Wie macht man Farbe deckender?

      Wie macht man Farbe deckender?

      Hallo!

      Ich habe ein Problem, daß manche Farben einfach keine schönen deckenden Flächen ergeben wollen.
      Z.B. Kommando Khaki - egal ob auf dunkler oder weißer Grundierung - die Farbe will einfach nicht decken, wird nur fleckig und hat fast schon Ink-Charakter.

      Wie kann man also Farben deckender machen, ohne andere Farben dazu zu mischen (was die Farbe ja verändern würde)? Oder gibt es irgendwelche Tricks, wie man die Farbe doch vernünftig malen kann?

      Bin für jede Hilfe dankbar!
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      Geh Oli, scherzerl :D

      "Deckungskraft" ist eben ein integrales Qualitätsmerkmal...da sind Valejos den GW Farben ein ---stückerl--überlegen.

      Sonst ist eben wichtig, was ich auf was male - gerade bei schwarzer Grundierung lohnt es sich oft, vorher mit einem deckende weiß drüberzugehen, bevor die eigentlich Farbe aufgetragen wird.

      Besser viele dünne Schichten, als eine dicke, die bröselt.
      --Painted Only--
      Wie mach ich farben deckender.....

      Kauf dir 2 Farbtöpfe mit der selben Farbe und lass sie eintrocknen, damit sie dicker wird, dann deckt sie besser, aber du wirst mit dem Ergebnis trotzdem nicht zufrieden sein.

      Deckkraft ist einfach von den vorhanden Farbpigmenten abhängig.....entweder sie sind da oder sie sind es nicht....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Verlorener Sohn
      Geh Oli, scherzerl :D
      .


      nix scherzal was glaubst warum muss man die vallejos vorher schütteln?? ganz einfach weil sich die farbpigmente auf den boden senken - is mit den GW farben nicht anders deswegen immer feste schütteln oder umrühren die farben ;) :D

      und ja 2-3 dünne farbschichten sollten eigentlich immer ausreichen :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Für gute Ergebnisse lohnt es sich eine 2. "Grundierung" aufzutragen, wenn ich also eine schwarz Grundierte Mini habe auf die ich Hnr. Gelb auftragen will geh ich vorher mit ner hellen Fleischfarbe bei den betreffenden Stellen drüber, das gibt dann einen satten und vor allem deckenden Gelbton.

      selbiges gilt für alle anderen schlecht deckenden Farben
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @Verlorener Sohn

      Jajaja, vom Tennis Spielen.......wers glaubt :P........ weist eh, angebllich fallen einem da die Haare aus wenn mans übertreibt :D :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Danke für eure Tips.

      Also grundsätzlich rühre ich jede Farbe um, bevor ich sie verwende. Dafür liegt am Maltisch eigens eine Packung Zahnstocher bereit. :)
      Das mit dem eintrocknen lassen hab ich mir schon ernsthaft überlegt, aber ich glaube die Konsistenz der Farbe wird dann etwas zäh und verdeckt Details.

      Ich werde wohl dazu übergehen, weiß zu grundieren und werd mir mal die Velajo-Palette ansehen.
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      eintrocknen ist wohl keine Gute Idee, außer man mag Schlieren und Farbkörner auf der Mini..... :D

      Weiß grundieren würd ich persönlich nie, dazu bin ich nicht (fanatischer)Experte(Trov.,Fredy,Florian) genug. Schwarz grundieren ist immer die ökonomischere Variante und wirkt auch besser(düsterer), wenn man nicht grade bereit ist 30+ Stunden in eine Mini zu stecken und vorhat eine Armee zu bemalen(und nicht 2 Jahre dafür brauchen will ;) ).

      Bei schwarzer Grundierung ist es egal wenn mal eine Ritze ohe Farbe bleibt, bei weiß musst echt bis in den letzten Winkel rein damits nicht gravierend auffällt.

      Daher neige ich auch dazu lieber gewünschte hellere Stellen mit einer deckenden hellen Farbe vorzubearbeiten bevor die "Endfarbe" dann draufkommt.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      ja mit weiß grundieren hab ich bis jetzt auch mehr oder weniger schlechte erfahrung gemacht! es ist auf schwarz auch viel leichter zu malen als auf weiß! nur decken dann die farben halt nicht so gut, darum pinsel noch mal in die hand und einfach zwei bis drei schichten auftragen!
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!
      Wenn ich an einem Modell hauptsächlich helle Farben (z.B. Hautfarbe) verwende, so grundiere ich gleich mit Weiß. Denn bei einer schwarzen Grundierung bräuchte ich drei oder vier Farbschichten mehr bis die Farbe ordentlich deckt. Man spart sich nicht immer Arbeit, wenn man Schwarz grundiert.

      Berik
      Ein Schlag - Ein Leben
      uuuuuuuuuuh ja. mit khomando dings hatte ich auch so meine probs.
      bin dann aber auf ne bessere farbkombi gekommen und hab khomando diings eigentlich als ink benützt^^
      Die Wirklichkeit ist eine Kurve und das Sein hat die selbe Überlebenschance wie ein Pogostock-Tester in einem Minenfeld.

      RE: Wie macht man Farbe deckender?

      1.)GW-Farben können(siehe meinen Beitrag) in ihrer Konsistenz erhebliche Unterschiede aufweisen. Möglicherweise hast du ein viel zu flüssiges Kommando Kaki erhalten.

      2.) Du könntes einen alten Blister (nur den Plastikdeckel natürlich) zum Mischen benutzen. Siehe die Farben-liste in deinem Regelbuch (HdR).(welche Farben zu welchen Akzente oder schatten führen steht auch dort)

      3.) Du solltes mit einer etwas dunkleren Farbe beginnen und dann Heller werden. Daraus resultieren eizigartige Efekte.
      z.B Midnight Blue - Regal Blue - Ice Blue
      Viele Glück einfach ausprobieren da kann nichts schief gehen.
      Bisherige Errungenschaften: 2 Chaosdrachenköpfe


      Mit zwei Grabschwärmen den General des ÖMS SIEGERS 2007 getötet.