EURO GT X Regeln Deutsch

    EURO GT X Regeln Deutsch

    Hallo allerseits

    Endlich habe ich die Regeln in Deutscher Übersetzung von Sia erhalten. Dankenswerterweise hat Alpha die undankbare Aufgabe übernommen die Regeln in unser aller liebste Sprache zu übersetzen.

    Unter folgendem Link können die Regeln als doc file eingesehen werden.

    Regeln Euro GT X deutsch

    Für alle Fragen und Probleme mit den Regeln bitte an Sia oder einen der Orgas wenden, evtl. hier im Thread reinschreiben, dann bleibt auch die Übersicht gewahrt.

    mfg

    bernhard
    Gleich mal die 1. Fragen:

    Im Borderpatrol Banner.

    Ist es erlaubt den Helden auf einen Streitwagen zu stellen, wenn der Held ohne Streitwagen, der ja als eigene (und einzig erlaubte) Eliteauswahl gekauft wird, weniger als die 125 Pkt. kostet.
    Meine Überlegung dazu: Klar der Streitwagen mit Helden drauf ist härter, dafür ist der Held auf den Streitwagen fixiert, und die einzig mögliche Eliteauswahl (bei Elfen/Orks) ist mit dem Streitwagen belegt.
    Gemeinsam sind sie natürlich teurer als die 125 Pkt.
    Der Streitwagen muss aber, anders als z.B. ein Pferd, Pegasus, als extra Eliteauswahl gekauft werden und belegt den entsprechenden Eliteslot.


    Das Punktelimit von 125 sollte überdacht werden.
    Denn immerhin soll das BorderPatrolbanner auch im Kontext mit der Gesamtarmee sinnvoll einsetzbar sein. Das geht aber nicht bei allen Armeen béi 125 Pkt.
    z.B. Kann ein Elf keine St. 2 Zauberin einsetzen (kostet ohne jegliche Ausrüstung 130 Pkt...) Ist im Prinzip NUR bei 600 Pkt. Spielen nicht problematisch, aber wenn ich das Banner in die grosse Armee integrieren muss macht manches dann keinen Sinn mehr. (St. 1 Zauberin, mit 1 Bannrolle???). Das geht aber bei den meisten Völkern (St. 2 Zauerer)

    V.a. der 1. Punkt interessiert mich, da davon meine geplante Liste abhängt und auch ob ich tatsächlich DE ins Feld führe.

    mfg

    bernhard
    tjo ich hab auch ne Frage und n Ansuchen:

    Frage hier zu:
    Mindestens 2 Kerneinheiten (10 Modelle stark)


    also sinds jetzt wieder 2 mal 10 modelle und nicht 2 kerneinheiten wo eine 10 modelle stark sein muss ?


    weiters Ansuchen wegen Chars:
    125 punkte ... ich sags einfach mal frei raus, wo müsste man ansuchen wegen einer ausname ? der billigste hero meiner armee kostet 120 punkte, 20 punkte kommen dazu damit ich ihn in ne Einheit stellen darf ...
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Ich würde folgende Änderung vorschlagen (wie in meiner Mail an Sia)

    150 Pkt. (anstatt 125) weil das wie in den original BP Regeln 25% der Armeegrösse sind.
    Damit sind nämlich fast alle Probleme, mit sinnlosen Helden in der grossen Armee gelöst.
    Die Charaktere können dann normalerweise auch mag. Ausrüstung erhalten (meinetwegen noch zus. auf 25 Pkt. beschränkt).

    Ausserdem da das Angelfire anspricht:

    Mind. 2 Kerneinheiten (10 Modelle stark). Das ist eine Erweiterung gegenüber den Grundregeln d. BP. Bei 100 Zus. Punkten ist es ein sehr grosser Eingriff, wenn ich plötzlich die DOPPELTE Menge an Mindestkerneinheiten stehen haben muss gegenüber den Standard Border Patrol Regeln. (v.a. das 10 Modelle stark, damit KANN man eigentlich kaum mehr sinnvoll eine Kavallerieeinheit reinstellen).
    Evtl. die Mindestgrösse auf 12 stellen, aber bei einer Einheit bleiben.
    100 zus. Punkte ist nicht viel, v.a. die Elitevölker haben da schwer dran zu knabbern.

    Frage: Warum nicht mehr einfach ein beliebiges Banner für diese Dinge einteilen, mit mind. 1 Kern, und max. 1 Elite od. Selten, Rest egal. Hat ja voriges Jahr auch funktioniert?
    Bloss weil GW ein mmn. nicht sonderlich durchdachtes System erfunden hat?



    mfg

    bernhard

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    zur Beantwortung

    1) außer dämonen(ausnahme) und Khemri (BP regeln) gibt es kein Modell um mehr als 125 pts.
    2) 2 Basis ist falsch ist die falsche vers. gewesen;ist mir entgangen sollten
    "one core" heißen.(infantrie muss zumindest 10 modelle stark sein)


    Sia

    das ist die derzeit aktuelle gültige englische vers. Bernhard hat wohl 10.29.3.4 bekommen oder so...:D

    up to 600 pts
    one heroe (but no army standard banner/ ))
    at leat 2 but max of 4 units
    at least 1 core unit
    at least one unit of infantry (ten minis strong)
    max of one rare or one special unit but not both
    max of one unit of cav
    max of one warmachine (yes chariots are warmachines)
    no model is allowed to cost more than 125 pts
    no unit ist allowed more than 25 models

    exceptions are Khemri where you take a liche priest as heroe and you are allowed to take mor than one chariot.
    bretonians are not allowed to take their standard bearer.A vampire thrall may lead the BP Banner.
    Khemri Priests are allowed up to 165 pts as well as Demonchars who can take up to 150 pts.

    guter tipp...sugestiv fragen bewirken bei mir immer eine gewisse dysphorische verstimmung.
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

    Ich habe auch einige Fragen:

    Wird man in ein Imperium eingeteilt oder kann man mit einer Gruppe von Spielern dort auftauchen die zusammen spielen?

    Dann der Punkt "Magische Gegenstände (hierzu zählen auch Blutlinien, Ehrentitel, ?) dürfen in Summe nicht mehr als 100 Punkte kosten", wie zählen Male der Echsenmenschen in dieser Geschichte? Zählen ja normalerweise nicht gegen die Begrenzung der Magischen Gegenstände, sind sie auch begrenzt?

    Die Aufteilung in 3 banner kann bis aus das Grenzpatrouillien Banner willkührlich sein? Muß in jedem banner ein Held sein, usw?

    Die Armee als ganzes muß auch die Regeln einer normalen 1800 pkt Armee erfüllen oder? (insgesamt 1 Seltene, usw) -> die Banner werden also nicht getrennt betrachtet in dieser Hinsicht (was 3 Seltene erlauben würde)

    Herrscht irgendeine Art von Bemalpflicht? Gibt es Punkte durch eine Bemalwertung?

    Das sind mal die sachen die mir beim erstenmal durchlesen aufgefallen sind. Ich hoffe die Fragen sind nicht zu offensichtlich einfach zu beantworten :-p *G*

    Var
    Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

    Bretonen 2005: 1 Sieg/ 0 Unentschieden/ 0 Niederlagen
    Echsen 2005: 10 Siege/ 2 Unentschieden / 6 Niederlagen
    Imperium 2005: 0 Siege/ 2 Unentschieden/ 1 Niederlage

    Shadow Dragon == Mandavar

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shadow Dragon“ ()

    1)
    du kannst dich und deine Freunde(wie es im Augenblick scheinbar ein DE Slanneesh chaos Imp geben wird) als Imperium anmelden
    ..vorraussetzung mindesten 5 WH +2 WM Spieler woei es dann sein kann dass ihr noch einige legionäre zugeteilt bekommt um dein Imperium auf Sollstärke zu bekommen und beachte bitte das nur Böse oder gute Armeen zusammenspielen können. (bzw Armee die evtl mit dem WH Fluff Bündnisse eingehen würden)
    Solltet ihr Fragen haben ob ihr eventuell doch eine VC Armee zB in Imperiumsarmmen includieren könnt..nur fragen.
    Söldner sind die einzige Armee die überall mitspielen können; Echsen zählen als gut.
    Solltet ihr keine WM Spieler haben könnt ihr euch trotzdem als Imperium anmelden und bekommt dann WM Spieler zugeteilt.

    2)
    Echsenmale zählen wie Magic Items
    3)
    Jedes banner hat 0-1 Helden (Ausnahme Bretonen die dürfen in einem 0-2 haben); zumindest 1 core units nicht mehr wie 1 special unit pro banner. (wobei dadurch dass es kaum 2vs 2 Banner games mehr, also nur in extremen seltenen Ausnahmefällen, gibt ist dies kein Problem mehr)
    und ja die Armee muss die voraussetzung einer 1800 pts Armee erfüllen.
    4)
    Nein am EuroGT herscht keine Bemalpflicht auch keine Pflicht GW Figuren zu benützen ;
    Voll bemalte Armeen bringen ZusatzanfangsRessourcen für ihr Imperium.dh pro bemalte Armee x ressourcen.

    5) eine regel die im Text nach hinten gerutscht ist und dann irrtümlich eliminiert wurde fehlt.
    die 75% Breakpoint rule. Solltest du 75% deiner Modelle verloren haben (vom feld geflüchtet oder vernichtet) ist das Spiel für deine Armee verloren und du ziehst dich automatisch am Spielende zurück.
    Sollten beiden Armeen dies zustossen zählt das Spiel als unentschieden.

    Prinzipiell bitte bedenken dass der EuroGt primär ein social event ist, kein wirkliches Normturnier. Hier geht es darum das alle spass haben. Der Turniersieg ist eigentlich sekundär.
    Durch die verschiedenen Versionen des EuroGT regelwerks sind immer wieder einige Altregeln gefallen.
    Dh unterstüzung eines mitspieler mit einem Banner gibt es nicht mehr zB


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

    Ich habe gerade von Sia erfahren, dass in der Regelversion die übersetzt wurde, noch ein paar Kleinigkeiten fehlen.

    Dies werde ich am demnächst korrigieren und ergänzen, so lange lasse ich mal die Regeln auf der Homepage stehen und ersetze die Datei dann.

    Im grossen und Ganzen bleiben die Regeln eh gleich, Border Patrol, ist jetzt nur 1 Kerneinheit Infantrie nötig, ansonsten fehlen nur ein paar Ergänzungen zur zusätzlichen Erklärung.

    mfg
    bernhard

    Echsen Euro-GT

    Hi Sia

    Habe noch eine Frage zu Echsenmalen. Charakter muß das Mal des Itzl oder so bekommen um auf einer Echse zu reiten. Zählt da auch die nur 1 Magic Item pro Char Regel? Darf mein General auf Echse also keinen mag. Gegenstand mehr bekommen( keine Waffe/keine Rüstung/keinen Rettungswurf)? Bei keiner anderen Armee gibt es diese Einschränkung. Kein anderes Charaktermodell muß ein Mal besitzen um reiten zu dürfen.

    M.f.g.

    Klaus aka brummel
    ja alle male und vampirkräfte zählen auch zu der 1x pro char regel


    normale waffen und rüstungen kannst ihm eh noch geben

    es sollen keine über chars entstehen... magische gegenstände usw sind (und sollten es eigentlich auch bei normalen spielen sein ... )was besonderes.
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    es gibt (wenn ich mich recht entsinne) auch einschränkungen was magier betrifft ... max 2 magier oder ? also du brauchst keine 12 bannwürfel ;)

    aber allgemein ... 100 punkte reichen. ne magische waffe sollte halt schon dabeis ein (gegen geister... und so n zeug), und den rest muss man halt abwägen ... rüste ich lieber chars aus ?, nehme ich mehr bannrollen mit ? kauf ich n magisches banner ? oder kauf ich n mal für die einheit ?

    also für mich wars beim spielen sogar n bischen spannend ... weil du weist nicht genau, was hat der gegner jetzt mitgenommen ? Wo ist der Gegenstand drinnen ?


    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    ja Echsen male zählen genau so dazu..HE zB haben diese =pts virtue die ein Held haben MUSS...damit nur dieses und sonst nichts..gilt genauso wie bei allen anderen. Ich kenne sonst auch keine Armee die pure of heart haben muss...
    Das sind die Vorraussetzungen des EuroGts..

    Mir ist bewußt das gewisse Armeen damit schwer zu spielen sind bzw nur Amteile darin vorkommen. Aber das credo des EuroGTs war und ist..basistruppen basisarmeen und nicht maximierte Armeen mit möglichst viel MI und chars..dafür gibt es die normturniere....

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    unsere Beginnzeiten werden sich im Vergleich eine stunde nach hinten verlegen dh VERMUTLICH
    registration 930 -1000 Briefing 1000-1040 Start of 1st round 11oo. Ende vermutlich 1930 am ersten Tag.
    So beginn 900 Ende wird vermutlich 1600 sein

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    somit werd ich absagen müssen, hab um 10 test, wünsche euch trotzdem viel spass leute

    komme frühestens um halb 1 nach baden ... also geht sich da sned rechtzeitig aus

    :(

    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    Sieht gut aus, danke für die Übersetzung. ;)

    Nur eine Frage - die Aufwertung eines Magiers von Stufe 1 auf 2 - sind diese Punkte auch aus dem Budget für magische Gegenstände zu bezahlen ?

    Und das BP-Banner kann bei Vampiren auch von einem Nicht-Magier angeführt werden ( im englischen wäre das noch so verzeichnet) ?

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--