mal wieder Herausforderungen

    mal wieder Herausforderungen

    jo, gestern Abend hat sich eine knifflige Situation durch eine Herausforderung ergeben.

    Ein Khemriprinz (?) hat gegen eine Einheit Gralsritter mit (zumindest) einem AST eine Herausforderung´ausgesprochen, welche abgelehnt wurde. Anschließend ging der AST nach hinten. Die Frage um die es sich nun dreht ist folgende: wird der Platz des AST im vordersten Glied aufgefüllt oder nicht? Im Regelbuch steht weder das eine noch das andere, und es ist im Grunde auch egal, weil ein Charakter durch einen Nubbler aus der Einheit ersetzt wird. Gerade bei Gralsrittern, ist es aber eben so, dass da ja quasi ein Champion nachrückt ..... also wie sieht das ganz grundsätzlich aus?

    Und ich will hier jetzt keine so schlauen Ratschläge ala "wie kann man nur mit Gralsrittern eine Herausforderung ablehnen, die verlieren ja ihren Segen ... blablabla" ..... das interessiert hier im Moment nicht ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Also prinzipiell würde ich gegen das Nachrücken votieren.
    Es steht nicht im RB, dass nachgerückt wurd, nur dass sich der ablehnende in den hinteren Reihen versteckt (pfui, wie feig :D)

    Aber das ist meine AUslegung, und solche Feigheit gehört halt bestraft

    mfg

    Bernhard
    klar ....es steht nicht drin, dass nachgerückt wird .... ABER an anderer Stelle steht, dass du so viele Modelle wie möglich in Nahkampfkontakt bringen musst ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Gut, daß Du das ansprichst... wollt heute auch ne post darüber eröffnen. Ich hab's bis dato immer so gespielt, daß natürlich ein Normalo nachrückt. Es ist eh schon Strafe genug, daß der Held dann nicht herschlagen kann.

    Die Gralsritter sind die einzige Einheit des Spiels (evtl. auch Slayer, wenn sie wirklich mehr als 4 Champions in die Einheit reinnehmen), bei denen dann ein "hochwertiger" Champion nachrückt, und ausserdem verlieren sie dann ihren Segen, was auch recht deftig ist!

    Im Deutschen RB ist es mmn. nicht eindeutig formuliert (wieder mal!). Hat jemand evtl. das englische RB zum Vergleich?
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman
    @ Zagstruck

    Ja, das mit dem in Kontakt bringen stimmt schon, bloss WANN gilt das in Kontakt bringen.

    Beim Angriff, unbestreitbar, da gibt es aber noch keine Herausforderung.
    Am Ende jeder Nahkampfrunde, da würde dann von hinten wieder ein Modell vorrücken um das Loch zu füllen. Da läuft aber entweder die Herausforderung noch, oder es kann am Beginn der nächsten Nahkampfphase eine neue ausgesprochen werden.

    Wobei ich bei obigem Beispiel eine Frage habe:
    Wenn der AST in den Gralsrittern steht, warum nimmt nicht einfach einer der Gralsritter an? Immerhin kann da jede Runde einer annehmen, der Prinz kann dann nicht auf den AST schlagen, und die Attacken der anderen Modelle der Khemri sind ja für den AST eher nicht so gefährlich.

    mfg

    Bernhard
    ich hab nicht selbst gespielt .... warum jetzt der AST ging is ja auch egal .... wie gesagt ich möchte eine grundsätzliche Klärung und nicht eine auseinanderdividierung der Situation
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Original von Frank_Rooster

    Wieso hat er nicht mit einem Gralsritter angenommen? Versteh i ned. Hat sich der Khemrianer ausgesucht, dass der Ast nach hinten muss? Denn der hat ja die Wahl!



    sprech ich eine fremde Sprache? ....Es ist völlig PLUNZEN wer nach hinten ging ....die Frage ist OB wieder einer vorkommt :rolleyes:
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Ich würde sagen, das einer nachrückt, da sich ja der Feige "Champ" nach hinten verdrückt und somit ein Normalo herhalten muß.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Also ehrlich gesagt würde ich keinen nachrücken lassen, da es ja eine Art Strafe sein soll wenn einer die Herausforderung nicht annimmt. Würde einer sofort nachrücken hätte die Einheit des Feiglings eine Chance mehr zurückzuschlagen.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    meine 2 cents

    Zur allgemeinen Frage: der Held / Champion versteckt sich in der letzten reihe und das Loch wird ausgefüllt.

    zu diesen Problem:
    Glaube nicht das er ablehnen kann da die GANZE Reihe aus Herausforderbaren besteht.
    Wäre ja käse wenn der linke Grasritter ablehnt nur um von einem anderen ersetzt zu werden, weil z.b. der Angreifer ne Klinge hat die d3 Wunden macht - wer mag da schon in die Herausforderung ....

    aber wie gesagt - sind nur meine 2 cents
    -----------------------------------------------------
    there are no such thing as good or evil
    just predator and prey.

    Todesstoßer der Dampfpanzer
    Ich denke, da es nirgends angeführt ist, dass der ablehnende CHar ersetzt wird, dass er dies auch nicht wird.

    Er lehnt ab, versteckt sich hinten (der Herausforderer darf ja entscheiden wer nach hinten geht, ausser bei Skaven), und dort bleibt er. In dieser Nahkampfrunde ist sein Platz frei, bzw. wird aufgefüllt, wie Verluste durch Nahkampf. In der folgenden Runde (bei Gralsrittern) beginnt das SPiel von neuem.

    Ablehnen darf man natürlich schon, solange Platz ist, dass ein Modell aus dem Nahkampfkontakt geht, dann darf der Forderer ein Modell, dass Herausforderungen annehmen könnte wegstellen.

    mfg

    Bernhard
    Noch ne zusätzliche Frage die mir dazu gerade gekommen ist.

    Da sich der Armeestandartenträger nach Hinten drückt und somit als Lusche gilt, gelten dann nach wie vor noch die Boni die man durch die AST erhält ? Ich wäre für ein NEIN, aber wer bin ich schon. :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Q : If a battle standard bearer in a unit refuses a challenge and goes into the back, does the unit still benefits from the magic banner he holds ?
    A : No, unless specifically stated otherwise (for example, Skaven) a unit is only affected by a magic banner if it is in the front or fighting rank.

    meiner meinung nach rückt ein normales modell nach, schliesslich verdrückt sich der charakter vor dem nahkampf und die herausforderung wird ausgesprochen, bevor irgendjemand attackiert hat, er ist also in keinem fall so zu behandeln wie ein verlust...

    SEHR stark unterstützt wird diese sichtweise von den absätzen "welche modelle dürfen attackieren?" auf seite 68 und "verluste entfernen" auf seite 70/71... es ist nur angegeben, dass beim nachrücken für ausgeschaltete modelle der nachrücker nicht mehr attackieren kann... das für den charakter nachrückende modell erfüllt alle voraussetzungen für "welche modelle dürfen attackieren?"...
    Eigentlich ist es klar das keiner nachrueckt, denn am ende des Nahkampfes kommt er wieder vor an genau die Stelle an der er stand... und dabei steht NICHT das er das andere *normalo-modell* wieder verdraengt... somit steht da auch keiner.