Khemri 2k Turnier

      Khemri 2k Turnier

      Hallo Generäle der Warhammerwelt,

      ich habe mir nach ein paar Testspielen folgende Liste überlegt, die ich auf kommenden Turnieren einbsetzen möchte:

      Gruftkönig(170): l. Rüstung(3); Schild(3); Zerstörer d. E.(70); Kragen d. S.(25) =271

      Hierophant(115): Staubmantel(20); Urne d. A.(25) =160

      Priester(115): Stab d. P.(45) =160

      Priester(115): 2 MBSR(50) =165



      19 Skelettkrieger(171): StandartenT(10); B.d.e.L.(25) =206

      3 Streitwagen(120): =120

      3 Streitwagen(120): =120

      5 leichte Kavallerie(70): = 70



      19 Grabwächter(228): Champ(12); StandartenT(12); Standarte d. R.(40) =292

      3x Skorpion(255) =255



      2x Schädelkatapult(180) =180


      GESAMT=1999

      Überlegungen zur Liste:

      @König
      Er hat die mMn. beste Kombo bekommen! Der Zerstörer ist vorallem iVm. der Anrufung des Niederschmetterns sehr zerstörerisch ;)
      Die Rüstung und das Schild hat er nur bekommen, weil ich die Punkte über hatte.

      @Priester
      Ich denke mal, dass die Auswahl relativer Standart ist. Der Stab . P. soll vorallem BW ziehen und zudem Plänkler etc von den Katas fernhalten!

      @Skellis
      Hier ist am Anfang ein Priester angeschlossen. Sie sollen in erster Linie Angriffe abfangen und aufhalten. Durch das BdeL eine Blockereinheit die sich selbst wieder auferstehen läßt und auch BW zieht.

      @Streitwagen
      Ich habe hier 3er Regis gewählt, da sie:
      1. nicht zu teuer sind
      2. der Gegner keine leichten Siegpunkte durch Standarten erhält(wg. S7 Gegner)
      3. Diese Einheit für Plänklerjagen, Flankenangriffe etc. sehr gut ist.

      @5er Leichte Kavallerie
      Sie sind eigentlich nur zum umlenken gedacht, da sie in der Regel sonst zu schnell draufgehen.

      @GW
      Sie sind der Eliteblock im Zentrum und mit SdR zudem sehr beweglich. Mit König sollten sie einiges austeilen können.

      @Skorpione
      Hier habe ich mich für 3 Stück entschieden, da sie meiner Ansicht nach eine der besten Einheiten sind, die Khemri aufstellen kann.
      Sie eignen sich sehr gut gegen Beschußarmeen, da sie buddeln können, aber auch gegen Nahkampfarmeen können sie z.B. mehr austeilen wie Geier, da diese durch ihre angriffsreidchweite mit 20 Zoll zwar sehr gut zum KM jagen geeignet sind aber ansonsten eher schwach auf der Brust sind ;)

      @Schädelkatapulte
      Ich habe sie ohne die SdF genommen, da sie sich bisher nicht rentiert haben, da die MW-Test entweder klar verhauen oder klar bestanden wurden. Die 40 Pkt. kann ich eigentlich besser investieren.


      Was haltet ihr von der Liste? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Irre ich mich in einem meiner Überlegungen?s

      Hoffe auf Antworten und die ein oder andere Diskussion bezüglich meiner Taktiken etc. :)
      Gruß

      Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rahmohtep“ ()

      Denk das dir ein wenig die Masse fehlen wird, könnt sein das du da dann vieleicht ein wenig bröseln wirst wenn er dich im nahkampf erwischt und ohne Ushabtis hast auch nicht wirklich was schlag kräfitges (außer die Skorps vieleicht)

      und die Katas kann gut gehn oder nicht kenn mich mit sowas aus :D :D

      Aber du bist halt der Khemri spezialist und ist halt nur meine Meinung
      Rattler: ~5000

      G.m.b.H. - Geh mir Bier HOLEN!

      Falls Du mir noch etwas zu sagen hast rede es mir in ein Sackerl und stelle es mir vor meine Tür!
      Was soll ich viel sagen- Standardliste mit Standarditems :)
      Falls es eine Fairneswertung geben wird, wirst du mit den 3 Skorpionen und 3 Priestern ordentlich Minuspunkte kassieren. Ansonsten viel Glück.
      He Herb, was wollen wir heute abend machen?
      Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
      Gegen eine Armee mit Beschuß wirst du unter gehen.

      Ist mir erhlich auch zu wenig Masse.
      Die 9 Lebenspunkte der Streitwageneinheiten kannst du in 1er Runde leicht verlieren. Auch die der leichten Kavalarie.

      Den Angriff mit 3 Skorpionen unterstützen kann mächtig in die Hose gehen weil man nie genau weis wann und wo sie auftauchen oder ob sie überhaupt auftauchen.

      Mir fehlen die Geier die sich die fliehenden Truppen holen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      muss gestehen mir gehen wie der claus bereits erwähnt hat die geier ab aber auch die obligatorischen schwärme die, die katas beschützen - ansonsten bin ich ned unbedingt fan von leichter kav. bei khemri und würd auch empfehlen die streitis etwas größer zu machen

      pimpige greetz
      :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

      Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
      Gegen eine Armee mit Beschuß wirst du unter gehen.


      ?( ?( ?(
      3 Skorpione, alles kann wiederbelebt werden... Was soll er dann gegen Beschuß aufstellen, würde mich wirklich interessieren.
      He Herb, was wollen wir heute abend machen?
      Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
      Du kannst aber nur das wiederbeleben wo noch mindestens ein Lebenspunkt vorhanden ist.

      Gegner haben auch die Option davon zu laufen und dann stehst mit den Skorpionen am Presentierteller.
      Weiters, wer sagt dir das alle Skorpione gleichzeitig kommen bzw. dann kommen wenn sie sollen bzw. überhautp kommen. Wenn sie dann noch direkt unter nem Regiment rauskommen bröseln sie dir meistens weg, weil sie durch 3 Glieder, Standarte + Überzahl meistens um 2 verlieren (immer angenommen das du 1 mal nicht triffst und der Gegner nicht verwundet) und dann darf er umzingeln und kriegt noch Flankenbonus und mehr Attacken. Also meistens dann ein toter Skorpion.

      Die Grabwächter mit König werden einfach umgangen oder denen wir ausgewichen. Die werden also nie nen Nahkampf sehen....somit 500+ Punkte (für nix und wieder nix)

      Gegen Beschuß auf jeden Fall Geier mitnehmen und 1 Skorpion zu hause lassen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Erstmal danke für eure Posts :))

      Von der Masse her muss ich sagen, dass die Regimenter so eigentlich groß genug sind. Das Skelliregi soll ja nur den Angriff abfangen, um den Streitwagen die Möglichkeit für Flankenangriffe etc. zu geben. Ich kenne nur sehr wenige Einheiten, die das Potential haben sich in einer Runde durch einen Skelliblock zu mähen und der GW Block sollte auch genügen, um dass was noch ankommt zu schlagen.

      Die Streitwagenregis zu vergrößern ist mMn. so eine Sache, da es doch sehr viele Helden mit S7 gibt die aus diesem Regi Kleinholz machen. Welche Größe wäre den sinnvoll, den bei 4 hätte ich das Problem, dass ich meisten nur 3 überhaupt in Kontakt bekomme. Bei 5+ SW wird die Einheit auch sehr teuer und vorallem für leichte Kavallerie sehr schwerfällig.

      Die Grabschwärme hatte ich auch schon in der Liste und mit der Möglichkeit zu buddeln gut auch gegen KM, allerdings haben sie auch einen großen Nachteil wie ich finde-sie sind untot-! Sie verlieren somit durch das KE auch LP und damit zerbröseln sie sehr schnell. Zum bewachen der Katas sind sie natürlich ganz gut, aber hierfür 45 bzw. 90 Pkt. ausgeben? Der Stab d. P. ist hier meine Alternative, da dieser durch 3W6 S2 Treffer gegen Plänkler recht effektiv ist, da meist kein RW.

      Klar habe ich auch schon Geier gespielt und muß sagen, dass sie super für KM jagen geeignet sind :) Durch die 20 Zoll + Anrufung können sie bereits in der ersten Runde angreifen, aber wie sieht es aus, wenn ich gegen Nahkampfarmeen spiele? Die Geier bekommen mit gegnerischem Kleinzeugs bereits Probleme und im austeilen sind sie ja gerade nicht besonders und im einstecken auch nicht.

      Ich finde den Skorpion im Vergleich besser, da dieser die Aufgaben eines Geiers übernehemen kann, aber die Geier nicht die des Skorpions. Er ist in einer Turnierliste denke ein guter Kompromis.

      Also gegen Beschußlisten sehe ich jetzt kein so großes Problem, da ich bis zu 4 Kataschüsse pro Runde abfeuern kann und dem Gegner Druck zu machen(ich liebe MW-Tests :] ). Außerdem bleiben meine Krieger stehen und ich kann sie immer wieder hochzaubern. Früher oder später muss der Gegner also nach vorne und der Rest der dann noch ankommt muß sich mit dem König auseinandersetzen. Zudem habe ich 3 Skorps um seine KM zu zerstören(einer muß es ja schaffen, wenn ich alle 3 buddeln lasse).
      Ein größeres Problem sehe ich in Form von Rusharmeen, da mir hier die Zeit fehlt mit den Katas genügend Verluste zu machen bevor die Regis bei mir eintreffen.

      Achso, um es auf den Punkt zu bringen: Khemri-Kav ist im Vergleich mit anderen Völkern mehr als schwach, aber die leichte Kav. kann ziemlich gut den Gegner umlenken, was ich für sehr wichtig halte, den je mehr Ablenkeinheiten man hat, umso besser sind die Chancen dort anzugreifen wo man will.

      Aber lasst uns weiter über verschiedene Möglichkeiten diskutieren, hoffe auf weitere Posts :))
      Gruß

      Christian
      Ich finde das die schwere Kavalarie der Khemri echt unterschätzt wird.

      Hab damit schon sehr gute Ergebnisse erzielt.

      Mehr als 2 Skorpione hab ich nie in meinen Armeelisten. Finde auch, das 1 Grabschwarm als Kriegsmaschienjäger eine bessere Option ist, da er weniger kostet und keinen Eliteslot belegt.

      Option wäre also noch.....1 Skorpion raus, 1 Grabschwarm rein und 2-3 Geier rein (wie du es eben am besten mit den Punkten unterbringst)

      Wäre aber auf jeden Fall gespannt einen Bericht zu lesen wie es dir mit deiner Aufstellung auf dem Turnier ergangen ist.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Claus: Die Fernkampfeinheit ( auf einem Turnier) mit 3 Gliedern und Standarte möchte ich sehen. Ein bißchen geschickt sollte man seine Tunnelmarker schon verteilen. Wenn der Geiertrick nicht funktioniert- und den kennt mittlerweile jeder- dann sind die voll umsonst, nebenbei sind 3 Geier derartig mies im Kampf, daß zumindest die Meinigen schon des öfteren an menschlichen Besatzungen gescheitert sind. Während ein Skorpion auch ganz normal aufgestellt werden kann, und im Kampf was reißen kann. Btw, wenn der Gegner den Grabwächter ausweicht, wo holt er sich dann die Punkte? Und mit 3 Priestern ist es eine hochmobile Einheit.
      He Herb, was wollen wir heute abend machen?
      Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
      Schädel des Feindes würde ich IMMER verwenden

      Geier rein, die können fliehende Gegner angreifen, dass allein tut dem Gegner schon weh...

      Schwärme sind nicht so ein Muss, aber bei deiner Armee würd ich schon3 nehmen für die Kat's

      Skorpion würd ich max. 2 nehmen


      Aber wenn ich weiterrede führt das nur zu der hässlichen Turnierliste die Adrian gespielt hat :D
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists