt z.B. fanatisch oder technisiert. Zu jedem dieser Felder gibt es 3 Vorteile aus den man wählen kann. Zusätzlich gibt es eine Liste aus Nachteilen und einen aus schweren Nachteilen. Diese sind jedoch nicht nach diesen Eigenheiten sortiert.
    Man hat nun die Wahl ob man einen Ordne mit leichten, erkennbaren oder deutlichen Genabweichungen erschaffen möchte. Wählt man das erste, darf man einen Vorteil wählen und muss einen Nachteil nehmen. Bei der zweiten Variante darf man zwei Vorteile aus dem gleichen Feld wählen, muss das aber mit einem massiven Nachteil ausgleichen. Erschafft man sogar einen deutlich abweichenden Orden, so darf man zwei Vorteile aus unterschiedlichen Feldern wählen, muss aber einen Nachteil und einen massiven Nachteilen wählen.
    An Vor- und Nachteilen sind bisher bekannt:
    - dürfen nicht infiltrieren oder Scouts einsetzen
    - Techmarines haben drei Lebenspunkte
    - weniger Fahrzeuge
    - Sturmtrupps zählen als Sturm und Elite
    - Devastatortrupps zählen als Unterstützung und Elite

    Es wird wie im Codex Imperiale Armee schon fertig zusammengestellte Orden geben. Darunter sind die Imperial Fists, Salamanders, Raven Guard und die Blood Ravens aus dem Computerspiel Dawn of War.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

    ja muss sagen bin von einigen Veränderungen positiv überrascht, vorallem das jetzt mansche spezielle Einheiten wieder stärker geworden ist , was wahrscheinlich wieder zu variantenreicheren Armeelisten führt und sie somit um einiges interessanter und weinger berechenbar als früher macht und sicher auch auf den Spielspass Einfluss hat.
    Hätte nur eine generelle Frage:

    Die Grundkosten aller HQs sind ja erhöhtt worden, nur was is genau bereits in diesem Punktekosten enthalten:
    -Rüstung?,Waffen,etc.?
    weil 100 Pkt Grundkosten ohne alles., hm wär ne ziemlich teure HQ selbst mit 3 LP.

    Wird es auch Energiewaffen mit höherer Stärke als 4 geben? Oder eventuell höhere Grundstärke bei HQs

    Habe ausserdem was von Landungskapseln gelesen, Wie schauts da mit Modellen aus ?
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    Hört sich ja alles sehr gut an.
    Vorallem das mit denn Vor und Nachteilen der Orden.

    greets
    Chaos Semmel
    ES LEBE DIE SEMMEL
    An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

    Nur Idioten halten Ordung
    Genies beherrschen das Chaos

    FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
    FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
    Zunächst Danke Oli, für die Zusammenstellung!

    Einiges gefällt mir, bei vielem weiß ich noch nicht so recht und einiges mißfällt mir sogar:

    Trennung von Punktkosten zwischen gemeinen Charakteren und UCMs? Darauf habe ich ewig gewartet! :))

    Vergrößerte Optionsvielfalt für Charaktere, insbesondere für Scriptoren?
    Habe ich nicht wirklich vermißt und ich hoffe, daß ich nicht drauf angewiesen bin.

    Techmarine als Solist in der Elite? Paßt mir gar nicht in meine bisherigen Konzepte meiner Kommandotrupps!

    ...um nur einiges zu nennen... daher bin ich fast versucht zu fragen:

    KANN ICH AUCH MIT MEINEM ALTEN CODEX SPACE MARINES WEITERSPIELEN?
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter