Österreichische Maßeinheiten

      Österreichische Maßeinheiten

      Ich wage zu behaupten, dass es keine Sprache gibt, die so unverbindliche Maßeinheiten hervorgebracht hat, wie die Österreichische.

      An der Aufforderung: Noch ein Wengerl, ein Wengerl sitzen, ein Wengerl da zu bleiben, noch ein Wengerl lustig zu sein, daran finden wir gar nichts bemerkenswertes mehr, noch dazu wo sich dieses Wengerl auch ausreichend von "ein Wenig" herrührend erklären lässt.

      Dass ein Weg breit ist, wenn er lang ist, wundert auch keinen mehr: "Heast, wo woast denn? - Na des woar a brader Weg!"

      Dass man endlos wartet und ewig nicht dran kommt, auch daran hat man sich gewöhnt.

      Ja selbst, dass jemand bei einem auf einen Hupfer vorbeischaut, wird in den seltensten Fällen missverstanden und stört selbst nach zwei Stunden noch niemanden.

      Schwieriger wird es dann, wenn jemand um ein Euzerl daneben liegt. Kann man zum Beispiel auch um zwei Euzerl daneben liegen? Waren in grauer Vorzeit einmal 10 Euzerl 1 Euz?

      Um welche Menge handelt es sich wirklich wenn jemand sagt:
      "Ich bin den ganzen Nachmittag eine Stunde herumgerannt. I war in 97 Gschäftln, hab 17 Sakkos in 100 verschiedenen Größen probiert. Kein einziges hot ma passt, bis auf zwa, san gar net so schlecht. I hab a Lawine zahlt, und bin fix und fertig, weil überall a ganzer Oasch voll Leut woar!"

      Wie viele Leute gehen da wohl hinein?
      Ja, wenn besagter Körperteil einer einflussreichen Persönlichkeit gehört, wie viele san scho drin?

      Wann wird aus einem Tröpferl ein Tropfen? Wann daraus ein Schluckerl? Wann kann man von einem Glaserl sprechen?

      Bitte, dass ein Flascherl Wein in Österreich meistens ein Doppelliter ist, darf allerdings als bekannt vorausgesetzt werden.

      Jedoch, wie groß ist ein Futzerl ? Wann mutiert es zum Eckerl? Wann zum Stückerl? Welche Ausdehnung muss ein Körper haben, daß wir ihn in der Folge als Trumm, oder gar als Mordstrumm bezeichnen können?

      Wie viel ist ein bissi?
      Bissi ist besonders heikel, weil man bissi so ambivalent verwenden kann. Zum
      Beispiel: "Na is a bissi vü!" oder aber auch: "Na is a bissi wenig!" "Bist ein bissi deppert." Trägt noch ein harmloses, fast liebenswertes Irresein in sich.
      Während: "Du bist, mir scheint, a bissi deppert!" bereits auf ernsthaft gestörte Geisteszustände hinweisen möchte.

      Die Bereitschaft zur physischen Attacke drückt diese dann nur noch mehr durch die rhetorisch gestellte Frage aus, wenn sie unter Weglassung sämtlicher Zischlaute gestellt wird, denn: "Heast bid a bidl debad!" "A bidl" das kann man gar nicht anders als drohend sagen.

      Alle diese Beiläufigkeiten sind in ihrer Ungenauigkeit keine fixen Größen, aber als Österreicher lebt man mit ihnen.

      Wahrscheinlich könnten Etymologen unter zu Hilfenahme diverser Lautverschiebungen ihre Herkunft einigermaßen klären. Anthropologen werden unter Hervorkramen alter Sitten und Gebräuche weiter Klarheit schaffen können, egal ob es sich um ein Trumm, ein Eckhaus oder ein Futzerl handelt.

      Aber NIEMAND, NIEMAND kann erklären von wo es kommt oder gar von welchem Brauch es sich ableitet, dass wenn jemand gefragt wird, ob er beispielsweise seinen Zug erwischt hätte, dieser dann antworten kann:

      "Oba ums Oaschleckn net!"
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Ein Kilo ist übrigens auch toll. Griechischkenner würden jetzt sofort an einen Tausender denken, aber nein! Der Österreicher macht alles gerne ein bisschen kleiner, als es eigentlich ist, und streicht eine Null weg ;)

      PS: Weiß aber nicht, ob das seit der Euro-Einführung noch in Gebrauch ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      RE: Österreichische Maßeinheiten

      Original von Zagstruk
      Bitte, dass ein Flascherl Wein in Österreich meistens ein Doppelliter ist, darf allerdings als bekannt vorausgesetzt werden.


      Wenn man davon ausgeht dass jeder der ein Flascherl Wein trinkt Alkoholiker ist der die Quantität der Qualität vorzieht..... dann ja.


      Aber dass man in Deutschland nicht viel Ahnung von gutem Wein hat bzw. wie man einen "Gscheiten"(um bei ungenauen Angaben zu bleiben) macht ist auch nichts neues. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      logischerweise ist ja ein tausender ein blauer...;)

      oder blauschein...



      die verschiedenen sprachgebraeuche sind aber wirklich ein hammer...


      hab ja hier fast ausschliesslich mit piefke zu tun und wenn du da sagst: es geht mir ab... dann geht dir einer ab, aber du vermisst nichts ;)

      ist nur ein beispiel der taeglichen sprachhuerden, die ich meistern muss :D:D:D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      um gleich noch ein oxymoron draufzusetzen: des is oasch guat :D:D

      echt coole betrachtungsweise ^^
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      Original von the_marce
      Da fehlt noch was gaaaanz wichtiges:
      Kleinste steirische Maßeinheit: Um's gewisse Arschlecken

      Zitat:
      Deis isch sie oums gwisse Orschlecken neid aousgongn


      Jojo die Steirer

      Des lustigste Weststeirische Füllwort ist aber sicher "trotti" (glaub das würd ma so schreiben)
      *g*
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      *lol*
      Und außerdem: wie groß ist ein Zizerl??? Warum brauchen Taucher am Mund ein... Zuz???
      Soeben im Mundart-Lexikon Nachgeschlagen:
      Zuz... verwandt mit Zuzerl, zuzeln...
      Weicher Gegenstand, den Kleinkinder oft als Kaugegenstand benutzen(könnten). Taucher.z., Gummi.z. etc...


      Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

      Hochelfen 2500 P (Aufbau)
      Zwerge 500 P (Aufbau.)

      Tau 2000 P (Aufbau...)
      Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
      Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

      "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
      interesannt wirds aber wenn ein und das selbe wort für mehrere sachen steht.

      DIE WUCHTEL:

      wuchtel mit vanillesauce (mmmmm lecker)

      wuchtel ins eck (T... T... i werd narrisch!)

      wuchtel drucken (woas dazöst jetz scho wida fir an schmoarn)

      also wer kann das auf hochdeutsch übersetzen? und ist nicht aus österreich bzw lebt schon lange hier.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete