LGV Osterferienturnier

      Ich MELDE mich auch an

      Thomas Hofer Zwerge (ja wirklich :])

      @Hohepriester
      Du kannst eh so viele einsetzten wie du willst - nur halt nur zwei von jedem Typ - das macht bei Orks&Gobbos dann so ca. 10 Kerneinheiten; nur halt bunt gemischt, so wie es sein sollte (und nicht nur Nachtgobbos mit 50 Fanatics) ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      @ Tomizlav

      Ich kann eben nicht so viel Einsetzen wie ich will, das ist ja auch der Sinn von Beschränkungen. Mir geht es nur darum ob Moschazorks als andere Auswahl als NormaloOrks gelten, da ich eben drei Regimenter habe und sie auch so einsetzen will. Sonst muss eben eines zu Wildorks umgewandelt werden, wobei ich mich da sehr missbraucht fühlen würde :evil:
      Ich verstehe es nicht
      was ich gemeint habe was ein problem werden könnte:

      nur 2 gleiche kerneinheiten und dazu noch 2500 Pkt..

      ich denk hier mal an Dunkelelfen:

      es gibt 4 unterschiedliche Kerneinheiten (wenn man bedenkt das armbruster und speeris unterschiedliche einheiten sind) die ich irgendwie alle maximal 2 mal aufstellen darf..

      durch die 2500 Pkt. werde ich gezwungen ein maximum an Kerneinheiten aufzustellen (da ich für mehr teure elite einheiten zuviele abzüge bekommen würde), die spielerisch sinnlos sind und außerdem unmengen an modellen brauchen..

      exen werden schwerer spielbar ( 2 einheiten skinks?!du kommst an 2 einheiten saurüssel nicht vorbei und sogar da wirds knapp ,da dir sonst einfach die Kategoriepunkte fehlen um die 2500 mit Eliteeinheiten aufzufüllen)..

      sprich: 2500 vertragen sich nicht mit der maximal 2 gleiche Kerneinheitenregelung bzw. der Proxiregelung ..

      =)

      schließe mich myratel an:
      sauruskrieger mit zeichen
      Inner circle Infanterie der Imps
      Elite und Seltene Infanterie der Elfen
      chosen chaoskrieger

      etc..

      zählen die alle als extraharte Infanterie?!

      Ansonsten find ich die beschränkungen supi!

      EDIT:

      Ich weiß nicht ob das nur mir so vorkommt, aber IMO werden Tiermenschen sehr bevorzugt. (spielt der erfinder des systems vielleicht Tiermenschen?!)

      helden sind billig , dh im Vergleich zu vielen anderen völkern kannst du locker 4 Helden einsetzen.
      Gorherdenreglung die ich sowieso nicht verstehe

      das einzige was einer normalen Tiermenschenliste abzüge bringen würde:

      Du kannst halt nur 2 chariots einsetzen (ok, das ist aber auch der größte anchteil =) )

      Flieger

      2 zusätzliche einheiten gors

      Monsterunits..

      sprich du kannst bis auf die chariots eigentlich eine ziemlich normale Tiermenschenarmee mit eben weniger chariots spielen oder?!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Original von Myratel
      Urlicpriester betet ein mal mit Energiestufe 3, wird vermutlich wie ein Magier Stufe 1 behandelt.

      Urlicpriester in Ulrickult betet mit Energiestufe 3+W3 zählt er hier als Energiestufe 2?

      Wenn der Urlicpriester AST wird zählt er als eigene Auswahl oder auch gegen die maximale 3 gleiche Auswahlen.
      Urlricpriester im Ulrickult, die vergleichbar wie ein Champion gekauft werden( , zählen als gleiche Auswahl wie ein normaler Held? im Urlickult dürfen einige Truppen einen zur Einheit gehörigen Priester kaufen, der nicht gegen die Maximalzahl der Helden zählt, die Einheit nicht verlassen darf, und auch nur beschränkt ausgerüstet werden darf, zb keine magischen Waffen und Rüstungen

      lg Myratel



      - muss mich über den kult noch informieren, da ich damit noch nicht vie zu tun hatte, kann ich momentan nichts dazu sagen, bevor ich Dummheiten mache *g*

      - ein Priester spricht mit Power 3, ergo 1 Würfel fällt weg!
      - wenn er 3+W3 hat sind das im Schnitt 5, ergo 2 Würfel
      - der Ulric AST zählt genauso wie der Tzeentch-AST zu den Auswahlen

      - was die Champions (Priester) betrifft kann ich momentan nichts zu sagen

      am besten du schickst mir mal eine Armeeliste und ich werde sehen, ob es mir zu "hart" erscheint um auf Beschränkugen einzugehen
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      *g*

      ja diese verdammten neuen Listen , bringen nur probleme mit sich =)


      Könntest du dich bitte trotzdem zum allgemeinen Wunsch auf 2250 Pkt. zu kürzen äußern?!

      Ich mein, wenn dir viel an 2500 liegt dann spiel ma halt mir 2500 , aber zumindest eine Überlegung wärs denk ich wert =)

      Hab gerade probiert einigermaßen gscheite DE Listen zu machen und bin zum schluss gekommen das ich nicht weiß was ich bei 2500 ncoh reingeben sollte!

      hab drinnen: 2* Krieger, 2*Riders, 1* Kosaren.....
      Elite auswahlen sind alle voll, Seltene mehr oder weniger auch..

      sprich: alles was noch an punkten kommt wird wohl oder übel in der vergrößerung der blöcke enden (gnah) oder darin das ich absolut unbrauchbare schützen reingeben die ich nicht brauch oder haben will weils einfach net dazupassen...


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Original von Florian
      Hallo!

      Nette Idee die Beschränkungen, sollte man auf jeden Fall mal austesten. Vielleicht geht es sich ja diesmal bei mir aus das ich mitspielen kann.

      Folgende Punkte:

      - Werden in Göttingen wirklich auch 2500 Punkte gespielt? Ansonsten schließe ich mich dem Lakeien an, bei 2500 Punkten würde ich mir schwer tun die Proxy Regel nicht überzustrapazieren, man spielt ja vermutlich doch mit einer anderen Armee als normal, und ich verabscheue Proxies.

      - 21-30 Schützen sind Kategorie 1, daraus schließe ich das bis 20 Schützen abzugsfrei sind, oder?

      - Hast du eigentlich eine offizielle Anfrage gemacht ob du die Regeln übernehmen darfst? Sonst regen sich die eventuell auf (an die ÖMS 40K AC Diskussion denk *schauder*).

      EDIT: - Bitte wie ist das zu verstehen bei den Kriegsmaschinen die einen seltenen Slot belegen "und nicht von einem untergeordneten Wesen bedient werden". Das ist IMHO eine sehr eigenartige Definition. Das Trebuchet wird z.B. dadurch schwächer als eine RBT weil ein Bauer danben steht *puzzled*? Ist ein Skelett "untergeordnet" (Schädelkatapult)?

      Ciao, Florian


      - ich weiß nicht wie in Göttingen gespielt wird, mir gefiel nur ihre Idee mit den Kategorien, die ich übernommen habe

      - 20 sind abzugsfrei, steht ja da 21-30 *g*

      - habe Dr.Evil (verfasser noch nicht offiziell gefragt, folgt noch) - wobei ich ihnen ja nicht wehtue indem ich ihre Idee vebreite

      - zu den Kriegsmaschinen ist mir ein Mißgeschick passiert. jede KM die einen seltenen Slot belegt fällt in die Kategorie 1 (egal ob goblins/skelette oder Elfen neben stehen)
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Original von Archaon

      - muss mich über den kult noch informieren, da ich damit noch nicht vie zu tun hatte, kann ich momentan nichts dazu sagen, bevor ich Dummheiten mache *g*

      - ein Priester spricht mit Power 3, ergo 1 Würfel fällt weg!
      - wenn er 3+W3 hat sind das im Schnitt 5, ergo 2 Würfel
      - der Ulric AST zählt genauso wie der Tzeentch-AST zu den Auswahlen

      - was die Champions (Priester) betrifft kann ich momentan nichts zu sagen

      am besten du schickst mir mal eine Armeeliste und ich werde sehen, ob es mir zu "hart" erscheint um auf Beschränkugen einzugehen


      Ich werd Middenheim spielen, ich hab mir meine Grundliste schon zurecht gestrickt, außer eine Regel macht mir noch einen Strich durch die Rechnung.

      Darum nochmal die Frage nach harte Infantarie, was zählt da alles dazu, nur die angeben oder auch weitere.

      In meinem speziellen Fall

      Teutogarde innerer Zirkel, KG 4, ST 4, W3, Plattenrüstung, Wolfshammer(=Helebarde), unnachgiebig, Elite Auswahl
      Ich würd sagen ja, die Kategorie hab ich schon eingeplant.
      Aber eigendlich sind sie nicht viel besser als Bihandkämpfer, zählen die auch als harte Infantarie? Und wenn sie nicht innerer Zirkel sind?

      Wolfsbrüder, KG4, ST4 W3, leichte Rüstung, verschiedene Waffenoptionen (2te Handwaffe, 2 Handwaffe, Schild), unnachgiebig, Plänkler, Seltene Auswahl
      Da würd ich sagen nein, aber das möcht ich gern geklärt haben.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @lakai

      wer sagt dass Schützen nicht passen. und die 2500 Punkte bleiben genau aus diesen Grund!

      - tut mir leid, dass dadurch viele proxies zum Einsatz kommen, aber ich will z.b. bei DE eine Armee sehen mit Krieger, lt kav, Schützen, Korsaren, Echsen, usw.

      - bei 2500 wird eben viel Kern auftauchen und das ist auch gut so *g* (und ja man kann auch mal 20-25 Speerträger aufstellen)


      weiter Klarstellungen

      - Chosenkrieger sind natürlich harte Infanterie (kategorie 1)
      - Sauruskrieger mit Zeichen bleiben weiters normal
      - Inner Circle wir Kat 1
      - auch wenns nicht so erscheint, aber elite und Seltene der Elfen ist Kat 1



      @lakai

      - könnte das mal endlich aufhören andauernd etwas auf mich zu beziehen!!! ja ich spiele Tiermenschen, aber wieso sollte ich daran denken sie stärker zu machen als den Rest.

      Spiele ich etwa mit?

      - Tiermenschen werden genug beschnitten dass sie nur 2 SW mitnehmen können und seit wann haben auf einmal die Leute Angst vor Gorherden

      - die bleiben so wie sie sind, denn man kann nicht das typische spielen.
      z.b 3 herden, kreischer, gargs, minos, minos, und schon bleibt nur mehr 1 kategorie übrig! also was wird wohl folgen wegen der Punktzahl von 2500 --> Bestigors, Hunde ....

      @myratel

      bihandkämpfer sind kat 1. also auch die Teuto mit den ganzen regeln

      den rest schau ich mir noch an

      @hohepriester

      moschaz sind eine andere auswahl als orkboyz

      @grey pilgrim

      bei Ogerkönigreiche fält die Monsterbeschränkung weg, da sonst unspielbar.
      genaueres dazu werde ich auch mal überdenken, da ich nicht will, dass dadurch was aus der Balance gerät

      wie bei Myratel, schick mir mal eine Liste damit ich das meiste überdenken kann.
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Archaon“ ()

      @miki


      ich hab das nicht auf dich bezogen da du das System ja gar nicht geschrieben hast.
      ich habe mich hier in erster Linie auf Dr. Evil bezogen der ja der Urheber ist =)


      btw. steht dein angebot mit den berittenen dämonetten noch?!
      würd mir die wie schon gesagt gerne ausborgen =)


      @liste


      nun gut , wenn du unbedingt 2500 willst dann kommen eben 2500 :P


      aber die liste wird soft , seeeehr soft :P

      bei der aktuellen Liste komm ich sogar nur auf 5 abzüge :D



      btw. ich spiel 100% mit CoP



      @all

      so , ich müsste mir bitte von irgendwem ausborgen:
      +20 Chaosbarbaren
      +1ne chaosbrut (ich hoffe mal ich bekomm meien eigene die ich beim bemalwettbewerb eingereicht habe vorher zurück?!)
      +6 berittene dämonetten (zusätzlich zu denen vom miki)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()


      - ich weiß nicht wie in Göttingen gespielt wird, mir gefiel nur ihre Idee mit den Kategorien, die ich übernommen habe


      Es wäre aber IMHO notwendig zu wissen auf wie viele Punkte die 6 freien Slots angewandt werden. Ich finde das System auch sehr interessant und reizvoll, allerdings habe ich den Verdacht das sich 6 Slots eventuell auf 2000-2250 Punkte beziehen dürften, und bei mehr Punkten sollte das dann auch angepasst werden.

      Aber nochmal, mir gehts in dem speziellen Fall der Punkte nicht darum das ich keine harte Armeeliste aufstellen kann, sondern darum das ich recht viele Proxies aufstellen müßte (ich hab bei den Bretonen z.B. eine 2500 Punkte Armee die ich im Grunde mit allen Modellen die ich hab spiele, die kann ich aber so nicht verwenden, mit den Modellen bring ich aber vermutlich 2250 Punkte unter diesen Regeln zusammen), was mir etwas widerstrebt.

      Aber wie gesagt, blos meine Meinung, und da ich noch nicht mal fix mitspiele will ich mich da nicht groß aufspielen, und wenn ich mitspiel dann unabhängig davon wie die Regeln dann wirklich aussehen.

      EDIT: OK Ich hab grad dein letztes Posting gelesen, wie gesagt mir sind 2500 natürlich auch recht, aber das wäre halt mein Argument dagegen gewesen.

      Ciao, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      so was zur allgemeinen Zufriedenheit sein wird, und da ich noch mal lang drüber nachgedacht habe - folgende Punktzahl:


      Es wird mit maximal 2222 Punkten gespielt!

      - Kein Scherz, das ist die fixe Punktzahl, die bleibt, egal was noch kommt
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Ich hab mir angetan, die 4 Seiten des Threads des fun4u Forums durch zu lesen. Zwei Sachen die ich (noch einmal) los werden möchte:

      -) Anscheinend ist das System für 2000-2250 Punkte Armeen ausgelegt - im Thread wurden drei 2000 Punkte Armeen diskutiert

      -) Der Erfinder (Dr. Evil) spielt selbst Söldner und hat ein ausgewogenes System geliefert, nach dem ich auch bei 2500 gerne spielen werde (mit Zwergen halt und sicher nicht mit Imperium oder Gobbos)

      @Lakai
      Söldner - also nix mit der Tiermenschen-Verschwörungstheorie :P

      Edit:

      2222

      Das nenn ich innovativ! - fast so gut wie 2005 Punkte beim Spring Bash 2005 :D
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      also sinds jetzt fix 2222 pkt?! *g*


      ok , dann änder ich die Liste wieder


      *armybuilderstart*


      lol , ist ne lustige Zahl!
      Und ja , ich hab es geschafft!


      genau 2222 magische punkte zusammenbekommen =)


      Änderungen zu oben:


      ich brauch nur 10 Chaosbarbaren
      Ich brauch nur insgesamt eine Brut :P


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Achja, anmelden sollt ich mich wohl auch.


      Martin Rudigier, Staatsarmee von Middenheim(SOC)
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Mist, hab erst 2223 geschafft, also heute Abend weiter spielen. :)
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @ Miki
      Danke für dein Verständnis für die armen Oger... ;)
      Ich werde aber leider eh nicht teilnehmen können (findet ja am Ostermontag statt?) da ich zu der Zeit in Frankreich bin. Also nur für mich brauchst dir jetzt keine großen Gedanken machen. ;)

      Grundsätzlich gefällt mir dieses System aber, bin schon auf die Erfahrungsberichte gespannt.
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      @ Miki


      Noch eine kleine Frage dann bin ich fertig. echt :D. Kann man auch nur 2 Fanatics aufstellen - Kerneinheitenbeschränkung? Da Fanas ja nur eine Aufrüstungsoption für Nachtgobboregis sind glaube ich nicht, aber um missverständnisse zu vemeiden wollte ich mal Fragen.


      @ Rule the Chaos


      Da du ja mit Khemri spielen wirst, hab ich mcih gefragt ob du mir deinen Riesen borgen könntest?
      Ich verstehe es nicht