Gegen die Zwerge

    :D Gar nicht :D

    Mit Dunkelelfen ist es gegen Zwerge relativ schwer.

    Meiner Meinung nach gibt es 2 Möglichkeiten:

    Eine Angriffsarmee mit vielen Angstverursachenden Einheiten, in entsprechender Einheitengrösse (Echsenritter) um auch die harten Einheiten mittels Autobreak beim Angriff zu vernichten.
    Bzw. genügend schnelle Einheiten um dem Zwerg die Glieder zu nehmen in den Nahkämpfen.

    Nachteil: Wenn der Zwerg genug Beschuss mithat, wird er den Breaker evtl. auseinandernehmen.
    Je erfahrener der Zwergenscpieler ist, umso schwerer wird es mal einen FLankenangriff anzubringen.

    2. Möglichkeit:

    Schiess und zauber ihn tot.
    Speerschleudern, 2-3 Schützeneinheiten, Schw. Reiter mit Repetierarmbrust, Held auf Pegasus, Magier, Harpien evtl.
    DIe vernichtenden Kriegsmaschinen schnell mittels Beschuss ausschalten, und Nahkämpfe gegen alles ausser Kriegsmaschinen und Schützen meiden.
    Der Zwerg muss, nach Verlust der KM bzw. entsprechender Dezimierung der Schützen vorrücken um Punkte zu holen. Die Nahkämpfe werden schlicht verweigert.

    Nachteil: Wenn der Zwerg zu beschussstark ist, oder Bergwerker mithat, kann diese Taktik nach hinten losgehen. Je nach dem wie erfolgreich der Zwerg Speerschleudern ausknipst können die Punkte reichen, oder auch nciht.
    Ein Unentschieden ist auf diese Weise das wahrscheinlichste Ergebnis.
    Ist aber für beide Seiten ein relativ langweiliges und eher frustrierendes Spiel.

    mfg

    bernhard
    BLÖDSINN :D

    DE gegen Zwerge ist eher NUR für den zwergenspieler fad

    Was können die Zwerge besser als die DE?

    DE sind schneller und können genauso schlimmen beschuss haben, moralwert haben sie genauso einen guten

    Wenn bei den Zwergen mal die Kriegsmaschinen kaputt sind und man sich der Schützen entledigt hat ist das spiel aus, weil der Zwerg zu langsam ist ;)


    Im Klartext: Alles was schiesst gleich totschiessen, dann vorrücken und den Rest totmachen, eisenbrecher meiden wenn nicht 100% sicher ist das man sie knackt, und unnachgiebige truppen nur mit angstverursachenden truppen angreifen, da sie sonst nicht rennen und man kriegt was in die flanke :)

    Mein Tipp:

    4 Speerschleudern (wenns ein Freundschaftsspiel ist nur 2 :D )
    keine Magie
    Echsenritter
    Harpien
    Schatten

    Streitwägen sind riskant wegen kanonentreffern

    den rest such dir selber aus :P

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()

    :evil:@ Kouran :evil:

    Was heisst hier blödsinn.

    Lies mal, was ich geschrieben habe. Die KM und Schützen ausschalten und die Ziele aussuchen.

    Ist aber denncoh beiderseits ein ödes Spiel, denn es kommt nämlich klar darauf an, wie der Zwergenspieler gegen die Speerschleudern vorgeht, wenn er die ausschalten kann, und noch genug Beschuss übrig hat, dreht sich das Ganze um.

    Also mir macht es nicht wirklcih Spass solche Spiele zu machen, denn ein gutes Spiel erreicht man nur, wenn beide Seiten Spass am Spiel haben.
    Ein Spiel das von reinem Würfelglück dominiert wird, ist öde, und mmn. eher in die Kategorie wertlos einzuordnen.

    Nichtsdestotrotz, kann ein Spiel Elfen gg. Zwerge durchaus interessant sein, wenn beide Seiten auf extreme Listen verzichten und ein schönes Spiel zum Ziel haben.
    Ein Hasch die magier/Charaktermodelle zu spielen ist langweilig. Für den Zwerg, ebenso wie für den Gegner.

    mfg

    Bernhard
    ts, die armen zwerge, so schwach werden sie also eingeschätzt...

    vielleicht bitte ich den muten wiedermal, mir für ein turnier seine zwerge zu leihen, dann werde ich mal demonstrieren, was die guten drauf haben, vor dunkelelfen hätte ich auf jeden fall keine angst... die speerschleudern sind für kanonen und steinschleudern um einiges leichter zu vernichten als umgekehrt und die harpyen... naja, beim ersten paniktest meistens eh schon weg...

    echsenritter sind natürlich nicht schlecht, aber eben auch ein lohnendes ziel für beschuss, die überzahl sollte gegen die zwergenblücke nach der ersten schussphase schon weg sein...

    prinzipiell ist die taktik aber natürlich richtig, die leichten ziele ausschalten und die harten brocken nur mit wirklich sicheren angriffen angehen... ob das immer machbar ist, ist eine andere frage... noch ein kleiner tipp: könig meiden :D