Fake Chars - Helden aus Glas ...

      Fake Chars - Helden aus Glas ...

      Da mir wirklich sehr fad is gerade, würde ich gerne eine kleine Frage in den Raum stellen:

      Es geht um Charaktermodelle bei whfb. Genauer - um deren Ausrüstung.

      Bsp: Der Bernhard (Alpha) hatte beim Kampagnentag einen Helden dabei, der keine Ausrüstung außer einen zweihänder und ein Ross mit Harnisch hatte (also einen 5+ RW und sonst nix). Soweit ich weiß, hat er aber alle Spiele bestens überstanden. Doch wie kann ein W3 LP2 und 5+ save hawara sowas überstehen?

      Indem es keiner weiß! Die meisten Chars laufen doch so herum, dass es äußerst schwierig ist bei ihnen LP-Verluste füs Kampfergebnis zu holen. Und da man ihn (aufgrund der vermeintlich guten Ausrüstung) sowieso ned in einer NK-Runde ausknipsen kann, haut ma lieber auf die Einheit hin, die ja wesentlich leichter zu knacken ist. Denkste ...!

      Meine Frage jetzt:

      Wie weit macht es Sinn diese "besondere Immunität" auszunutzen?

      Es liegt auch auf der Hand, dass Chars in Einheiten offensichtlich besser geschützt sind (durch die vorhin schon erörterten Immunität), als solche, die auf Pegasi, Monster oder einfach nur allein herumlaufen. Da hat der Gegner ja auch keine Wahl auf was er schlägt oder schießt, da ja in solchen Fällen keine Einheit existiert, die leichter verwundet werden kann. Obwohl doch eher jeder auf den Riesenadler hinhaut, als auf den Prinzen der drauf sitzt. ;)

      Ja, und wie haltet ihr das?
      Setzt ihr einen Zwergenkönig (<- Platzhalter) nur mit Bihänder ein, in dem Wissen (bzw Glauben), dass sich eh keiner traut auf ihn hinzuahauen?

      Fakt ist doch, dass man in der Char Sparte der Armeelistenplanung viele Punkte sparen kann. Oft passiert es doch, dass die meisten Chars ihren ReW oder ähnliches das ganze Spiel über ned brauchen. Und 45+ Punkte is ned wenig ... zumindest eine Überlegung wert finde ich.

      lg Markus :)
      Naja, kommt immer auf die Armee drauf an, die man spielt und wie man seine Taktik anlegt.

      Bei Imperium würde das keinen Sinn machen, da die imperialen Chars sowiso keine guten Nahkämpfer sind und somit diese Regimenter durchaus angegriffen werden.
      Imperiale Hauptmänner kriegen bei mir selten mehr als 1 Pferd mit Harnisch und Plattenrüstung.

      Es mach durchaus Sinn diese besondere Immunität auszunutzen !

      Der Hochelfenheld mit Bihänder wird schon gut hinlagen, wenn er der Angreifer ist und dann wird meistens nix mehr auf ihn retour haun....also kann man es schon riskieren ihn nur minimalst auszurüsten.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich habe das bei der vorjährigen ÖMS mit meinem Zwergenkönig in etwas abgewandelter Form gemacht.

      Was erwartet der Gegner vom Zwergenkönig: Einen wandelnden Panzerschrank, mit wiederholbaren Rüstwurf, und 4+ Rettungswurf mit Zweihänder, oder einen Zwergenkönig der etwas schlechter gerüstet ist, aber gewaltig (naja) austeilen kann.

      Daher habe ich die Königliche Meisterrune eingepackt, und eine Panzerrune, um den Rüstwurf wiederholen zu dürfen.

      Ist eigentlich in allen Spielen aufgegangen, der König wurde genau 1 mal erschlagen, und zwar durch einen Fehler von mir samt folgendem Todesstoss. 2 weitere Male habe ich ihn durch einen misslungenen Aufriebtest auf die 10 verloren.
      Ansonsten hat keiner meiner Gegner auf den König geschlagen, sondern immer nur auf die Einheit. Viele haben selbst, nachdem sie wussten, dass der König nur 25 Pkt. mag. Ausrüstung haben kann, trotzdem lieber auf die Einheit geschlagen (die war unnachgiebig auf die 10). Allerdings hat der Zwergenkönig immer noch einen wiederholbaren 2+ Rüstwurf (Handwaffe/Schild) bzw. wiederholbarer 4+ (Zweihänder) und W5.

      Generell, muss man aber sagen, dass es auch Armeen bzw. CHaraktermodelle gibt, die gezielt versuchen die Helden auszuschalten, da wäre dann eine bessere Rüstung durchaus angebracht.

      mfg

      Bernhard
      Nuja. ich sag mal, auch abseits der magischen Möglichkeiten, gibt es einfach Charaktere die um Watschen betteln, und solche die man eher außen vor läßt.

      Im Endeffekt läufts doch darauf hinaus : auf jeden Charakter, von dem ich einen hohen RW bzw einen Ward Save erwarte haue ich lieber nicht hin.

      gleich ob magisch oder nicht.

      Und zum Prinzip der "Sparcharaktere" - es hat sich eingebürgert, Charaktere stets maximal auszurüsten. Der KT hat doch gezeigt, dass "weniger mehr" sein kann.

      Ein guter Freund von mir spielt mit einem absoulten Minimum an magischen Gegenständen und -holla- bekommt dafür wirklich unanständigen Mengen an Figuren in die Armee hinein. Und das kann auch einiges.
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Jup, beim WHF-Turnier hat kaum wer nen Helden auf nem Monster gespielt. Ich werde demnächst auch mal den Herzog 'nur' mit SChlachtross und Harnisch ausstatten, und nicht mehr auf einem Hippogreif herumflattern lassen (spare damit 172 Punkte, die ich in Einheiten stecken kann).

      RE: Fake Chars - Helden aus Glas ...

      Ich muss als HE sagen, dass mein Held meistens auch net angegriffen wird, da ich meisten mit wiederholbaren 2+ Rüstung und besser und noch nen Rettungswurf spiele. Das wissen die andren, also wird der einfach in Ruhe gelassen. Von dem her wärs ne Überlegung das zu versuchen :D

      Andre Frage an HE: Wie wärs mit nem Fake Armeestandartenträger in den Drachenprinzen-Breaker? Hab noch keinen Gegner erlebt, der mein DP Regiment angegriffen hat, selbst wenn er in Reichweite ist. Die haben immer zuviel Angst dass da ein Schlachtbanner wartet 8)
      Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
      Hmm naja HE helden pick ich mir schon raus da die doch relativ schwach sind!
      Vielmehr wer sucht eine Herausforderung mit einen vampir und einer Einheit Fluchritter suchen (Imperium mit van Horstman ausgenommen) ! Nur eben jeder Rechnet bei solchen Killermaschinen auch mit Ordentlich magischen gegenständen ! Aber beim Tunier spricht sich das sicherlich herum dh. du reist nur im ersten match was ! Solche Killerchars haben schon ihre Berechtigung ! Ich mein Saurushornackenvet. auf Carno ist doch schon einfach eine Killermaschine!

      Ich mein Bei orks hab ich schon ohne Kommandaten auswahlt gespielt um punkte zu sparen !
      Fazit ist es oft nett den helden mal als überraschung blank zu lassen nur tuniertauglich ! Ist halt ein glückspiel!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      och das geht schon, solange es nicht der general ist.

      Fake-Char ist eigentlich nichts neues, und bei manchen Völkern sogar Standart.
      Es geht eigentlich bei jeder Armee, sei es, weil man dann einen Char extrem billig hat, aber trotzdem noch einige Vorteile geniessen kann, oder weil der Char schon durch sein Profil stark ist, er also eigentlich nichts mehr braucht.

      Ich mach das auch gerne, funktioniert super
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman