Informationen zum 1250 Punkte Turnier in den Semesterferien

      LGV Semesterferien Turnier

      @Rule the Chaos

      Wie sieht es aus - gibts schon Eckdaten??
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Informationen zum 1250 Punkte Turnier in den Semesterferien

      Ort: Feuerwehrhalle Lang

      Datum:19.02-20.02.2005 (das müssten die ersten beiden Tage der Semesterferien der Schulen sein)

      Treffpunkt am Samstag: 8.30

      Armeelisten: 1250 Punkte, keine Appendix-Listen, keine besonderen Charaktermodelle; Sturm des Chaoslisten sind erlaubt

      Magie: Optionale Regeln für Bestien- , Leben- und Himmeslmagie werden verwendet.

      Turnierablauf: Gespielt werden 5 Spiele nach Schweizersystem und danach gibt es Finalspiele um die Plätze 1 3 und 5

      Missionen: Es wird vor jedem Spiel mit w6 ausgewürfelt welche Mission gespielt wird:
      1 Zufällige Begegnung
      2-4 Offene Feldschlacht
      5-6 King of the Hill (Alle Einheiten die mindestens ein Modell auf dem Hügel hatben zählen mit ihren ganzen Einheitenstärke. Der der zusammengezählt die höhste Einheitenstärke am Hügel hat bekommt die Punkte

      Zusäztlich gibt es zu 50% bei jedem Spiel eine Sonderregel:

      1-2 Starker Regen(Unsteady Footing)*:Kriegsmaschienen dürfen nur auf 4+ Schießen(wobei Skavenwaffenteams als Kriegsmaschienen gelten)

      3-4 Holpriges Gelände*:Angreifende Kavallerie (auch Streitwagen, diese erhalten aber die w6 Stärke 6 Treffer für schwieriges Gelände nicht) behandeln bei einer 1 auf w6 alles Gelände als schwieriges Gelände

      5-6 Winde der Magie: Würfle in jeder Magiephase für jeden Magiewürfel und jeden Bannwürfel w6, für jede 1 verlierst du einen Würfel und der Gegner erhält einen

      Kein Spieler muss zweimal mit der gleichen Sonderregel spielen. Wenn eine Sonderregel erwürfelt wird die einer der Spieler schon mal hatte, wird neu gewürfelt.

      *falls mir jemand sagen kann wie diese Sonderregeln auf Deutsch richtig heißen wäre ich dankbar

      Siegpunkte:
      Alles was am Ende einer Schlacht normalerweise 100Punkte wert ist (Standarten Spielfeldviertel usw.) bringt nur 50 Punkte. Der Hügel beim King of the Hill ist 200 Punkte wert.

      In jeder Schlacht gibt es insgesammt 8 Punkte zu vergeben, die Folgendermaßen verteilt werden:
      Siegpunkteunterschied
      <=150 4 : 4
      <=350 5 : 3
      <=550 6 : 2
      <=750 7 : 1
      >750 8 : 0

      Bemalwertung: 0-2 Punkte
      Vollständig bemalte Armee bekommen 1 Punkt
      Vollständig gut bemalte Armee bekommen 2 Punkte
      Unvollständig gut bemalte Armee 1 Punkt


      Spielfeld: 48x60 Zoll
      fünf Geländestücke


      Startgeld: 6 Euro -> 2 Euro gehen an den Verein für die Platten der Rest wird für Preise verwendet



      Angemeldete Spieler:

      Mark (Tielner) Chaos Ungeteilt
      Miki (Archaon) Tiermenschen
      Jörg (Kiljoe) Waldelfen
      Martin (Raghnath) Vampiere
      Björn Bock Bretonen
      Steve (Pharao) Dunkelelfen
      Christoph (Rulethechaos) Orks
      Thomas Hofer
      Lithium Slaanesh
      Stefan Jandl Echsenmenschen
      Peter Waltl Zwerge
      Christian Bürgermeister - Oger
      Martin Rudigier Hochelfen
      Lakai des Malekith Dunkelelfen
      Aleksander Petrovic Chaos Slaanesh
      Meissner Maximilian Echsenmenschen
      Karl Hofer Khemri
      Michael Schriebl - Dunkelelfen
      Michael Petrovic, Chaos Khorne
      Kahler Christoph -> Skaven
      Bernd Stübinger Eltharion


      Alle die mitspielen wollen bitte im Anmeldungsbeitrag anmelden

      Dieser Beitrag wurde bereits 22 mal editiert, zuletzt von „RuleTheChaos“ ()

      Die Regel für holpriges Gelände:

      Bei einer 1 auf dem W6 alles als Schwieriges Gelände, auch für Streitwagen => führt dazu, dass der Streitwagen automatisch bei Bewegung W6 Treffer St. 6 erhält. (in schwierigem Gelände)

      Wenn das nicht gewünscht ist, sollte es präzisiert werden.

      mfg

      Bernhard
      Ist der Vorteil des Schweizer Systems nicht dass man keine Finalspiele braucht weil nach 5 Runden eh die zwei Leute aufeinandertreffen die die meisten Siege haben?
      Bzw. gibts ja ein Punktesystem...... wozu also Finale?


      Wie sieht der Zeitplan aus, sprich wie lange dürfen die Spiele dauern und wie lange dauert es in den Nachmittag hinein?

      Sind Proxy Modelle/Armeen erlaubt?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      @ultramar

      also beim letzten Doppelturnier in Wien mit schweizer system, waren so ca. 20 teams da. am ende, nach 4 Runden, sind wir trotzdem nicht gegen die 2t besten angetreten - was ich mir aber sehr gewünscht hätte

      sollten wir, und ich hoffe es, so um die 30 teilnehmer haben, wird es wahrscheinlich wieder passieren, dass sich die besten nicht treffen.

      dies wird mit einem Spiel mehr, am 2ten Tag getan.


      Zur Klarstellung für alle:

      1.Tag 3 Spiele
      2.Tag 2 Spiele - danach Finalspiele

      wozu finale? - damit um Platz 1, 3 und 5 gekämpft wird.

      Zeitplan:

      1.Spiel 09:00-11.00 danch 1h Pause
      2.Spiel 12.00-14.00 30 min-1h pause
      3.Spiel 15.00-17.00 ENDE

      wobei erfahrungsgemäß anzubringen ist, dass meistens nie die volle Pause genutzt wird, und die Spiele auch schon früher anfangen können/dürfen

      wir werden uns noch einigen ob nicht 30 min pause ausreichend wären (auch um etwaige spiele zu beenden)

      am 2ten tag läuft es genauso ab, nur dass das 6te Spiel, die Finalspiele sind, wo wir bitten würden, dass ein paar Zuschauer da bleiben


      zu Proxy Armeen/modelle (haben wir noch nicht so genau besprochen)

      Solange zu erkennen ist, worum es sich handelt (also kein ork wildschweinreiter in eine bretonische Lanze) ist es Ok.

      Wünschenswert wäre so weit wie möglich ein WYSIWYG, zumindest von den Modellen her - dies solllte bei der geringen Punktzahl wohl kein Problem darstellen (ausborgen kann man sich ja auch einiges)

      Da die bemalwertung auch nicht so ins Gewicht fällt, dürfte der obere Punkt leicht einzuhalten sein.
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Beim Starken Regen wäre es interessant auch die Schützen mit einzubeziehen (z.B -1 BF) dafür aber auch die Bewegung von Kavallerie einzuschränken.
      Es ist sonst sehr einseitig da Kriegsmaschinen bei 1250 Pkten schon eine Investition darstellen.

      Weiters hat man mit Fliegern anscheinend bei allen Szenarios leichtes Spiel...
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Original von Tomizlav
      Weiters hat man mit Fliegern anscheinend bei allen Szenarios leichtes Spiel...


      und mit Plänkler Armeen..... ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR
      Original von Tomizlav
      Weiters hat man mit Fliegern anscheinend bei allen Szenarios leichtes Spiel...


      und mit Plänkler Armeen..... ;)


      Ob sich da ein Muster erkennen läßt... ;)


      Aber wurscht, ich komm mit Oger.
      Nur gibt's meine Armeeliste als PDF-Excel-File, da ich nach wie vor kein Windows ergo keinen ArmyBuilder hab.

      Wann und wo muß man eigentlich einzahlen? Oder zahlt man am Turniertag?
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      wenn jemanden die ideen hinter den szenarios und sonderregel genauer wissen will soll er sich die Regeln der Agram Winter Arena anschauen.

      das große Turnier in Zagreb. Dort hat alles schön funktioniert.

      also bitte keine tollen Kommentare abgeben!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      @ Archaon
      Nein sind wir nicht.
      Nur zufälliger Weise hat nicht jeder die Adresse der Agram Winter Arena :O
      Wäre nett wenn man die hier irgendwo finden würde. Oder hab ich zu ungenau geschaut??
      Nunja ein etwas netterer Umgangston würde dem Threat sicher nicht schaden.
      Greetlings
      Warhammer Fantasy:
      Von Carstein Vampire: ca. 2000Pkte (im Aufbau)
      Warhammer 40k:
      Imperiale:
      3. Novagraz - Novawetzelsdorfer Garde, 1. Gardekompanie1500Pkte (ein paar Plasmas und Melter fehlen noch)
      Go ahead,
      make my day

      stuntman.at.tt
      @Leute bitte beruhigt euch wieder und seid nett zueinander.

      Das ist ein Freundschaftsturnier - und hat keine Auswirkungen auf das ranking in der Stmk - da kann man etwas großzügig sein - finde ich...

      Ihr könnt euch sicher denken mit was ich wieder kommen - und ich fände es auch nicht schön wenn meine Reiter im Schlamm versinken - aber bekalgen tu ich mich dewegen nicht... :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828