Allrounder vs Specialists

      Allrounder vs Specialists

      Also Specialist oder doch lieber allrounder..Von jedem spiel was verstehen oder eines(max 2) sehr gut können ?

      Sia

      Allrounder
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      welche spiele meinst du? Tabletop? PC-Spiele? Sport?

      mMn is es ned so wichtig, ob man etwas gut kann, hauptsachem an hat Spass dabei, wobei man mehr Spass hat wenn man auch Chancen auf Sieg hat.

      Ich selbst bin in keinem Spiel sehr gut, aber bei allen hab ich ein bisschen Erfahrung udn zeige Einsatz so gut es geht.

      Beispiel Fussball: Ich bin ein ziemlicher Eierkicker...treff so gut wie nix...naja is in der letzten Zeit besser geworden und steigere mich auch. Zeige aber trotzdem viel Einsatz und Laufe was das Zeug hält...naja manchmal sinnlos :rolleyes: :D

      Beispiel Volleyball: Tja...da war ich mal ziemlich gut...so ca vor einem Jahr. Hab aber im Winter so gut wie nie gespielt(auch in der Schule nicht) udn muss mich erst wieder eingewöhnen, aber wenn ich wieder drin bin sind Smashes garantiert *g*

      Beispiel Warhammer: Dafür hatte ich nie wirklich großes Talent *gg* habs eigentlich nur aus gespielt, und naja...auch mit meinen Powerlisten nichts gerissen, weil ich zu wenig nachdenk bzw die falschen Gegner hatte *fg*

      Beispiel Counter-Strike: Manchmal gehts manchmal frag ich mich, ob ich blöd bin oder ned?! Spiel schon lange und hab erfahrung, aber manchmal wills einfach nicht.

      mfg
      Skarsnik wrote
      :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


      ned ganz....
      Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

      Ex-WoW-Member
      Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*
      hmm bin eher der allrounder hab für jedesspiel ein sehr gutes gefühl , brauch nid lange um was zu lernen !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      das ganze ist mir ehrlich gesagt zu schwarz-weiss...

      die meisten tabletopper (falls es darauf bezogen ist) probieren auch andere systeme aus, wenn es ihnen gefällt, spielen sies weiter, wenn nicht, hören sie damit auf... wenn einem nur ein spiel gefällt, ist er zwar in gewisser weise ein spezialist, das heisst aber nicht, dass er gut darin ist...

      ich habe zB confrontation ausprobiert, hab genau ein spiel gemacht (war ein sieg :D ) und dann wieder aufgehört...

      40k hab ich auch mal gespielt (da war ich auch ganz gut denk ich), aber die regeln gefallen mir nicht mehr und deswegen hab ich auch damit aufgehört...

      weiters denke ich, dass man, auch wenn man viele systeme spielt, in jedem sehr gut sein kann, quasi ein allrounder-spezialist... :P
      eine Zeitfrage.......

      momentan hab ich Zeit für 2 Systeme WH 40k und Fantasy......

      Wenn man berufstätig ist und außer Warhammer noch andere Hobbies oder Verpflichtungen hat denk ich dass mehr als 2 Systeme BEHERSCHEND nicht drinn sind.

      Zumindest wenn man beide so betreibt wie es dem Sinne des Erfinders und dem Geist des Hobbies entspricht....... sprich auch BEMALEN...... BASTELN.......... HINTERGRUND......etd.

      für manchen Leute sind das Fremdwörter und die haben dann vielleicht halt auch Zeit für mehrere Systeme.

      Allerdings wenn mir diese Aspekte des Hobbies am A vorbei gehen dann kann ich mich auch bei irgendwelchen Computerspielen Online mit Gegnern aus aller Welt messen.

      Ein wahrer Warhammerer erfasst das Hobby als Ganzes.

      Interessieren tu ich mich auch für Gothic aber da mangelt es etwas Zeit und gewaltig an Infrastruktur.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich bin wohl in der selben kategorie in die sich ultramar zählt... an sich so ein allrounder - spezialist...

      viele systeme begonnen (praktisch alle gw systeme) jedoch wegen uni und anderen hobbies nur mehr fantasy 40k und epic ausgeübt...

      es geht bei mir eher sehr nach lust und laune, was ich gerade tun will.. und da sind WHF und 40k eben am geläufigsten (sieht auch am schönsten aus ^^).

      Ansonsten was regeln angeht... naja ich bin es eher gewohnt viel zu lernen... und rules merke ich mir ausnahmsweise mal gerne also find ich ds net so das problem :)
      Wirklich Taktisch gut bin ich wohl nur in WHF net so schlecht... zumindest denke ich da mit (naja auch net immer) was aber bei den druchii eh pflicht ist da man sonst kampflos untergeht ^^

      mfg
      Sir
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      Ich versuche auch vieles, nur um wieder zu Fantasy oder WM zurückzukehren.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Allrounder mit Spaß am Spiel......Resultat ist Nebensache.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      also momentan siehst bei mir so aus, das ich mich auf keinen aspekt wirklich konzentriere aber alle zumindest in den grundzügen beherrsche...

      mittlerweile kann ich soweit ganz ok malen
      mit dem konvertieren von minis geht auch eine menge weiter
      und von den spielsystemen fehlt mir gerade mal Man O War, Warmaster und LothR

      ansonsten hab ich alles angefangen von mighty empires schon gespielt

      natürlich hab ich meine stärken und schwächen.
      während also 40k durchaus zu meinen extremsten stärken gehört, ist fantasy immo noch eine schwachstelle... da fehlt einfach noch die erfahrung und ich hab noch kein inneres gleichgewicht gefunden :D
      die regeln beherrsche ich selbsverständlich.... aber am feinschliff fehlts eben noch....

      darum finde ich die frage ein wenig seltsam.... was qualifiziert denn einen spezialisten und ab wann wird er zum allrounder?