Ogryn: sinnvoll? für/ wieder

      Ogryn: sinnvoll? für/ wieder

      gleich mal vorweg:
      sollte es zu diesem thema was geben: bitte einfach link posten und fertig.

      jetzt zum thema:
      setzt ihr bei euren IG Armeen Ogryn´s ein? sind die Ihre Pkte wert oder überflüssig? die sind ja die einzigen die halbwegs was aushalten. was ich so den eindruck hatte ist ein "blechkopf" ohnehin pflicht, um mit ihnen was an zu fangen.
      aber wie siehts beim rest aus?

      rgds
      "Eine Lüge kann um die Welt laufen, bevor die Wahrheit die Stiefel angezogen hat."
      - Terry Pratchett
      __________
      ______

      Im Namen des unsterblichen Imperators der Menscheit

      Space Marines: ~ 4000 (fast alles bemalt)
      Imp. Armee: > 7200 (dabei sind aber 1 MarsAlpha Warhound Titan und ein paar Flieger)
      Dämonen Jäger: ~ 1200
      Tyraniden: ~ 1700 (nix bemalt)
      stimmt, sie sind zwar hiniten gleich effektiv, wir normale soldaten, aber vorne...oho, da sind sie echt super! Was du allerdings beachten musst, ist, dass sie von der Rückseite Deckung haben, am besten ein paar Gardisten hinter die Ogryns stelen, die gerade fetzen!

      falls das net reicht, dann schau mal im codex. Bei den Seiten mit den Bildern ist auch eines von ogryns dabei, dahinter stehen karskin, aber die gibt es ja net mehr...leider!!!
      denken wir darüber nach... 25 punkte für ein modell mit W4 und 5+ Rüstungswurf. zusammen mit der schlechten initiative bedeutet das meistens das kaum noch genug davon zurückschlagen um wirklich effektiv zu sein. sicher, die drei LP sind recht nett, aber das ändert nichts daran das ein bis zwei boltersalven genügend verluste verursachen um den typen im nahkampf den biss zu nehmen (einfach zu wenig attacken... 2 im grundprofil und keine möglichkeit auf nkw/pistole).

      für echte nahkampfarmeen (CSM; Marines, DE, Nids, ...) sind sie kein hinderniss, für armeen die genügend feuerkraft haben um es mit einer imperialen armee aufzunehmen sind spielen sie kugelfang (gibt kein screening mehr) während sie versuchen den gegner zu erreichen.

      anm. bzgl. karskin: karskin gibt es noch. Karskin ist der name der Gardisten in einem Cadianischen Regiment, kein besonderer Truppentyp. wenn du eine armee bestehend aus Karskin aufstellen willst nimm die Doktrin "Grenadiere" und du kannst 0 - 3 davon als Standard einsetzen.

      mfg
      martin
      aha, das wusste ich gar net! sind die gleich stark wie Gardisten?(ich meine Karskin)
      ich bhab sie im codex nur nicht gefunden, und ein freund, der sich aber eh oft selber net auskennt, sagte mir, der planet der karskin wäre beim Sturm des Chaos explodiert?!?

      naja, war auf jeden fall interressant

      @G. Hellscream: bau lieber auf viele panzer, das ist etwas, wobei die imperiale armee auf jeden fall gut ist, und verbunden mit edr zahlenmäßpigen überlegenheit sind sie nahezu unbesiegbar!
      da kann der gegner reinballern, was er will, impis sind zwar sofort tot, aber der gegner kann maximal ein schneise in die armee ziehen!, das liebe ich an dem Imperium!
      Ich habe auf einem Turnier eine minimized Army erlebt. 3 kleine Gardistentrupps (STN), 2 Trupps Ogryns in Chimäre, hartes HQ, 2 Leemans.
      Die Ogryns haben es immer in den NK geschafft und immer die Sache für sich entschieden (mit Prediger).
      Meinen Respekt haben sie...
      Cpt. Com. DAEMUS
      Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
      @karskin: sie hatten das selbe profil wie gardistentrupps, nur nicht die möglichkeit infiltratoren/schocktruppen zu werden (siehe beschreibung "grenadiere" im codex imperiale armee). der planet cadia ist in der sturm des chaos kampagne nicht explodiert... bloss belagert.

      wenn du weitere informationen dazu suchst würde ich dir die offizielle gw seite bzw. sonstige resourcen im netz (google) ans herz legen.

      mfg
      martin
      also die kaskrin geschichte ist glaube ich geklärt und Cadia ist nicht explodiert! :)

      über Ogryns teilen sich immer die meinungen, die einen finden dass sie punkte für och mehr schwere waffen wegnehmen, die anderen finden sie sind die einzigen nahkämpfer in der armee.

      ich bin mir bei beiden anschauungen nicht so sicher. in der neuen edition noch nicht versucht da verkauft....aber sie kommen wohl mal wieder. Ich finde sie sind eine Bereicherung diesbezüglich als sie die "Monotonie" die in so einer IG herrschen KANN ein wenig aufbrechen und sie haben mal fein in hagashin gewütet...

      cheers
      tom
      vom stil und modelltechnischen her bringen sies allemal...
      ob in der effektivität sei mal dahingestellt...

      auf jeden fall ist es was nicht ganz alltägliches in einer imps army und das macht sie schon wieder etwas besondres...

      ich wil leigentlich nen trupp von den dingern haben ich finde sie extrem cool ^^
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      also von den Punktekosten her zahlen sie sich allemal aus, von den Eurokosten,... (der Grund warum ich keine hab,...)

      Aber: hab mir schon des öfteren welche ausgeborgt, durch Oger dargestellt, o.ä. und da haben meine Gegner immer selbige zu respektieren gelernt! Ein so ein Heinzi kostet grad mal soviel wie ein unausgerüsteter SM-Hupfi und ist diesem aber haushoch überlegen!!! Wenn ich monetär keine Probs hätt, dann würden bei mir sicher mindestens 5 Stück davon rumstehen!!!

      Die Ganze Argumentation, dass der Gegner sicher genug Feuerkraft hat um sie wegzuschießen ist hinfällig, da man als IMP ja mehr als nur 5 Modelle irgendwo herumstehen hat und die Ogryn in 99% der Fälle doch so positionieren kann, dass sie eine vitale Stelle schützen/angreifen können und da tun sie dem Gegner dann weh, weil er, als er seine Armee zusammengestellt hat und/oder seinen Schlachtplan erdacht hat, meißt nicht damit gerechnet hat, dass die IMPs im Nahkampf auch nur irgendwas reißn, scho garned große Lücken in seine Sprungmodultrupps! (oft genug erlebt *hihi*)

      Wenn du die Wahl hast, einen LR oder einen Trupp Ogryns, ist noch immer der LR der effektivere, wenn du aber ein As im Ärmel haben willst, mit dem der Gegner einfach nicht gerechnet hat (oder einfach nur ned sehr vertraut ist) dann nimm Ogryns!
      Nobody is perfect...
      Meine Erfahrung gegen sie (sollte ja auch was wert sein ;) ) ist, dass sie noch nie eine Schlacht entschieden haben, weder für oder gegen den Spieler mit ihnen. Wenn ein echter Nahkampftrupp auf sie trifft werden sie vielleicht durch die hohe Anzahl an Lebenspunkten überleben und vielleicht nicht weglaufen durch den Kommissar aber dadurch habe ich das Problem nicht gelöst, da beist genau der zweite Zug der ist, in dem sie dann erledigt werden und der Gegner erst wieder in seinem Zug vor der restlichen Armee steht. Nach den neuen Regeln sind sie in meinen Augen wesentlich weniger Effektiv, da man nicht mehr Angreifen kann aus Fahrzeugen muss man sie defensiv einsetzen, versteckt etc. und nach dem neuen System hat ein Imp-Spieler schon soviel zu verstecken (Kommandotrupps, Schwere Waffenteams in Wäldern etc., Panzer mit indirekt, Panzer da jetzt bewegen und schießen mit Geschütz, .....) das da einfach kaum mehr genug Platz für solche spielereien bleibt.

      In meinen Augen keine Erste Wahl eher dritte oder vierte.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      als ich würde wieder auf jeden fall ändern in wider...oder ? :D
      wurscht ..ich finde die Modelle nett..deswegen würde ich sie einsetzen..

      Sia

      und welche einheit der IG übelebt einen kontakt mit einem HTH trupp ?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      es ist nicht so das die imps nichts für den nahkampf hätten.

      wenn man schon eine defensiv nahkampfeinheit einsetzen möchte wären kavalleristen (dank neuen kavallerie regeln 6 + w6 + 12 " angriffsbewegung) mit sprenglanzen eine idee (was auch marines angst machen wird...). sie überleben zwar nicht all zu lange, aber dafür haben sie eine wirkliche chance den gegner auszuschalten anstatt nur als schusslinien-blockierer zu dienen.

      weiters gibts ja noch die option auf Sentinels (die halten normale infantrie auch eine zeitlang auf und können, bis der gegner in nahkampfreichweite ist, auch noch auf ihn feuern).

      und natürlich noch rekruten trupps. für einen ogryn erhält man 5 rekruten. das entspricht (im prinzip) 5 lp sowie 5 attacken (10 im angriff). dank geschlossener formation (kostet keine punkte) besitzen sie manchmal sogar I4. und natürlich können sie 5 schuss auf distanz abgeben. auch wenn es nur lasergewehre sind... genug davon reichen um auch marines auszuschalten, gegen viele andere völker wie eldar oder nids ist alles was schwerer ist oft ein overkill.

      mfg
      martin
      außer einen aufgemotzten Commandotrupp gibt es imvho nicht wirklich eine entsprechende HTH unit bei den IG.
      Alles angeführte ist eher alibi va wenn man die wirklichen HTH units als vergleich heranzieht wie zB Howling banshees oder SM Assault units oder Nids....
      IG ist halt nicht auf HTH aufgebaut.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      alles angeführte ist VORALLEM gegen zB banshees effektiv, da gerade dort der geringe widerstand und die verhältnismässig schlechte rüstung garantieren, das die rekruten ein paar verluste verursachen. im gegenzug sind die div. spezialfähigkeiten (Energiewaffe, "schlägt immer zuerst zu") nicht wirklich viel wert, da auch ein normaler marine vor imps zuschlägt und energiewaffen gegen eine 5+ rüstung... .
      dank den neuen nahkampfregeln kann zB der zulsetzt genannte rekruten trupp aus drei reihen attackieren. dank stabsabteilung haben sie zwischen Mw8 bzw. 10. mit div. doktrinen (eiserne disziplin, ...) lässt sich das noch weiter steigern.

      sentinels eignen sich hervorragend zum binden großer trupps mit geringer stärke, wie zum beispiel ganten, hagashin, .... .

      kavalleristen mit sprenglanzen haben im angriff (angriffsreichweite ist größer als die jedes sturmtrupps) S5, I5 und zählen als energiewaffen. ausreichend um einen einfachen sturmtrupp zu erledigen. Punktekosten sind bei 13 punkte/modell.

      mfg
      martin
      tja also rw 5 heißt eine chance von 33% figuren zu retten..ew chancel das auf jeden fall..und IG haben eine tgh von 3 und einen KG von 3 dh 3 + treffen 4 + tot...hmm ich denke wir werden im normfall nicht viele IG Soldaten haben die zurückschlagen

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      eine banshee hat im angriff 3 attacken. bei einer truppgröße von 10 mann (150 punkte) sind das 30 attacken (wir gehen davon aus das sie es aus einem taktischen fehler unbeschadet bis in den nahkampf geschaft haben, was unwahrscheinlich ist da es kein angreifen aus fahrzeugen mehr gibt und eldar farhzeuge keine deckung bieten). von 30 attacken treffen 20. von 20 attacken töten 10. das sind 10 tote rekruten zu je 5 punkten -> 50 punkte. wir gehen jetzt davon aus das genau 10 rekruten im direkten kontakt waren und die eldar damit alle aus direktem kontakt weggeschlagen haben (in der realität sieht es ja eher so aus das eine angreifende einheit entweder mit MEHR als 10 modellen, sprich fast der kompletten einheit oder jedoch mit nur 3 oder 4 modellen in direkten kontakt kommt. damit könnten sie jedoch nur diese 3 bzw. 4 modelle sowie andere "im kampf" befindlichen einheiten angreifen. dabei ist es auch noch ein nachteil das die exarchin mit einer anderen initiative zuschlägt und so vieleicht dafür sorgt das alle angreifenden banshees nicht mehr zuschlagen dürfen).

      für die selben 150 punkte kann man 30 rekruten aufstellen. nach der ersten nahkampfrunde (wo sie dann auf MW 5 - 10 testen, im durchschnitt jedoch 8 für eine stabsabteilung). stehen noch 20 rekruten gegen 10 banshees.

      das entspricht 20 attacken von rekruten (4+/4+/4+) gegen 20 von banshees (3+/4+). von den banshees treffen nun im durchschnitt 13 und verwunden 6 attacken. von den zurückschlagenden rekruten treffen 7, verwunden 4 und töten 2 banshees.

      damit stehen wir auf 8 zu 14 und wieder ein MW test für unsere rekruten. (MW8 weiterhin).

      etc.

      man beachte, bei obigem beispiel haben die imperialen rekruten nicht auf die banshees geschossen (trotz 24" schnellfeuerwaffen) und wir sind von idealen angriffsbedingungen (genau so viele modelle zu töten wie die banshees ausschalten).

      jetzt drehen wir das ganze um und gehen von einem angriff der rekruten aus.

      1te runde:
      10 banshees -> 20 attacken
      30 rekruten -> 60 attacken

      banshees schlagen zu und töten 6 rekruten (s.o.). bleiben 48 attacken von den rekruten, von denen 24 treffen, 12 verwunden und 6 verluste verursachen.
      nächste runde steht es dann 4 banshees gegen 24 rekruten. (müssen wir weiter rechnen?)

      eigendlich nicht schlecht für eine so billige einheit, die zusätzlich noch auf 24" angreifen kann (Lasergewehre).

      natürlich sind obige berechnungen rein statistisch (d.h. meistens geht es nicht so aus :) ).

      mfg
      martin