Gemeinsames Clublokal?

    Also dieses super Argument.. mehr konkurrenz???? Wie soll man das verstehen. Sie haben ein Lokal, also muessen wir auch eines haben?

    Konkurrenz gibt es unter spielern. Nicht unter Lokalen. Insbesondere wenn sich die beiden eh nie treffen. Je laenger das Thema offen bleibt desto mehr lehnt es sich in richtung eines Vereines.
    Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    Um es hart zu sagen, sind sie radikal eigenbrötlerisch und meiden jeglichen kontakt zu anderen Teilen der Szene.


    wo hast du denn den bockmist her? bei den territories sind auch gesichter aus anderen vereinen bei den clubabenden gern gesehen und genauso gibts es auch dort spieler, die ab und an bei keepers- oder wow-turnieren mitspielen... 8)
    War nicht die Frage nach einem gemeinsamen Clublokal?

    Der GAK und Sturm spielen auch in ein und denselben Stadion.

    Ob das nun realisierbar ist, oder erwünscht ist, lasse ich dahingestellt, die ursprüngliche Frage hatte eigentlich mit einer Fusion nichts zu tun.

    Ich könnte mir vorstellen, daß geteiltes Leid ( = Mietkosten/Organisatorisches wie Kohlebeschaffung ) halbes Leid ist, aber noch einmal, das ist nicht mein Revier, da will ich mich nicht einmischen.

    Franz
    organisatorisch müssten sich halt die leute die in beiden verreinen was zu sagen haben auf nen nenner kommen

    das mit den tunieren ... keeper haben ihre tunierleiter, wow haben tunierleiter ... werden die clubs zusammengelegt ... arbeiten wow und keeper tunierleitungen hand in hand ... warum sollte es dann weniger tuniere geben ?

    klar wenn mehr leute auf nem haufe sind prallen auch unterschiedliche meinungen aufeinander ... das gibts nunmal überall auf der welt

    nachteile sehe ich eigentlich auch nicht wirklich ... eher mehr vorteile

    getrennte clubs: weniger spieler als ein großer club, somit weniger variationen bei den spieltagen ... wird eventuell sogar einseitig oder fad wenn immer die selben spielen
    getrennte clubs: konkurenz ? .. setzt ihr bewusst tuniere gleichtzeitig an ... ähm ... wenn ja verstehe ich den sinn nicht ... wäre eher wie kleinkinder beim kräftemessen (also unnötig)

    getrennte clubs: keeper spielen an freitagen, wow kA ... wenn ma die clubs zusammenschließen können die leuts die normalerweise an freitagen (keeper tagen) aufmachen den großen club aufsperren ... und mit wow is detto an euren normalen spieltagen ... ein paar verantwortliche haben dann halt schlüssel

    vorteile von nem großen club: für die spieler ergibt sich ne rießige gemeinschaft ... mehr paarungen möglich ... und auch mehr spieltage möglich, für die spieler selbst sehe ich keine nachteile in der hinsicht

    vorteile: finanzierung ... sollte kein problem sein wenn alles zusammengelegt wird

    vorteil: geschlossenes auftreten nach aussen ... ein großer club findet leichter neue "anhänger/spieler" als 2 kleinere

    problem mit m großen is halt auf logistischer ebene ...

    wenn man ein großes clublokal hat ... wird das für viele weniger gut erreichbar sein, für manche besser erreichbar ... mir isses gleich ... ich als neustädter fahre so und so nach wien ... ich versteh es da leider nicht wenn sich wer beschwert wenn er dann mal zu fuß ~ n paar minuten rumgeht wenn ich min ne stunde anfahrt habe

    also im großen und ganzen überwiegen die vorteile... ich finde eine abstimmung sollte man nie vor, sondern nach einer diskussion machen ... denn erst nach einer diskussion kann man sich wirklich die vor und nachteile noch mal durch den kopf gehen lassen, ... sonst sagt man eventuell vorschnell ja/nein


    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Meine letzte Meldung zu diesem Thema.

    Wir haben einen gültigen und bindenden Mietvertrag bis 9 05 . Damit ist dieses Diskusssion wertvoll aber verfrüht.
    Weiters gab es bei der letzten GV keine Mehrheit für eine Zusammenlegung der Vereine. Auch sehe ich im Augenblick keine eindeutige Mehrheit in beiden Vereinen für diese Idee.
    Ein gemeinsames Mieten eines Objekt wird dann neu zu bewerten sein, dh heißt dann vermutlich neues Objekt denn das vorliegende ist nicht ideal.
    Weiters habe ich keine offizielle Anfrage zur Untermiete/Miete/Benutzung des WOW Lokals bekommen.
    Ich habe dies somit auch nicht ablehnen können, das hätte ich auch alleine gar nicht gekonnt, sondern nur der Vorstand der Keepers, bzw wäre dies ein Grund für eine außertourliche GV gewesen.
    Alle Leute die sich hier jetzt so eloquent den Kopf zerbrechen danke ich. Wir werden nächstes Jahr die Causa sicher noch einmal besprechen


    Sia
    Obmann Keepers

    damit wäre für mich die Sache erledigt
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Morgn
    Wenn der erich euch anbietet, das Clublokal benützden zu dürfen, dann ist sowas als offizielle Anfrage zu verstehen. Wir holen uns sicher nciht beim Brötchen das Formular A 38, nur um eine offizielle Anfrage machen zu dürfen.
    Das sind schleßlich Hobbyvereine, keine Ämter!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    schade das genau das wieder eingetreten was ich in meinen post aus diesen thema weiter vorne geschrieben habe

    ibrox

    wenn von einer seite nur einer mit uns redet (und ich mich mit sia auch noch verstehe) wie soll man da überhaupt zum streiten kommen ?



    bei uns haben mehr als 50% vorstandsmitgleider das wort ergriffen, obwohl jeder eine andere meinung zu diesen thema hat. (da muss ich wohl intern überzeugungsarbeit leisten) aber die gesprächsbereitschafft war wenigstens da.

    finde schade das es wieder nur sia war der was von "offizieller" seite zu sage hatte. und er hat mit seinen letzen post die einzig logische konsequenz gezogen


    Meine letzte Meldung zu diesem Thema.

    Wir haben einen gültigen und bindenden Mietvertrag bis 9 05 . Damit ist dieses Diskusssion wertvoll aber verfrüht.
    Weiters gab es bei der letzten GV keine Mehrheit für eine Zusammenlegung der Vereine. Auch sehe ich im Augenblick keine eindeutige Mehrheit in beiden Vereinen für diese Idee.
    Ein gemeinsames Mieten eines Objekt wird dann neu zu bewerten sein, dh heißt dann vermutlich neues Objekt denn das vorliegende ist nicht ideal.
    Weiters habe ich keine offizielle Anfrage zur Untermiete/Miete/Benutzung des WOW Lokals bekommen.
    Ich habe dies somit auch nicht ablehnen können, das hätte ich auch alleine gar nicht gekonnt, sondern nur der Vorstand der Keepers, bzw wäre dies ein Grund für eine außertourliche GV gewesen.
    Alle Leute die sich hier jetzt so eloquent den Kopf zerbrechen danke ich. Wir werden nächstes Jahr die Causa sicher noch einmal besprechen


    Sia
    Obmann Keepers

    damit wäre für mich die Sache erledigt



    damit hat sich das thema ansich erledigt.

    please close
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

    Nun, sagen wir es mal so.
    Die Vorstandsmitglieder der Keepers of Dice, werden sicher keine Äusserungen zu einem so wesentlichen Thema abgeben, ohne das mit dem Obmann zu koordinieren.
    Kein Mitglied des Vorstandes der Keepers of Dice (mit Ausnahme von Sia) hat hierzu genug Einblick in die früheren Vorgänge zu diesem Thema.
    Zum Teil kennen die Mitglieder des Vorstandes die Historie der beiden Vereine gar nicht, und daher wäre es eher unangebracht, da an einem bestehenden Status rütteln zu wollen, wenngleich eine Zusammenarbeit, über die jetzigen Kooperationen hinaus, sicher für den grossteil der Community wünschenswert wäre.

    Dieses Thema ist nach dem abschliessendem Kommentar von Sia erledigt, allerdings wäre es sicher keine schlechte Idee, nächstes Jahr rechtzeitig Gespräche zu führen in Bezug auf gemeinsame Nutzung einer Lokalität oder weitergehender Zusammenarbeit.
    Dies aber bitte rechtzeitig, und nur nach ausreichender Diskussion mit den massgebenden Personen in beiden Vereinen und Abklärung mit den Mitgliedern.


    mfg

    bernhard
    @ berti
    sorry für zerpflückung deines psots aber ich möchte auf paar verschiedene dinge einghen.

    Die Vorstandsmitglieder der Keepers of Dice, werden sicher keine Äusserungen zu einem so wesentlichen Thema abgeben, ohne das mit dem Obmann zu koordinieren.


    freie meinungsäusserung ist beim wow gewünscht, NEIN sogar gefordert. die leute sollen alle ihre meinung kundtun.

    alle wow mitglieder besonders die vorstandsmitglieder haben die PFLICHT sich zu äussern auch wenn die meinugnen aussernandergehen.

    bei uns im club wird über alles mögliche gesprochen wir haben auch ein internes forum wo alle leute die mithelfen und mitorganisieren kommunzieren können um einigungen auf größtmöglicher basis zu erzielen.

    Kein Mitglied des Vorstandes der Keepers of Dice (mit Ausnahme von Sia) hat hierzu genug Einblick in die früheren Vorgänge zu diesem Thema.
    Zum Teil kennen die Mitglieder des Vorstandes die Historie der beiden Vereine gar nicht, und daher wäre es eher unangebracht, da an einem bestehenden Status rütteln zu wollen, wenngleich eine Zusammenarbeit, über die jetzigen Kooperationen hinaus, sicher für den grossteil der Community wünschenswert wäre


    keiner der führungskräfte beider veeine war unmittelbar an den problemen der damaligen leider des sca und wow beteiligt.

    ganz im gegenteil sia, helmut und ich haben die vereine wieder zur kooperation gebracht.

    und ehrlich gesagt ist mir was vor xx jahren passiert ist zwischen leuten die nicth mehr dabei sind usw.. echt egal !!! es zählt nur das hier und jetzt bzw. die jüngste vergangenheit.

    Dieses Thema ist nach dem abschliessendem Kommentar von Sia erledigt, allerdings wäre es sicher keine schlechte Idee, nächstes Jahr rechtzeitig Gespräche zu führen in Bezug auf gemeinsame Nutzung einer Lokalität oder weitergehender Zusammenarbeit.
    Dies aber bitte rechtzeitig, und nur nach ausreichender Diskussion mit den massgebenden Personen in beiden Vereinen und Abklärung mit den Mitgliedern.


    dein wort in gottes gehörgang
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    @ Ibrox

    Kein Problem

    Auch die Keepers haben freie Meinungsäusserung, aber gerade diese freien Meinungsäusserungen von Vorstandsmitgliedern können schnell bei manchen für böses Blut sorgen, daher wohl die Zurückhaltung hier irgendwelche offiziellen Kommentare abzugeben.

    Die ALTEN Hüte interessieren mich ehrlich gesagt auch nicht, als Stv. Obmann der Keepers of Dice und deren Schreiberling wäre ich einer Zusammenarbeit sehr zugetan, v.a. wenn ich mir anschaue, welche Events (ÖMS) man gemeinsam auf die Beine stellen kann.

    Daher hoffe ich darauf, nächstes Jahr dann konstruktive Gespräche über eine weitergehende Zusammenarbeit mit der WOW führen zu können, wobei hier wiederum auf die Mitglieder (die wohl zu mind. 50% ohnehin beiden Vereinen angehören) Rücksicht genommen werden muss.

    Mal schauen was die Zukunft bringt.

    mfg
    Bernhard
    @berti

    hehe ihr solltets alles ein wenig lockerer sehen ;)

    und nur wenn ein wow-vorstandsmitglied sich an einer diskussion beteiligt heist es noch lange nicht das es "offiziell" ist was er postet sonst müssten alle clubleiter 2 acc haben einen "privaten" und einen "geschäftlichen".

    offiziell werden solche gespräche nicht öffentlich geführt sondern gesondert ,-)
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    *G* nachdem ich jetzt auch wieder aus dem Urlaub zurück bin, hier auch nohc kurz meine bescheidene Meinung zu dem Thema:

    Prinzipiell gibt es immer wieder einzelne die das zusammenführen der Club aufbringen, da dies in Ihren Augen Vorteile bringt, kann ich voll und ganz verstehen, leider gibt es hier auch auf beiden Seiten eine nicht zuverachtende Anzahl an Mitgliedern, die sich komischer Weise bislang zurück halten und wahrscheinlich erst dann wider das schreien und zetern anfangen wenn die Diskussion ernster wird und ein solcher termin näher rückt (so geschehen letztes mal)....
    Persönlich würde ich sagen, dass man auch einen großen Verein logistisch problemlos führen kann wie zwei getrennte Vereine, was in meinen Augen probelmatisch werden könnte ist das gemeinsame benützen eines "größeren" (und damit meist teureren) Clublokals, denn welcher verein zahlt wie viel für die benutzung... wen hat schlüssel, wer ist dann verantwortlich wenn was nicht passt, wo räumt welcher verein Gelände hin und was ist los wenn auf einmal von einem verein gelände weg oder beschädigt ist.... also alles nicht ganz so einfach, aber vielleicht durchaus machbar.

    So gesehen ist dies aber im Moment aufgrund des bindenden Mietvertrags der Keepers schall und rauch und wir werden dieses Thema vielleicht nächstes Jahr wieder aufgreifen.

    @betri

    warum sollten die Vorstände der Keepers vorscihtig sein, Ihre Meinung zu äußern? Sorry, aber das verstehe ich nicht, entweder man hat eine eigene meinung und äußert diese oder man hat keine und übernimmt die meinung eines anderen.... (ist nicht als Angriff gedacht, aber ich verstehe einfach die Äußerung nicht, dass dies bei Mitgliedern zu bösen Blut führen könnte)

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @ Zweifler

    Ich meinte damit nur, dass eine übereilige Meinungsäusserung von einigen gleich als Gesamtansicht des Vorstandes verstanden werden könnte, und als offizielle Richtung des Clubs angesehen wird, was mitunter zu bösen Blut bei unterschiedlichen Auffassungen über die Zielrichtung des Vereines führen kann.

    Daher meine Aussage.


    Ich persönlich kann natürlich schreiben was ich will, solange ich mich an gewisse Regeln in meiner Wortwahl halte. Meine persönliche Meinung dazu habe ich oben geschrieben, aber für den Verein kann ich keine allgemeingültige Aussage machen.
    War vieleicht unglückliche ausgedrückt oben.


    mfg

    bernhard
    Ich möchte hierzu nicht allzuviel schreiben.

    Hier nun meine Gedanken dazu.

    Im September 03 wurde dies dezidiert bei der Hauptversammlung von einer qualifizierten Mehrheit abgelehnt.
    Defakto sind damit dem Vorstand bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung die Hände gebunden, außer es findet sich eine qualifizierte Anzahl von Mitgliedern die eine außerordentliche Hauptversammlung einberuft und dies als Tagungspunkt aufgenommen wird.
    Wir haben defakto nun nen Mietvertrag bis 09/05 somit sind uns bis dahin die Hände gebunden.

    Klar gäbe es Vorteile auf beiden Seiten in Punkto Finanzierung, Logistik...etc. Meine Frau wäre glücklich darüber weil somit weniger Arbeit an mir hängen bleibt und ich mehr ZÄeit für sie habe

    Wie Berti so richtig geschrieben hat.....mal schaun was die Zukunft so bringen wird und reden können wir sicher über Alles (nur nicht unbedingt hier auf nem öffentlichen Forum. Face to Face ist sowas viel besser.)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Original von zweifler

    So gesehen ist dies aber im Moment aufgrund des bindenden Mietvertrags der Keepers schall und rauch und wir werden dieses Thema vielleicht nächstes Jahr wieder aufgreifen.

    Gruß Zweifler



    worauf du dich verlassen kannst...spätestens im Mai fang ich wieder damit an...
    GIT will es!
    @claus:

    Im September 03 wurde dies dezidiert bei der Hauptversammlung von einer qualifizierten Mehrheit abgelehnt.
    Defakto sind damit dem Vorstand bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung die Hände gebunden, außer es findet sich eine qualifizierte Anzahl von Mitgliedern die eine außerordentliche Hauptversammlung einberuft und dies als Tagungspunkt aufgenommen wird. Wir haben defakto nun nen Mietvertrag bis 09/05 somit sind uns bis dahin die Hände gebunden.


    ähm.. michse raucht der kopf LOL (sorry)

    ich intepretiere das nun so:

    da sich die keepers hauptversammlung 09/03 gegen eine fusion ausgesprochen hat, darf der vorstand der keepers nicht darüber reden bis die hauptversammlung (04/05/06..) dafür ausspricht,

    aber nur wenn es ein angekündigter tagunspunkt ist

    oder eine qualifizierte anzahl von mitgliedern der keepers sich für eine ausserordentliche hauptversammlung ausspricht wo dann dieses zu einen tagungspunkt wird

    und dort wird dann ein mehrheitsentschluss gebrauchtdas der vorstand der keepers of dice "offiziell" mit den wow vorstand über die möglichkeit einer fusion ( oder ähnliches) reden darf, wenn sich die vorstände einigen sollten:

    dann geht das ganze wieder von vorne los..........

    ich weiss leicht überspitz geschrieben habe aber so hört es sich an.

    ich meinerseits bin gewählt worden das beste für meinen verein zu tun, ich vesuche das auch und brauche nicht die erlaubnis mit irgendwen über irgendwas zu verhandeln.

    ausserdem würde ich immer wieder mit den spielern reden und berichten wie die verhandlungen etc. stehen und input über ihre wünsche und bedingungen bekommen.

    nur muss ich das fertige konzept dann präsentieren und dann dürfen die mitglieder abstimmen und die sagen ja oder nein oder ja aber oder nein aber..... ;)

    also wenn das wirklich bei euch so rennt werden wir in paar jahren erst wieder grundsätzlich reden dürfen ob alle beteiligten bereit wären zusammenzugehen usw....


    und wegen mietvertrag fält mir nur der alte werbeslogan ein:

    rechtzeitig darauf schaun das manns hat wenn manns braucht.
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

    Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    Um es hart zu sagen, sind sie radikal eigenbrötlerisch und meiden jeglichen kontakt zu anderen Teilen der Szene.


    Original von Ruffywo hast du denn den bockmist her? bei den territories sind auch gesichter aus anderen vereinen bei den clubabenden gern gesehen und genauso gibts es auch dort spieler, die ab und an bei keepers- oder wow-turnieren mitspielen... 8)



    dankeschön! ;)
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prijiker“ ()