Welche Armee?

      hast du dir die völker seiten auf der GW homepage schon aungeschaut? nach deiner beschreibung fallen mir auf anhieb imperiale, space marines, tau und eldar ein. welches völkchen gefällt dir denn vom design am besten?

      +D+

      edit:
      @Athelstan
      foto finish :D
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()

      Klassischer Kandidat für die Imperiale Armee. Niemand hat soviel Beschuss (vor allem für lange Reichweiten) und Panzer. Noch dazu wo er die Möglichkeit hat, sich eine Panzerkompanie aufzubauen.

      Eldar und Tau sind auch sehr Fernkampflastig, je nachdem sogar ein paar SM oder CSM-Orden (Iron Warriors)
      Also SM sind zwar cool aber (jaja haut mich ruhig) mir etwas zu Mainstream. Imho spielen so viele Leutz SM da spiel ich lieber was andres. Naja Tau und Eldar sind mir doch etwas abgespacet.... Aber die Imps mit den Cadianischen WAffenteams *schwärm* :D aber mal ne frage: sind imps wirklich so sehr auf masse wie mir n freund gesagt hat? der meinte irgendwie so 3 trupps sind erst 1 Standardauswahl usw
      Visit Us! -|rlr|-

      Armeen : Imperiale Armee 120 Pkt. (Im Aufbau)
      Am besten du schaust dir die einzeln Völker mal in Ruhe an und testet
      sie mal .
      Ja imp. Armee kann man auf Masse spielen .
      Gibt aber auch Regeln für Panzerkompanien.
      Und panzerkompanien sind richtig süss :-)))))
      :D :D Das is "SUPI" wie wir Fachleute sagen würden :D :D

      Narben sind der Beweis dafür das man seine Dummheit überleben kann.

      www.microconstruct.com nur zu empfehlen
      wie kann ich das mit den Panzerkompanien verstehen? Also wie der Name schon sagt lieg da ja anscheinend das Hauptaugenmerk auf Panzern. aber ich kann mir da leider nix drunter vorstellen. Wär schön wenn hier jemand mal ne Beschreibung posten könnt oder so ^^
      ps: don't beat the nap :D

      EDIT: ok schon was gefunden games-workshop.de/warhammer400…s/aufbau/6_fahrzeuge.shtm
      Visit Us! -|rlr|-

      Armeen : Imperiale Armee 120 Pkt. (Im Aufbau)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blindfisch“ ()

      Nun Panzerkompanien bestehen aus nur Panzern
      mit eventuell Läufern und Mobiler Infantrie .

      Es gibt ein paar offizielle Listen.
      Kann dir morgen die nach der ich spiel posten .
      :D :D Das is "SUPI" wie wir Fachleute sagen würden :D :D

      Narben sind der Beweis dafür das man seine Dummheit überleben kann.

      www.microconstruct.com nur zu empfehlen
      Geht klar, gebe dir gerne nen Überblick:
      IA:
      dein Anführer (Oberst, Hauptmann oder Leutnant) und seine 4 Begleiter (norm. Soldaten) sind deine HQ-Auswahl. Die HQ darf bis zu 5 Begleittrupps haben (die keine weiteren Auswahlen deines Armeeplans verbrauchen). Die Begleittrupps können
      0-2 Panzerabwehrtrupps (mit LKs und Rakentwerfern bewaffnet),
      0-2 Unterstützungstrupps (mit MKs und schw. Boltern),
      0-2 Mörsertrupps,
      0-1 Sentinelstrupp (besteht aus 1-3 Sentinels)
      0-2 Spezialwaffentrupps (Sechs Soldaten mit insgesamt 3 Spezialwaffen wie Melter, SSG, ...)

      Du kannst so gesehen deine HQ-Auswahl auf knapp 1000 Punkte (und damit knapp 20 Modelle) aufstocken.

      Deine Standardauswahl ist der Infanteriezug. Der besteht aus nem Leutnant mit 4 Begleitern, und 2-5 Infanterietrupps (also 20-50 Soldaten)
      die Standardarmee der Imps besteht so gesehen mind. aus (5 Leute HQ + 25 für 1. Standard +25 2. Standard) 55 Modellen.

      weitere Details siehe Codex Imperiale Armee. Lass dich durch die Modellanzahl nicht abschrecken, mit ein bisschen Übung brauchst du für nen Soldaten nicht mehr als ne Stunde. Die gehen relativ flott.


      Panzerkompanien:
      HQ: Befehlspanzer:
      Kostet 40 Punkte zusätzlich zu denen des Panzers, hat dafür BF 4 und Hochleistungsfunkgerät.

      Elite:
      Panzerveteran: kostet 25 Punkte mehr, hat dafür BF4.

      Gardisten: siehe Codex IA.

      Standard: für jeden Befehlspanzer und für jeden Panzerveteran darfst du 0-2 Panzer als Standard aufstellen. Jeder Panzer verbraucht eine Standardauswahl (also wenn du nur nen Befehlspanzer aufstellst, darfst du nur 2 Panzer aufstellen, wenn du noch nen Panzerveteran aufstellst dann noch 2 weitere Panzer).

      Sturm:
      Sentinelschwadron: Siehe Codex IA

      Aufklärungspanzer: Siehe INI3

      mobiler Infanterietrupp: siehe Codex IA

      Unterstützung:
      schwerer Panzer: siehe INI3

      Artillerie: siehe INI3

      Generell: was für Panzer du aufstellen darfst, und die dazugehörigen Regeln findest du im In Nomine Imperatori 3 (kurz INI3). Der Codex IA ist auch notwendig.
      Nicht wirklich, da gerade erst im WD irgendwas (103?) die Panzerkompanie komplett überarbeitet wurde (insbesondere zu lasten der Anzahl von Panzern). Steht so (mit Doktrinen etc.) nicht im INI3 (was nicht heißen muß, daß die Liste in dem nicht auch funktioniert, allerdings eben noch zu Bedingungen V3).
      Cpt. Com. DAEMUS
      Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
      Jup, ohne den kannst du keine Panzerkompanie aufstellen, außerdem hat sich das Zusatzbuch (Büchlein ist es ja keines) Imperial Armour 1 von Forge World als nützlich erwiesen. Sämtliche neuen Panzertypen, die in INI3 aufgelistet sind, werden ja von FW produziert. Außerdem enthält IA1 noch ein paar zusätzliche Infos und Modelle. Sehr empfehlenswert. Wenn auch die Preise etwas abschrecken (alles in Pfund angegeben).

      Zwecks Übersicht über die Fahrzeuge:

      forgeworld.co.uk

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()

      Ich find auch das imps am besten fürn anfang sin aber die panzerkompanien sin fürn anfang n bisschen heftig teuer weiß nich wieß für dich is aber ich kanns mir nich leisten und fürs panzer selber baun bin ich zu ungeschickt mit dem bastelmesser

      ich hab mit ner streitmachtbox angefangen und bin dann aber auf sm und orks umgestiegen der panzer wurd für die orkse umgebaut und der rest liegt halbbemalt rum
      Never get in my Mumaks way

      3 mumaks an LordMaccrage verloren der se aber mit verdammt vielen spitzohren bezahlt hat

      1.beim 1. Herr der Ringe turnier im WoW
      12. beim 2 Herr der Ringe turnier im WoW

      Yvan lairepmi Eht Nioj

      THE INTERNET IS FOR PORN

      Die Partypeople muenichsthal.eu.tf/(bin noch ned dabei)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kommisa_yarrich“ ()

      Ein guter Anfang ist die *im GW-Shop rumwühl* Streitmachtsbox (80?).
      Da bekommst du: 20 Soldaten, 3 Waffenteams, nen Panzer und ein paar Ruinen.
      Als Erweiterung brauchst du:
      2 Offiziere (sind in einem Blister) (10?)
      Schocktruppen von Cadia (ne Packung mit 20 Soldaten) (30?).

      und ne Chimäre (wahlweise nur die Chimäre, oder die Packung Mobile Infanterie mit Chimäre). (30 oder 40?)

      Damit hast du genug Modelle, um eine HQ-Auswahl und 2 Standardauswahlen auszufüllen.

      Kommt auf (80? + 10+30+30/40=) 150 ? bzw 160 ?
      wenn ich vergleiche: die Imperiale Starterarmee (50 Modelle + Panzer + Waffenteams) für 145 ?
      oder: meine Auflistung (52 Modelle + Panzer+Schützenpanzer+Waffenteams) für 160 Euronen. Mir fiel die Wahl nicht schwer.
      Original von Segara
      hmmm... was meinst du jez mit "deiner Auflistung"?


      Original von Segara
      Ein guter Anfang ist die *im GW-Shop rumwühl* Streitmachtsbox (80?).
      Da bekommst du: 20 Soldaten, 3 Waffenteams, nen Panzer und ein paar Ruinen.
      Als Erweiterung brauchst du:
      2 Offiziere (sind in einem Blister) (10?)
      Schocktruppen von Cadia (ne Packung mit 20 Soldaten) (30?).
      und ne Chimäre (wahlweise nur die Chimäre, oder die Packung Mobile Infanterie mit Chimäre). (30 oder 40?)
      Damit hast du genug Modelle, um eine HQ-Auswahl und 2 Standardauswahlen auszufüllen.
      Kommt auf (80? + 10+30+30/40=) 150 ? bzw 160 ?


      das ist seine auflistung und hat jetzt mit der panzerkompanie nichts zu tun ;).

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Danke Brother Danyael, genau diese meinte ich.

      Vergleichen wir mal: Für 15? Unterschied erhälst du bei meiner Berechnung 2 Mann mehr und hast zusätzlich einen Schützenpanzer (der ja als Truppentransporter verwendet wird).
      Sicher, bei meiner Auflistung hast du nicht so viele hübsche Zinnmodelle (Medic, Standartenträger, Spezialwaffen), aber mit etwas Bastelarbei und ein paar überschüssigen Teilen (Standarte von WHF) kann man das ausbügeln. Deine Grenzen sind: Dein Geldbeutel, deine handwerkliche Geschicklichkeit und deine Fantasie.


      Was das starten einer Panzerkompanie betrifft:

      3x Leman Russ. (= 3x35?=) 105?

      relativ billig, aber keine große herausforderung (weder zum Spielen, noch für den Gegner zum Plattmachen)

      Um die Panzerkompanie besser zu spielen bräuchtest du zusätzlich noch:
      Mobile Infanterie (40?)
      2x Basilisk (? 35?)
      was dann auf 215? rauf rutscht. Grad mal 6 Fahrzeuge und 10 Infanteristen, aber damit machst du viel Schaden!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()