Bitte um Hilfe

      also zusammen gelesen bedeutet das nichts
      aber es könnten abkürzungen sein

      mortis ist klar das ist der zweite ? fall von Tod

      ich halte es für möglich das es sowas wie: der imperator lebt im Tod oder ähndlich bedeutet oder es bedeutet garnichts und sieht nur nett aus.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      so,
      gute nachrichten, nachdem ich den neuen codex besitze kann ich bestätigen!
      man kann auf 'legale' weise Meister, Scriptor und Chaplain in einen kommandotrupp aufstellen. also sollte sich eigentlich alles auf 'legalen' weg darstellen lassen. was ich noch sagen wollte, wegen der farben der servorüstungen bist du denk ich im bilde? also blau für scriptor, schwarz für chaplain, et cetera. und wegen lateinischem schriftzug, nachdem ich ein wenig gestöbert habe bin ich mir im moment nicht mal sicher ob GW latein verwendet. hab irgendwas von hochgotisch gelesen, sollte ich da falsch liegen, nicht böse sein ;).

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Was Brother D. sagt hat schon was für sich.

      Eines solltest aber beachten: Man kann bei einem normalen Spiel maximal 2 der von ihm erwähnten Charaktere verwenden (Armeeorganisationsplan). Nicht, dass dir die Arbeit antust und drei geniale Charaktere baust nur um dann zu hören, dass das nicht legal ist.
      Auch ist fraglich, ob sie es in ihrer pingeligen Art durchgehen lassen, dass ein eingegliedertes Modell wirklich zum Kommandotrupp gehört.
      Man weiß ja nie.

      Greetz

      Follower
      Never be afraid to try something new.
      Remember that amateurs built the Ark.
      Professionals built the Titanic.

      [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
      [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
      [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
      ehm,
      nach neuem codex kannst du einen kommandortrupp mit den drei chars aufstellen. sprich dein Kommandant kann in seinem Komandotrupp Chaplain und Scriptor anschließen lassen, als teil des kommandotrupps.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Sehr gut - das sind mal wirklich gute Nachrichten. Vielen dank für Deine Hilfe Brother Danyael. Aus den GW Schriftzügen werde ich auch nicht schlau - ich glaube du hast absolut recht und das ganze bedeutet absolut gar nichts bzw. ist ein Mischmasch aus Latein und sonst noch irgend etwas.

      Cheers
      Fredy
      Is es nicht so das nach dem neuen Codex das Charctermodell samt Kommandotrupp und allen angschlossenen Modellen nur als einzelne HQ Auswahl zählen?
      Wäre nämlich geil :D
      Scriptor,Ordenspriesterund Veteranensergant in einem Trupp..
      und alle dürfen dank den Ordenspriester alle Trefferwürfe wiederholen.
      Wenn man dann noch dem Scriptor diese Psikraft gibt wo er W3 Attacken dazukriegt und das mit Psi Waffe "autsch" 8o.
      Ok wohlgemerkt wär der Trupp dan sicher schweineteuer , hätte allerding bei Spielen über 1500 Punkten durchaus seinen Reiz besonders falls man sowieso vorgehabt hat 2 HQs einzusetzen.
      und falls es von der Aufstellung günstiger wär kann man ja immer noch den Scriptor woanders reinstellen :D

      alle was meints ihr dazu ?
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      also das mit dem Kommandoabteilungen geht...wenn ich nicht irre könnte man also irgendwie legal jetzt bei 2x HQ 6 charaktere drinnen haben,,, :D

      das Latein der GWler ist oft schlagwortartig oder was auch immer, ich weiß auch nicht aber hin und wieder scheinen sie einfach was im wörterbuch zu nehmen...

      und ob und wie GW den kommandozug als legal durchgehen lassen wissen wohl nur sie...aber vielleicht vorher mal dort anklopfen oder so?

      cheers
      tom
      Edit nach Post von Constable
      Never be afraid to try something new.
      Remember that amateurs built the Ark.
      Professionals built the Titanic.

      [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
      [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
      [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

      Also ich lasse es einfach darauf ankommen und wenn es wirklich Probleme gibt habe ich immer noch die Option der offenen Kathegorie. Eigentlich ist es ohnehin schon zu spät da sich die meisten Modelle schon im Bau befinden. Bei der Standarte wwerde ich einfach die Dark Angels Ordensstandarte verwenden auf welcher der Schriftzug ziemlich klar ist. Mir kommt es bei der ganzen Sache eher auf die Qualität der Modelle an und auf die Einzigartigkeit. Ich möchte Minis erschaffen die es in dieser Form nicht gibt und die einzigartig sind. Die größte Herausforderung liegt dabei den Miniaturen dynamische Posen zu verleihen was bei Space Marines nicht ganz so einfach ist da doch alles ziemlich überdimensioniert ist.

      Cheers
      Fredy