Oger-Turnierarmee Meinung der Cracks bitte

      Oger-Turnierarmee Meinung der Cracks bitte

      Hab meinen Post von Warhammer.de mal kopiert...


      Also ich hab gestern mal eine gruendliche revision gemacht und bin zu folgender 2000 Punkte Turnierarmee gekommen:

      Charaktermodelle

      Brecher 197 Pkte.
      Schwere Ruestung, Zweihandwaffe, Gluecksgnoblar
      Jadeloewe
      Morrsteinamulett


      Ich denke, dass Tyrannen keine gute Wahl sind! Sie verbrauchen zu viele Punkte, die schwer wieder eingespielt werden koennen. Weiters gibt es keine wirklichen Sonderregeln, die den Einsatz des Tyrannen gerechtfertigen wuerden. Einzig sein Moralwert scheint mir ein Pluspunkt zu sein, ansonsten geb ich keine 15% meiner Punkte fuer ein Modell aus!


      Fleischer 180 Pkte.
      Halbling-Kochbuch
      Bannrolle



      Fleischer 180 Pkte.
      Knallstab
      Bannrolle


      Die Fleischer haben mich ueberzeugt! Nach intensiven Berechnungen hab ich festgestellt, dass bei normalen Wuerfelwuerfen, die Bannfaehigkeit ab 4. Ogerspielzug dermassen eingeschraenkt sein muss, um die Magie wirklich gut einsetzen zu koennen. Weitere Brecher haben in der Liste keine Berechtigung, da ihre Punkte wieder in keinem Verhaeltnis zu ihrem Nutzen stehen wuerden. Jaeger, so leid es mir tut, wird aber zu teuer. Hab mich anfangs mit dem Gedanken, eine 40 Punkte Umlenkeinheit, die auch noch l.Kavallerie ist, angefreundet... glaub aber nicht dass sich das im Spiel so gut umsetzen lassen wird...


      Kerneinheiten

      6 Oger 294 Pkte.
      Kommando, zusaetzliche Handwaffe, Spaehgnoblar

      Hier mehr oder weniger die Brechereinheit! Wahlweise koennen auch Charaktermodelle sicher darin herumtanzen. Viel billiger als mein Anfangs geplanter Eisenwaenste-Brecher. kann einstecken und austeilen. Hab mich gegen die Eisenfaeuste entschieden, da man, um ihrenruestungswurf wirklich zu verbessern, noch leichte ruestungen geben muesste und das treibt die kosten wieder in die Hoehe, deswegen jetzt dieses, verhaeltnismaessig guenstige, grosse Regiment.


      3 Eisenwaenste 154 Pkte.
      Brueller

      3 Eisenwaenste 154 Pkte.
      Brueller

      Die Eisenwaenste mit MW8 koennen schon mal allein auf einer Flanke nach vorne und man muss nicht Angst haben, dass sie so schnell rennen, wie die normalen Oger. Sie koennen Flanken abdecken, kleinere Einheiten erledigen. Mit 154 Punkten sind sie auch nicht so teuer, im Verhaeltnis gesehen.


      30 Gnoblars 60 Pkte.

      Gnoblars sind meiner meinung nach Plicht! Wenn sich der Gegner schon verausgabt hat und unter grossen Verlusten die Oger vernichtet hat, wird er von spitzem Zeug aufgespiesst. Prinzipiell eine Einheit, die nichts kann, die man aber auch nicht ignorieren kann!


      9 Gnoblar-Fallensteller 54 Pkte.

      Kundschafter sind einfach zu wichtig um sie draussen zu lassen! Prinzipiell wuerde ich mit den Gnoblars aber nichts angreifen ;)


      Eliteeinheiten

      2 Bleispucker 110 Pkte.

      2 Bleispucker 110 Pkte.

      Zwei dieser Einheiten geben der Armee mehr Mobilitaet, die sie auf alle Faelle noetig hat. Leichte Einheiten weredn erlegt. Flanken koennen bedroht werden und der Gegner muss die Einheit vernichten um ein paar Puenktchen zu erhalten. Notfalls kann ich auch mal einen Spielzug mit einer Einheit nachladen!


      4 Yeties 260 Pkte.

      Mit B7 und der Moeglichkeit durch den Wald zu laufen, ohne dafuer Abzuege zu bekommen, ist zu gut um darauf zu verzichten! Weitere Schnelligkeit in der Armee kann nie Schaden, und Gegner mit KG3 werden sich die Zaehne ausbeissen. Immer darauf achten, dass der Brecher in der Naehe ist, sonst laufen die schon mal serh weit weg...


      Seltene Einheiten

      2 Vielfrasse 172 Pkte.
      Zweihandwaffen

      Vielfrasse halten nur sehr wenig aus, aber eine (fixe) unnachgiebige Einheit zu haben ist schon seine Punkte Wert und fuer eine weitere Flankenbedrohung bzw. gute und relativ guenstige Ablenkung.


      1 Verschlinger 75 Pkte.

      Eine weitere Bedrohung die natuerlich Wuerfelabhangig ist, aber man kann den Gegner im schlechtesten Moment binden und W5 in Kombo mit Unerschuetterlichkeit... das kann dauern bis er tot ist ;)




      Zusammenfassung:

      Die Armee sollte faehig sein, mit Fortdauer des Spiels den gegner soweit zu haben, dass weder Unterstuetzungseinheiten zum Einsatz komemn koennen, noch seine Besten Regimenter einfach zum Zug kommen.
      Relativ viele Einheiten, die man alle nicht vernachlaessigen darf (es sind immernoch Oger mit W4 und 3LP), und die vor allem schnell sind. Denke, dass die meisten Spiele so gegen Spielzug 4 entschieden werden koennen. Man muss es eben fertig bringen, seine Einheiten zusammenspielen zu lassen, was gegen Topspieler aber durchaus ein Problem werden kann...
      Trotzdem weiss ich nicht was man noch viel mehr reindruecken koennte, ohne den Lamefaktor ins Unergruendliche zu steigern. Drei Fleischer sind zwar verlockend, aber bevor ich Oger'sche Skaven aufstelle, versuch ich doch ein wenig Taktik im Spiel zu behalten.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()

      Ich kann nicht allzuviel dazu sagen, aber die 6er Einheit (der sogenannte Brecher) ist mir eigentlich zu groß.

      Beschuß von Kriegsmaschinen tut der Einheit sehr weh. Ich denke hier vor allem an Steinschleuder und Konsorten.

      Bei den Yetis würde ich nur 3 nehmen, aber das ist Geschmackssache. Hab mit 4 Ushabtis die Erfahrung gemacht, das mit der Breite das navigieren nicht so einfach ist, aber du hast ja den Vorteil, das du damit schwieriges Gelände ignorierst (bzw. ist das nicht auch das du unpassierbares Gelände ingorierst)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      hab noch nicht die erfahrungen mit - gegen oger, bin aber prinzipiell nicht mehr so überzeugt von denen, find sie einfach zu unflexibel gegen die modernen hochmobilen armeen .....

      zur liste, naja ist eher eine tatsache die eigentlich immer zutreffen wird, die fleischer sind bestimmt staatsfeind nr.1, die gilt es zu schützen, du hast aber nur eine einheit die von der achtung sir regel profitiert, daher sind die imo sehr gefährdet

      ansonsten fällt mir auf dass du viele einheiten hast die hohes schadenspotential haben, bin schon interessiert wie sich die liste schlägt

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      @Claus
      An die von dir angesprochenen Punkte hab ich auch schon gedacht!

      weitere Variante die ich mit ueberlegt habe waren


      Ein Jedi raus
      Ein Ogerbulle raus
      Ein Gnoblar raus

      macht 106 punkte Ersparnis

      dafuer wuerden dann noch 3 Ogerbullen ohne nichts in die armee kommen...


      Bei Turnieren mit hohem Lamefaktor wuerde ich noch bei den Kommandoabteilungen sparen und einen weiteren Fleischer aufnehmen (weiss aber nicht ob er sich wirklich rentiert... aber 9 sprueche pro runde sollten etwas koennen.

      @Wolfgang
      die Unflexibilitaet und die Kosten der einheiten sind natuerlich ein Wahnsinn, aber gerade die flexiblen armeen, zeichnen sich nicht gerade durch ihre Durchschlagskraft aus... ich glaub das kann man kompensieren.

      Mit W5 und 4 LP hab ichs recht gerne dass der gegner auf die chars schiesst, so kommen meine Truppen wenigstens heil an... Die Fleischer kann ich sogar noch heilen, also da sehe ich weniger das problem... klar wenns pro runde 4 Kriegsmaschinen und 40 Schuss gibt hat man ein Problem... aber wer nicht...

      Ich bin auch interessiert wie sich die Liste machen wird, nur leider werd ich da noch einen Haufen Zeit warten muessen, da hier nur 1500 Punkte Turniere standart sind (auch interessant!!!). Werd mein erstes Turnier hier mitte Februar oder Anfang Maerz spielen, aber mit Imperium, hab da eine ziemlich (vermeintlich) unbesiegbare Armee aus dem Hut gezaubert, aber ich sollt den Mund nicht soweit aufmachen, sonst gehts mir wie bei den Isarauen I...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()

      Es gibt momentan sehr viele Fragezeichen, was die Ogermagie angeht.
      Aber ich denke auch 2 Fleischer sollten reichen.

      Yhetis habe am Anfang (hey schon 3 Spiele) für eine Pflichtauswahl gehalten, inzwischen ist stattdessen aber eine Schrottschleuder reingerückt (macht sich viel besser).

      Vielfraße mag ich auch gerne, habe inzwischen aber auch einen mit Cathay Langschwert drin (hatte ich zuerst auch für unsinnig gehalten).

      Brecher vs Tyrann, MW 9 ist schon nicht schlecht, aber ich verstehe die Argumentation.

      Machen die Ogerbullen (6 Mann) wirklich genug Schaden und überstehen sie einen Angriff von z.B. schwerer Kavallerie?
      Bei mir z.B. hat ein Chaosstreitwagen meine Eisenwänste (incl. Standarte und Kriegsbanner) mit Fleischer aufgerieben und in die Flucht geschlagen (dabei vielen die Würfel nicht gut, aber auch nicht übertrieben unglücklich).
      mMn ist der MW9 mehr als Notwendig bei Ogern. Es ist so leicht Paniktests zu erzwingen. Da kann man schon froh sein die 9 zu haben.

      Yhetees sind mMn eine unnötige Auswahl, die Gelände Regel ist zwar nett, aber sterben tun die schneller als die Fliegen.

      Vielfraße und Cathay Longsword sind zwei Dinge die man in meiner Oger Armee immer sehen wird. Absolut genial. Alleine schon das Schwert, was es einem für möglichkeiten gibt :)
      Und Immun vs Psycho + Unnachgiebig ist böse :) Aber für mich genau richtig :D

      Von den großen Ogereinheiten bin ich nicht so überzeugt, ich habe gesehen wie schnell man 5 Oger + Tyrann aufreiben kann, da sind kleinere Einheiten mMn sinnvoller.

      2x2 Bleispucker wird wohl der gängigste Kombo sein den man sehen wird :)
      3 sind zu viel in einer Einheit, 1x2 meist zu wenig.

      Was mir in dieser Armee fehlt ist der Scraplauncher. Könnte sicher einiges Helfen
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Ich werd das Thema heute nochmal Inhalt meiner Meditation machen und morgen miene Conclusions darlegen...


      Prinzipiell muss ich sagen, dass mich der scraplauncher noch ueberzeugen muss...

      Yeties sind wahrscheinlich wirklich zu gross, da auch die Punkte die man spart Sinnvoller eingesetzt werden koennen!

      Das Longsword ist eine Sache die sich im Spiel findet, sprich nur auf dem Papier sieht es natuerlich nicht so toll aus, deswegen werd ich das mal in kleines Testkaempfen auswuerfeln, bzw. berechnen.

      Fuer +1MW (der nur 12" wirkt wohlgemerkt) 100 Punkte auszugeben... naja. Der Tyrant ist sogar ohne Ausruestung noch zu teuer meiner Meinung nach (was nicht heissen soll, dass die Punktwerte veraendert gehoeren, sondern dass die Einheit schwer ihr Anforderungen erfuellen wird)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      mMn kann man die 12'' nicht mit anderen Armeen vergleichen

      Ich kenn das noch von meiner Monsterliste (Minos, Oger, Drachenoger, Trolle) Durch das Stellungsspiel steht man eigentlich enger zusammen als jede andere Armee, dh: die 12'' wirken sich hier besser aus als bei Infanterie oder Kavallerie Armeen. Noch dazu war der Minotaurenlord gerne alleine unterwegs, was das ganze dann noch besser funkionieren hat lassen.

      Das Longsword ist mMn auf dem Papier auch schon toll. Wenn Vielfraße mit 4A KG 5 S5 (-3 RW! ) und vorallem! Ini5! zuschlagen dann kann das einiges, bzw wenn der Tyrann mit KG7 antanzt. Das tolle an den Vielfraßen ist halt die unterschiedliche Bewaffnung. 1 mit Bihänder, 1 mit Cathayan LS, so sollte man auch den Schaden in Grenzen halten können.

      Yhetees: Ja 4 sind wirklich zu viel, schade, dass man nicht 2+ nehmen kann, da würden sie mir schon viel besser gefallen
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      ich würde die armee noch deutlich verändern, um sie meinem stil anzupassen... :)

      ich würde einen tyrannen aufstellen, einfach aufgrund des moralwerts...
      nur 3 charaktermodelle aufzustellen, ist natürlich eine option, aber dann würde ich nur einen fleischer und anstelle des zweiten einen jäger aufstellen, auf die säbelzähne würde ich nicht verzichten wollen und die harpune ist auch nicht übel...

      die breaker-einheit ist mir auch zu gross und mit KG3 sind sie mir für ihre punkte viel zu riskant... ich würde auch anstelle der eisenwänste normale bullen aufstellen, einfach um zugriff auf mehr gnoblars zu haben, von denen würde ich soviele wie möglich aufstellen... 20 reichen hier aber meiner meinung nach, auf die schiesst ohnehin keiner... ;)

      die yethis hätte ich IMMER in der armee, aber wahrscheinlich nur zu dritt... wenn punkte übrig bleiben, ruhig auch eine zweite einheit :D

      der rest der armee gefällt mir, als beschussfang würde ich vielleicht einen riesen aufstellen, der verschlinger gefällt mir nicht wirklich vom spielerischen her... die schrottschleuder ist ganz okay, aber für mich kein muss, wenn ich eine aufstellte, würde ich mich auf jeden fall damit immer vor bewegen und im umkreis um den tyrannen bleiben...

      die beiden bleispucker-einheit sind wohl wirklich eine gute wahl, hätte ich auch drinnen... entbehrlich, aber gefährlich :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @Mods
      Kann bitte jemand den Post von Wolfman loeschen, solche Posts sind hier definitiv nicht erwuenscht. Danke!

      @Topic
      Leider konnte ich mich nicht wirklich um Berechnungen ueber die Schrottschleuder kuemmern, da mir eine viel zu lange Siesta die Zeit geraubt hat ;)

      @Princessin
      Ich hatte auch mal eine Chaosliste, bestehend nur aus BigBones gespielt. Trotz zweier Kavallerieeinheiten auf der anderen Seite, konnte ich auch die 12" viel besser einsetzen... da geb ich also Recht, dass man mit dem Stellungsspiel, verbunden mit der hohen Reichweite viel tun kann.

      @Longsword
      Du hast mich ueberzeugt! Geiles Teil :rolleyes: ;) :P


      @Ruffy
      4 Charaktermodelle, wenn sie ohne Tyrannen genommen werden, kosten ca. 720 Punkte mit Tyrannen komm ich sogar auf ca. 860!
      Hier macht sich natuerlich die Tatsache bemerkbar dass, das da oben nur eine 2000 Puntke armee ist. Auf Wow-Turnieren, koennte man da sicher noch die eine oder andere Veraenderung machen, wo man dann auch nicht auf die Puntke schaun muesste... da haette ein 4. Charaktermodell und ein Scraplauncher sicher Platz und man mueste nicht soviel streichen.
      Zum Jaeger: Ich denke auch dass er, wenn richtig eingesetzt (und das vermag einiger Uebung!) ein Henker ist, nur kommen hier wiedermal die Punkte zum Vorschein: 180 ohne Ausruestung, mit A 230 und da stoehnt man dann bei 2000 Pkt. wieder.
      Ein Fleischer ist natuerlich eine Option, aber wiedermal eine teure! Ich muss einen Lvl2 Magier kaufen und da fragt man sich schon ob man dann nicht gleich magisch in die Offensive geht... Und so ein Paniktest (vielleicht sogar noch mit -1 MW) ist etwas herrliches um laestige Unterstuetzungseinheiten wegzubekommen. Da mag ich garnicht von Breakern oder Hauptregimentern reden, da die meist sowieso immun sind.


      Zu der Breaker-Einheit (die vielleicht nicht ganz so als Breaker zu sehen ist ;)): Muss ich definitiv im Spiel testen! Gewisse Vorteile gewinnt man daraus, ob sich diese mit den Puntken aufwiegen... man wird sehen. Ich tendiere aber mittlerweile zu einer kleinen Ogereinheit mehr ( und vielleicht sogar noch ein paar Gnoblars :D) und dafuer die Oger ein bisschen reduzieren.


      Wenn die normale Handwaffe bleibt, werd ich sie auf alle Faelle auf 3 reduzieren. Aber sie erscheinen mir weiterhin als Pflichtauswahl, die Praxis wird mir sicher Hilfreich sein :D sollte sie sich irgendwann einstellen;)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."