Ork-Wildschweine

      Ork-Wildschweine

      Also ich arbeite derzeit an einem Orkstreitwagen und da frage ich mich wie man die Wildschweine so anmahlt das man die Höhen und Tiefen raussieht. Macht man das mit Inks ?

      Also freue mich auf jede Antwort.

      Gruß Kermit
      "Herr Schröder sollte sich lieber um die steigende Arbeitslosigkeit kümmern, als um das Haarshampoo seines Hundes!"
      Deutscher Politiker
      Nein, Highlighten mit unterschiedlichen Farben und Farbschichten.....mit der dunklen Farbe immer zuerst beginnen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      wenns viele Figuren sind, wäre das trockenbürsten auch eine Möglichkeit - da kann man auch relativ sauber und sehr geziehlt arbeiten - geht auf jeden fall schneller als jede borste einzeln zu bemalen

      :D

      ich würde mit einem sehr dunklen braun mit dem Trockenbürsten beginnen, danach entweder heller mischen oder fertige mischungen verwenden...

      damit man einen schönen, gleichmäßigen effekt erzielt empfehle ich je nach größe des zu drybrushenden teils der figur den pinsel in der größe zu wählen (kleine stellen - kleinere spitze, vollflächig - sehr breiter,dicker pinsel)... und immer nach der farbaufnahme einige male auf einem Zeitungspapier vorbürsten, bis kaum noch sichtbare "Farbfahrer/-striche" au dem Papier bleiben und dann ran an die Figur... man kann so sehr schön einzelne Akzente mit verschiedenen Brauntönen setzen
      ~ lets agree to differ ~
      aber inken geht auch sehr gut einfach brown ink ein wenig verdünnen damit es nicht mehr so glänzt ... die best (und auch die schnellst methode ) die gut aussieht ist aber zuerst trockenbürsten und danach inken ich nehm z.b als grundschicht scorched brown male das ganze modell damit an (zuerst grundieren ist eh klar) bürste mit bestial brown, snakebite leather und bubonic brown trocken und inke noch mit verdünntem brown ink -feritg