Warmaster Start

      Warmaster Start

      Ok..... :)

      Am EuroGT hat mich jetzt wohl das WM Fieber gepackt. ;(

      Was brauch ich zum Start....

      Regelbuch ... klar.... gibts Annuals? Wenn ja welche Brauch ich?

      Sonst was?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      The living rulebook ist eine feine Einrichtung.

      Werd mich schlau machen und auf Ebay zwecks günstigen Armeen für erste Versuche umsehen müssen.
      Denn leider komm ich nicht so oft nach Wien, bzw. muss ja auch in der Steiermark Werbung mittels Spielen für Warmaster gemacht werden.

      Auf jeden Fall besten Dank Rene!
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      rofl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      aha, naja du weißt ja wo du mich findest....mich und meine warmaster Hochelven, vielleicht klebe ich mal alle zusammen..das wären dann wohl 4000p HE oder 5000 dann könnten wir in zwei teile tielen........ich stehe zwar im moment nicht auf das game aber wer weiß.....du wolltest es ja auch nicht anfangen!
      cheers
      tom
      Die Armeebesprechungen in dem Forum oben hast du dir wahrscheinlich eh schon angesehen...

      Was ich dir für den Anfang wärmstens ans Herz legen kann, ist der Army Generator von Stephan Hess auf brumbaer.de
      Der Army Builder ist bzgl WM bei weitem nicht so gut und der Army Generator ist noch dazu gratis. Ist besonders auch beim Aufbau neuer Armeen zu empfehlen.
      Falls du Zusatzdateien bzgl neuer Armeen bzw die neuen Trial-Armeelisten haben willst, kontaktier mich.

      Ansonsten treibt mich die Neugier, welche Armeen würden dich am meisten interessieren?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Danke Gerald!

      Was würd mich interessieren.... die Orkze vom Wayne haben mir sehr gut gefallen, vor allem gibts da Massenhaft Auswahlen, was sie denk ich sehr Vielseitig machen (wie halt bei WHFB Orkzen auch).

      Ansonsten könnte ich mich für Bretonen begeistern, allerdings bin ich grad dabei eine WHFB Bretonen Armee für die nächsten ÖMS zu bemalen... etwas Abwechslung könnte nicht schaden.

      Und dann wären da noch die Untoten, die aber fürchte ich etwas langweilig in der Bemalung bzw. im Gesamteindruck sind!? (oder täusch ich mich da?)


      @Constable
      Jaja... lach nur... :D bei Blood Bowl hab schließlich ich gelacht ;)

      Aber wir müssen ein Spiel machen in nächster Zeit .... auf jeden Fall!

      @Vandred

      Du hörst von mir ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hah, ein "Neuer" :D

      Ich denke, Geralds Predigen tragen Früchte ;).

      WM ist ein wunderbares Spiel, das (warum auch immer) sich sicher nicht hinter WHFB verstecken muß - schön zum Ansehen, Bemalpflicht ist eigentlich selbstverständlich und irgendwie habe ich noch so gut wie keine Streitereien dabei erlebt.

      Die Armeen sind sich regeltechnisch ähnlicher als bei WHFB - die Werte der Einheiten sind teilweise ident (He-Kavallerie, Imperiale Ritter, Orc-Schweinereiter - alle die selben Stats) und das trägt interessanterweise viel zum Spielspaß bei.

      Empfehlen will ich noch das WM - forum der specialist games , dort kannst Du mit Wayne, Lex, Tom und Gene plaudern :)). Und Slann ist eigentlich unser Oberwaaghboss, wenn Dich die grünen Horden so anlachen...

      hoffe Du kommst mal wieder nach Wien auf einen WM- Tag

      (Ich glaub, Gerald kann nach dem Euro GT gleich wieder ein First Blood machen...bitte ;))

      Markus
      --Painted Only--
      Fast gleich :-). Wildschweinreiter haben 4 Attacken, dafür nur einen 5+ Save, aber sonst hat Markus absolut recht. Man muss sich weniger Werte merken, weniger Tabellen und die Taktik wandert von der Aufstellung bei WH in das Spiel bei WM.
      Erst dort kann man wirklich Flankenbewegungen machen, kann Armeen verlagern usw...
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Hallo Andi

      Wenn du Interesse hättest, könnte ich dir eine nette "kleine" Warmaster Armee anbieten, die bis zu einem Großteil bereits bemalt wäre. Der Nachteil dabei ist, dass es sich um Chaos handelt... *smile* bei Interesse lasse ich dir Bilder zukommen. Kannst auch gleich das Regelbuch mitnehmen..

      Gruß Michael
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      *G* Zur Zeit sehe ich keine wirkliche Zeit für Warmaster... die Imperialen sind de facto schon verkauft und auch meine Chaoten werden es nicht mehr lange bei mir aushalten... bleibt nur die Frage ob ich sie hier oder bei EBAY verkaufe... lieber wäre es mir ich könnte sie hier gut losbekommen... da sie aber bemalt sind und nicht gerade wenige, kann das eben zum Problem werden

      Mein Hauptaugenmerk liebt eben bei fantasy.. und im Moment etwas bei Blood Bowl.

      Sollte ich dann wieder mal Lust auf Warmaster bekommen, kann ich mir ja wieder eine Armee zulegen.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Mach hier einen Thread auf wo du schreibst was du hast und was du willst... ich denke es gibt eine gewisse Chance das du sie hier loskriegst, immerhin kennen wir deine gute Arbeit :-).

      Dein Problem kann ich gut nachvollziehen....
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Werde ich machen, sobald Andi sagt, dass ihn Chaos nihct interessiert... *G*

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Prinzipiell kann ich Chaos als Anfangsarmee empfehlen. Damit liegst du auf der sicheren Seite.

      Was Untote betrifft, würde nicht sagen, dass sie langweilig sind. Ist halt "Khemri-Stil".
      Allerdings ist die Armee so wie O&G nicht "deppensicher" (dafür gibt's immer wieder Leute, die sie günstig wieder verkaufen). Aber wenn man mal den Dreh heraus hat, kann sie ziemlich furchterregend sein.
      Als Alternative gibt's ja auch Vampire zu kaufen (mit dem netten Bonus, dass die meines Wissens in Österreich -noch- niemand hat.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ich würd mir auf jeden Fall mal nen Tag nehmen und nach Wien fahren, first blood klingt gut.

      Also die sichere Seite von wegen Anfängerarmee ist mir eher egal.

      Ich hab meine Armeen immer nach optischen und hintergründigen Gesichtspunkten gewählt und bin damit gut gefahren, will meinen ich hab auch noch nach Jahren Spaß mit meinen Armeen. :)

      In welchem Rahmen bewegen sich interessante Spiele punktemäßig?


      @Michael
      Danke fürs Angebot, aber da ich kein Chaos mag muss ich leider ablehnen, aber wie ich sehe gibts schon andere Interessenten. ;)
      Ich hoffe Du erzielst einen guten Preis.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Warmaster entfaltet erst ab 1500 Punkten so richtig seine Qualitäten. Mit weniger Punkten kommt es sehr oft zu "one-punch"-Schlachten, in denen ein gelungener Angriff das Spiel entscheidet (weil der Breakpoint erreicht ist).
      Bei 1500 P. oder noch besser 2000 Punkten, folgt auf einen gewagten Vorstoss aber immer auch ein Gegenschlag, was so mancher vorwitzige General schon bereut hat.

      Als weiteres Entscheidungskriterium ist da noch der Anschaffungspreis zu rechnen. Untote und Orks zählen wohl eher zu den teureren Massen-Armeen (sofern du sie nicht irgendwo gebraucht ergatterst), Zwerge und Chaos sind die billigsten Armeen, weil sie großteils aus teuren Qualitätstruppen bestehen...

      First Blood: Ich denke nicht, dass ich heuer noch einen FB organisiere, aber wenn so viele neue WM-Spieler in Oostend antreten wollen, könnte ich doch vielleicht kommenden Februar oder März ein "First Blood" Event ansetzen, damit da noch ein wenig Chance auf Training besteht. Das gäbe den "Neuen" auch die Chance, ihre Armee anzumalen.

      Kampagnen-Wochenende: Im Dezember habe ich aber vor, ein Warmaster-Kampagnen-Wochenende in der Fasangasse zu machen, wenn genug Interesse besteht...
      Meine Idee ist als Höhepunkt eine Belagerung spielen zu lassen, der eine Reihe von Missionen, Vorgeplänkeln und kleineren Scharmützeln vorausgehen. Jede dieser kleinen Scharmützel wird dann einen Einfluss auf die Belagerung haben. Am Samstag würden die Kleinschlachten durchgeführt, am Sonntag dann die Belagerung.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Btw, Betreff neue "opfer"

      Silvester Racky (spielte die WHFB Waldelfen beim EuroGT)
      hat sich den Vampire Warmaster Armeedeal bestellt, also neues Blut zum einschulen, Gerald.

      Gruss Norbert
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Ja, der Silvester will sowiso in Zukunft öfter in der Fasangasse vorbei schaun.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev