Wie habt ihr das EURO GT - X erlebt?

    Wie habt ihr das EURO GT - X erlebt?

    Ahoi!

    Also hiermit eröffne ich den Thread, wo jeder seine Meinung übers gestrige Euro GT schreiben kann :)

    Mir persönlich hats sehr gut gefallen.

    Neue Leute kennengelernt, und alte Bekannte *g*

    Das Hotel selbst war sehr schön, laut Arjen waren die Zimmer die besten die er je bei einem Euro GT hatte.

    Das Buffet am Samstag Abend...huiiiiii ich weiß garnicht wie oft ich nachgeholt habe :D, DANKE an Sia nochmals für die Einladung.

    Die Spieltische waren mehrteilig, das war das einzige was mich etwas genervt hat, und die Tischtücher...

    Zu den Spielen selbst:

    Spiel 1 vs. Feytor (Imperium) - Sieg für mich
    Spiel 2 vs. Ultramar (O&G) - Sieg für ihn
    Spiel 3 vs. Berti (Zwerge) - Sieg für mich
    Spiel 4 vs. Lorenz (Dunkelelfen) - Sieg für mich
    Spiel 5 vs. Racky (Woodies) - Sieg für Ihn (das war klar bei meinem Borderpatrolbanner :D)
    Spiel 6 vs. Feytor (Imperium) - Sieg für mich
    Spiel 7 vs. Arjen (Imperium) - Sieg für ihn
    Spiel 8 vs. Arjen (Imperium) - Sieg für ihn
    Spiel 9 vs. Arjen (Imperium) - Sieg für mich



    Team Rot (Captain Ultramar) hat gewonnen
    Team Weiß (Captain Arjen) Platz 2
    Team Blau & Geld sind Punktegleich Platz 3


    Es gab sogar tolle Preise, von Blistern über T-Shirts bis zu Häusersets etc..

    Habe 3 Schatten bekommen und bin zufrieden damit :)

    Mein Fazit:

    TOP Event, habe mir aber mehr Teilnehmer erhofft!



    Sogar Aussenstehende konnten nicht widerstehen einen Blick auf das Geschehen zu werfen :D :D :D




    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()

    Also genaugenommen began mein EuroGT vor Monaten mit der Organisation eines Ehrengastes und der Internationals. Wie üblich kamen unsere holländischen Freunde, doch besonders war das Wayne Rozier (WM Urgestein) und Gene Cockran aka Siegetower (siegetower.com) sich anmeldeten. Mit Tom Merrigan kam von GW der Office Manager der Specialist Games. (BTW er hatte einiges an Sachen dabei welche wir erst im Oktober nächsten jahres sehen werden :))
    Anschließend das Adaptieren der Regeln und das Werben um den Event sowie die Auswahl des Hotels. (absolutes SuperHOTEL ! jeder der einmal eine Casinonacht buchen will...Herzoghof !)
    Mein Wehrmutstropfen war die hohe Dropoutrate von 50% in WM und 20% in WHFB die mch persönlich ziemlich schmerzte.
    Am Mittwoch begannen wir mit den logistischen Sachen wie Orderforms Empiremaps Tshirts etc Donnerstag Transport Freitag Aufbau und Transport unserer Internationals (ich sage euch 0045 Westbahnhof ist :( )
    und spielt niemal Fluxx mit betrunkenen Engländern du hast KEINE chance..

    Samstag began das Turnier . Es war absolut ersichtlich dass alle Captains ihre Vorbeitungarbeit gemacht hatten sodaß diesmal sowohl Briefing als auch die anschließendne ersten züge fast kein Chaos hinterliessen und wir unseren Zeitplan einhalten konnten.
    Allerdings waren wir wohl ein wenig zu optimistisch ob unserer Ausdauer sodaß wir die 4te Battleround an diesem Tag zugunste der Plauderei strichen. Am ersten Tag lag rot ein wenig voran(chaos/OG) blau war ein wenig abgeschlagen. Ab zum Dinner welches dem Niveau des Hotel 100% entsprach. Sogar unsere Vegetarier die normalerweise eher nicht so gut drauf sind waren begeistert...
    Der nächste tag began mit einer kleinen Abkopplung der WM spieler vom turnier sodaß wir das Metagame ein wenig adaptieren mussten. Nichtsdestortrotz war das turnier extrem spannend da JEDES imperium bis zum letzten Zug den Sieg davontragen konnte. den definitven Sieg Rot (unter der Führung unseres Ultramars) wurde durch den Sieg seiner WM Spieler fixiert.
    Nach Preisverteilung und Abschiedsreden beendeten wir das Turnier. Das besondere dieses Turniers ist einfach das spielen das ist was es ist. Nebensächlich. Wichtiger ist es neue Spieler zu finden, Bekanntschaften zu schließen und Spass zu haben.

    Einige Daten zum Schluß:
    Wir hatten nur 2 nichtvollbemalte Armeen bei den regulären Spielern .(PS wer malt Erichs Söldner an .BITTE :))
    Wir hatten leute die ihre armeen korrigierten um nicht mit zu starken Armeen zu spielen.
    Wir hatten Leute die nicht einmal Magischen gegenstände in ihren Armeen hatten.
    Wir hatten Spieler die sich auf Grund guter Spiele einfach auf Remis einigten.
    Wir hatte Preise von GW (jawohl :)) die absolut SPECIAL waren.
    Wir hatten spieler die trotz eindeutiger regellage meinten wenn es spannender wird ist es halt unentschieden...(dank an Princesses und Lyndon für die Erleuchtung )
    und wir hatte KEINE ernsthaften regeldebatten..

    Sia

    PS: Nächster EuroGT ist ein MH WM Event in Ostende. Wer fährt mit :) ?
    Mein Dank an alle Spieler und va mein Team Stefan, Michael aka Greymouse ,Gerald aka Spiritus X, und alle Marshals insbesondere Alex aka Kouran. Ohne euch alle wäre das EuroGT nicht möglich.
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

    War leider nur Samstag da, aber der war toll. Von meinen 3 Spielen durfte ich 2 gegen Internationale machen (Skavenarmee von Lex und gegen Wayne, wobei das erste Spiel absolut entspannt war, das gegen Wayne ein bissl weniger entspannt, da er mir von seiner Art her nicht gelegen hat, aber trotzdem noch ein sehr gutes Spiel) und eins gegen Norbert der dann auch als einziger meine Zwerge besiegen konnte, da er anscheinend Flammenwerfen eingepackt hatte (er musste Häuser niederbrennen, was er sehr effektiv gemacht hat und außerdem war er als einziger so klug und hat meine Slayer nicht vernichtet).

    Mein Fazit: Schade das es der letzte in Österreich war, ich werde ihn vermissen (ich weiß, geht ja weiter, aber wenn ich nicht mal die Österreichischen voll schaff....) und die österreichischen WM Spieler brauchen sich nicht zu verstecken, wir können alle schlagen (und selbst Wayne hat nicht immer recht mit seiner Regelauslegung ;-)).

    Danke an die Leute die sich immer wieder so viel Arbeit machen um uns Freude zu machen!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Tja, wir habens gepackt! 8)

    Ich möchte mich nochmals bei meinen Spielern bedanken die gekämpft haben bis zum letzten Atemzug bzw. bis der letzte Feind erschlagen war, was weit öfter der Fall gewesen ist. ;)

    Wayne Rozier, Norbert Klima, Lorenz, Stefan Szazski(oder wie auch immer ;) ), Wolfgang Zurowetz und Wolfgang Weiss konnten viele Siege und wenige Niederlagen einfahren.
    Besonders erfolgreich waren unsere Warmaster Spieler Wayne und Norbert.

    Keiner hat gemurrt, alle haben ihre Befehle ausgeführt (was nicht in jedem Empire der Fall war, der weisse Captain Arjan zb. war etwas limitiert aufgrund 2er sturer Spieler die sich ihre Befehle selbst gaben), alle haben für das Empire Red gekämpft.

    Für mich persönlich war die Aufgabe des Captains sehr spannend und interessant, wenn auch teilweise recht stressig.

    Man muss schließlich das Methagame führen, die Ergebnisse der laufenden Spiele im Auge behalten, Befehle ausgeben und so ganz nebenbei natürlich auch noch Warhammer spielen.

    Alle meine Spiele waren sehr entspannt, allerdings muss ich sagen dass ich bei der einen oder anderen Partie wohl mehr mit dem Kopf beim Imperium und Methagame war als auf dem Spielfeld.
    Letztendlich haben sich die Border Patrols für mich als Captain bewährt durch die kurzen Spiele noch genügend Zeit war den ganzen strategischen Kram zu bewerkstelligen.

    Der Samstagabend war sehr unterhaltsam, unsere ausländischen Freunde konnten viele interessante Dinge, bzw. Neuigkeiten vor allem im Bezug auf Warmaster erzählen und wir haben FLUXX gespielt, ein krankes Spiel sag ic Euch.
    Weiters haben mir die Burschen so von Warmaster vorgeschwärmt dass ichs wohl versuchen werd und im März zum nächsten GT mit Warmaster fahre.

    Last but not least den Organisatoren ein großes Dankeschön für die sehr stressige Arbeit die sie zu leisten hatten.
    Die Location war perfekt, das Hotel erstklassig und extrem günstig, 35? pro Person/Nacht.
    Wie immer war der EuroGT ein besonderes Event mit entspannten Spielen zwischen netten Leuten in einem tollen Rahmen.

    Jederzeit wieder.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Das war der erste EuroGT seit 3 Jahren, an dem ich als Spieler teilnehmen durfte (ich war jedes Jahr mindestens auf einem) - und ich habe es genossen! Ich hatte zwar auch diesmal nicht das Vergnügen gegen den besten WM-Maler des Turniers Gene Cochran anzutreten, weil ich mit ihm im selben Imperium war, aber ansonsten konnte ich gegen jeden internationalen Spieler antreten.

    Zitat René: "und die österreichischen WM Spieler brauchen sich nicht zu verstecken, wir können alle schlagen (und selbst Wayne hat nicht immer recht mit seiner Regelauslegung ;-))."

    Das stimmt sowieso, ich würde Norbert als erfolgreichsten WM-Spieler des Turniers einschätzen. Und was die Regeln betrifft, sind wir genau so menschlich wie die Internationalen (2x wurde meine Regelauslegung korrigiert, 2x habe ich die Regelauslegung der Internationalen korrigiert). Aber schließlich war's ja nicht so wichtig, in irgendeinem Bereich besser zu sein, als die anderen, sondern Spass zu haben - und den hatte ich.
    Lex ist einer der angenehmsten Gegenspieler, die man haben kann und ich für meinen Teil habe auch das Spiel gegen Wayne genossen. Tom war sehr relaxt, von Paul bin ich sowieso nur das Beste gewöhnt und Arjen hat glaube ich einiges gelernt.

    Meine Bilanz:
    2 Siege, 2 Unentschieden, 2x Verloren, 2 Stunden lang gleichzeitig alle Center-Tiles ausser Kraft gesetzt ... ;) (allerdings hätte ich das ohne die Hilfe von Lex und Wayne nicht geschafft ;) )


    Was all die Leute betrifft, die jetzt sagen, dass sie Warmaster anfangen wollen...
    1. Ich werde euch beim Wort nehmen! ;) Wir alten Warmasterer heissen euch willkommen!
    2. Wenn ich irgendwie helfen kann, mit Vergnügen... Im Forum gibt's einige Leute, die euch sehr kompetent mit Rat&Tat unterstützen können.
    3. Ich stehe jederzeit für Probespielchen zur Verfügung
    4. Im allerschlimmsten Fall, wenn ihr bis April 2005 mit dem Malen nicht nachkommt, ich habe 4 Armeen, alle bemalt... ;) und lasse mit mir reden.

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Schade nur, falls es in Österreich wirklich keinen EuroGT mehr gibt. Bedauerlich für alle, die nie das Vergnügen hatten, an einem teilzunehmen...
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    Also mir hats gut gefallen! Alle gegner von mir waren gut drauf und haben ned gemotzt wenn ich mal was ned gewusst hab.^^ Naja hab zwar nur eines gewonnen (und das aber ordentlich ^^) aber kann nur besser werden und Unentschieden waren ja auch dabei.
    Hab nur gemerkt das meine Imperialen feige Hund san :D
    Rattler: ~5000

    G.m.b.H. - Geh mir Bier HOLEN!

    Falls Du mir noch etwas zu sagen hast rede es mir in ein Sackerl und stelle es mir vor meine Tür!
    Da muss ich mich auch mal zu Wort melden (Premiere !!)

    Das diesjährige Euro-GT Turnier war (wie gewohnt) wieder der Hammer und hoffe Die "Offizielen" lassen es nicht sterben in Österreich.
    Das zusammenspieln mit "fremden" und Freunden in einem Team mit verschiedenen Spielsystemen ist immer wieder was besonderes und hat riesen Spass gemacht.
    Lob und Dank an unsere "Meister" Sia, Stefan, Gerald (Fastest WM Player ever) und die ich vergessen habe. Ohne euch gäbs diesen Event nicht und DANKE nochmal für die viele Arbeit die ihr mit und für uns gemacht habt.
    Speziellen Gruss und Dank noch an unseren Captain vom roten Team (Ultramar) der nen super Job gemacht hat und sich diesen Stress angetan hat.
    Für mich persönlich warn die Spiele sehr entspannend und erflogreich.
    Ich konnte 5 Spiele gewinnen und hatte 1 Unentschieden, und keine Niederlage und hab wieder ne Menge dazugelernt.Sowie gabs tolle, spezielle Preise (Thx Tom and GW).
    Ich hoffe auf ein Euro-Gt (oder unter andern Namen) nächstes Jahr bei uns und falls jemand was organisiert für Belgien (Auto,Bus, Bahn) wär ich sehr interressiert.

    Gruss Norbert
    Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

    Warmaster : Chaos
    Saga : Vikings

    Zu allererst darf ich mich bei Sia und seinen Getreuen für die Organisation des Euro GT bedanken - ein vergnüglicheres "Turnier" ist wohl kaum vorstellbar.

    Das Hotel war aller erster Güte, ich hoffe, unsere "Wilde Horde" hat nicht zu viele Stammgäste erschreckt (siehe Foto von Alex) und das Hotel hat uns noch in guter Erinnerung.
    Bei einem Regulärzimmerpreis von 157 ? 8o pro Nacht im Doppelzimmer konnte Sia schon gewaltige Preisnachlässe verhandeln.

    Ich hätte gerne noch Samstags ein großes Spiel eingeschoben, denke, das wäre noch möglich gewesen, Sonntags ebenso (obwohl ich auf das "interne" keinen Einblick habe, vielleicht gab es Gründe dafür).

    Die Armeelisten- Beschränkungen scheinen sehr gut gegriffen zu haben, ich habe keiner Armee (und keinem Spieler) gegenübergestanden, gegen die ich nicht wieder spielen würde.

    Meine eigene Liste (Vampire) hat alles in allem funktioniert (denke nicht, dass sich meine Gegner allzu sehr bedroht gefühlt haben...hm... könnte auch an mir selbst liegen :rolleyes:), auch wenn meine Gewinne eher selten waren....10 Spiele....1 Sieg...1 Unentschieden...der Rest eher Schweigen :P.

    Mein Border Patrol Banner war irgendwie nix - was mir auffiel - die Banner mit Fliegern haben im Schnitt sehr gut abgeschnitten - vielleicht sollte man für "zukünftige" Spiele dieser Art (auch wenns kein "echter "Euro GT ist) das Limit auf 1 Einheit Kavallerie ODER Flieger setzen - oder im BP Banner Flieger überhaupt lassen.

    Zu den Spielen --- vielleicht wars nur Zufall, aber ich habe eigentlich nur Offene Feldschlachten (mit kleineren Variationen) gespielt - etwas mehr Variation bei den Missionen wäre begrüßenswert gewesen.

    Zu den Spielern .. absolut TOP- nett, geduldig, bemüht - da war das "Miteinander" am Spieltisch größer als das "Gegeneinander". Und wir hatten ja auch Spieler aus fernen, exotischen Ländern (Steiermark zum Beispiel :P) . Tut mir nur leid, dass ich es manchen Gegnern den Sieg viel zu leicht gemacht habe...aber wartet nur ab :tongue:

    Fazit: JA ES GIBT SIE--- Fungamer :)), die den Spaß am Spiel in den Vordergrund rücken, und die bewiesen haben, dass das Aufstellen von "Harmlosen" Armeen nicht zu langweiligen Spielen führt.

    Gerne wieder..irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich diese Art von Veranstaltung doch in Österreich halten wird.

    Markus
    --Painted Only--
    War a super Event. Großes Lob an Sia und Co, war echt gut organisiert und in sehr schönen stimmungsvollen Umgebung! War mein erstes Turnier - dafür ist meine Bilanz ja recht erfrischend:

    7 (oder 8 Spiele?) - Alle davon gewonnen. :D

    Waren allesamt sehr schöne Spiele, wobei 2 echt rausstechen und zwar das eine gegen den Berti und das zweite gegen Lyndon. Berti's smarte Zwerge schaffen locker 14 Aufriebstest mit Ast in der Nähe, aber wenn die Eisenbrecher von berittenen Knappen während eines NK angegriffen werden, fliehen sie aus Panik wie kleine Mädchen ;) War echt a Zitterpartie und wie die 9 Questritter mit Ast in einem 12er Regie Klankrieger (ohne Kommando) hängen bleiben, weil sie nur 2 ausschalten, dachte ich, dass das kein guter Tag für meine Bretonen war. Aber das Blatt hat sich ja gewendet und die Eisenbrecher haben mir das Spiel gerettet.
    @Berti
    Irgendwann verhaut man halt einen Test, wenn man 15 mal testen muss (auch mit MW 9) :P

    Und das zweite oage Spiel gegen Lyndon. War bis zur letzten Sekunde spannend, amüsant und (zu mindest für mich) immer fordernd. War trotzdem ein sehr entspanntes Spiel mit viel Kulanz auf beiden Seiten - Danke Lyndon, gerne mal wieder :)

    Nur zwei kleine Kritikpunkte:
    Das Metagame hat man aus Spielersicht finde ich nicht so sehr mitbekommen. Das war eher nur was für die Captains. Könnte man vielleicht noch besser einbinden.

    Die Einteilung in Banner war zumindest bei mir nie Notwendig (außer das BP banner, dass ich 2x gebraucht habe). Ich habe nie mit 2 Banner gespielt und nie ist irgendwas unvorhergesehenes passiert, so wie es vorher gesagt wurde. War schade.

    Sonst: ECHT FETT!!!

    lg Markus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    Auch mein Senf in Kurzfassung zu dem Event.

    Hatte glaube ich insgesamt 7 Spiele (4 Kleine und 3 Große) und zu meiner Überraschung Alle gewonnen.
    (anscheinend der Ausgleich zu den letzten 2 Euro GT´s wo ich gesamt nur 1 Spiel gewonnen habe)

    Ich habe gegen keinen Gegner 2 mal gespielt und es waren immer sehr lustige entspannte und sehr angenehme Spiele als auch Gegner.

    Hat mir wirklich sehr gut gefallen und war somit ein schönes Wochenende. Manches hätte besser sein können, aber eigentlich nix was man wirklich erwähnen müßte.

    Eins hab ich gelernt.....Geier mit 20 Zoll holen sich wirklich jeden Feind der meint fliehen zu müssen :rolleyes: Der Der Riese kann gegen Menschen absolut verheerend sein und Ushabtis in der Magiephase einmal richtig bewegt zerlegen eine ganze Armee in 2 Runden. (Kroxis in die Flanke->die laufen, dadurch in Stegadon in die Flanke überlaufen-> dies läfut auch und dadurch im Nächsten Nahkampf das Hauptregiment mit General in der Flanke erwischt. Naja, davor haben sie noch 10 Echsenritter im Nahkampf zerlegt. Grabschwarm war auch gut....killt alleine 13 Skinks in 3 Runden :rolleyes:

    Hoffe, das es nicht der Letzte GT in Österreich war.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    War ein sehr netter Event, wie erwartet.

    Meine Spiele in aller Kürze:

    1. gegen Stefan Szaska, gerade noch so ganz knapp mit viel Glück gewonnen.
    2. Spiel verloren (Gegner weiss ich nicht mehr)
    3. Spiel gegen die Dämonen gewonnen (einmal Plopp und die gegnerische Armee war weg).
    4. Spiel dann gg. Kouran verloren.
    Waren alles kleine Spiele.

    Dann glaube ich ein großes gegen Bretonen gespielt zu haben (oder war es das Letzte k.A.)
    Auf jeden Fall haben meine Truppen verloren, war halt schwierig gegen diese ***** Rettungswürfe, meine Chars haben insgesamt in ca. 4 Runden Nahkampf(=8 Nahkampphasen) ganze 3 Ritter ausgeschaltet.
    Die Aufriebtests haben mich nicht enttäuscht, der AST ist bei Zwergen schlicht Pflicht.

    Am Sonntag dann, die Ernüchterung, ein Rematch gegen die Bretonen von Markus. Na toll, wenigstens muss ich diesmal nicht ein Ziel verteidigen und kann meine Armee somit besser zusammenhalten. Im Prinzip ging lange fast alles auf, die Kriegsmaschinen versagten zwar erbärmlich (Kanone beim 1. Schuss trotz Schmiederune eine Fehlfunktion) aber die Musketen waren in Trefferlaune, und auch die Rüstungs-/Rettungswürfe wurden diesmal wenigstens teilweise nicht geschafft. Die Eisenbrecher konnten erfolgreich einem Angriff der Questritterlanze atandhalten (in die Front) und nachdem meine BEIDEN Charaktermodelle zu Hilfe geeilt sind, sah es endlich so aus, als könnte ich die Lanze in die Flucht schlagen, als das Schicksal erneut zuschlug. (Nachdem ich wieder ca. 6-8 Aufriebtests (mit AST Wiederholung) geschafft hatte, flohen meine Eisenbrecher aus Panik aufgrund eines Flankenangriffes von 4 berittenen Knappen, und wurden vernichtet. Toll. Trotz Flankenangriff wäre ich nur 3 Pkt. hinten gewesen, mit AST, THain, und einem 15 Mann grossen Eisenbrecherregiment, wovon 4 Mann auf die Knappen geschlagen hätten. Die beiden CHars auf die Bretonenritter, naja.

    Dann folgte ein sehr nettes Spiel gg. Verlorenen Sohn und seine Vampire.
    Er erschuf im laufe des Spiels ca. 40 Zombies, die fast alle vernichtet wurden.
    Enscheidend in diesem Spiel war erneut ein Flankenangriff, eines kleinen (6 Modelle) Wolfsregimentes auf meine, mit 2 Geisterbases kämpfenden Klankrieger mit Thain, erneut ging der Paniktest schief, und das Regiment wurde auf der Flucht eingeholt. Dazu muss ich noch sagen, dass die Bergwerker bereits in Angriffsposition auf die Wölfe bereitstanden. In folge negierten mir die Geister noch den Gliederbonus einer Einheit, und diese verlor den Nahkampf gegen Strigoi und Skelette aufgrund der Menge. => Flcuht und vernichtet.
    Diesmal waren es wenigstens nicht die Eisenbrecher die sind zwar auch aufgrund eines Flankenangriffes in panik gerflohen, aber wenigstens entkommen.
    Im ENdeffekt habe ich aufgrund der verlorenen Standarten die Schlacht um knappe 400 Pkt. verloren.

    Dann folgte das Letze Spiel gegen Shakespeare und seine Chaosarmee. Ich hatte einen Hügel zu verteidigen inmitten meiner AUfstellungszone.
    Nun, Shakespeare hatte 2 Streitwägen und 2 Reitereinheiten die ich als gefährlich einschätzte. Die Streitwägen wurden von der Kanone erschossen, die OK konnte 7 Chaoskrieger eleminieren bevor sie aufgrund einer Fehlfunktion nicht schiessen konnte. Die Ritter des Gegners rückten an beiden Flanken vor und ich schickte jeweils eine Infantrieeinheit mit Char in die entsprechende Richtung, darauf vertrauend, dass mein Zentrum die Barbaren und Krieger aufhält. Misslungene Paniktests erleichterten mir die Sache, da die Krieger wieder ein Stück zurückflohen.

    An der linken Flanke wurde meine kleine Kriegereinheit vernichtet, und die Ritter rannten vom Feld, der Thain griff die Leichte Chaosreiterei alleine an, und die Klankrieger stellten sich den Kriegern. An der rechten Flanke griffen die 7 Ritter+Char meine Klankrieger mit AST frontal an, und der Chaosgeneral lies sich auf eine Herausforderung mit meinem AST ein.
    Die ersten beiden Runden endeten unentschieden, danach kamen die Bergwerker in die FLanke der Ritter, und eine kleine Einheit Hunde in die Flanke der Krieger, der Chaosgeneral konnte meinen AST einmal verwunden, wurde aber selber von ihm getötet. (der General hatte einen Flegel). Die Bergwerker haben in diesem Spiel den Ausschlag gegeben.
    War durch den Hügel am Ende ein klarer Sieg, die Eisenbrecher haben noch einen Flankenangriff von 6 Rittern + Char ausgehalten, und sicherten mir die Bonuspunkte. (Mehrheit gg. Flanke, keine Verluste beiderseits (nur 2 Ritter in Kontakt).

    Alles in allem jederzeit wieder. Ob ich ins Ausland mitfahren kann, hängt vom Zeitpunkt und meiner Frau ab. Ich hoffe, dass es auch in Ö wieder durchgeführt wird.

    mfg

    Bernhard
    zur erläuterung

    1) Szenarien sind von den Befehlen abhängig und es gab deren 3
    2) Spieler mehr einbinden ist von den Kommunikationseite NICHT möglich. OPS (dh in der regel 2 bis 3 Leute) KÖNNEN nicht mit mehr als 5 leuten die ergebnisse, befehle und bau phasen koordinieren. Wenn man sich dan vorstellt das wir 3 systeme spielen ...mit sagen wir 12 20 40 spielern ist das ein programmiertes chaos. (noch mehr)
    3) ad BP dieses ist einfach von GW übernommen

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    hallo!

    auch von mir gratulation zum tollen event, alles bestens, vor allem die spiele haben mir doch recht gut gefallen, und ich konnte trotz der netten liste 2 von 3 spielen gewinnen....

    trotz allem hats das turnier für mich einen bittern nachgeschmack, will da aber nicht näher drauf eingehen

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Es handelt sich hier um einen gravierenden Lapsus meinerseits gegenüber einen von mir extrem geschätzten Spieler. Ich entschuldige mich in aller Form für diesen( ich habe dieses auch schon persönlich getan)
    Ich kann dies nur auf meinen ziemlich müden AZ zurückführen. Noch einmal thousand apologees...

    Sia

    extrem zerknirscht
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @Einbindung
    Es ist schon für den Captain allein ein großer Zeitaufwand das zu managen, stellt Euch vor da reden noch 6 Leute, von denen vielleicht einige meinen "es am Besten zu wissen", mit.

    Es kann nur einen geben ;) , alles andere endet in Streiterei und Zeitverschwendung.

    Soweit es ging hab ich denk ich meine Leute gut informiert bzw. soweit ich es als sinnvoll erachtet hab auch gute Ratschläge angenommen und bin soweit möglich auf Wünsche bezüglich der Befehle eingegangen.
    Mehr ist leider nicht drinn in der beschränkten Zeit.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ja, die Oma die zusehen kam war echt nett und sie war nicht die einzige ältere Dame die voll interessiert war (zumindest ist mir das aufgefallen).

    Da waren ein paar ältere Semester die recht begeistert ,von so vielen bemalten Figuren, Armeen und dem Spiel selbst, waren.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev