Imperium - 2500 Pkt.

      Imperium - 2500 Pkt.

      HI!

      Hab hier mal eine Imperiumsarmeeliste mit 2500 Punkten verfasst. Die Hauptgegner sind Orks & Goblins, Hochelfen und Skaven.
      Ok, hier ist sie:

      1. KOMMANDANTEN

      Kurfürst:
      Heilige Reliquie, Van Hortmanns Speculum, Zweihandwaffe, Plattenrüstung, Streiross, Rossharnisch
      - 189 Pkt.


      2. HELDEN

      Hauptmann:
      Meteoreisenrüstung, Zweihandwaffe
      - 84 Pkt.

      Kampfzauberer:
      Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle, Streitross, Rossharnisch, Lehre des Feuers
      - 134 Pkt.

      Kampfzauberer:
      Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle, Lehre der Himmel
      - 120 Pkt.


      3. KERNEINHEITEN

      1 Regiment Schwertkämpfer(20+Hauptmann):
      Musiker, Standartenträger, Kriegsbanner
      1.Abteilung: 8 Freischärler
      2.Abteilung: 8 Freischärler
      - 274 Pkt.

      1 Schwadron Ordensritter(11+Kurfürst):
      Musiker, Standartenträger, Innerer Zirkel, Banner des Heldenmuts
      - 350 Pkt.

      1 Schwadron Weiße Wölfe(12):
      vollständige Kommandoeinheit, innerer Zirkel, Banner des Ulric
      - 436 Pkt.

      1 Regiment Musketenschützen(10):
      1.Abteilung: 5 Musketenschützen
      2.Abteilung: 5 Musketenschützen
      - 160 Pkt.

      4. ELITEEINHEITEN

      1 Regiment Bihandkämpfer(21):
      vollständige Kommandoeinheit, Greifenstandarte
      1.Abteilung: 8 Freischärler
      2.Abteilung: 8 Freischärler
      - 400 Pkt.

      1 Großkanone
      - 100 Pkt.

      2 Mörser
      - 150 Pkt.


      5. SELTENE EINHEITEN

      1 Höllenfeuer-Salvenkanone
      - 125 Pkt.


      G E S A M T : 2498 Pkt.



      Die Taktik sieht volgendermaßen aus:
      Ich will mit der Armee "Hammer und Amboss" spielen. Auf der einen Seite rückt die Kavallarie schnell vor und vernichtet die Flanke des Gegners, auch der berittene Magier wird mitgeschickt und unterstützt. Derweilen marschiert auf der anderen Seite die Infanterie auf den Gegner zu und haltet ihn fest bis die Reiterei von der anderen Flanke kommt und hoffentlich alles niedermetzelt. In der Mitte stehen die Schützen und die Kriegsmaschinen und feuern andauernd auf den Gegner und unterstützen mit ihrem Beschuss die anderen Truppen.

      Was meint ihr?
      Lasst eueren Trieben freien Lauf!
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Was mich stört:

      Berittener Magier... wo ist der drin? In den Rittern (wohl kaum), wenn ja, dann wird er nicht viel unterstützen, sondern im NK verotten bzw. sterben.

      Ist er nirgends drin ist er ein leichtes Ziel.. würd ich mir überlegen.

      Van Hortmanns für den Kurfürsten... wird kaum was bringen. Ist interessant bei Chaos, Vampiren usw. und dann auch eher bei einem Magier/Sigmarpriester.

      Mit 3 Regimentern mit jeweils 2 Abteilungen kanns eng werden, aber das musst du halt managen.

      Würd mir überlegen den Hauptmann in die weißen Wölfe zu geben oder wenn nicht ihn mit einem Gegenstand auszurüsten, der die Speerträger wiederstandsfähiger macht (Stab der Befehlsgewalt vielleicht?).. sicher, er hat dann wenig Schutz, aber was nützt der beste Save wenn sie rennen....
      alternativ das Greifenbanner in die Speerträger, die Bihänder sind so auch schon recht standhaft.

      Du musst halt aufpassen, dass deine Ritter nicht allein beim Gegner stranden und wenn du mit der Inf. nachrückst wirst du dir das Schussfeld nehmen (außer du hast einen Hügel).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Also

      1.) WENN schon den General beritten und in einer Rittereinheit, dann gleich richtig, und einen grossmeister nehmen.
      Auf das Banner für die Staatstruppen kannst du bei der Aufstellung getrost verzichten.

      2.) Berittener Zauberer ist immer schlecht. Du hast wahrscheinlich kaum Zauber dabei mit so kurzer Reichweite, dass du mit den Zauberern nach vorne musst. => runter vom Pferd. Einzig die beiden Rittereinheiten schützen hier vor Beschuss, und sobald die im Nahkampf sind gar nichts mehr. (Ritter gehören in den Nahkampf)

      3.) Spekulum beim Kurfürst, der dann gegen Skaven und GOBLIN Charaktere kämpft, und somit entweder gleich gute oder gar schlechtere Werte kriegt ist Unsinn. Sigmarpriester od. Zauberer sind hier sinnvoller, da die schlechteres Kampfprofil haben.

      4.) Gib den Musketenschützen einen Musiker mit, und evtl. noch einen Meisterschützen, weiters würde ich ihnen als Abteilungen KEINE Musketenschützen geben sondern Bogenschützen (zum nerven), Armbrustschützen(wegen gr. Reichweite) od. Freischärler (zum umlenken) mitgeben.

      mfg

      Bernhard
      *huestel*
      ich kann mich bez. des spekulums meinen vorrednern leider nicht anschliessen... es gibt keinen besseren schutz fuer den kurfuersten... und auch wenns gegen goblinkommandanten geht hast du immer noch eine attacke mehr dann ;)

      einige gute ansaetze drinnen!

      den magier wuerde ich auch eher unberitten nehmen, bzw, diese beiden auch zu caddys degradieren, da du gegen o.g. armeen magisch kein land sehen wirst!

      dann wuerd ich die greatswords rausschmeissen und noch ein schwertkaempferregiment reinnehmen... fuer das was die greatswords machen sollen reichen auch schwertkaempfer!

      banner aus den WW raus... bringts nicht, gib den ordensrittern die standarte des stahls, die werden einige meter zuruecklegen muessen!

      statt den bihaendern, eine einheit von 5 pistolieren um die ritter zu decken!!

      die "kampfdetachments" auf 12 erhoehen! zwei pro einheit brauchst du nicht deswegen mehr feuerpower!

      setz den held in die ritter und den kurfuerst zwecks moral in die schlachtlinie! nichts ist bloeder als eine grosse einheit die in der ersten runde wegen entsetzen flieht! gib dem kurfuerst die meteoreisenruestung und dem held das schwert der staerke und das verzauberte schild!

      eine einheit vanilla-knights wuerd ich noch reingeben

      von der aufstellung her (variiert natuerlich) wurde ich die softies (musketen nicht in die mitte stellen! eher um die andere flanke abzudecken um den leichten einheiten nicht zu ermoeglichen dich zu umgehen!, also den block in die mitte/flanke, musketen flanke ritter flanke...




      aber armee gefaellt mir wirklich gut !!!!! kompliment!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Mit dem Spekulum muß ich dem Mario Recht geben. Hab das jetzt auch schon 2-3 mal dem Kurfürsten gegeben und was glaubt ihr wie blöd meine Gegner immer drein schaun wenn ich dann eine Herausforderung mit dem Kurfüsten ausspreche und der das Spekulum hat.

      Außerdem ist der Einsatz des Spekulums optional. Auch wenn der Charakter es hat, er muß es nicht anwenden. Das darf man sich aussuchen (hab ich extra nachgelesen)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      und wenn der kurfuerst die erste kampfrunde auf alle faelle ueberleben soll: schild des gorgo dazu ;) 2 heisse attacken ;)

      aber das ist eher fuer spassspiele, wirklich schuetzen wird es ihn nur gegen chars in herausforderungen...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Tja, aber die Frage beim Spekulum ist doch, will ich es gegen Goblins verwenden ? Eher nein. Also lass ich es gleich weg. Bei Skaven ist es doch meist ebenso, und wenn der Gegner die unnetten Waffen mit W3 Schaden hat, ist mir auch lieber er kämpft nicht in der Herausforderung.

      Sinnvoll, ohne Frage, bei vielen Gegnern, v.a. bei Vampiren, Chaoshelden, etc. Im Prinzip bei allem wi bereits ein normaler Held ein besseres Profil als der Kurfürst hat.

      mfg

      Bernhard
      @berti

      Hast ja recht, das mit den Hauptgegnern Skaven, Goblins...etc. hatte ich überlesen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev