Bemalwertung online...

      Bemalwertung online...

      So die Bemalwertung ist online...

      Hier darf ich euch bitten Kommentare oder auch Kritik anzubrigen!


      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      nagut, dann mal meine kritik: ich finde die bemalwertung zu differenziert, wenn man kein topmaler ist, schafft man es kaum, auch nur die hälfte der punkte zu bekommen und damit hat die bemalung für mich einfach einen unverhältnismässigen impact...

      die bemalwertung hilft nicht notgedrungen dabei, den komplettesten spieler zu finden, immerhin ist fremdbemalung explizit zugelassen... das argument, dass manche spieler einfach keine zeit haben, ihre armee selbst zu bemalen, will ich hier nicht gelten lassen, ist jemand mit wenig zeit denn einem spieler mit einer zittrigen hand vorzuziehen?

      meiner meinung nach sollte man weniger differenzieren zwischen experte und tüchtiger maler oder einfach die bemalwertung von maximal 20 auf 10 punkte reduzieren...

      wenn spieler von haus aus wissen, dass sie aufgrund der bemalwertung keine chance in der gesamtwertung haben, kann ich mir gut vorstellen, dass sie sich einfach auf die generals-wertung konzentrieren und dementsprechend auch gleich die armychoice ignorieren... zumindest ich denke da drüber nach... :P
      Na ja, auch letztes Jahr waren die Top-Armeen noch unter dem Maximum und ich denke, auch dieses Jahr wird es ziemlich schwer werden, volle 20 Punkte abzuräumen. Ein absoluter Minimalist wird aber trotzdem auf 4 Punkte kommen (Gussgrate, Base1, sauber1, schattieren1) - wenn man sich ein wenig Mühe gibt, sind dann sicher auch Wertungen zu erreichen, die sich von den Führenden gar nicht mehr so stark unterscheiden werden.

      Das Wertungssystem gefällt mir gut - dass Dinge wie Freehands nicht so viele Punkte bringen, wie vom Aufwand her gerechtfertigt wäre, ist zu vernachlässigen, da der Punktebereich sonst wohl zu eng wäre. Dass der Display-Bereich hereingenommen wurde, wurde eh längst fällig, schade, dass es da nicht noch ein 1-2 gab. Mal sehn, wie viele sich trotzdem Mühe geben und nicht einfach nur was hinklatschen :)
      Iris und Pupille bei jedem Modell ... hmm, mal schaun ... :)

      mfg
      Alpha
      post_count++
      Ich finde im Gegensatz zu Ruffy, dass gerade die Gesamtwertung inklusive Bemalung und Armychoice am wichtigsten ist. Es soll ein Kompletter Spieler ermittelt werden, nicht der der eine harte Armee am besten beherrscht.

      Die Bemalkriterien finde ich recht gelungen, die Differenzierungen sind halt immer ein wenig subjektiv, was auch in Ordnung ist.
      Ich hoffe, dass kompetente Wertungsrichter die Armeen unter die Lupe nehmen, wie es ja im Vorjahr im Grossen und Ganzen auch passiert ist.

      Umbauten, stört mich ein wenig, was soll ein Zwerg z.B. gross umbauen. Das grösste Modell in der Zwergenarmee ist der Gyrokopter, und da ist nicht wirklich viel Umbau möglich.
      Da sind noch nicht mal die Charaktermodelle gut umbaubar. Aber gut, ist halt so, und gehört sicher auch dazu.


      Ansonsten freue ich mich darauf wieder bei der ÖMS ins Feld zu ziehen.

      mfg

      Bernhard
      Original von berti
      Es soll ein Kompletter Spieler ermittelt werden, nicht der der eine harte Armee am besten beherrscht.


      und wie passt da fremdbemalung rein?

      ich finde auch, dass die gesamtwertung die wichtigste ist, aber wenn ich von haus aus weiss, dass ich dort nicht gewinnen kann, konzentriere ich mich auf einen anderen zweig...
      Nun, ich denke, dass so gut wie jeder Spieler zumindest 5-7 Punkte bei der Bemalwertung erringen kann.

      Fremdbemalte Armeen: Nun, da diese, bei Deklarierung, vom Bemalpreis ohnehin ausgeschlossen sind, denke ich durchaus, dass man die Fremdbemalung für die Gesamtwertung ignorieren kann.
      Der Spieler hat sich eine entsprechende Armee bemalen lassen. Gut, sie ist nicht von ihm selbst bemalt, aber es ist eine entsprechend bemalte Armee vorhanden, und darum geht es eigentlich auch.

      Wenn du jetzt denktst, dass du durch die Bemalwertung um bis 10 Pkt. weniger kriegst, als der BESTE Maler (20 Pkt. werden denke ich nicht zu erreichen sein, war ja auch voriges Jahr nicht der Fall dass jemand alle Pkt. erhalten hat)., dann musst du eben bei Quiz und Armychoice versuchen das Maximum an Punkten zu holen, und gleichzeitig gute Spiele abliefern.

      Hier ist halt das leidige Thema Armychoice sehr problematisch. Es wird wohl, wie bei jeder Armychoice, Armeen geben, die kaum beschränkt werden, und andere denen die Beschränkungen wirklich weh tun.


      Aber nichtsdestotrotz erwarte ich dich (Ruffy) eigentlich an einer Top Platzierung. Solange du deine Spiele gewinnst.

      mfg

      Bernhard
      Also die Turnierleitung hat sich eindeutig für eine Malwertung in der österreichischen Meisterschaft ausgesprochen, siehe Ausschreibung. Was auch 2004 schon zu einem erfolgreichen und erstklassigen Event beigetragen hat und einen sehr kompletten und verdienten Gesamtsieger hervorgebracht hat.

      Der Begriff Meisterschaft impliziert irgendwie dass der Beste gewinnen soll.

      Eine Meisterschaft kann sich nicht an den "Schwächeren" orientieren wenn der Beste(Kompletteste) gewinnen soll.

      Der nächste kommt dann und meint dass das Quiz wegfallen sollte weil er kein Geld hat sich alle Armeebücher zu kaufen.

      Der übernächste findet dann dass die Spielewertung auf 40% runtergeschraubt werden soll weil er in Kamtschatka lebt und keine Spielpartner für den Erwerb von Spielpraxis hat.

      Wenn wir so anfangen wird die ÖMS sehr schnell ein sehr wenig kompetitiver Wettbewerb der eher einem Wunschkonzert und Kindergeburtstag gleicht.

      Ziel der Spieler sollte es sein sich selbst zu verbessern und nicht die Anforderungen des Turniers herabzusetzen.


      @Fremdbemalung
      Hier gilt wieder mal die Regel: Das Leben ist unfair!

      Ich als Selbstmaler würde es auch vorziehen wenn´s nicht erlaubt wäre aber what shells......

      Wirkliche "Meisterarmeen" kann eh kein Auftragsmaler für einen passablen Preis bewerkstelligen.
      Wer kann sich schon eine Armee leisten wo er 200-300 Arbeitsstunden zu bezahlen hat?
      Und die die´s sich leisten können haben meistens eh einen Job der ihnen wenig Zeit für Spielpraxis, Hintergrund und ähnliches lässt.

      Weiters ist dann natürlich auch fraglich welchen Wert ein eventueller Gesamtsieg für einen persönlich noch hat wenn man weiß dass man ihn sich erkauft hat bzw. man sich bei jeder dritten Gelegenheit von der Community vorhalten lassen muss dass man eh nicht aus eigener Kraft gewonnen hätte.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      @ Fremdbemalung

      Ich lasse fremdbemalen. Meine Freizeit ist relativ knapp bemessen, dann muss ich auch noch Frau und Kind zufrieden stellen, was mir aufgrund vieler Überstunden und auch oft Samstag bzw. Sonntag Überstunden ohnehin nur teilweise gelingt. Dann hätte ich noch in den Nächten Zeit. Naja, nicht so toll. Klar, wenn man will geht es. Ich habe auch schon mit meinen Imperialen begonnen, doch es dauert schon sehr lange, und entspricht nicht dem, was ich erhalte wenn ich bemalen lasse.

      Da leiste ich mir eine bemalte Armee, weil ich halt einfach lieber mit bemalten Figuren spielen will, und es mmn. auch für den Gegner angenehmere Spiele sind, wenn er auf den ersten Blick die Klankrieger erkennt, und nicht Silberlinge herumgeschoben werden.

      Dass der Bemalpreis NICHT an Fremdbemalte Armeen geht, halte ich für fair. Sollte die Armee in die Wertung kommen, sollte zumindest der Maler den Preis bekommen und nicht der Zahler. (mmn.)

      Für die Gesamtwertung bzw. auch die Bemalwertung bin ich aber der Meinung, dass da nur die Modelle zu zählen haben. Wer das bemalt hat ist da eher uninteressant. Dass die Community einen Gesamtsieger, der eine fremdbemalte Armee hat, das Ganze vorhalten wird, ist eh keine Frage. :D Bloss wer, der eine Fremdbemalte Armee hat ist wirklich im Favoritenkreis zu finden?
      Ich wüsste jetzt niemanden, wobei die Auswärtigen Teilnehmer (Münchner) natürlich von mir nicht einzuschätzen sind, die sind generell sehr spielstark.

      mfg

      bernhard
      @Berti
      Brücki zb. zählt zum Favoritenkreis und zwischen eigener Malstärke und der Fremdbemalten Armee liegen bei ihm denk ich schon 4-5 Punkte...... die haben oder nicht haben....

      Aber wie auch immer ändert es nichts an der Sachlage dass man Fremdbemalung nicht bei allen kontrollieren kann und deshalb kann man sie auch nicht verbieten.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Das ist es eben, wenn wir Fremdbemalung ausschließen wollen, müssten wir jeden am Spieltag demomalen lassen... *LOL* dass das nicht hinhaut dürfte klar sein.

      Diejenigen die aber sich wirklich mühe geben beim Bemalen, werden sich bedanken wenn auf einmal nur noch max. 10 Punkte rausspringen... da kann dann nämlich genauso gut der Drawback kommen und man sagtsich warum dann überhaupt bemalen?

      Also so gesehen bieten die ÖMS eben eine gute Mischung aus allem und ein etwas anderes Turnier als andere Turniere bei denen die Bemalwertung eben niedriger angesiedelt ist...

      Einstellungssache glaube ich.

      @Auf den Gesamtsieg pfeifen und nur auf die Generalswertung gehen

      Nun da würde ich aufpassen, denn es wurde auch schon diskutiert die AC in jedes (!) Spiel mit einzurechnen, sprich wenn du AC60% bekommst, kannst du eben nicht 13 Punkte mit einem totalen Massaker machen sondern nur 60% davon... aber wie gesagt, das wird noch diskutiert.

      Gruß zweifler

      Gruß zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Sehr streng teiweise...da werden sich viele Spieler wenig Mühe geben gewisse Punkte zu erreichen,da dies schon zuviel Zeitaufwand ist/wäre...

      Die maximale Punkteanzahl ist nicht zu erreichen.Bin gespannt,wieviele über 10 Punkte kommen und ob die Favoriten über 15 Punkte schaffen.

      Und größtenteils sehr subjektiv,aber da kann man nichts machen...
      Bin mal gespannt wer(außer Florian) dieses Mal in der Jury ist...

      Nun ja,7 Monate noch Zeit,da werde ich mal versuchen eine Bombenarmee hinzulegen...habe schließlich aus meinen Fehlern gelernt :D
      El Don Fausto

      Die Beschreibung der Bemalwertungskriterien war schon 04 rcht klar und ausfühlich, und lässt 05 kaum noch Wünsche offen. Ich denke auch, dass puncto Fairness da kaum noch mehr rauszuholen geht. Jeder kann sich gezielt auf bestimmte Punkte vorbereiten oder spezialisieren um mit einer relativ fixen Punktezahl rechnen (+-2 vielleicht, in den höchsten Rängen natürlich mit den größerem Streubereich.


      Fremdbemalung zuzulassen ist natürlich ein pragmatischer weg, den ich aber richtig finde. Was sollte man dann auch z.b. mit teilweise fremdbenatlten Armeen machen. wenn ich mir z.B. 10 der Modelle meiner Armee bei ebay gekauft habe, und die Bemalung passend und passabel für meine Armee fand. Wenn ich bei 10 anderen Modellen die vorbestehende Bemalung (z.B. duch shaden) verbessert habe....

      Klar, der bittere Beigeschmack, dass man sich so einige Punkte tatsächlich kaufen könnte bleibt - andererseits: seine Wunschliste komplett WYSIWYG zu gestalten ist auch eine Geldfrage.

      zu guter letzt...

      Das ist es eben, wenn wir Fremdbemalung ausschließen wollen, müssten wir jeden am Spieltag demomalen lassen...


      :P
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Original von loge
      seine Wunschliste komplett WYSIWYG zu gestalten ist auch eine Geldfrage.


      eau contrair!

      das ist eine Frage des Stils!

      Wenn ich die und die Modelle hab kann ich halt nur die und die einsetzen. Kein General der Welt hat jemals seine Wunscharmee zur Verfügung gehabt.

      Wünsche kann man beim Christkind deponieren.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."