LGV Osterferienturnier

      Wann darf man den mit den ersten Regeln rechnen, so lang ist es nicht mehr hin, bis zum Turnier...
      Außerdem will ich Armeeliste tüfteln! :D
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ha! Ich werde die bretonisch-echsische Brut der Bolschewisten auf die hinteren Plätze zu verweisen wissen! :D

      Spam, dumdidumdidum :rolleyes:
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Danke Sehr - jetzt kann das Testen losgehen :P

      Ps:
      Punktesystem:
      Massaker: 8:0 >1400
      Überlegener Sieg: 7:1 1100-1399
      Klarer Sieg: 6:2 700-1099
      Knapper Sieg: 5:1 300-699
      Unentschieden: 4:4 <299


      Knapper Sieg sollte wahrscheinlich 5:3 sein ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Khemrikönig zählt als nicht als Magier, Vampire,.... schon


      Buuuuuuuuuuuhhh!!! Schiebung!! Die alten Pyramidensandler werden schon wieder bevorzugt... Dabei haben sie ja eh das dicke fette fiese Gruftskorpion welches nur zu gerne Nekromanten frisst,....

      NAja,... egal.... I reg mi ja net auf...


      Zwecks Location muss ich noch fragen, aber da ich momentan a bissal im Stress bin werd ich frühestens nächste Woche dazukommen (ausserdem möcht ich warten bis nach der allgemeinen Wehrversammlung von unsrer Feuerwehr, damit der Kommandant auch mal sieht dass ich nicht immer nur spiel sondern auch was arbeit,...)
      folgende fragen:

      Sind die abzüge kummulativ?!Sprich würde zum beispiel ein chaosdrache dann -7 bringen (was ja nicht gehen würde) weil er ja 1) chaosdrache und 2) entsetzen verursachendes Monster ist?!
      Steht nämlich nirgendwo das es dafür eine ausnahme gibt =)


      außerdem:
      zählen gebundene zaubersprüche als energiewürfel?!



      weiters: manche (moi zum beispiel) werden sich schwer tun bei diesen beschränkungen 2500 pkt. zammzubringen ohne arg proxen zu müssen.
      ich mein: wenn man nur maximal 2 gleiche kerneinheiten haben darf dann werdens hier manche echt schwer haben =)
      Wär dafür das man auf 2250 kürzt , ist IMO eine schönere zahl..wenns 2500 natürlich unumstößlich und festgemeißelt sind: bitte , dann eben 2500 =)

      hier währe dann aber auch eine erhöhung der Heldenkosten von 750 Pkt. auf 833 Pkt. angebracht (eben ein Drittel =) )

      währe es möglich das gleiche Kerneinheiten für jeweils einen Kategoriepunkt dazu gekauft werden können?!

      (sprich das ich dann eben 3 einheiten Krieger habe aber eben 1nen punkt verliere)..

      wör IMO gut, allein schon um das der doppelten elite auswahl angleichen zu können..(da kann man ja jetzt auch eine 2te für abzugspunkte kaufen)

      ansonsten gfallts mir echt gut, da es denk ich möglich ist zwar einerseits harte aber andererseis auch schöne armeen aufzustellen =)



      freu mich schon!Bin aber noch unschlüssig obs Slaanesh DE oder normale DE werden..

      hmm, we will see =)
      auf jeden Fall MSU!


      EDIT2: Eine frage hab ich noch:

      Wieso sind gorherden von der Kernauswahlen regelung ausgenommen?!
      Würd mich nur interessieren weil ichs net verstehe..

      Eigentlich ist es mir ja egal , nur vielleicht weißt du ja wieso das so ist!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Original von Archaon
      Kategorie 6: (für die Powergamer unter uns, die es auch in Göttingen nicht lassen können, die lamesten Sachen mitzunehmen!!! )


      lustig das zu lesen :)

      find ich fein diese "beschränkung" so sollte es sogar hinhauen das man echte hintergrund-armeen sieht!
      fein fein..
      " Ich bin blöd und kann nicht würfeln"
      - keine kumulativen abzüge

      - gebundene zählen mit der halben komplexität dazu (wobei abgerundet wird)

      - die 2 Kernauswahlen bleiben! es gibt keine möglichkeit eine 3 zu kaufen!

      - die Heldenpunkte sind mit Abischt so gewählt, kein drittel der armee!!!

      - die meisten doppelten eliteauswahlen fressen ca. 3 kategorien, da viele eliteeinheiten min. Kategorie 1 sind!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Spiele mit dem Gedanken eine Urlic- oder Middenheimarmee ins Feld zu führen.

      Dazu einige Fragen:

      Teutogarde = schwere Infantarie?
      Teutograde innerer Zirkel = schwere Infantarie?
      Bihandkämpfer = schwere Infantarie?
      Schwertkämpfer und Wolfsbrüder = schwere Infantarie?

      Urlicpriester betet ein mal mit Energiestufe 3, wird vermutlich wie ein Magier Stufe 1 behandelt.

      Urlicpriester in Ulrickult betet mit Energiestufe 3+W3 zählt er hier als Energiestufe 2?

      Wenn der Urlicpriester AST wird zählt er als eigene Auswahl oder auch gegen die maximale 3 gleiche Auswahlen.
      Urlricpriester im Ulrickult, die vergleichbar wie ein Champion gekauft werden( , zählen als gleiche Auswahl wie ein normaler Held? im Urlickult dürfen einige Truppen einen zur Einheit gehörigen Priester kaufen, der nicht gegen die Maximalzahl der Helden zählt, die Einheit nicht verlassen darf, und auch nur beschränkt ausgerüstet werden darf, zb keine magischen Waffen und Rüstungen

      In der Staatsarmee von Middenheim fehlt der Eintrag für einen AST, das wäre dann aber die einzige Armee die keinen Ast erlaubt, also vermutlich ein Fehler. Gibts da eine Errata, die ich noch nicht gefunden hab?

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hallo!

      Nette Idee die Beschränkungen, sollte man auf jeden Fall mal austesten. Vielleicht geht es sich ja diesmal bei mir aus das ich mitspielen kann.

      Folgende Punkte:

      - Werden in Göttingen wirklich auch 2500 Punkte gespielt? Ansonsten schließe ich mich dem Lakeien an, bei 2500 Punkten würde ich mir schwer tun die Proxy Regel nicht überzustrapazieren, man spielt ja vermutlich doch mit einer anderen Armee als normal, und ich verabscheue Proxies.

      - 21-30 Schützen sind Kategorie 1, daraus schließe ich das bis 20 Schützen abzugsfrei sind, oder?

      - Hast du eigentlich eine offizielle Anfrage gemacht ob du die Regeln übernehmen darfst? Sonst regen sich die eventuell auf (an die ÖMS 40K AC Diskussion denk *schauder*).

      EDIT: - Bitte wie ist das zu verstehen bei den Kriegsmaschinen die einen seltenen Slot belegen "und nicht von einem untergeordneten Wesen bedient werden". Das ist IMHO eine sehr eigenartige Definition. Das Trebuchet wird z.B. dadurch schwächer als eine RBT weil ein Bauer danben steht *puzzled*? Ist ein Skelett "untergeordnet" (Schädelkatapult)?

      Ciao, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Herrscht Bemalpflicht??
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Original von Tielner
      Herrscht Bemalpflicht??

      -------
      Auszug aus der Auschreibung:

      Bemalwertung:
      - eine vollständig bemalte Armee erhält 2 Punkte
      - eine Armee die zur Hälfte bemalt ist erhält 1 Punkt
      --------

      Also keine Bemalpflicht.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich denke, wie Florian und Clemens schon gesagt haben, dass das System für 2000-2250 Punkte gedacht war (Siehe Link zu Münchner Tread), und es echt schwierig ist die 250-500 Punkte zusätzlich irgendwo unter zu bringen. Mit Imperium, Skaven und Orks kann da die Aufstellungszone wirklich zu klein sein, da man ja die meisten Punkte in Kern-Auswahlen stecken muss :rolleyes:

      Grundsätzlich finde ich die Regelungen aber geungen; und auch die (derzeitige) Zustimmung der anderen vorbildlich. Anscheinend gibts ja doch Leute, die was Neues ausprobieren wollen; und nicht auf ihre Powergamer-Liste bestehen, wie der eindrucksvolle 4-seitige Thread aus München es aufzeigt...

      @Grey
      Wieso mit einer Ogerarmee nicht auftauchen? - Kannst eh 2 Einheiten Bullen, 2 Einheiten Eisenwänste, 1 Einheit Beispucker und 1 Einheit Vielfrasse aufstellen, das Ganze würzen mit 2 Einheiten Gnoblars und 2 Einheiten Fallenstellern (aufpassen dass sie mit den Bleispuckern nicht über 20 sind) und ein paar Chars dazu - fertig is die Liste. Man muss halt mit großen Einheiten aus Ogern spielen wollen...
      Sonst komm halt mit Söldnern, für die dürften die Einschränkungen kein Problem sein; im Gegenteil, sie sind sogar konkurenzfähiger, ebenso wie Imperium und Gobbos :P
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Ich will mich mal anmelden

      Stefan Jandl mit Orks & Goblins


      ein paar Fragen:

      1. Könntest du die 2500 noch mal überdenken. 2000 - 2250 sind glaub ich (für alle die keine 5000 Punkte armee zu Hause haben) noch leichter zu erreichen, wobei 2500 sehr scheiße aussehen würde. Ich sag nur soviel. Eine 30 GobboEinheit würde bei mir aus Skinks bestehen. :(

      2. Zählen Moschaz zu Fuß als eigene Einheit. Soll heißen: kann ich zwei Regis Orks nehmen und eines als Moschaz zusätzlich, da es ja keine echten Orkkrieger sind.

      3. Kriegsmaschinen der Gobbos? Die haben keine Kategorie? Also ohne Abzüge aufzustellen.

      4. Ich dachte Beschränkungen sollten Armeen fördern die das Ziel haben soviele Kerneinheiten zu haben wie geht und Elite und Seltene Einheiten nur als leichten Zusatz zu nehmen. Diese Spezielen Einheiten wurden gut beschränkt, doch warum man keine Kerneiheiten nehmen darf ist doch wohl nicht im Sinne des Erfinders (und damit meine ich Gott -- sprich Gav) :O.
      Meine Echsenarmee wird durch die Kerneinheitenbeschränkung z.B. unspielbar, da ich mich weigere Sauruskrieger einzus :]etzen.

      5. Wer kann mir einen Riesen leihen :D
      Ich verstehe es nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hohepriester“ ()

      Original von MAFLO:
      Dabei haben sie ja eh das dicke fette fiese Gruftskorpion welches nur zu gerne Nekromanten frisst,....


      :PHaha :P

      @Miki

      Find Beschränkungen echt klass! Mal etwas anderes.

      ANMELDUNG:

      Karl Hofer - Imperium
      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „q-che“ ()

      Anfangs haben mich die Beschränkungen auch sehr geschockt, und dachte mit HE bekommt man gar keine sinnvolle Aufstellung zusammen, aber es geht doch und zwar gar nicht so schlecht.

      Ich find sie ziemlich gut durchdacht.

      Die Einschränkung max 2 gleiche Kerneinheiten halt ich besonders gemessen an den 2500 Punkten nicht so toll. Mir tut die Regel einwenig weh, da Abteilungen gleich wie Hauptregimenter zählen und Middenheim eh schon sehr beschränkt ist, was alles Abteilung sein darf (keine Musketen, keine Miliz im Vergleich zum normalen Imperium)

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.