Ich kann's einfach nicht lassen... Nachdem ich finde, dass gerade der Warmaster Maßstab ideal für Belagerungen ist, hab ich unsere letzte Belagerung noch mal analysiert und würde mit den "Into the Breach"-Regeln als Grundlage die folgenden Dinge ändern (sind alles noch Ideen im Gärstadium) ...
1) Alle Belagerungsmaschinen dürfen ganz normal befehligt werden, haben aber nur eine Bewegungsweite von 15cm (mit Ausnahme von Kletterhaken und Leitern)
2) Man kann keine Trebuchets o.ä. in die Armee selbst aufnehmen, aber man kann Pre-Battle-Bombardment kaufen. Mir schwebt da ein Preis von 50 Punkte pro Schuss vor.? Man trifft auf 4+ und jedes Festungsteil hat eine gewisse Anzahl von Lebenspunkten. Z.B. Tor 1-2 LP, Mauer 3-4 LP, Turm 5.
3) Jeder Festungsteil bringt für den Belagerer (und nur für ihn) eine festgelegte Anzahl an Siegespunkten. Sagen wir mal Tor 100, Mauerteil 100 P, Turm 200, Innenhof 300. Jedes zerstörte Teil bringt halbe Siegespunkte, jedes eingenommene volle Punktezahl. Der Verteidiger bekommt Siegespunkte nach den normalen Regeln, d.h. je mehr Einheiten er vernichtet, desto besser für ihn.
4) Ich (alter Burgenbauer
) arbeite im Moment gerade an einer giessfähigen Standard-Burg. Mit einzelnen Mauerteilen, die ca. 4cm breit sind und genug Platz für ein WM Base bieten, also genau nach Regeln. Das ist zwar langweiliger, als meine Mega-Festung, aber da kann man die Regeln besser austesten.
5) Magie. Wirkt nur von einem Bereich in den anderen. Also kann man von der Mauer aus auf Burghof und Schlachtfeld zaubern und z.B. von Schlachtfeld auf die Mauer, aber nicht vom Schlachtfeld in den Burghof, die Wirkung jedes Spruchs endet dort. D.h. ein Gerroff kann zwar eine Einheit von der Mauer in den Burghof drängen, aber in dem Moment, wo sie den Fuss auf den Hof setzt, bleibt sie automatisch stehen.
Was haltet ihr davon? Wären die Regeln so spielbar? Habe ich irgendwelche Denkfehler drin? Habt ihr Ergänzungen?
Grüsse,
Gerald
1) Alle Belagerungsmaschinen dürfen ganz normal befehligt werden, haben aber nur eine Bewegungsweite von 15cm (mit Ausnahme von Kletterhaken und Leitern)
2) Man kann keine Trebuchets o.ä. in die Armee selbst aufnehmen, aber man kann Pre-Battle-Bombardment kaufen. Mir schwebt da ein Preis von 50 Punkte pro Schuss vor.? Man trifft auf 4+ und jedes Festungsteil hat eine gewisse Anzahl von Lebenspunkten. Z.B. Tor 1-2 LP, Mauer 3-4 LP, Turm 5.
3) Jeder Festungsteil bringt für den Belagerer (und nur für ihn) eine festgelegte Anzahl an Siegespunkten. Sagen wir mal Tor 100, Mauerteil 100 P, Turm 200, Innenhof 300. Jedes zerstörte Teil bringt halbe Siegespunkte, jedes eingenommene volle Punktezahl. Der Verteidiger bekommt Siegespunkte nach den normalen Regeln, d.h. je mehr Einheiten er vernichtet, desto besser für ihn.
4) Ich (alter Burgenbauer

5) Magie. Wirkt nur von einem Bereich in den anderen. Also kann man von der Mauer aus auf Burghof und Schlachtfeld zaubern und z.B. von Schlachtfeld auf die Mauer, aber nicht vom Schlachtfeld in den Burghof, die Wirkung jedes Spruchs endet dort. D.h. ein Gerroff kann zwar eine Einheit von der Mauer in den Burghof drängen, aber in dem Moment, wo sie den Fuss auf den Hof setzt, bleibt sie automatisch stehen.
Was haltet ihr davon? Wären die Regeln so spielbar? Habe ich irgendwelche Denkfehler drin? Habt ihr Ergänzungen?
Grüsse,
Gerald
Wargamer im Ruhestand
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2