Regelupdates - wer profitiert mehr?

      Regelupdates - wer profitiert mehr?

      einfach eine frage in die runde der profunden profis:

      wenn man sie die neuen (update) der regeln ansieht und auch damit gespielt hat. wer hat am meisten davon profitiert (welches volk).

      speziell gehts mir dabei um einen vergleich zwischen imp und zwerge.

      einfach aus dem bauch raus - ohne praktische kentnisse - würd ich sagen, die zwerge durch die verbesserung der trollslayer. aber wie ist es in der praxis?
      Zwerge provitieren auf jeden Fall, Impse haben auch keine Verschlechterung bekommen, die Verbesserungen halten sich aber eher in Grenzen (DP ist noch immer kein besonders gutes Ding).

      Chaos kann jetzt Spawns einsetzen, sie sind jetzt brauchbar! :)

      Verlierer sind ganz klar die HE.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Mmn hast du recht, Zwerge haben wohl am meisten profitiert.

      AAAABER! Es ist mMn auch müssig darüber zu diskutieren, weil es sich bei all diesen Armeelisten-Updates nur um Versuchslisten handelt. Das ist alles noch unsicher. Und ich glaube nicht, dass die neuen Regeln (und da meine ich ganz besonders die Trollslayer-Regeln) so bleiben werden.

      Aber trotzdem hier ein paar Einschätzungen.
      Weil du vorhin Imperium mit den Zwergen vergleichen wolltest. Die Veränderung des Dampfpanzers und der HöllenfeuerSK ist absolut brauchbar und ich glaube nicht, dass sich ein Imperiumsspieler darüber beschweren wird.
      Ähnlich verhält es sich bei Chaos mit der Veränderung der Chaosbrut.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      wann werden es fixe offizielle regeln werden? kann man das schon absehen?

      es eilt zwar nicht, aber ich bin grad am entscheiden, mich von einer der beiden armeen zu trennen, da ich es nie und nimma schaffen werde 4 wm-armeen bemalt zu haben. und kisleviten will ich nicht weggeben, da sie a) schwieriger zu bekommen sind und b) mir ihr background viel zu viel gefällt.

      daher meine entscheidung eben zwischen imp und zwerge. ;(
      Zeitpunkt, wann die neuen Armeelisten offiziell werden? Das steht noch in den Sternen. Tatsache ist, dass Rick Priestley an einem WM Army-Book arbeitet. Aber bis jetzt gab's noch kein Gerücht, wann das erscheinen wird. Um ganz ehrlich zu sein, finde ich es auch gar nicht dumm, die Armeelisten vorher noch ordentlich austesten zu lassen.

      @René: Was den Dampfpanzer betrifft, kann ich mich nicht anschliessen. Hatte ein Spiel mit direktem Vergleich Dampfpanzer-Spawn und die Brut hatte nicht die geringste Chance. Aber Beschuss mit 360° Sicht + Rüstung von 3 + Defended Status always ist mMn nicht zu unterschätzen. Dampfpanzer? mMn Daumen hoch!

      Armeeauswahl? Ich kann mich den Vormeinungen nur anschliessen. Imperium ist flexibler: Du kannst kavallerielastig aufstellen, du hast guten Beschuss, Reittiere die Entsetzen verursachen und du hast brauchbare Magie (außerdem lassen sie sich sehr gut mit Kislev kombinieren... ;) ). Zwerge haben knochenharte Infanterie-Einheiten, guten Beschuss und Magiereduktion. Aber jeder, wie er mag.

      Allerdings wg. des Arguments, dass es weniger Imperiumsspieler gibt... bislang kenne ich lediglich zwei Leute mit einsatzfähigen Zwergenarmeen hier in der Gegend (und einer davon bin ich). Auf die anderen beiden Zwergenneulinge :) müssen wir wohl auch noch ne Weile warten...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      eine wahrlich schwierige entscheidung. solange die trollslayer nicht entschärft sind - denn allen unkenrufen unseres zwergen-renés, finde ich sie immer noch eine der stärksten einheiten bei wm, und zwar durch ihren vorteil, dass es dem spieler völlig egal sein kann, ob er sie verliert oder nicht - möchte ich mich nicht wirklich entscheiden.

      der dampfpanzer mag zwar aufgewertet worden sein, ist und bleibt jedoch eine kriegsmaschineneinheit mit nur einem stand und zählt voll zum bp.

      das ich mit imp auch mit kav. spielen kann ist mir bewußt und auch reizvoll -vor allem, da ich mir alle orden besorgt habe, auch die wölfe :D. die verbindungsmöglichkeit mit kislev ist reizvoll, da hast du recht geisterl :D

      aber ich bin noch schwer am überlegen.
      Original von spiritusX
      @René: Was den Dampfpanzer betrifft, kann ich mich nicht anschliessen. Hatte ein Spiel mit direktem Vergleich Dampfpanzer-Spawn und die Brut hatte nicht die geringste Chance. Aber Beschuss mit 360° Sicht + Rüstung von 3 + Defended Status always ist mMn nicht zu unterschätzen. Dampfpanzer? mMn Daumen hoch!


      War nicht vergleichend gemeint. Trotz allem ist der DP schnell weg. Inf. kriegt ihn mit Unterstützung und Kav. durch die vielen Attacken... er ist seine Punkte kaum wert fürchte ich (auch wenn ich versuche das Gegenteil herauszufinden, weil ich das Modell einfach mag).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.