1500 Pkt. Imperium

    1500 Pkt. Imperium

    Hallo Leute, könnt ihr mir bitte helfen.

    Bräuchte eine Armeeliste des Imperiums für 1500 Pkte.

    Zur Verfügung stehen:

    19 Hellebadiere mit Schild und Kdo.
    19 Schwertträger mit Schild und Kdo.
    19 Speerträger mit Schild und Kdo.

    8 Ritter des Imperiums

    1 Abt. Freischärler (10 Stk.)
    2 Abt. Musketenschützen (je 10)
    5 Jäger

    3 Magier

    1 Großkanone
    1 HFSK
    1 Mörser

    1 Großmeister
    1 Sigmarpriester

    Postet mir bitte eure Vorschläge

    LG

    Peppo :D
    Also, ich würde auf jeden Fall die Schwertkämpfer und die Speerträger nehmen und denen dann die genannten Abteilungen geben, sowie eine Abteilung aus Hellebardenträgern machen. Dann noch die Jäger und die Ritter. Als Eliteauswahlen natürlich die Kanone und den Mörser (mir scheint, dass du für einen Imperiums-Spieler generell zu wenig Beschuss hast-> mehr Musketenschützen und Kriegsmaschinen. Als Helden (Kommandanten kannst du ja noch keine einsetzen) würde ich den Sigmarpriester nehmen und ihn für den Nahkampf ausrüsten sowie 2 Zauberer (ein Stufe 1, ein Stufe 2) und die dann devensiv ausrüsten. Also eigentlich eh fast alles was du hast. Damit kommst du dann auf ca. 1500 Punkte.
    "Ein Toter ist eine Tragödie, 1 Million Tote sind nur noch eine Statistik!"
    Joseph Stalin
    So vorab einmal ein Dankeschön, bin leider noch nicht zur Liste bekommen, Jungs ihr könnt einen alten Mann nicht so streßen.
    Auf jeden Fall bräuchte ich noch mehr Beschuß, ist richtig.
    Magier, habe ich gemerkt beide Stufe 2 mit jeweils einer Bannrolle (Orks-Fuß usw.)
    Mir geht es eher mehr um die zusätzlichen Dinge, Standarde (besondere?), welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände, für Magier, Held?
    Als nächstes kommen die Ritter des Weißen Wolfes dazu, Flagellanten?, Bihandkämpfer mit Kdo. stehen auch noch zur Bemalung (gut dann ändern sich ja auch die Punkte, is klar)

    LG

    Peppo :D
    Kommt immer auf den Spielstil an.
    Warbanner ist nie schlecht, Banner des Stahls kann auch nett sein.
    Greifenbanner ist genial, wenn man es einsetzen kann.

    Ausrüstung: Helden geb ich immer 2HW und dann je nachLust und Laune. Entweder gut schützen oder z.B. Stab der Befehlsgewalt.

    Technikus kann man leider fast vergessen, ist es meist nicht wert aufgestellt zu werden.

    Ikone von Magnus gegen Angstgegner kann auch nicht falsch sein... grad beim Imp hast du so viele Möglichkeiten, dass man schwer Vorschläge machen kann.

    BTW: Man muss nicht viel Beschuss drin haben, man kann ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    mir ist genug beschuß drinnen für 1500p reicht eigentlich, vor allem artillerie ist genug.

    gegenstände...naja manche sind nie verkehrt, kriegsbanner, ikone des magnus, meteoreisenrüstung, bannrollen.....

    greifenstandarte ohne kurfürst ist nicht so toll....

    ich würde soundso schauen 1500p Zwerge anzumalen!! :D :D

    1500er Armeeliste Imperium

    So ich weiß es hat lange gedauert


    Hier meine Vorschläge:


    19 Schwertträger und Kdo. 158 Pkt.
    Abteilung Freischärler m. leichter Rüstung 60 Pkt.

    19 Speerträger mit Schild u. Kdo. 158 Pkt.
    Abteilung Musketenschützen 80 Pkt.

    19 Hellebardenträger mit Schild und Kdo. 158 Pkt.
    Abteilung Musketenschützen 80 Pkt.

    8 Ordensritter mit Kdo. 224 Pkt.


    1 Höllenfeuersalvenkanone 125 Pkt.

    1 Großkanone 100 Pkt.

    1 Mörser 75 Pkt.

    1 Magier St. II mit Bannrolle 120 Pkt.

    1 Magier St. I mit Bannrolle 85 Pkt.

    1 Hauptmann zu Pferd, Plattenrüstung,
    Schild, zusätzlich Pistole 77 Pkt.


    Sage und Schreibe genau 1500 Pkt.

    Änderungen erwünscht

    Lg


    Peppo :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peppo1000“ ()

    RE: 1500er Armeeliste Imperium

    funkt leider ned ganz so nach Regeln...

    du darfst nur Abteilungen einsetzen, die max. halb so groß sind wie das Hauptregiment... also bei 19 Maxerln sind das leider nur 9... halbe halbe gibts vielleicht in so manchem Haushalt, aber bei Warhammer eben leider noch nicht...

    zudem würde ich die Abteilungen sowieso auf 8er Blöcke verkleinern, dadurch bekommst du mehr Bewegungsspielraum in deiner Aufstellung und deinen Kontermöglichkeiten!

    Musketen eventuell sogar nur 7 Modelle groß... aber das ist dann geschmacksabhängig und natürlich eine Frage der Punkte...

    für die freiwerdenden Punkte bekommst dann auch schon eine kleine Einheit Jäger rein, die dem Gegner am marschieren hindern können oder Fanatics auslösen können, je nach Gegner versteht sich...

    Oder du wertest den zweiten Magier zur 2ten Stufe auf, oder verpasst deinem Hauptmann einen magischen Gegenstand (z.B: Feuerring würde gut in deine AL passen)


    ansonsten recht gute Liste, wofür brauchst die eigentlich? (Gegnerfrage?)
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT

    RE: 1500er Armeeliste Imperium

    @Prijiker

    du darfst nur Abteilungen einsetzen, die max. halb so groß sind wie das Hauptregiment... also bei 19 Maxerln sind das leider nur 9... halbe halbe gibts vielleicht in so manchem Haushalt, aber bei Warhammer eben leider noch nicht...

    Im Regelbuch steht ja überall +10, bei den Regimentern, d.h. ich bräuchte mind. 10 für eine Abteilung, kann die aber gar nicht einsetzen nach deiner Regelung oder ?(

    LG

    Peppo
    @Peppo

    Für Abteilungen gilt diese Regelung nicht......weil ja Abteilung und kein Regiment.

    Mindestgröße für Abteilungen sind glaub ich 4 Stk (oder sind das jetzt 5 ? Müßt doch echt seber nachschaun)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    RE: Erste Sahne

    Kannst ned irgendwie schauen, dass der zweite Magier auf Level 2 aufgewertet wird. Is eine verschwendung von Resourcen, wennst schon 2 mages drin hast.

    Die Infanterieblöcke sind auch etwas zu klein. 25er sollten es doch sein finde ich. Den Held zentral in einen Infanterieblock reinzustellen, wäre vielleicht auch keine großes Übel. Die Ritter haben ohnehin MW 8 aber die Infanterie wird schnell in Panik ausbrechen, wenn da ned a strenge Hand durchgreift :)) Denn Breaker sind die 8 Ritter mit Held ohnehin ned, und mit Flankenbedrohungen ala Wolfsreiter uä werden die Knights auch alleine fertig. So ist die Kampfkraft besser verteilt.
    @ Frank das ist der nächste Schritt, weil ja nur so klasse 19 Miniaturen in der Reg. Box sind :evil: und wenn der Gegner 1 killt, hast keinen Gliederbonus mehr :evil:, auf jeden Fall werden die Blöcke aufgestockt, das ist mein Ziel für die 2000Pkte. :D weil Bihänder m. Kdo. warten schon zuhause und als nächstes die Flagellanten.
    Ebay kann sich freuen :D.

    Magier zahlt sich auf jeden Fall aus auf Stufe 2 den 2ten habe ich das letzte Mal gegen Orks gesehen (OrksFuß :evil:)

    Lg

    Peppo
    Bei 20er Regies würde ich sovieso nie breiter als 4 Modelle aufstellen. So hast du länger Gliederbonus und die eine Attacke in der Front wird dir nicht fehlen.

    Wieso verteilst du nicht einfach die Hellebardenträger auf die Schwertkämpfer und speerträger (6 pro Regie dazu und wir haben 25er Regies! Normalerweise stören Proxies in der letzten Reihe niemanden) die restl. Punkte kannst dann noch in Stufe 2 fürn Magier investieren.