10 Methoden, den Spielleiter zu verärgern

      10 Methoden, den Spielleiter zu verärgern

      1. Schlamperei lohnt sich

      Ein grässlicher Spielabend sollte mit gründlicher Vorbereitung beginnen. Am Vorabend soll man sämtliche Charakterzettel, Unterlagen, Pläne u. a. von einer beliebigen Person (Freundin, Eltern, be- liebige U-Bahn-Passagiere) gut verstecken lassen, damit sie nur mit zeitraubender Anstrengung wiedergefunden werden können - jeder Spielleiter liebt Leute, die ohne Charakterzettel mit zumindest ein- stündiger Verspätung am Spielort antreffen (selbstverständlich ohne die Verspätung vorher telefonisch anzukündigen). Die Konsequenz besteht darin, dass man die Heimfahrt antreten muss, um das unabdingbare Charakterblatt wiederzufinden. Da man am Vorabend vorgesorgt hat, bestehen gute Chancen, erst nach einer Woche die nötigen Unterlagen zu finden, was dem Spielleiter (der erfahrungsgemäss die gesamte Zeit mit Warten verbringt) einen freudigen Kollaps bescheren wird.

      2. Schlafe Dich gesund!

      Wozu Termine einhalten oder Wecker stellen? Spätestens 2 Stunden nach geplantem Spielbeginn wird Dich der Spielleiter-Telefon-Weckdienst gebührenfrei aus dem Schlaf rütteln. Nach gemächlicher Morgentoilette und reichlichem Frühstück wäre es an der Zeit, einen gemütlichen Spaziergang in Richtung Spielort zu unternehmen. Es gehört zum guten Ton, den Gastgeber nicht mit vorzeitigem Hereinplatzen in Hektik zu versetzen, sondern eine angemessene 6stündige Verspätung einzurechnen.

      3. Spiele schlecht

      Dieser einfach klingende Ratschlag bietet eine grössere Herausforderung, als dies im ersten Augenblick erscheinen mag - jeder Spielleiter erwartet ein bestimmtes Spielverhalten von seinen Subjekten. Daher: Dreimal hoch auf alle debilen, schlachtsüchtigen Elfen, klaustrophoben Zwerge, brutalen Heiler, kultivierten und fremdsprachenbeflissenen Nordland-Barbaren! Vom Spielleiter als spannend hervorgehobene Momente sind mit unpassenden und sinnlosen Aktionen zu begleiten - Lautes Rülpsen beim Schicksalsmonolog vor dem König, vulgäres Fluchen vor dem Hohepriester-Rat, Hodenkratzen und Nasenbohren als Begleitung zum wunderbaren Gesang der Elfenkönigin etc. verleihen jeder Situation die nötige Würde.

      4. Passiver Widerstand zermürbt jeden Feind

      Vom Spielleiter in nächtelanger Arbeit sorgsam vorbereitete Abenteuer sind unter allen Umständen zu meiden - soll sich jemand anderer in stickigen und gefährlichen Verliesen herumtreiben! Augen auf - Die von 6 Schurken umstellte, laut nach Hilfe kreischende Prinzessin auf der Landstrasse ist sicherlich ein heimtückischer Abenteuereinstieg! Am besten hilft man dabei, sie auszurauben und kassiert dadurch wenigstens einen Teil der Beute (oder tötet anschliessend die Räuber und verteilt den Zaster der Gerechtigkeit halber unter den Armen - eine Hälfte unter dem linken, die andere Hälfte unter dem Rechten). Alle Nichtspielercharaktere (NSC), die in der Regel ohnehin nur dumm sind und den Spielern lästig fallen, sind freundlich aufzunehmen und des Nächtens heimlich abzuschlachten - falle nicht auf ihre freundliche Tarnung herein (süsse Hobbits, sympathische Elfen, wackere Zwerge) -immerhin bringen die Biester Erfahrungspunkte!

      5. DDDDr. Regelanwalt

      Man informiere sich genauestens über das Spielsystem. Jede Entscheidung des Spielleiters ist zu sabotieren, indem die entsprechende Seite im Handbuch aufgeschlagen und die eigene Interpretation zum Besten gegeben wird. Auch wenn man Dir klarzumachen versucht, dass eine Kletterprobe über einen glitschigen, überhängenden Felsen im nächtlichen Gewittersturm zumindest ein mittelschwieriges Unterfangen ist, kannst Du einwenden, dass wahren Helden nichts unmöglich ist und im Übrigen auf Seite 243 steht, dass Reiterstiefel 2 Kupferstücke kosten. Lerne alle Monsterhandbücher auswendig und zerschmettere den Überraschungseffekt des "unbekannten" Monsters, indem Du seine Spieldaten den Mitspielern laut und vernehmlich bekannt gibst.

      6. Auch Kleinvieh macht Mist

      Man töte alles, was einem in Waffenreichweite kommt. Mäuse, Schlangen, Küchenschaben, Bauern, Stallknechte, Rinder usw. bringen Erfahrungspunkte! Auf lange Sicht kann man durch ständiges Töten von Kleinvieh mindestens eine Erfahrungsstufe pro 5 Spielabenden erreichen. Diese Methode hat auch den Vorteil, das eigentliche "Spiel" in die Ewigkeit hinauszuzögern, indem jede Tötungsszene, sei sie noch so unbedeutend, auf eine Stunde Spielzeit ausgedehnt wird.

      7. Modern Times

      Versuche, dem Spielleiter neuzeitliche Erscheinungen in Fantasy einzureden. Warum sollte es nicht möglich sein, als erster das Schiesspulver zu erfinden? Unrealistisch? Wie realistisch sind denn Magier, die Feuerbälle werfen können? Alles Spielleiter-Blödsinn. Bei akutem Geldmangel der Gruppe ist dem Spielleiter das Konzept der kapitalistischen Geldwirtschaft nahezubringen, und zum eigenen Vorteil zu missbrauchen. Nachdem höchstens 1 von 300 Spielleitern auch nur eine vage Ahnung von wirtschaftlichen Zusammenhängen, geschweige denn von mittelalterlicher Ökonomie, haben, dürfte dies von Erfolg gekrönt sein:



      Spieler: "Was kostet eine stinknormale Streitschindmähre?"
      Spielleiter: "10.000 Goldstücke"
      Spieler: "Ich sehe, dass in Deiner Welt Kieselsteine wertvoller als Gold sind. Das kann niemals stimmen! Zunächst, wenn ein Goldstück in Deiner Welt 2 mm hoch und 27 mm breit ist, ergibt das 1,1451 cm3 Gold. Das ergibt ein Gewicht von 22,908 Gramm pro Goldstück (spez. Gewicht: 1 m3 Gold = ca. 20 Tonnen), mal 10.000 ist gleich 229.080 Gramm oder rund 230 kg. Wie soll ein Mensch jemals soviel Gewicht am Pferdemarkt mit sich herumführen? Jetzt verstehe ich Deine grossen Händlerkarawanen, die braucht man anscheinend, um den Erlös von 5 Pferden zu transportieren. Ganz zu schweigen vom Wert dieser Menge Gold, der heute rund 100.441.000 öS oder 14.348.714 DM beträgt. Und im Uebrigen war der Wert des Goldes im Mittelalter um mindestens 15 Mal höher, das ergibt einen Wert, um den man sich Dutzende königliche Burgen bauen könnte, und einige Tempel dazu!"
      Spielleiter: "Na ja, es heisst doch, ein Königreich für ein Pferd, ho ho"
      Spieler: "Aber ..."
      Spielleiter: "Was im Buch steht, stimmt, und basta!"



      Keine Heiltränke? Macht nichts, wozu gibt's denn Penicillin? Jedes Orkkind weiss doch, dass dieser unauffällige Schimmelpilz überall zu finden ist und kranke Krieger wieder munter macht. Weitere mögliche Erfindungen eines mittelalterlichen Alchimisten: Ionen-Impulsantrieb für Kriegswagen, Elfen-Langbogen mit Laser-Zielpunktprojektor, Hohlmantel-, Teflon- und Dum-Dum-Armbrustbolzen, Brustpanzer, Arm-, Beinschienen, Unterhosen, Socken etc. aus Kevlar, Exoskeleton-Implantate für jene, denen Stärke 120 immer noch zuwenig ist usw. Alles natürlich nur von Spielern für Spieler erfunden. Die restliche mittelalterliche Fantasy-Welt wäre ohnehin zu dumm, diese tollen Sachen zu verstehen !



      8. Schaffe eine unbehagliche Atmosphäre

      Wie jeder weiss, gehört geeignete Musik zur Untermalung eines gelungenen Spielabends. Zur Betonung der Atmosphäre einer pathetischen Entscheidungsschlacht zwischen Gut und Böse eignet sich die "Biene Maja"-Titelmusik hervorragend. Beschreibungen einer romantische Liebesszene zwischen zwei blutjungen Elfen erfordern dumpfes Death-Metal-Gedröhne mit dazupassendem Röhren von "hammer-smashed face" oder "i killed my mother, i'll kill myself". Barden-Minnegesänge werden am passendsten mit einschlägigen hey- motherfucker-Hip-Hop-jams untermalt, während eine Science-Fiction-Kampagne mit fideler Alpenjodler-Volksmusik erst so richtig in Schwung gerät. Protestierenden Spielleitern ist stinkender Zigarrenrauch ins blöde Gesicht zu blasen, sämtliche Raumlüftungsversuche sind natürlich zu unterlassen. Auch sind dem Spielleiter Getränke, Snacks, Essen, Zigaretten, kostenlose Benutzung der Toilette u.ä. unter Erklärung der schwierigen finanziellen Lage zu verweigern.

      9. Lob ist des Narren Lohn

      Dem Spielleiter ist auf eindeutige Weise (gähnen, Zeitung lesen, pennen auf dem Sofa, fernsehen etc.) klarzumachen, das jede Folge von "Baywatch" spannender ist, als sein Abenteuerszenario. Man vermeide jedes anerkennende Wort bezüglich des Unterhaltungswertes vom Spiel; anstatt dessen lobe man die Sockenfarbe des Spielleiters, oder das Design seines Bleistiftes. Jeder Satz des Spielleiters ist von einem leisen "So ein Blödsinn" oder "was Du nicht sagst" verbunden mit Augenkullern zu begleiten. Ab und zu steigert ein ermunternder Satz wie "Ich spiele lieber Dungeon Master II am Computer, der hat mehr Ideen als du" oder "ich bin froh, bei dir gelernt zu haben, wie man ein Spiel nicht leiten soll" das Selbstvertrauen und die Moral des Spielleiters.

      10. Kurzer Prozess mit Schleimern

      Es soll auf der Welt tatsächlich Leute geben, welche die Autorität des Spielleiters nicht zu zerschmettern versuchen, sondern eher daran interessiert sind, eine funktionierende und interessante Kampagne zu ermöglichen, oder sogar, Gott bewahre, Spass am Spiel zu haben! Solche Irren sind zumeist die Lieblinge des selbsternannten Spielleiter-Gottes und werden mit ein wenig Erfahrungspunkten, ein wenig magischen Schätzen, ein wenig Ruhm usw. gekauft. Um die Gefahr zu bannen, die von diesen hörigen Opportunisten ausgeht, sind ihre Charaktere permanent zu demütigen. Schliesslich braucht jede Gruppe einen Stallburschen oder Stiefelknecht, an dem man seine Sorgen oder Probleme körperlich loswerden kann. Widerstand gegen diese verständliche Praktik ist mit täglichem Auspeitschen zu ahnden. Sollte der verrückte Leibeigene versuchen, diese angebliche Ungerechtigkeit mit Gewalt zu beseitigen, ist er qualvoll zu töten; allfällige Interventionen des Spielleiters, seinem Schützling zu helfen, sind zu ignorieren. Schliesslich bestimmt jeder selbst, was er tut!
      Its easy to be green.
      oi, sowas ähnliches ist mir mal passiert
      war spieler und am schluß bekam ich -500 Exp :D
      Ich mein, da sind weiße Tiere mit blauem Mal auf der Stirn, was sollte ich sonst machen, als sie zu erlegen und ihren Kopf irgendwo aufzuhängen :D
      Das die Viecher von einem Druiden, der Elfen hasst verzaubert wurden und viel mehr als einen gut gezielten Pfeil aushielten konnte ich ja nicht wissen.
      Im direkten Zweikampf halten sie jedenfalls nix aus. Auch nicht der Hirsch :D
      Und naja, die Elfin... Ich mein sie war hübsch und laut Spielleiter habe ich mich in sie verknallt :D
      Naja es ist Geschichte und spielen darf ich bei ihm nimmer :D

      leer


      Morgn

      Original von Invader
      also das mit dem verschlafen.....bzw falschen treffpunkt fahren kann unser floppy nur allzu gut*fg*
      und es is nicht lustig dann 2-3 h auf ihn zu warten


      Also ich lach inzwischen schon drüber :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Naja Charakterbogen verschlampen kenn ich auch (armer armer Vargas ;()
      aber um den Spielleiter überhaupt zum Kochen zu bringen spielt einfach ein paar Herausforderungen zwischen euren Generäle aus.

      Ist immer toll wenn der Spielleiter erzählt wie das Dorf aussieht und dann plötzlich: ja mein Tiermenschengrosshäuptling hat dir 4 Wunden zugefügt mach deinen Rettungswurf........." stimmts manuel ;)

      ....und gebildete kultivierte Barbaren hab ich auch schon gesehen zB. Ddr. Babarius Gorond :D
      Bin kein Mensch, bin kein Tier ich bin ein Panzergrenadier :evil:
      Zum Durchlesen echt Spitze, aber wenn mal als Spielleiter mal eien Tei ldieser Dinge erlebt hat ... vor allem das Regelauswendiglernen und in den unpassendsten Momenten zum Diskutieren anfangen, das bringt einen schon manchmal an den Rand des Wahnsinns!

      Bei uns wird abwechselnd gemeistert, da wird's nicht zu extrem, sonst kriegt man's ja wieder. :)
      ---

      Confrontation: Untotenhorde

      "Bald gehörst auch du zu uns!"

      ---
      Morgn

      Original von Grotrevoluza
      Naja Charakterbogen verschlampen kenn ich auch (armer armer Vargas ;()
      aber um den Spielleiter überhaupt zum Kochen zu bringen spielt einfach ein paar Herausforderungen zwischen euren Generäle aus.

      Ist immer toll wenn der Spielleiter erzählt wie das Dorf aussieht und dann plötzlich: ja mein Tiermenschengrosshäuptling hat dir 4 Wunden zugefügt mach deinen Rettungswurf........." stimmts manuel ;)

      ....und gebildete kultivierte Barbaren hab ich auch schon gesehen zB. Ddr. Babarius Gorond :D


      1. Mein Vampir hat sie alle fertig gemacht :D
      2. DDr. Gorond, Ihr Ombudsmann in Barbarenfragen, Bildungsbeauftragter des neuen Reiches (frag bitte den Floppy, wo der studiert hat).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wir haben einen übermütigen Elfenspieler (der immer die geheimen Elfensagen vor versammelter Mannschaft zum Besten gegeben hat), dem hat unser Spielleiter einen antielfen gegenübergesetzt, das genaue Gegenteil von seinem Elfen-Weltbild: skrupelloser Söldner, zynisch, nicht lebensbejahende Grundeinstellung, und schwerer Alkoholiker... unser Elf war so fertig wie der nicht mit ihm über "Elfendinge" sprechen wollte, sondern mit meinem Zwerg gsoffn hat... ein GÖTTLICHER Gesichtsausdruck!
      ich mag deine Augen.... alle drei
      Naja....bei uns heist halt immer bau Mist und du wirst von ner rosa Kuh erschlagen die vom Himmel fällt..... :D

      Dazu muss ich sagen das ich bei unser letzten Session ein Pferd per Nihilogravo hochgehoben und dann auf dem Elfen der Gruppe landen hab lassen.....(aus Versehen !!!!!)....also so abwegig is das mit der Kuh nichtmla ;)
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      Morgn

      Original von Segara
      Reversalis mit einem Ignisphaero kombiniert: 3te Edi: Ein riesiger Schneeball fällt vom Himmel :D :D


      Das wurde richtiggestellt, denn logischerweise (auch nach der anerkannten hexagetischen Elementartheorie) muss daraus ein Wasserball werden. Das Gegenelement zum Eis ist der Humus.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren