Hochelfen (restauriert)

      Hochelfen (restauriert)

      Ein paar von euch kennen vielleicht noch meine alten "flammenden" Hochelfen, die seit einiger Zeit restauriert werden (eigentlich wäre ich ja gern mit den Jungs zu den letzten ÖMS angetreten, aber das war zeitlich alles andere als schaffbar).
      Jetzt wird aber wieder dran weitergearbeitet, und da ich grad wieder über die Pics alten gestolpert bin und sie noch nicht hier waren, dacht ich, ich stell sie mal online :) - ein paar Freehands kriegen sie noch auf die Röcke, aber sonst bin ich mitm Schema ganz zufrieden.













      Kritik, Vorschläge, Comments jeder Art sind erwünscht - wenn ich mich im Photoshop so weit herumgespielt habe, dass die Schuhe auf den optimierten Bildern nicht mehr ganz schwarz sind, werd ich bessere Fotos nachreichen ;)

      mfg
      Kuma

      Btw: Weil ich's grad erst seh - das Schwert des Edlen ist perspektivisch ein bissl ungünstig aufgenommen. Die Klinge passt von der Größe her durchaus zum Zweihänder-Griff ;)
      post_count++
      Fast so wie meine WM Hochelfen :P

      Sehr schön. Du hast so einen "Ölgemälde-Stil" in Deiner Arbeit der ziemlich einzigartig ist - das Zeichen eines echten Künstlers.

      Sieht auch "Effizient" bemalt aus - wie lange benötigst Du im Schnitt für eine solche Figur (oder für 5er Blocks - weiß nicht, wieviele Figuren Du zur selben Zeit bemalst?)
      --Painted Only--
      Hallo!

      Also mir gefallen die Modelle sehr, schön sauber, genau so wie HE sein sollten (bemal ja auch selbst grad welche). Das NMM bei einer ganzen Armee durchzuziehen verdient meinen Respekt. Ich finde vor allem das Gold an den Rüstungsrändern enorm gut gelungen. Die Schuppenpanzer wirken auch sehr gut, v.a. beim Edlen auf der Rückseite durch den hellen Streifen. Der Rest des NMM's wirkt manchmal ein wenig zu "flach", um das tatsächlich wie Metall wirken zu lassen solltest du noch dunkler schattieren. V.a. bei den Harnischen der Bogenschützen und dem Schwert des Schattenkrieger Champions fällt es sehr auf. Die Helme der Bogenschützen wirken leider auch nicht wirklich wie Metallfarben, aber diese großen glatten Oberflächen sind einfach nur schwer bei NMM. Sensationell sind die blonden Haare der RBT Crew wie ich meine. Was ich noch anders machen würde sind die "Bleached Bone Hosen" der Bogenschützem und der Schärpe des Magiers, IMHO passt die Farbe nicht so optimal. Entweder eine stärkere Kontrastfarbe nehmen, oder vielleicht ein dunkleres Grau, so wie bei den Umhängen der Schattenkrieger.

      Die Bases schauen interessant aus, stehen die auf Holz oder so (dagegen sprechen die Gräser)? Kann man leider auf den Photos nicht erkennen.

      Die Bildqualität ist leider wirklich etwas suboptimal, ich vermute, dass sie in echt um einiges besser aussehen, daher kanns sein das einiges das ich gesagt habe vielleicht nicht stimmt.

      Solltest du da mal die komplette Armee auf dem Niveau fertig haben -> drei Daumen hoch, gefallen mir noch um einiges besser als deine Vampire.

      Ciao, Florian
      Morgn

      Du mahlst extrem rein und glatt, wie schon Verlorener Sohn gesagt hatt.
      Der Stil ist einzigartig und meiner Meinung nach sehr gut geeignet für eine Hochelfen Armee.

      Ganz besonders fasziniert mich der Held oder Champ am Anfang.
      Die Farbauswahl wirkt sehr dynamisch und elegant, so wie es sich für Hochelfen gehört.

      Alles in allem, super Minis. Respekt

      mfg Elf
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      Seeehr gute arbeit wirklich sehr gut gelungen ...das wesentliche wurde eh schon gesagt das NMM in der ganzen armee wär mir allerdings zu aufwenidg und gerade deshelab : Daumen hoch ;)

      @ bleached bone hosen
      ich finde die hosen passen sehr gut zum rest der armee
      Confrontation

      Greifen: ~ 800 AP \ ~ 600 AP bemalt

      Behemoth Orks: ~ 400 AP








      CO OPEN '06: Pechvogel - Award :P
      Besten Dank erst mal :)

      Das Foto des Edlen/Prinzen/Champions ist als einziges etwas nachgebessert worden - die anderen leiden eben noch ein wenig unter der Aufnahme. Einen Autoausgleich später sieht das schon ein wenig besser aus und mehr so, wie's sein soll ;)



      @Sohn: MEINE Warmaster-HE werden eh im selben Schema bemalt. Über deine müssen wir erst reden ;)

      @Florian: Hmm, das Gold geht mir irgendwie einfacher von der Hand, "normales" Metall muss ich noch üben. Das Schwert des Champions wird auf alle Fälle noch mal überarbeitet, an dem hab ich viel herumexperimentiert - mir graut jetzt schon vor den Speerträgern. Die Klingen find ich nicht einfach.
      Für's Bleached Bone hab ich mich entschieden, da jede andere Farbe meiner Meinung nach zu "knallig" gewesen wäre und den dezenten, aber doch edlen Stil der Armee wahrscheinlich zerstört hätte. Ich hoffe aber, dass sich die Hosen/Schärpen etwas mehr von den weißen Roben abheben werden, wenn da dann erst mal die Silber/Gold Freehands drauf sind.
      Die Armee steht übrigens auf ... öhm ... ich würd's eine hochelfische Straße nennen ;) Steine und ein wenig Gras. Als Display Base eventuell ein alter HE-Tempel, da würde der Boden sehr gut reinpassen.

      @Master: NMM bei einer ganzen Armee ist kein Problem. Die Hochelfen sind da ja um einiges weniger Modelle als meine Vampire ;)

      @Vermillion: Meinst du generell die Helme oder die Bemalung dieser? Die Bogenschützen-Köpfe gefallen mir nicht so, zur leichten Rüstung passen die behelmten meiner Meinung nach besser.

      Mal sehn, was über die Weihnachtstage Neues kommt, ich werds dann dazustellen :)

      mfg
      Alpha
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      Also mir fallt nur eines ein WOW die sind einfach nur geil bemalt sehen super aus und das Fabschema ist wie schon gsagt super ausgewählt.

      Ne Frage:
      Wie lange bemalst du schon Warhammer Modelle ?
      Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

      In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

      Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
      wie gewohnt geniales von dir:) hut ab gleich mal vorweg...
      aber(ja,ein aber*g*)..sie sind ein wenig blass imho:) also eine kontrastfarbe täte gut(z.b. die umhänge eben HE blau oder die hosen blau..so etwas in der richtung:)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Sehr schöne Modelle, fein umgebaut-kombiniert.

      Am ehesten würd ich, wie der Florian auch, meinen dass die Bleached Bone Hosen nicht so ganz reinpassen.

      Für mich ist Silber und Grau eher "kalte" Farben, Gold und Bleached Bone eher "warme"(NICHT SCHWUL, für die Witzereisser unter Euch :D) Farben. Die Kombination aus beidem gefällt mir nur in gewissem Rahmen und das Bleached Bone sprengt den halt.

      Aber das ist Geschmackssache.

      Auf jeden Fall wirklich tolle Modelle!
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Wow, super HE minis. Mich stören halt die standardmäßig güldenen Helme, aber das bleibt bei dir. Wundervoll, jetzt sind wenigstens meine Augen satt *magenknurr*


      Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

      Hochelfen 2500 P (Aufbau)
      Zwerge 500 P (Aufbau.)

      Tau 2000 P (Aufbau...)
      Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
      Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

      "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
      Ich finde auch, dass die Matllfraben iergendwie nicht wirklich mit Farben gemalt wurden, die einen Metalleffekt verursachen. Sonst sehr schoene minis. Der Held am Anfang sieht iergendwie mickrig aus, kann aber auch daran liegen, dass ich in letzter Zeit nur Oger angeguckt habe ^^.
      [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
      Gnoblars zum Tee
      Gnoblars wenn´ds´du se willst
      Gnoblars juche !
      [/SIZE]


      Hier mein Forum:
      http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
      klasse arbeit alpha.....deswegen war ich mal so frei und hab das im photoshop ein bissl besser gemacht damit man deine malkünste besser sehen kann....



      also ich find die voll genial und super gelungen.....macht wirklich lust seöber ein paar davon zu bemalen
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn