Doppelturnier am 13.03.2005

      Verlorener Sohn + Haargroth (die Newcomer )


      Das nicht :D

      Ich freu mich schon den Grashüpfer zu zertreten und dem alten Mann den Stock wegzunehmen :P

      Sorry, nach dem Post oben, konnte ich nicht anders :D
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      zusammenfassung: mir hats ganz gut gefallen, bis auf das, dass wir die ganze zeit verloren haben (was für besch**sene würfel kann man eigentlich haben)

      armeen waren nicht zu heftig (zumindest die, gegen die ch gespielt hab), das orkdoppel war noch am ehesten eine harte nuss (nicht zu vergessen die woodies und die de-skavenmischung, hab jedoch nicht dagegen gespielt, deshalb kann ichs nicht bezeugen)

      punktzahl war wie beim kampagnentag recht nett

      meine armee war leider die kleinste von allen, ich denke, dass war EIN grund für unser versagen
      taktisch, denke ich, haben wir wenige fehler gemacht

      resumee: mir hats gefallen, auch wenn unsere errungenschaften nicht das gelbe vom ei waren

      ps.: an alle gegen bzw. mit denen ich gespielt habe: ICH HATTE DIE GSCHEITEN WÜRFEL DOCH DAHEIM!!! *heul*
      +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haargroth“ ()

      es war ein nettes turnier. Wir, alpha et moi, hatten 3 nette spiele. Eines auf Grund unserer der Aufstellung Gegenüber relativ einseitig für uns,(verzeihung), 2 auf Grund der relativen Unerfahrenheit unserer Mitspieler ebenfall einseitig (ich sage nur flanke feytor) und ein sehr spannendes welches in jede Richtung ausfallen hätte können jedoch ein remi genau der richtige Ausgang war.

      Aber alles in allem...nichts für mich. 3 Spiele sind einfach zu anstrengend. Ich hatte und habe Kopfschmerzen.Was mir wieder aufgefallen ist..
      Was bei vielen Freundschaftsspielen kein problem ist wird bei einem turnierspiel zur diskussionsgrundlage und das ist einfach nichts für mich.

      Ich werde mir also weder 4 cm bases für meine hawkriders besorgen (oder für meinen giant eagle) noch mich in Zunkunft auf kompetitven veranstaltungen tummeln.
      Das sollen andere berufenere Spieler tun. Ich werde auch keine Armeen mehr spielen die sichtlich den Gegner langweilen(oder auch gegen solche). Also wandern meine Woddies in die vitrine zurück. WH ist für mich einfach nur Zeitvertreib ich habe hier keine Ambitionen.

      Trotzdem
      Großes Lob an berti. Turnier ist gut gelaufen. gut gemanagt alles im Zeitplan. Keine Diskussionen. Wirklich gute Stimmung.

      1250 pts pro Armee sind wirklich eine gute größe weil
      a) extreme lamerarmeen kaum möglich sind
      b) man mit 2250 pts noch viele taktiken verwirklichen kann wie eine verweigerte flanke flankenbewegeung etc es ist also noch genug platz auf den tischen (bei 4000 pts :()
      c) man kann 3 spiele per die unterbringen bzw 5 an 2 tagen was eine wesentlicher vorteil zu 3
      d) bemalte Armeen für viele zu schaffen sind.

      Was ich gerne sehen würde.
      a) mehr % für die Bemalwertung
      b) eventuell eine AC (muchos simpel) ohne weiters in 1lamer 2 average 3 nett oä
      c) eine Pizaa Frutti di mare


      Sia


      hoffnungsloses Weichei und Fluffgamer
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @Paul...sorry, dass ich Dich so hängen gelassen habe, Grashüpfer, aber an dem Tag ging NICHTS, wurscht was.

      An unserer Aufstellung.hmm...der Trick, die Skelette zu vergrößern ist nicht aufgegangen, und ich hätte Kavallerie gebraucht (statt der 17 Verfluchten, die eigentlich nicht viel getan haben).

      Die Gegner waren auch keine "Wunscharmeen", und das "Streitwagendesaster" :D (Toll gespielt, Stefan) hat mich dazu gebracht, Richtung Armeen mit Großen Kanonen zu spähen...


      @Turnierleitung - Souverän,Berti. 1A. Immer zur Stelle, wenn was gebraucht wurde, immer den Überblick gewahrt und die Spieler betreut. Der Mann setzt Standards -und das ganz allein 8o.

      @Turnier - hat denke ich sehr gut gegriffen - 1250 sind eine ausgezeichnete Größe für Doppel, die Magiebeschränkungen haben (bei den mir getroffenen Armeen) gut gegriffen - es war magisch einiges da, aber nicht übertrieben viel.
      Hat IRGENDWER magiearm gespielt ?? Unsere drei Bannrollen waren dringend notwendig.

      Gerne wieder -aber vielleicht NICHT mit Vampiren ;)...und einer Versicherung gegen Magiepatzer...5 Stück...in drei Spielen....

      @Bemalwertung - Gebe Sia recht - solche "Kleinturniere" sind idealer Boden, um die Bemalung zu forcieren- VIELE Punkte fürs Färbeln !! :P

      @Turnierspieler -- Burschen, nehmts das ganze lockerer. Brutallisten aufstellen und den Gegner massakrieren ist keine Kunst, und macht auf lange Sicht auch niemand Spaß. Und auch das feilschen um Milimeter lässts zuhause- gewinnen oder verlieren sind beides Seiten der selben Münze ;)
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Jepp ...... Turnier war ganz in Ordnung........

      Nette Gegner ....halbwegs nette Armeen....was ich so überblickt habe.....ich hab zumindest nix wirklich Hartes gesehen.

      Mit der Punktebeschränkung schafft man es schön die 3 Spiele in der zur Verfügung stehenden Zeit unter zu bringen.

      @Markus (Verlorener)

      Ich halte Vampire für keine Schlechte wahl für solch ein Doppelturnier, nur benötigst du da nen 2ten Vampirspieler als Doppelpartner......damit schaffst du es dann eher die Skelettregis zu vergrößern.

      Generell noch muß ich sagen das Orkmagie wirklich sehr sehr heftig sein kann....knallt man doch mit der Kopfnuss einfach so die Helden aus den Regimentern ab....



      Einziger Wehrmutstropfen für mich war, das......

      im 1sten Spiel fast alles für uns funktioniert hat
      im 2ten Spiel absolut nix für uns funktioniert hat
      im 3ten Spiel wieder viel für uns funktioniert hat

      .....eine ausgeglichenere Würfelleistung (sowohl bei uns als auch bei den Gegnern) hätten die Spiele interessanter und spannender gemacht.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Alles mein Fazit nettes Tunier!
      Claus war super Doppelpartner und die 3 Spielen waren durchwegs nett!
      Das zweite war a bisserl fad da nach der 2ten Runde nur mehr ein Massaker drinnen war da bei uns wirklich nix geklappt hat aber sonst gut!

      Bei Sowenig Punkten kann die Orkmagie wirklich Heftig sein die Kopfnussen haben auch ganzschön ausgeteilt nur dafür haben sich meine 2 Magier sagen und schreibe 4 mal in die Luft gejagt !

      Also die Liste hab ich auch nid als zu hart empfunden und Berti war a super Tunierleiter!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Also die Stimmung war toll , die Spiele alles in allen echt gut.
      Berti als Schiri ,sehr gut .
      Ich war echt nur überascht , das eigentlich kaum wer eine bemalte
      Armee hat.
      Ja ich hab auch keine .
      Und ich wusste nciht wieviel Glück man haben kann.
      Danke an Werner , das ging ja alles ganz gut an dem Tag .
      :D :D Das is "SUPI" wie wir Fachleute sagen würden :D :D

      Narben sind der Beweis dafür das man seine Dummheit überleben kann.

      www.microconstruct.com nur zu empfehlen
      Original von Rene27

      Ich war echt nur überascht , das eigentlich kaum wer eine bemalte
      Armee hat.



      Jupp, ich auch beim ersten Mal ;). Man sieht, wie wichtig in dem Punkt "gute" Vorbilder sind.

      Vielleicht ringt sich Berti beim nächsten Kampagnentag zur Bemalpflicht durch *schnellinDeckunggeh*
      --Painted Only--
      Erst mal Danke, für die vielen positiven RÜckmeldungen.

      Es war mein 1. ernsthafteres Turnier, und ich war selbst überrascht, als der Zeitplan wirklich aufgegangen ist.

      Ich hoffe euch alle auch in Zukunft auf unseren Turnieren begrüssen zu dürfen, und manche der Regeln werden antürlich verfeinert.

      Was ich ändern will:
      Bemalung: Es wird hierfür mehr Punkte geben. Eine Bemalpflicht, will ich in Anbetracht der wenigen bemalten Armeen nicht einführen, aber mehr Punkte hierfür, und auch eine grössere Differenzierung.
      Was ich aber einführen will sind Punkte für WYSIWIG. Was es teilweise zu sehen gab von einzelnen war fast schon abenteuerlich zu nennen.
      Armychoice: Beim Doppel eher als Verpflichtung zu sehen, hier eher keine Punkte, sondern ein wenig Verfeinerung der Regeln.

      Wirklich hart war eigentlich nur die Waldelfenarmee, mit ca. 50 Schützen. Hier bietet sich an, als zusätzliche Beschränkung einzuführen, dass max. 50% der Modelle einer Armee Schusswaffen besitzen dürfen. Evtl. sogar auf 50% der Infantriemodelle bezogen. Zwingt den Waldelf zu etwas mehr "Alternativeinheiten" anstelle der Bogenschützen. Auch die Slaanesh/Skaven Variante war nicht gerade mild, aber da waren auch gute Spieler dahinter, die Armee wirkte nicht übermässig bösartig auf mich.
      Aber das ist nur eine Überlegung.


      Generell hat es mir sehr viel Spass gemacht, wenngleich ich aufgrund sehr viel Stress im Büro, nicht so viel vorbereiten konnte, wie ich eigentlich wollte.

      mfg

      Bernhard
      Ergebnisse:

      1. Platz: Sia und Alpha mit dem bösen Waldelfendoppel. (2 Massaker und ein Unentschieden, durch Bemalpunkte gewonnen, die sie auf Gleichstand mit Platz 2 brachten und durch wesentlich besseres Siegpunkteverhältnis die Nase vorne behalten.
      2. Platz: Throthricin und Wolf Chrisitan mit Untoten/Orks. einziges Team mit 3 Siegen.
      3.Platz: Kouran und Frak Rooster (Skaven, Slaanesh) im Finisch noch eingeholt, (2 Massacker und 1 Unentschieden)

      Die anderen Plätze werde ich bei Gelegenheit posten, die habe ich im Moment nicht bei der Hand.

      mfg

      Bernhard
      ergebnisse (so weit ich sie weiß):

      1. sia + alpha
      2. tyrothricin + christian
      3. kouran + frank
      7. feytor + der elf
      9. verlorener sohn et moi
      10. karl franz + freund

      mehr weiß ich leider nicht, einzuordnen sind noch:

      echsendoppel
      werner + rene
      claus + the nutsch
      lorenz + weißdennamennicht
      +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++
      Werner + Rene27 überaschenderweise 4

      Edit:
      mehr Bemalpunkte sind eine gute Idee
      Aber ich kann mich nur Verlorerer Sohn anschliessen
      100 % bemalte Armee sollten Pflicht sein

      unfair fand ich keine Armee die am Feld war

      das is ein Spiel und , wir haben es selbst erlebt , wenn man
      Glück hat mit Würfeln geht alles durch
      und bei pech eben nicht .

      Edit Secundus:
      wir waren HE + HE
      :D :D Das is "SUPI" wie wir Fachleute sagen würden :D :D

      Narben sind der Beweis dafür das man seine Dummheit überleben kann.

      www.microconstruct.com nur zu empfehlen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rene27“ ()

      4 Platz Werner + Rene ( Glaube Hochelfen + ??)
      5 Platz The Nutsch + Claus (Orkse)
      6 Platz Hofkirchner L. + Manuel Erber (Skaven + Dunkelelfen glaub ich)
      8 Platz Donaubauer J. + Richard Cypher (Echsen)

      die Plätze 8 und 6 könnten aber auch vertauscht sein (von den Paarungen ) da bin ich mir nämilch nicht merh so sicher.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Die Waldelfen waren wohl die böseste Armee, hrmpf, das Spiel gegen sie war ziemlich einseitig und frustrierend für uns, aber auch Pech, weil mir im ersten Zug wohl meine Zauberinnen und eine Speerschleuderbesatzung geflohen ist :(

      Aber das erheiternste Spiel war wohl gegen die Orks und die Vamps, da Stefan ab dem 2. Spielzug nicht mehr viel zu tun hatte :P Da die Orkarmee mit ein paar Warpblitzen und einem Sklavenregiment ausgelöscht wurde, nicht zuletzt aber auch von einem Seelenräuber meinerseits :D

      Fazit: Für mein erstes Turnier war ich mit dem 7.Platz zufrieden
      Ein Lob an dich berti, 1a Organisation und tolle Hilfe :D
      Alle Teilnehmer waren gut drauf, was beim Claus vielleicht auch am Bier lag :D
      Super Turnier, ein weiteres wär ganz nett

      so weit von mir
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Der Elf“ ()

      Naja wir wären ja Erster geworden wenn Kouran´s Schatten Claus seine Bierflasche nid ignoriert hätten und sich einfach durch sie durchbewegt haben !

      Edit : Die aussagen nid ernst nehmen!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „TheNutsch“ ()