2000 Punkte Skaven NK mit etwas Beschuss

      2000 Punkte Skaven NK mit etwas Beschuss

      Hi !
      Hab mir mal eine neue Liste ausgedacht, mal sehen ob sie auch gefällt.
      Und ob die Spielbar ist.
      Also:
      General:
      Kriegsherr mit Verzweiflungsklinge, Warpsteinrüstung, verz. Schild und Schutztalisman. (hat dann KG 6, S 6 , 4 Attacken 2+ Rüstung und 6+ Rettungswurf, müsste eigentlich reichen)
      -> 190 Punkte
      Helden:
      AST mit Schwarmbanner
      -> 90 Punkte
      Warlock mit 2 Bannrollen (Bannmagier)
      -> 95 Punkte
      Warlock mit Bannrolle und Finsterring (Bannmagier)
      -> 95 Punkte

      Kerneinheiten:
      3 mal 30 Klanratten mit Vollen Kommando
      -> 3 mal 175 Punkte
      3 mal 4 Meuten Riesenratten (Flankenunterstützung für Klanratten)
      -> 3 mal 120 Punkte
      2 mal 20 Sklaven
      -> 2 mal 40 Punkte
      3 Bases Rattenschwarm
      -> 135 Punkte

      Eliteeinheiten
      2 mal 5 Tunnler (KM und Magier - Jäger)
      -> 2 mal 75 Punkte
      2 mal 7 Jezzails (Kavallerie und Monsterkiller)
      -> 2 mal 140 Punkte

      Gesammt: 2000 Punkte
      -> 248 Modelle in der Armee
      -> 4 Bannwürfel und 4 Energiewürfel

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      schaut garnicht so schlecht aus nur....breaker ?????

      du wirst das Kampfergenbis nur gewinnen wennst die gliederboni und due überlegenheit hast.....und den gegner in der flanke stehst....... sonst..... und da drücken die riesenratten und sklaven auf das ergebnis wennst z.b gg Verfluchte, Grabwächter, Schwarzorks etc wirst da auch ned viel reißen (die drücken arg am Kampfergenbis)

      14 Jezzials sind heftig aber so viele monster glaub ich werden bei einer 2000 pkt schlacht ned sein .....

      gib lieber 3 Jezzials raus und kauf da eine rattling (es is dann nur eine :) )


      aber im großen und ganzen ne schöne hordenarmee
      schreib wies funktioniert hat

      more time
      Tötet sie mit Schwertern, mit Lanzen und Speeren, tötet sie mit Bolzen eurer Armbrüste. Tötet ihre Krieger, ihre Weiber und Kinder, ihre Alten und Schwachen.
      Aber mehr als alles andere,
      tötet mit VERGNÜGEN !!!!
      nun ja ich weis ja nicht ob sich das ausgeht aber irgendwie würd ich noch ein 20-30 mann sturmrattenregi reintun ...vl. ein regi klanreatten weniger und auch ein paar jezzails würd ich wegtun (dasd vl. 2 5er einheiten machen kannst??) und eben diese puntke in sturmratten investieren

      mfg
      master
      Confrontation

      Greifen: ~ 800 AP \ ~ 600 AP bemalt

      Behemoth Orks: ~ 400 AP








      CO OPEN '06: Pechvogel - Award :P
      Hi !
      Original von Delirium_Toxine
      schaut garnicht so schlecht aus nur....breaker ?????

      Als Skavenspieler solltest du wissen, das Skaven keine Breaker haben.
      Schauen mir uns mal die "Breaker so an:
      Sturmratten:
      Nicht wirklich der bringer, 3+ Rüstung in Nahkampf und KG 4, das wars. Dafür fungieren sie gut als Beschußmagnet, und für 9 Punkte das Modell ist mir das zu teuer.

      Seuchenmönche:
      16 Attacken in der ersten Reihe ist nicht schlecht. Aber: gegen gepanzerte Gegner wird man Probleme haben. Und: Auch sie werden schnell umgeschoßen (was ihnen aber zum Glück egal ist, solange sie rumtoben)
      Tja, aber dann hat man das Problem der Raserei, mit billigen einheiten kann der Gegner sie weglocken.
      Rattenoger: auch nicht schlecht, 9 S5 Attacken. Aber: bei 3 LPs pro Modell sind auch die bei Beschuß ganz schnell weg vom Fenster.

      Diese Armee hat den großen Vorteil, dass sie den Gegner kein Ziel bietet.
      Egal wo er hinschießt, er holt sich nicht viele Punkte.

      Original von Delirium_Toxine
      du wirst das Kampfergenbis nur gewinnen wennst die gliederboni und due überlegenheit hast.....und den gegner in der flanke stehst....... sonst..... und da drücken die riesenratten und sklaven auf das ergebnis wennst z.b gg Verfluchte, Grabwächter, Schwarzorks etc wirst da auch ned viel reißen (die drücken arg am Kampfergenbis)

      14 Jezzials sind heftig aber so viele monster glaub ich werden bei einer 2000 pkt schlacht ned sein .....

      gib lieber 3 Jezzials raus und kauf da eine rattling (es is dann nur eine :) )

      Naja, sie sind nicht nur Monsterkiller. Auch Kavallerie sollen sie umschießen.
      Und wenn der Gegner meit einen Monster und Kavallerie aufkreuzt sind 14 Jezzails gerechtfertigt.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      also ich persönlich finde schon das sich seuchenmönche mit so jeder infrantrieeinheit aus der warhammerwelt anlegen können (bis auf chaos mit 2+ rüstungswurf) oder sonst so verdammt teuren geschichteln mit dem banner wo sie angst verursachen und zahlenmässig überlegen sind is der gegner meistens eh aufgerieben oder gg untote nehm ich gern das hassbanner das es tote gibt und gg beschuss den schwarmbanner

      und ich stelle lieber sklaven vor die mönche wie plänkler weils des gleiche kosten und vielleicht sogar no 1 runde nahkampfbinen und niemals paniktest verursachen !!!

      und rattenoger laufen sowieso immer davon egal mit oder ohne general desswegen scheiß ich auf die ach so großen Rattenoger (lächerliche Kreaturen)

      und mit 10 Jezzials bringst schon an haufen um (es reicht für 2000 pkt) is aber eher glückssache (hab schon mal mit 7 jezzials in 2 runden 4 Ushabtis weggschossen) und andermal mit 12 Jezzials in 3 runden 1 Fluchritter

      more time Delirium !
      Tötet sie mit Schwertern, mit Lanzen und Speeren, tötet sie mit Bolzen eurer Armbrüste. Tötet ihre Krieger, ihre Weiber und Kinder, ihre Alten und Schwachen.
      Aber mehr als alles andere,
      tötet mit VERGNÜGEN !!!!
      Würde auf jeden Fall ein paar Seuchenschleuderer mitnehmen. Widerstandstest + Stärke 5 durch die Attacken.......da haut dann nimmer viel retour.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Delirium_Toxine
      also ich persönlich finde schon das sich seuchenmönche mit so jeder infrantrieeinheit aus der warhammerwelt anlegen können (bis auf chaos mit 2+ rüstungswurf) oder sonst so verdammt teuren geschichteln mit dem banner wo sie angst verursachen und zahlenmässig überlegen sind is der gegner meistens eh aufgerieben oder gg untote nehm ich gern das hassbanner das es tote gibt und gg beschuss den schwarmbanner

      und ich stelle lieber sklaven vor die mönche wie plänkler weils des gleiche kosten und vielleicht sogar no 1 runde nahkampfbinen und niemals paniktest verursachen !!!

      more time Delirium !

      Hi !
      Ja, da sind mir einer Meinung, Seuchenmönche sind gut. Sind eh der einzige Breaker der Skaven. Nur wieder das Problem mit Beschuß.
      Klar, man kann Sklaven davorstelln, aber: ich habe leider immer die schlechte Erfahrung gemacht, dass dann die Gegn Einheit in meine Überannt ist, wenn sie die Sklaven angegriffen hat. Denn Sklaven stehen leider keine Runde im Nahkampf durch.
      Kannst du mir ein paar tipps geben, wie ich das vermeiden kann ?
      Weil dann kann ich sagen: Ok, ich lasse einmal Klanratten, Riesenratten und ein paar Jezzails weg, und kauf mir dafür 25 Seuchenmönche und 25 Sklaven als Schutzschirm. Gegebenfalls vielleicht noch ein paar Seuchenschleuderer wenn noch Punkte frei sind.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ganz einfach den Angriff mit den Sklaven nicht annehmen und lieber davon laufen, weil dann steht der Gegner auf deinem Presentierteller.
      Setzt aber geschicktes Manövrieren voraus.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      stimmt so mach ich des auch immer (gg kavalarie a bissi riskant) aber gg fusstruppen wenn er einen angriff ansagt und du es unfegähr absätzen kannst davonlaufen und nächste runde voll mit die mönche reinhauen.....
      und 20 sklaven die punkte sind echt ned wichtig wennst im gegenzug n fettes regiment zusammenschlägst ....

      more time Delirium !!!!
      Tötet sie mit Schwertern, mit Lanzen und Speeren, tötet sie mit Bolzen eurer Armbrüste. Tötet ihre Krieger, ihre Weiber und Kinder, ihre Alten und Schwachen.
      Aber mehr als alles andere,
      tötet mit VERGNÜGEN !!!!
      Soo, hab die Liste etwas überarbeitet, und eure Tipps mit einfließen lassen

      General:
      Kriegsherr mit Verzweiflungsklinge, Warpsteinrüstung, verz. Schild und Schutztalisman.
      -> 190 Punkte
      Helden:
      AST mit Banner des brennenden Hasses
      -> 95 Punkte
      Warlock mit 2 Bannrollen (Bannmagier)
      -> 95 Punkte
      Warlock mit Bannrolle und Finsterring (Bannmagier)
      -> 95 Punkte

      Kerneinheiten:
      2 mal 30 Klanratten mit Vollen Kommando
      -> 2 mal 175 Punkte
      2 mal 4 Meuten Riesenratten
      -> 2 mal 120 Punkte
      5 Schattenläufer
      -> 25 Punkte
      25 Sklaven mit Musiker
      -> 54 Punkte
      3 Bases Rattenschwarm
      -> 135 Punkte
      10 Giftwindkrieger
      -> 100 Punkte

      Eliteeinheiten
      2 mal 5 Tunnler
      -> 2 mal 75 Punkte
      8 Jezzails
      -> 160 Punkte
      25 Seuchenmönche, volles Kommando, 2 HW
      -> 225 Punkte

      Seltene Einheiten:
      5 Seuchenschleuderer
      -> 85 Punkte
      Gesammt: 1999 Punkte

      ich glaub, das ist eine ganz brauchbare Liste ;)
      P.S: Ist übrigens meine erste Liste, in der Truppen aller vier grossen Klans drin sind.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ehrlich gesagt gefällt mir die erst Liste besser, die zweite sieht auch recht nett aus, aber irgendwie fehlt dir im Gegensatz zur ersten Liste die absolute Masse. Eine Rattling wäre auch zu vertreten, außer du willst garnicht mit einer spielen. Die Giftwindler sind auch recht nett, aber ich finde ein kleineres Regiment sinnvoller, da sie ja eher eine suicide einheit sind und dann die paar die noch überbleiben verschwendete punkte sind. Aber im gesammten gefällt mir die Zusammenstellung deiner Armee wirklich gut, ohne viel Beschuss und Magie sondern wirklich mehr auf horde zu gehen.
      cu alex
      "Wer mal nichts zu sagen hat, Fresse halten" ;)

      whfb: Vampire, Hochelfen Tiermenschen
      Zu dem Sklavenschutzschild:

      Wenn du Sklaven vor die Regimenter stellst, solltest du schon den Angriff annehmen. Denn der Gegner wird die Sklaven überrennen in deine Hauptregimenter. Doch dann ist dein Zug und du kannst dieses Regie von der Seite angreifen. Würdest du mit den Sklaven fliehen kann er höchstwahrscheinlich in das Hauptregiment umleiten und es dir aufreiben. Mit der oberen Variante kann er das ned. ;)
      @Frank

      Ist immer die Frage welche Einheit die Sklaven angreift. Bei Reiterei ist es ne Überlegung wert den Angriff anzunehmen, aber bei Fußtruppen würde ich eher davon .......ist aber immer davon abhängig welche Einheit da gegenüber steht und was er noch im Petto hat.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev